Panne mit neuem Cabrio
Hallo Zusammen,
ich habe Anfang April mein neues BMW- Cabrio 325 bekommen. Bis jetzt wurde das Mitteldachteil neu lackiert, der Lederbezug auf der Fahrerseite versucht zu erneuern ( es gibt laut Aussage BMW beim Leder Lieferprobleme ) und am Freitag ist mir auf dem Weg nach Ungarn in Prag der Motor ausgegangen und lief dann nur noch auf Notprogramm ( keine Leistung mehr ).
Nach Rücksprache mit BMW München sollte ich zu einem Händler in Prag fahren. Als wir dann mit dem Notprogramm da angekommen waren, wurde der Fehlerspeicher ausgelesen.
nach Aussage des BMW- Techniker in Prag wurden 8 Fehler angezeigt.
Daraufhin wurde uns ein Leihwagen gestellt und wir sind zurück nach Leipzig gefahren.
Am Sonnabend wurde dann das Cabrio mit einem Transporter nach Leipzig überführt. Als Entschädigung wurde uns dann in Leipzig ein 650 Cabrio bereitgestellt.
Hat jemand Erfahrung, wie es mit den entstandenen Kosten bei BMW gehandhabt wird ?
Es wurde ja Benzin verbraucht und der Pfingsurlaub in Ungarn konnte ja auch nicht angetreten werden.
Wie verhält sich BMW in solchen Sachen oder was sollte man von BMW fordern ?
Es kann doch nicht sein, das ein Auto für 60000 Euro und einer Laufleistung von 2200 Kilometer ausfällt und in Prag nicht so schnell repariert werden kann.
Würde mich über einige Rückinfos sehr freuen.
Bis dann
30 Antworten
wir sind mit unserem jaguar letztes jahr in mainz liegengeblieben. da die reparatur am selben tag nicht möglich war, hat uns jaguar (bzw. die mobilitätsversicherung) ein hotel bezahlt und wir konnten am nächsten tag dann weiterfahren.
versteh' ich nicht, dass bmw in prag nicht in der lage ist, innert 24h einen wagen zu reparieren.
einen grossteil eurer kosten sollte auf jeden fall die mobilitätsversicherung tragen; schau doch mal bei deinen fahrzeugunterlagen nach den bestimmungen.
Re: Panne mit neuem Cabrio
Zitat:
Original geschrieben von sbrama1839
[...] Bis jetzt wurde das Mitteldachteil neu lackiert,
Warum wurde das Mitteldachteil neu lackiert, was ist da passiert?
Zitat:
Original geschrieben von sbrama1839
[...]
wurde der Fehlerspeicher ausgelesen.
nach Aussage des BMW- Techniker in Prag wurden 8 Fehler angezeigt.
Was für Fehler waren das denn?
Zitat:
Original geschrieben von sbrama1839
[...]
Daraufhin wurde uns ein Leihwagen gestellt und wir sind zurück nach Leipzig gefahren.
Am Sonnabend wurde dann das Cabrio mit einem Transporter nach Leipzig überführt. Als Entschädigung wurde uns dann in Leipzig ein 650 Cabrio bereitgestellt.
Hat jemand Erfahrung, wie es mit den entstandenen Kosten bei BMW gehandhabt wird ?
Es wurde ja Benzin verbraucht und der Pfingsurlaub in Ungarn konnte ja auch nicht angetreten werden.
Wie verhält sich BMW in solchen Sachen oder was sollte man von BMW fordern ?[...]
mmmmh was willst du denn noch alles haben??
Warum seit ihr denn mit dem Leihwagen nach Leipzig zurück gefahren und habt nicht im Leihwagen euren Urlaub gemacht?
Es war doch sicher eurer eigene Entscheidung nach Hause zurück zu fahren oder?
Und Benzin hättet ihr auch verbraucht, wenn ihrm it eurem Cabrio gefahren wärd.
Also manchmal verstehe ich euch nicht.
Klar ist es ärgerlich, dass ein neues Auto schon probleme macht ... aber ihr habt Kostenlos und ohne Anstand ein Leihwagen bekommen ... in Leipzig dann sogar noch ein 6er Cabrio ...
