Panik Kühlmittelverlust
Hallo
Habe leichte Panik. Habe gestern was von Kühlmittelverlust im A3 Forum gelesen. Heute morgen ging meine Lampe an (Kühlmittel nachfüllen).ist das normal oder sind das anzeichen für einen schleichenden defekt. Was macht man jetzt? Nur nachfüllen oder auto in die werkstatt zur Überprüfung bringen?
Fahre ein Sportback mit 2.0TDI mit 24000km auf der Uhr
Gruß
Kai
172 Antworten
Danke für Deine Info!
Also AGR müsste eigentlich das Abgasrückführungsrohr sein. Was das Allerdings mit einem Wasserverlust zu tun hat verstehe ich auch nicht.
Musstest Du für den Ersatzwagen etwas bezahlen?
Hast Du noch Garantie? Bei meinem ist die dummerweise im Nov. 06 abgelaufen...
Zitat:
Original geschrieben von quicksiverk66
Danke für Deine Info!
Also AGR müsste eigentlich das Abgasrückführungsrohr sein. Was das Allerdings mit einem Wasserverlust zu tun hat verstehe ich auch nicht.
Musstest Du für den Ersatzwagen etwas bezahlen?
Hast Du noch Garantie? Bei meinem ist die dummerweise im Nov. 06 abgelaufen...
Ja das versteh ich auch nicht...Was ein Abgasrückführungsrohr mit dem Kühlmittelverlust zu tun hat! Glaube aber schon was hier darüber gelsen zu haben. Keine Ahnung...🙁
Natürlich muss ich nicht für den Ersatzwagen zahlen. Ich habe noch exakt 1 Jahr Garantie und 2,5 Jahre Anschlußgarantie!
Zitat:
Original geschrieben von calaquendi
Ja das versteh ich auch nicht...Was ein Abgasrückführungsrohr mit dem Kühlmittelverlust zu tun hat! Glaube aber schon was hier darüber gelsen zu haben. Keine Ahnung...🙁
Wenn Deine AGR
wassergekühltist (und die vom 125kW Diesel ist es, beim 140er *kann* es auch sein, 1.9er mit Automatikgetriebe haben es IMHO auch) kann der Wärmetauscher der Kühlung undicht werden. Ist in der Tat ein bekanntes und leidiges Problem.
Gruß
Pete
Zitat:
Original geschrieben von TDI-Pete
Wenn Deine AGR wassergekühlt ist (und die vom 125kW Diesel ist es, beim 140er *kann* es auch sein, 1.9er mit Automatikgetriebe haben es IMHO auch) kann der Wärmetauscher der Kühlung undicht werden. Ist in der Tat ein bekanntes und leidiges Problem.
Gruß
Pete
Hi Pete,
danke für Deine Antwort!
Wird sich morgen, wenn ich den Wagen abhole, rausstellen. Werds dann unverzüglich mitteilen!
Gr33tz
Ähnliche Themen
Meinen hat vor knapp 4 wochen getroffen, hatte schon seid 2 Monaten das Problem mit dem Kühlmittel.
Bin dann ANfang Dezember zu Audi und die haben den dann erst mal stillgelegt. Obwohl ich keine Garantie mehr hatte, haben die den Zylinderkopf und alles was sonst noch so dazu gehört, auf Kulanz ausgetauscht.
Insgesamt knapp über 2000€.
Das nenn ich mal freundlich!
Zitat:
Original geschrieben von joykiller
Meinen hat vor knapp 4 wochen getroffen, hatte schon seid 2 Monaten das Problem mit dem Kühlmittel.
Bin dann ANfang Dezember zu Audi und die haben den dann erst mal stillgelegt. Obwohl ich keine Garantie mehr hatte, haben die den Zylinderkopf und alles was sonst noch so dazu gehört, auf Kulanz ausgetauscht.
Insgesamt knapp über 2000€.Das nenn ich mal freundlich!
Das ist wirklich Kulant!
