Panhead für Harley-Neuling?

Harley-Davidson

Hallo,

ich möchte mir gerne ne klasische unverbaute Harley zu legen. Anfangs gefiel mir die WL sehr gut aber auf Grund der schwachen Motorleistung bin ich wieder davon abgekommen. Nachdem ich nun zig Foren und viele Seite durchgearbeitet hab, die mich über die Geschichte der Harley Entwicklung aufklären, muss ich sagen, dass ich die Panhead (am besten mit Handschaltung) am geilsten finde.
Nun die Frage, empfiehlt es sich als Neueinsteiger mit ner Panhead zu starten? Ist die Pan sehr anfällig und "schraubintensiv?" Ich bin zwar gern zum Schrauben bereit, hab schon meinen Pkw Youngtimer komplett auseinander genommen, aber ich wollte meine zweite Lenbenshälfte nicht nur mit schrauben verbringen ;-)
Wie schätzt ihr eigentlich den Werterhalt einer Pan ein?

Ich freue michn auf reichlich Antworten

Kalle

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MrPanhead



Erstens sind das fast alles Schrauber und keine Anwälte und Zweitens zählt da ein Wort und ein Handschlag was.

Lg

Panhead

Aha, Schrauber sind also bessere Menschen als Anwälte, wenn nur alles so einfach einzuteilen wäre^^

Was machst du wenn du mal vor Gericht musst, nimmst du dir dann nen Schrauber der dich vertritt

213 weitere Antworten
213 Antworten

Wenn Du einen Hinterreifen als Vorderrad aufziehst, dann wird er falschrum aufgezogen, das wäre dann also richtig!

Weis jemand was das für ein Lenker ist, der sieht gut aus... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Night Owl


Hi,

nachma 'ne Frage an die Spezies:
Is die Pan unten im Bild eigentlich schon extrem umgebaut,

ein rattenscharfes teil....

scheiss egal ob sie "noch" original sein sollte...

meine pan soll auch mal so aussehen...

evtl mit stollenreifen 😁

Zitat:

Original geschrieben von bb-blue


ein rattenscharfes teil....scheiss egal ob sie "noch" original sein sollte...meine pan soll auch mal so aussehen...evtl mit stollenreifen 😁

Jau, sehe ich auch so!!!! Aber keine Stollenreifen, ist doch nicht stimmig!!! 😁😁😁

Wenn ich mir aber so ein Haufen Alteisen zulegen würde, dann doch eher in diese Richtung (siehe Anhang).

Gruß Brus

Walz-pan

Wieso? Ich denke Reifen vom Ackerschlepper wären da ganz besonders stimmig...

Ähnliche Themen

Nee, paßt bei der von Night Owl überhaupt nicht!!!!

Nur wenn Auspuff nach oben verlegen, anderer Lenker, Sissybar ab, anderer Tank und anderer Sitz....😎

Bin aber generell nicht so der Fan von dieser Stilrichtung!!!!

Gruß Brus

ackerschlepper? geil....aber wenn was altes. die neuen sind voller pc-schrott.....

sowas bezeichne ich als "mild custom"......sprich, der originale zustand ist relativ leicht wieder herstellbar. rahmen scheint unverändert zu sein....lediglich gabel, fender, räder, auspuff, lampe, armaturen sind ausgetauscht. peanuts also....weit weg von versaut...

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Brus


Nee, paßt bei der von Night Owl überhaupt nicht!!!!
Gruß Brus

...wenn 's mal blos meine wäre...🙁

Ich habe die gesehen und die hat mir sofort gefallen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Brus



Wenn ich mir aber so ein Haufen Alteisen zulegen würde, dann doch eher in diese Richtung (siehe Anhang).

Gruß Brus

herr gib mir geld..................

@brus:
noch 16 stunden dann gehts los 😉

Zitat:

Original geschrieben von Brus



Zitat:

Original geschrieben von bb-blue


ein rattenscharfes teil....scheiss egal ob sie "noch" original sein sollte...meine pan soll auch mal so aussehen...evtl mit stollenreifen 😁
Jau, sehe ich auch so!!!! Aber keine Stollenreifen, ist doch nicht stimmig!!! 😁😁😁

Wenn ich mir aber so ein Haufen Alteisen zulegen würde, dann doch eher in diese Richtung (siehe Anhang).

Gruß Brus

da bin ich ganz bei Dir.....😎

is zwar ein Evo 2 aber ein Hydra-Rahmen 1952....

DIe Linie machts ;-)

Aber dem VorEvoseine mit den Ackerwalzen find ich auch genial...

David-bobber-guerrypratimages-com-5

Zitat:

Original geschrieben von SBForum_steuerkette


[da bin ich ganz bei Dir.....😎 is zwar ein Evo 2 aber ein Hydra-Rahmen 1952.... DIe Linie machts ;-)
Aber dem VorEvoseine mit den Ackerwalzen find ich auch genial...

Jau, sehr schick!!!!😎

Nee, Stollies gehen überhaupt nicht!!! Wobei für mich die fehlenden, gescheite Breite von 300er der Hauptgrund ist!!!😁😁😁

So muss den Chrom am Hänger polieren...... 😁😁😁

Gruß und bis nächste Woche!!!!

Brus

Zitat:

Original geschrieben von HD-ebi


Wenn Du einen Hinterreifen als Vorderrad aufziehst, dann wird er falschrum aufgezogen, das wäre dann also richtig!

Weis jemand was das für ein Lenker ist, der sieht gut aus... 🙂

ist das so😕 von welchem mopped soll denn der hinterreifen sein?

Zitat:

Original geschrieben von bb-blue


@brus:
noch 16 stunden dann gehts los 😉

😎😎😎

Gute Fahrt und ick freu mir!!!

Gruß Brus

Zitat:

Original geschrieben von mellitus2



Zitat:

Original geschrieben von HD-ebi


Wenn Du einen Hinterreifen als Vorderrad aufziehst, dann wird er falschrum aufgezogen, das wäre dann also richtig!

Weis jemand was das für ein Lenker ist, der sieht gut aus... 🙂

ist das so😕 von welchem mopped soll denn der hinterreifen sein?

das ist so....hab auf meiner stolle 2 identische hinterreifen verbaut...beide 150er. hatte mich direkt mit conti auseinandergesetzt....und die haben ganz klar gesagt, dass ein hinterreifen, der vorne verwendet werden soll, entgegen der laufrichtung aufgezogen werden muss. der tüver hats beim eintragen auch so bestätigt....egal, es fährt.

Zitat:

Original geschrieben von PreEvo



Zitat:

Original geschrieben von mellitus2


ist das so😕 von welchem mopped soll denn der hinterreifen sein?

das ist so....hab auf meiner stolle 2 identische hinterreifen verbaut...beide 150er. hatte mich direkt mit conti auseinandergesetzt....und die haben ganz klar gesagt, dass ein hinterreifen, der vorne verwendet werden soll, entgegen der laufrichtung aufgezogen werden muss. der tüver hats beim eintragen auch so bestätigt....egal, es fährt.

Welch köstlicher Scherz...

Deine Antwort
Ähnliche Themen