Nach meinem Verständnis, hättet ihr auch euren Pfingsurlaub mit dem Leihwagen in Ungarn verbringen können.
Also ich würde wenn ich BMW-München wäre euch keine weiteren Zahlungen geben.
hallo,
wir konnten den Leihwagen nur bis Mittwoch nutzen und hätten dann wieder nach Prag fahren müssen und hoffen, das unser Cabrio in Ordnung ist.
Laut Aussage BMW kann Prag erst am Dienstag mit der Reparatur beginnen, da die Teile bestellt werden müssen.
hätte ich denn dann das Auto in Prag holen sollen und dann wieder nach Ungarn fahren ?
hallo Augsburger,
das Mittelteil wurde neu lackiert, weil im Lack ein Fingernagel grosser Einschluss ohne richtige Farbewar und wir das bei der Übergabe nicht gesehen haben.
Dies wurde aber ohne Probleme erledigt.
Mal sehen, wann nun der Sitz noch in Ordnung gebracht wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sbrama1839
hallo Augsburger,
das Mittelteil wurde neu lackiert, weil im Lack ein Fingernagel grosser Einschluss ohne richtige Farbewar und wir das bei der Übergabe nicht gesehen haben.
Dies wurde aber ohne Probleme erledigt.Mal sehen, wann nun der Sitz noch in Ordnung gebracht wird.
Aha ok ... also darauf achten 😁 Dachte schon, dass das Klappmechanismus nicht richtig eingestellt gewesen wäre, und so das eine Dachteil sich am MittelDachteil verewigt hätte.
Zitat:
Original geschrieben von sbrama1839
hallo,
wir konnten den Leihwagen nur bis Mittwoch nutzen und hätten dann wieder nach Prag fahren müssen und hoffen, das unser Cabrio in Ordnung ist.
Laut Aussage BMW kann Prag erst am Dienstag mit der Reparatur beginnen, da die Teile bestellt werden müssen.
hätte ich denn dann das Auto in Prag holen sollen und dann wieder nach Ungarn fahren ?
mmh .. naja aber so hättest du doch dann bis Mittwoch dein Urlaub machen können .... dann ein Anruf bei der Prager Werkstatt ob Auto fertig ... wenn nicht, dann Leihfahrzeug weiter behalten bis Auto fertig ist.
Aber welchen Grund gab die Prager-Werkstatt an, dass ihr das Auto nur bis Mittwoch haben dürft??
Ich vermute mal stark, dass das Problem mit dem Motor von den Einspritzdüsen her rühert, den hier gibt es aktuell Probleme bei den neuen Motoren.
Deshalb ist eine Reperatur auch noch nicht so schnell möglich, wie BMW gern hätte, denn die Teile sind zur Zeit wohl knapp.
Göran
Zitat:
Original geschrieben von sbrama1839
...Es kann doch nicht sein, das ein Auto für 60000 Euro und einer Laufleistung von 2200 Kilometer ausfällt und in Prag nicht so schnell repariert werden kann...
Dachte ich bis vor 2 Wochen auch. Wir sind mit dem gleichen Problem (auch E93 325i) auch im Ausland liegen geblieben (Wagen 10 Tage alt, ca. 2000 KM) . Hört sich in der Tat nach der Hochdruckpumpe an. Wegen Lieferrückstand der Pumpe wurde auch unser Wagen nach D überführt und stand hier noch 1 Woche. Insgesamt 14 Tage Ausfall.
Zitat:
Original geschrieben von sbrama1839
hallo,
wir konnten den Leihwagen nur bis Mittwoch nutzen und hätten dann wieder nach Prag fahren müssen und hoffen, das unser Cabrio in Ordnung ist.
Laut Aussage BMW kann Prag erst am Dienstag mit der Reparatur beginnen, da die Teile bestellt werden müssen.
hätte ich denn dann das Auto in Prag holen sollen und dann wieder nach Ungarn fahren ?
na da fällt mir meine Standardaussage ein: "..... machen Sie ihr Problem nicht zu meinem Problem.........." - sicherlich hätte es sodann einen anderen Wagen gegeben.
