Panne mit neuem Cabrio
Hallo Zusammen,
ich habe Anfang April mein neues BMW- Cabrio 325 bekommen. Bis jetzt wurde das Mitteldachteil neu lackiert, der Lederbezug auf der Fahrerseite versucht zu erneuern ( es gibt laut Aussage BMW beim Leder Lieferprobleme ) und am Freitag ist mir auf dem Weg nach Ungarn in Prag der Motor ausgegangen und lief dann nur noch auf Notprogramm ( keine Leistung mehr ).
Nach Rücksprache mit BMW München sollte ich zu einem Händler in Prag fahren. Als wir dann mit dem Notprogramm da angekommen waren, wurde der Fehlerspeicher ausgelesen.
nach Aussage des BMW- Techniker in Prag wurden 8 Fehler angezeigt.
Daraufhin wurde uns ein Leihwagen gestellt und wir sind zurück nach Leipzig gefahren.
Am Sonnabend wurde dann das Cabrio mit einem Transporter nach Leipzig überführt. Als Entschädigung wurde uns dann in Leipzig ein 650 Cabrio bereitgestellt.
Hat jemand Erfahrung, wie es mit den entstandenen Kosten bei BMW gehandhabt wird ?
Es wurde ja Benzin verbraucht und der Pfingsurlaub in Ungarn konnte ja auch nicht angetreten werden.
Wie verhält sich BMW in solchen Sachen oder was sollte man von BMW fordern ?
Es kann doch nicht sein, das ein Auto für 60000 Euro und einer Laufleistung von 2200 Kilometer ausfällt und in Prag nicht so schnell repariert werden kann.
Würde mich über einige Rückinfos sehr freuen.
Bis dann
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sbrama1839
hallo zusammen,
ich habe mal wieder etwas neues von meinem Cabrio.
Habe ja nun einige neue Sachen eingebaut bekommen.
Bin am Freitag für ein paar Tage nach Rügen gefahren. Kurz vor Stralsund ging der Motor wieder in das Notlaufprogramm und es traten die gleichen Anzeichen wie bei der letzten Panne auf. Wurde nach einem Anruf bei der NL Leipzig an einen Händler vor Ort verwiesen. Dieser baute aus einem neuen Fahrzeug eine neue Einspritzdüse ein und am Sonnabend Mittag konnte ich das Auto dann wieder holen.
Habe nun am Montag einen Termin in Leipzig. Ich bin nun vom Kauf zurückgetreten und das Auto soll ich am Montag in der NL abstellen. Das neue Cabrio wurde schon am Freitag bestellt und wird in der letzten Juli- Woche gebaut.
Mal sehen, ob dieses Fahrzeug dann in Ordnung ist. Zu dem alten Fahrzeug habe ich kein Vertrauen mehr. Heute auf der Heimfahrt hat es auch schon einige Aussetzer wieder gehabt.Hat vielleicht jemand von Euch auch solche Probleme ?
Erst einmal tun mir deine Probleme sehr Leid. Was für ein Cabrio hast du eigentlich?
Also da du auch nach anderen Cabrios gefragt hast, mein Cabrio läuft einwandfrei. Es hatte zwar auch am Anfang das Problem mit der Hochdruckpumpe, aber das war ja ein Produktionsfehler bei allen Hochdruckpumpen. Seit der überarbeiteten Version der Hochdruckpumpe läuft der Wagen problemlos. Alle anderen Systeme zeigten bisher keine Probleme. Also ich bin sehr zufrieden mit dem Cabrio. Für dich hoffe ich, dass dein neues Cabrio zuverlässiger ist.