Ich weiss nicht ob das möglich wäre.. aber könntest Du mir villeicht Deine Auftragsnummer per PN mitteilen?
Wenn Die bei mir "Zicken" machen könnte ich mich auf Deinen Fall beziehen.
Das wäre supernett ;-)
Wenn ich am WE wieder Zuhause bin, schau ich mal nach!
War jedenfalls im Audi Zentrum Dortmund.
Kann ich aber auch wegen diverser anderer Sachen nur empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von joykiller
Wenn ich am WE wieder Zuhause bin, schau ich mal nach!
War jedenfalls im Audi Zentrum Dortmund.
Kann ich aber auch wegen diverser anderer Sachen nur empfehlen.
Das wäre echt super von Dir!
Leider ist Dortmund ein wenig zu weit sonst würde ich sofort zu diesem Audizentrum fahren.
Ich war heute beim Freundlichen - auch mein 3.2er hat einen defekten Kühler und muss nun in der Werstatt übernachten bis er morgen einen neuen Kühler kriegt.
Gruss
Danny
Zitat:
Original geschrieben von calaquendi
Hi Pete,
danke für Deine Antwort!
Wird sich morgen, wenn ich den Wagen abhole, rausstellen. Werds dann unverzüglich mitteilen!
Gr33tz
[/QUOHi calaquendi,
was ist bei Dir rausgekommen bez. Kühlmittelverlust?
Gruß
Quicksiver
so meinen hats nun auch dahingerafft...
riss im zylinderkopf.
Bj 04/04 - 75000 km
audi übernimmt 100% , puh glück gehabt.
was allerdings noch offen ist, durch den riss im zylinderkopf ist öl im kühlkreislauf und wohl auch irgendwie im turbo.
wird jetzt noch geklärt ob audi auch nen turbotausch übernimmt.
mal schaun was das noch gibt 😉
Zitat:
Original geschrieben von joykiller
Obwohl ich keine Garantie mehr hatte, haben die den Zylinderkopf und alles was sonst noch so dazu gehört, auf Kulanz ausgetauscht.
Insgesamt knapp über 2000€.Das nenn ich mal freundlich!
@joykiller
war bei dir auch der turbo betroffen ?
was wurde alles gemacht ?
gruss al-xx
so meinen hats nun auch dahingerafft...
riss im zylinderkopf.
Bj 04/04 - 75000 km
audi übernimmt 100% , puh glück gehabt.
was allerdings noch offen ist, durch den riss im zylinderkopf ist öl im kühlkreislauf und wohl auch irgendwie im turbo.
wird jetzt noch geklärt ob audi auch nen turbotausch übernimmt.
mal schaun was das noch gibt 😉
Zitat:
Original geschrieben von joykiller
Obwohl ich keine Garantie mehr hatte, haben die den Zylinderkopf und alles was sonst noch so dazu gehört, auf Kulanz ausgetauscht.
Insgesamt knapp über 2000€.Das nenn ich mal freundlich!
@joykiller
war bei dir auch der turbo betroffen ?
was wurde alles gemacht ?
gruss al-xx
Bewiesen, dass Kühlmittel im Öl war? Bei den normalen Zylinderkopfschäden kommt kein Kühlmittel ins Öl, sondern nur in den Ansaugtrakt.
naja was heißt bewiesen ?!
letztendlich kann ich als techniklaie mit den details ned soviel anfangen, aber wenn ich das richtig verstanden habe, vermutet er der turbo könnte auch was abbekommen haben und hat somit den turbotausch bei audi auf kulanz angefragt.
ich denke wenn die verneinen bleibt er drin.
wenn der turbo dann den geist aufgibt muss das ganze geraffel wieder raus und turbowechsel ist angesagt.
naja, mal schauen
gruss al-xx
Wenn es der übliche Schaden mit Riss im Kopf ist, meinte ich. Hattest du Weißrauch beim Start und ist er schlecht angesprungen, nachdem er lange gestanden ist? Wenn ja, ist der womöglich noch heil.