Insgesamt ist dies sicherlich alles ärgerlich, aber kann nunmal passieren (und dies bei jedem Hersteller!). Es ist zwar immer hat, wenn es einen selber trifft - wichtig ist jetzt nur, dass BMW das Problem in Eurem Sinne löst!
Das Problem mit dem Motor hatte ich ja auch gerade. Die Hochdruckpumpe des 325i Motors ist wohl ein Problemteil. Aber jetzt gibt es eine neue Version der Hochdruckpumpe und ich habe danke gutem Service eine Blitzlieferung erhalten und jetzt schnurrt der Reihensechser wieder wie eine Katze =). Ist natürlich ärgerlich, aber ich fand den BMW Service wunderbar.
hallo noch mal zusammen,
die NL hat heute mein Cabrio den ganzen Tag am Rechner gehabt und auch einige Fehler ausgelesen.
Aber leider sind diese Fehler nicht so richtig zu deuten.
Nach mehreren Anrufen wurde mir heute mitgeteilt, das die gesamten Daten nach München geschickt wurden und man nun auf Rückinfo wartet.
So wie es aussieht, soll der Motor geöffnet werden und es sollen die Zündzeiten geprüft werden.
Ich habe so den Eindruck, dass man sich zur Zeit noch nicht so recht im klaren ist, wie es damit nun weitergeht.
Man sagte mir, das das Auto eventuell Freitag fertig ist, wenn alles gut geht.
Da bin ich ja nun mal sehr gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von teddybaxter
....
versteh' ich nicht, dass bmw in prag nicht in der lage ist, innert 24h einen wagen zu reparieren....
Bei welchem BMW Händler in Prag seit ihr eigentlich gelandet?
Autec oder Bychl? Das sind die zwei grössten würde mich sehr wundern wenn es einer der anderen gewesen wäre (Renocar, Autobase, amt).
Liebe Leute schiebt es nicht auf Prag!
Anscheinend ist es ja in Leipzig auch nicht lösbar und sie sind Freitag nehme mal an Nachmittags in Prag liegen geblieben bin mir nicht sicher wieviel da noch in Deutschland machbar gewesen wäre. Es sei denn es ist was einfaches...
Wenn Teile bestellt werden müssen kann einem an einem Freitag Nachmittag nirgendwo jemand helfen weder in Prag, noch in Leipzig, noch in Frankfurt.
Die Teile werden dann Freitag bis 18:00 Uhr oder Montag bestellt und das ist das Menschen möglich heutzutage.
Alle anderen Sachen werden einem in Prag genauso schnell repariert wie in Frankfurt, München oder Leipzig!
Gruss aus Prag, Mathis
hallo Prager,
ich bin bei Autec gelandet.
Die Betreuung vor Ort war sehr gut und der Kundendienst- Ing. hat sich sehr um uns bemüht.
Es hat keiner etwas anderes geschrieben oder behauptet.
Ich bin der Meinung, dass der Ing genau wusste, was bei diesem Fahrzeug auf ihn zukommt und es Probleme geben könnte.
Es ist immer davon ausgegangen, dass das Fahrzeug auf keinen Fall vor Donnerstag fertig ist.
Übrigens steht das Auto immer noch in der NL Leipzig und wird überprüft. Wie es aussieht, wird es diese Woche eventuell noch nicht fertig.
Genaueres dazu erfahre ich am Freitag Mittag.
Freut mich das zu hören Autec ist der Generalimporteur und meine ich auch sehr gut! Bin nicht ganz sicher aber ich glaube der Chef ist sogar aus Deutschland 😁
Na, ja hoffe es wird bald alles wieder hergerichtet!
Gruss, Mathis
Zitat:
Original geschrieben von sbrama1839
Übrigens steht das Auto immer noch in der NL Leipzig und wird überprüft. Wie es aussieht, wird es diese Woche eventuell noch nicht fertig.
Genaueres dazu erfahre ich am Freitag Mittag.
Verzögerungsstrategie, da die fehlerhaften Pumpen alle aus dem Verkehr gezogen sind und es nun scheinbar Probleme gibt, Produktion und Ersatzteilmarkt zu bedienen. Letztlich schafft es BMW aber doch, das Teil recht schnell zu "organisieren", war zumindest bei mir so.