Panne nach 40 Km

Mercedes C-Klasse W204

Hallo liebe 204 Gemeinde ,

gestern haben wir unseren neuen 220 cdi in Sidi abgeholt.

Auf der Rückfahrt nach ca. 40 Km ging nichts mehr. Motor rumpelt auf zwei Töpfen vor sich hin.
Fahrzeug abgeschjept, steht jetzt in Heilbronn bei der Ndl. Wir sind mit dem Leihwagen weiter gefahren.

Nach meinen Erfahrungen mit Renault und Lexus kommt jetzt die Ernüchterung.

Wie sind eure Erfahrungen mit der Pannenheufichkeit des 204?

Beste Antwort im Thema

Auch ein Mercedes ist nur ein Auto . . . auch die Daimlermitarbeiter sind nur Menschen . . . das Leben ist zu kurz um sich dafür Sorgen zu machen . . . Stellen Sie sich einmal vor, die Handtasche aus dem Weltall hätte Sie erwischt . . . ;-)

Ihr Mercedes ist und bleibt ein schickes Auto ! Nur erzählen würde ich nichts von der dummen Aktion in Ihrem Freundeskreis oder in der Nachbarschaft . . . das gibt noch viel mehr Ärger ;-)

39 weitere Antworten
39 Antworten

statistisch gesehen ist ein Unfall oder Panne auf der ersten Fahrt mit dem neuen Auto am wahrscheinlichsten 😉

Alles halb so wild, wenn es so anfängt dann geht's sicher gut zu Ende 🙂

Zitat:

Original geschrieben von andonov



Zitat:

Original geschrieben von dinamo79


Und wie fahrt ihr dann los, wenn ihr den Fuss auf der Bremse habt? 😁 😉

🙁

wie gesagt..Di. mancher sowie dinamo79 packt sich am Kopf, und greift ins Leere !!!

Diese Bemerkung könntest du für dich selbst behalten, respektive deinem Landkreis... 🙄

Entscheidend bei solchen Pannen ist mir das Auftreten des Servicepersonals.
Pannen passieren, mein 203 200CDI hatte auch nach 300km nur rucklig seine Fahrt fortgesetzt. Wurde aber sehr schnell behoben und behandelt wie ein "König" wurde man auch.

@is220damg,
bist Du auch Troll-frei? Bin mir da nicht so ganz sicher.
Es gibt soviele Poster und so wenige Antworten vom Troll!

Das ist ne gute Frage, da er wohl den Lexus gewandelt hat ... zumindest laut dem hier 🙄

http://www.motor-talk.de/.../...-thule-fuer-is220d-is250-t2060625.html

Oder er war mit dem Lexus auch nicht so zufrieden wie es hier scheint.

Außerdem wird es den Lexus doch auch mit Automatik geben denke ich mal. Oder ?

Aber natürlich ist es sehr ärgerlich wenn sowas passiert. Er wird wohl nen neuen Motor oder einen neuen Wagen bekommen und das Problem ist erledigt.

Gruß

Karle

Ähnliche Themen

anscheinend ja nicht. wenn er nicht lösungsvorschläge bringt, liegt das problem bei ihm/beim stern.

Also Leute,

der Lexus war ein IS 220d mit Getriebeproblemen, die auch nach mehrmalligen (nicht nur zwei) Versuchen nicht behoben werden konnten. Es ist bis dato die ganze Serie betrofen. Automatik gibt es nicht deswegen auch für MB entschieden.

Was den 220 cdi angeht, habe von der Ndl einen NEUEN Wagen verlangt. Auf dem Ohr sind Sie aber alle taub.
Die wollen oder haben schon einen neuen Motor eingebaut
Mall schauen was die Woche so mit sich bringt!!

Grüße an allen

oder gleich zum anwalt, ersparste dir weiteren ärger

Und aufgrund welches Rechtes soll er da einen neuen Wagen verlangen? Der Hersteller hat das Recht auf Nachbesserung, die kann er Verlangen und die hat der Hersteller über seinen Vertragshändler ausgeführt. Alles weitere ist freiwillig und daher nicht einklagbar.

Zitat:

Original geschrieben von Holt


Und aufgrund welches Rechtes soll er da einen neuen Wagen verlangen? Der Hersteller hat das Recht auf Nachbesserung, die kann er Verlangen und die hat der Hersteller über seinen Vertragshändler ausgeführt. Alles weitere ist freiwillig und daher nicht einklagbar.

Stimmt nicht ganz.

