Panda Bj 2004 Fehlzündungen
Liebe versierte Techniker,
ich habe folgende Frage:
Panda Bj 10/2004, 1,2 60 PS Dualogic KM 62000
Nie Probleme bis vor 4 Wochen
Fahrzeug läuft unrund, geht aus MKL an.
Laut Fiathändler Drosselklappe kaputt, Zündkabel angescheuert
Austausch Drosselklappe + Zündkabel + Zündkerzen
Motor läuft 2 Wochen ok
Jetzt massiv unrunder Motorlauf, Fahrzeug schüttelt sich
Fehlercodes:
P0303 und 04; d. h. Zylinder 3 und 4 haben Fehlzündungen
P0172; d. h. Gemisch Zylinderreihe 1 (hat nur eine Reihe, ich weiß) zu FETT
Fahrzeug geht an JEDER Ampel aus, man kann nicht einparken, da man keine Kupplung hat, um die Drehzahl hoch zu halten...
Nach Hause bin ich gekommen, aber zum Fiathändler, der 35 km weg ist, traue ich mich kaum. Die Zündkerzen habe ich untereinander getauscht, die Fehlermeldung bleibt gleich.
Wer hat eine gute Idee?
Danke im voraus,
Speeddoc2
Beste Antwort im Thema
sorry
nimm mal den lufikasten runter dan kanst du den kabelstrang besser verfolgen
( ich kann mich dunkel daran erinnern das die verbindung inerhalb des plastekanal´s (wo der strang reingeht) liegt)
64 Antworten
Da dieses ja ein Startproblem ist...wie alt ist denn den Batterie???? Und wenn das schon mal beantwortet sorry ich habe den Thread nicht ständig verfolgt und werde jetzt auch nicht alles von vorne bis nach hinten durchlesen.
italo
Für die Verfolger:
Ein neues E-Gas Poti am Gaspedal soll es jetzt richten. Das älte hätte ihm vorgegaugelt, man gäbe Gas und dann hat "Es" eingekuppelt und wollte los.
Morgen Abholung, zum 4. Mal.
Fiat-Hotline komplette Fehlanzeige, keiner kennt sich mit der Dualogic aus.
Vielleicht sollt ich mal Opel fragen, da heißt es Easytronic...
Oder nach K-Lautern im Werk anfragen....
LG,
SD2
Zitat:
Original geschrieben von SpeedDoc2
Neu.
Wie jetzt - neu ???
Wurde der Panda abgestoßen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von UweGTS
Wie jetzt - neu ???Zitat:
Original geschrieben von SpeedDoc2
Neu.Wurde der Panda abgestoßen?
nein!
ein post drüber wurde gefragt, wie alt die batterie sei 🙄.
@ puntomaniac: Danke für die Erläuterung!
@UweGTS: Du hättest geschrieben: "wieder so ein D-Brettbohrer der hohle Kommentare schreibt etc."
Mit dem einen Wort wollte ich ein bißchen schroff sein...;-)
Nein, er ist nicht abgestoßen, will ihn jemand haben???
Heute wird er zum vierten Mal abgeholt, das E-Gas-Poti gegen ein neues ersetzt, Kosten noch nicht klar.
Ich werde wieder berichten.
Gruß, SD2
OK, wollen mir mal nciht kleinlich sein:
Der Fiat Händler hat für eine Woche Ersatzwagen nichts berechnet, getankt haben wir natürlich.
Das Poti vom E-Gas hat 63€ inkl. gekostet, die Arbeitszeit auf Kulanz 0€.
Gestern fuhr er regelrecht, heute früh auch.
Ich berichte weiter.
SD2
Wollte ja abschließend noch mal berichten.
Nachdem ich den Kabelbaum nachgebessert habe, fährt mein Panda nun schon seit 6 Wochen ruckelfrei. Habe gestern z.B. 300 problemlose KM am Stück zurückgelegt. Also Leute, verfolgt diesen brandheißen Tip, auch wenn die Werkstatt etwas anderes sagt. Der Computer meldet, Sensor X defekt, also wird Sensor X gewechselt. Auf die Idee, daß der Kabelstrang zu Sensor X defekt sein könnte, kommen die erst, wenn bereits 100 andere Sachen ausprobiert und getauscht wurden. Der Kunde bezahlt das Ganze. Es gab mal Zeiten ohne OBD, da wurden Autos noch repariert.
Ich bedanke mich bei dem aufmerksamen Tipgeber, der die Werkstattmitteilung von Fiat irgendwo aufgespürt und hier reingesetzt hat. In den Werkstätten scheint die ja kaum jemand zu lesen.
Ja Uwe GTS, das schlimme ist, das es eine offizielle Meldung ist, die keine WErkstatt kennt. Nach dem Austausch des Gaspedalpotentiometers fährt unser Panda derzeit auch korrekt. Sollten wieder Störungen auftreten, werde ich es hier melden.
Gute, Fahrt,
SD 2
Ihr werdet es nicht glauben: Gestern, viel Regen, Fehlzündungen, Notprogramm, Motorleuchte. Mit letzter Kraft auf den Hof vom Händler.
Wir wissen nicht mehr weiter.
Gruß,
SD2
Massekabel wirklich schon kontrolliert?
Gruß
kontrollier mal den drehzahlfühler ^^
da läuft gerne mal wasser rein und das auto läuft wie auf 3 zylinder 😁
wen der defekt ist geht der auch aus wen du vor ner ampel stehst ^^
die fehler sind die gleiche
das sind folgefehler aber nicht zu beachten meistens 😁
mfg sascha
Zitat:
Original geschrieben von SpeedDoc2
Wo ist der Drehzahlfühler? Irgendwo in Fahrtrichtung rechts am Zahnriemen?
Danke! CR
jo genau des ist der sensor unten an der riemenscheibe ^^