Pannenset im Lieferumfang serienmäßig enthalten?
Guten Tag zusammen, ich habe vor circa vier Wochen meinen A 160 abgeholt, den ich als dreimonatigen Vorführwagen mit 4.000 km Laufleistung direkt vom Mercedes-Händler gekauft habe. Im Kofferraum befindet sich weder eine Notrad noch ein Pannenset mit Kompressor und Dichtmittel. Auf Nachfrage erhielt ich die Antwort vom Mercedes Händler, dass es auch das Pannenset nur auf Bestellung geben würde. Ich kann mir es in meiner Fantasie nicht vorstellen, dass es weder Reserverad noch Pannenset serienmäßig geben soll. Bei meinem alten A 180 (W176) war das Pannenset serienmäßig im Kofferraum. Ist das bei euch auch so? Besten Dank für Eure Unterstützung und Grüße
28 Antworten
Also in DE ist Tirefit nicht Serie wenn es darum geht.
BENELUX ist das auch Serie wie vieles andere auch.
Zitat:
@Pichelbach schrieb am 29. Juli 2019 um 18:31:36 Uhr:
Hallo zusammen, danke für sie Infos. Mal unabhängig über den Sinn oder Unsinn eines Pannensets, ist es nun in Deutschland ohnen Aufpreis serienmäßig dabei oder nicht? So richtig eindeutig kann ich es aus den Antworten nicht lesen.
Nein, kostet 59,50€.
... nur wenn man wirklich mal was hat (also jetzt nur am Reifen!) und Stunden auf einen Pannendienst warten muss (hatte ich bei einem Auto zwei Mal und da ging nix unter 2h)....DANN würde ich mich doch sehr ärgern, dass ich an den 60 Euronen am falschen Ende gespart habe. Muss aber natürlich jeder für sich selbst entscheiden. Ist nicht mehr Serie sowas, lohnt sich auch nicht drüber zu diskutieren oder aufzuregen. Es gibt Dinge, die sich ändern und dann einfach so sind.
Zitat:
@hitec71 schrieb am 29. Juli 2019 um 17:11:12 Uhr:
Zitat:
@OM403 schrieb am 29. Juli 2019 um 15:14:09 Uhr:
Was soll das sein? Von dem Paket hab ich noch nie gehört und das taucht auch in der Preisliste nicht auf.
hier aus meiner preisliste ein screenshot
ist bei uns immer serie
eventuell anders weil österreichische preisliste?
Ah OK, wenn das ein AT Fahrzeug ist, erklärt sich das natürlich. Danke für die Info
Ähnliche Themen
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 29. Juli 2019 um 19:17:45 Uhr:
... nur wenn man wirklich mal was hat (also jetzt nur am Reifen!) und Stunden auf einen Pannendienst warten muss (hatte ich bei einem Auto zwei Mal und da ging nix unter 2h)....DANN würde ich mich doch sehr ärgern, dass ich an den 60 Euronen am falschen Ende gespart habe. Muss aber natürlich jeder für sich selbst entscheiden. Ist nicht mehr Serie sowas, lohnt sich auch nicht drüber zu diskutieren oder aufzuregen. Es gibt Dinge, die sich ändern und dann einfach so sind.
Ist nur die Frage ob bei deinen Pannen das Tirefit gereicht hätte 😉
Nein, in dem Fall nicht (1x Kühlerschlauch geplatzt, 1x Wasserpumpe defekt) - aber ich spare hier trotzdem nicht am falschen Ende. Soll aber, wie geschrieben, jeder für sich selbst entscheiden oder?
Vor einigen Tagen habe ich diesen Thread noch etwas belächelt (ich selbst hatte auch noch nie eine Reifepanne) - vorgestern Nacht hat es mich dann selbst erwischt 😁
Wirklich blöd in ein Schlagloch gefahren, welches ich übersehen hatte und zack war der Vorderreifen links sofort platt… zum Glück waren es nur noch ca. 300m nach Hause!
Ich habe natürlich das Pannenset nicht mit dazu bestellt…
Gestern morgen direkt beim Notfallservice von Mercedes angerufen und um die dringliche Schadensbehebung gebeten. Abschleppdienst war innerhalb von 40min Vorort. Fahrzeug konnte noch am selben Tag repariert abgeholt werden.
Das nenne ich 1A Service.
Über die Online-Schadensviewer konnte immer der aktuelle Bearbeitungsstatus nachverfolgt werden!
Zitat:
@Mercedescitane schrieb am 11. September 2024 um 20:22:57 Uhr:
Eins von beiden muß vom Gesetzgeber immer drin sein entweder Notrad oder Pannenset
In welchem Land/Staat?
In Deutschland nicht vorgeschrieben. Da kann mit normalen Reifen und ohne Ersatzrad und Pannenset auch der Wagenheber und sonstiges Bordwerkzeug fehlen. Nur die eine Warnweste, Erste Hilfe und Warndreieck sind vorgeschrieben.
Ich dachte auch mal, dass irgendeine Möglichkeit zur Hilfe bei einem Platten dabei sein müsste, ist aber (nicht mehr?)
Zitat:
@Mercedescitane schrieb am 11. September 2024 um 20:22:57 Uhr:
Eins von beiden muß vom Gesetzgeber immer drin sein entweder Notrad oder Pannenset
Was den TE nach 5 Jahren bestimmt hoch interessant findet
Eigentlich schade für einen Deutschen Autohersteller,dass das Pannenset + Kompressor + Dichtmittel ein Aufpreis von 60 € hat,und in Österreich und Schweiz es serienmäßig haben.
Zitat:
Eigentlich schade für einen Deutschen Autohersteller,dass das Pannenset + Kompressor + Dichtmittel ein Aufpreis von 60 € hat,und in Österreich und Schweiz es serienmäßig haben.
Stimmt, auf der Welt zu leben ist schon sehr grausam.
In Österreich gibt es z. B. auch höhere Renten und in der Schweiz, ein höheres Grundeinkommen.😁
Gruß
wer_pa
Zitat:
@Jenzen1968 schrieb am 19. Januar 2025 um 13:06:16 Uhr:
Eigentlich schade für einen Deutschen Autohersteller,dass das Pannenset + Kompressor + Dichtmittel ein Aufpreis von 60 € hat,und in Österreich und Schweiz es serienmäßig haben.
Ein Fahrzeug in Österreich ist immer um einige Tausend Euro(20% MwSt+Nova+Versicherung) teuer als in Deutschland. Da zahl ich lieber die 60€ Aufpreis.
zB die A Klasse kostet 1200€ mehr als in Deutschland
ein Mercedes-AMG SL Roadster kostet in
Deutschland ab 126.229,49€
Österreich ab 172.090€