Der Kunde hat die Wahl zwischen der Beseitigung des Mangels (Reparatur) und der Lieferung einer mangelfreien Sache (Lieferung eines anderen Neuwagens). Es handelt sich nicht um Wandlung oder Rücktritt vom Vertrag sondern um eine Nacherfüllung.
In diesem Fall, mit keine Hundert KM Laufleistung, ist an der Durchsetzung der Lieferung eines Neuwagens nicht zu rütteln. Es gibt bereits diverse Gerichtsurteile zum konkretten Fall.

Die Ndl sieht das ganze als nicht überzogen an, natürlich nach dem Anwaltsschreiben.

Hallo,

um das Ganze hier abzuschliessen, die letzten Infos.

Ich hate ja nach dem Motorschaden die Lieferung eines NEUEN Fahrzeuges von Daimler verlangt.
Erst wurde das, ohne Prüfung der Unterlagen, abgehlent da ich angeblich, den Auftrag zur Reparatur gegeben haben soll und somit mein Wahlrecht, Nachlieferung oder Reparatur in Anspruchgenohmen habe. Dann wurde diese Aussage wiederholt. Nach dem wir das Auftragsformular, Auftrag Kurztest, der Daimler Rechtsabteilung zukommen liessen, wurde die Strategie geändert. Jetzt wurde die Nachlieferung mit der Begründung Abgelehnt dass die Kosten Daimler nicht zuzumuten sind, also es kommt nur Reparatur in Frage.

Ein geeiere!!!

Einfach erstmal alles ablehnen. Keine Prüfung der Unterlagen, keine Rückfragen bei der NDL.
Kunde, interessiert KEINEN in SIDI.
Sogar ein nicht Jurist kann nach kurze Recherche das alles entkräften. Es gibt genung Urteile für diesen Fall (Motorschaden). Hier kann sich der Verkäufer nicht auf HOHE KOSTEN berufen.

Angehnem erfreut bin ich aber von der Haltung der NDL zum dem Ganzen. Mann hat sich bemüht eine Lösung zu Finden ohne Rücksicht zu nehmen auf die "Rechtsabteilung".
Am Ende habe ich mich mit der NDL geeinigt und nehme von einer Klage abstand.
Lust häte ich aber schon diese Dilenttanten vor Gericht zu treffen.

Grüße

Meine Gute was für ein Einstand für einen Neuwagentraum.

Das deckt sich leider mit meinen Erfahrungen. Daimler ist teuer und kein Prozent besser als ein Rüsselsheimer.

Traurig aber wahr. Sowas habe ich immer wieder mit meinem S203 erlebt. Vier lange Jahre habe ich gelitten.

Mein Passat jetzt ist nix dolles aber er läuft ohne große Defekte.

Zitat:

Original geschrieben von freehold01



Mein Passat jetzt ist nix dolles aber er läuft ohne große Defekte.

... und darauf kommt es letztendlich an! 😉

Zitat:

Original geschrieben von m-talk1



Zitat:

Original geschrieben von freehold01



Mein Passat jetzt ist nix dolles aber er läuft ohne große Defekte.
... und darauf kommt es letztendlich an! 😉

Das er nix dolles ist

Zitat:

Original geschrieben von senko1



Zitat:

Original geschrieben von m-talk1


... und darauf kommt es letztendlich an! 😉

Das er nix dolles ist

Ich hatte von Europcar einen C180 Kompressor (W204). Der Wagen stand bei minus 16 Grad draußen vor der Tür.

Morgen den Motor gestartet. Die nächsten5 Kilometer heulte der Wagen wie ein Wolf. Ein Auto für 45.000 EUR. Wat für ein Scheiss. Testen die Deppen den Wagen nicht? So ein Mist ist mir mit meinem W203 auch immer wieder passiert. Das ist traurig.

Daher. Passat ist nix dolles. Aber läuft .....

Zitat:

Original geschrieben von freehold01



Zitat:

Original geschrieben von senko1


Das er nix dolles ist

Ich hatte von Europcar einen C180 Kompressor (W204). Der Wagen stand bei minus 16 Grad draußen vor der Tür.

Morgen den Motor gestartet. Die nächsten5 Kilometer heulte der Wagen wie ein Wolf. Ein Auto für 45.000 EUR. Wat für ein Scheiss. Testen die Deppen den Wagen nicht? So ein Mist ist mir mit meinem W203 auch immer wieder passiert. Das ist traurig.

Daher. Passat ist nix dolles.

Deine Antwort
Ähnliche Themen