Panamera vs. x5
Krise vorbei. CS - oder wie sollte der heissen? - gibts nicht, geht ins Regal der Träume. Dafür wird ein gewisser Panamera unsere Welt erfreuen, die eigentlich auf ganz anderes wartet. Siehe: http://www.porsche.com/germany/models/panamera/
Ist das jetzt der finale x5-Töter? Hat doch Platz für 4+, säuft wie x5 V8, hat Kofferraum, Allrad wie eben der. Kostet easy 50% mehr bei akzeptabler Ausstattung usw.
Und ist flach, Mann (feinstaubmindernd?).
Bin ich beeindruckt? Weiss nicht.
Schwifter
Beste Antwort im Thema
Lieber Schwifter,
ich habe deinen Beitrag nun dreimal gelesen, dennoch erschließt sich mir sein Sinn nicht ganz. Dir ist doch bestimmt die Redewendung mit den Äpfeln und den Birnen bekannt, diese wäre jetzt und hier zutreffend. Der Panamera ist ebensowenig X5-Gegner, wie ein Quattroporte, ein Rapide oder jede andere viertürige Limousine. Worauf möchtest du hinaus? Dass der Panamera ein ebenso überflüssiger, überteuerter Säufer ist wie ein X5? Hätte der Titel deines Threads dann nicht eher lauten sollen: "Schwifter vs. Panamera und X5?"
Aber selbst wenn man deinen Ausführungen ernsthaft begegnen wollte: abgesehen davon, dass du hier zwei unterschiedliche Fahrzeugkonzepte vergleichst, erkennst du ja selber, dass selbst ein Panamera S einen X5 48i preislich weit überflügeln kann. Also reden wir auch hier über zwei unterschiedliche Ligen. Der Porsche hat meines Wissens immer nur 4 Sitzplätze und nicht 4+, während der X5 mit bis zu sieben Sitzplätzen geordert werden kann. Der X5 ist unter den SUV ein Fahrdynamiker, ein Panamera dürfte aufgrund seines Konzepts noch ein bisschen dynamischer sein. Allrad hat der Panamera auch nur als 4S und als turbo (mit entsprechenden Preisaufschlägen). Und ein Diesel ist vorerst für den Panamera auch nicht vorgesehen, bis zur Einführung des Sechzylinder-Panamera kann man mit den X5-Dieseln also vergleichsweise mit einem Ökogewissen herumfahren. Für mich stellt der Panamera eine interessante Ergänzung zum X5 dar, wenn man zwei familientaugliche Autos braucht und keinen Kombi oder zweites SUV haben möchte...ein Ersatz für einen BigX ist er meiner Meinung nach allerdings nicht und will er auch gar nicht sein.
Wenn überhaupt, solltest du nach dem Debut des nächsten Cayenne einen neuen Thread eröffnen: Cayenne II vs. X5. Das wäre interessanter und sinnvoller. Bis dahin kann ich über deinen Beitrag nur sagen: bin ich beeindruckt? Ich glaube nicht😉
Gruß
Eric
33 Antworten
Der wird weggehen wie warme Semmeln. Ich habe ihn auf der Strasse gesehen - optisch 1a! Die Bilder geben das nicht ansatzweise wieder. Panamera Turbo mit 12,2 l / 100 km? Das wird in der Realität eher das doppelte sein, aber das Öko-Akzeptanzproblem hat ja der X5 auch.
Lieber Schwifter,
ich habe deinen Beitrag nun dreimal gelesen, dennoch erschließt sich mir sein Sinn nicht ganz. Dir ist doch bestimmt die Redewendung mit den Äpfeln und den Birnen bekannt, diese wäre jetzt und hier zutreffend. Der Panamera ist ebensowenig X5-Gegner, wie ein Quattroporte, ein Rapide oder jede andere viertürige Limousine. Worauf möchtest du hinaus? Dass der Panamera ein ebenso überflüssiger, überteuerter Säufer ist wie ein X5? Hätte der Titel deines Threads dann nicht eher lauten sollen: "Schwifter vs. Panamera und X5?"
Aber selbst wenn man deinen Ausführungen ernsthaft begegnen wollte: abgesehen davon, dass du hier zwei unterschiedliche Fahrzeugkonzepte vergleichst, erkennst du ja selber, dass selbst ein Panamera S einen X5 48i preislich weit überflügeln kann. Also reden wir auch hier über zwei unterschiedliche Ligen. Der Porsche hat meines Wissens immer nur 4 Sitzplätze und nicht 4+, während der X5 mit bis zu sieben Sitzplätzen geordert werden kann. Der X5 ist unter den SUV ein Fahrdynamiker, ein Panamera dürfte aufgrund seines Konzepts noch ein bisschen dynamischer sein. Allrad hat der Panamera auch nur als 4S und als turbo (mit entsprechenden Preisaufschlägen). Und ein Diesel ist vorerst für den Panamera auch nicht vorgesehen, bis zur Einführung des Sechzylinder-Panamera kann man mit den X5-Dieseln also vergleichsweise mit einem Ökogewissen herumfahren. Für mich stellt der Panamera eine interessante Ergänzung zum X5 dar, wenn man zwei familientaugliche Autos braucht und keinen Kombi oder zweites SUV haben möchte...ein Ersatz für einen BigX ist er meiner Meinung nach allerdings nicht und will er auch gar nicht sein.
Wenn überhaupt, solltest du nach dem Debut des nächsten Cayenne einen neuen Thread eröffnen: Cayenne II vs. X5. Das wäre interessanter und sinnvoller. Bis dahin kann ich über deinen Beitrag nur sagen: bin ich beeindruckt? Ich glaube nicht😉
Gruß
Eric
@VeryFastDriver:
Ich sehe das nicht ganz so eng. Ich bin zwar eigentlich aus dem X6 Lager, aber ich zähle mich mal zum Kreis der Angesprochenen. Für mich steht der Panamera durchaus auf der Alternativenliste. In meinen persönlichen Überlegung sind X5/6, Cayenne, 5er GT, Panamera und 7er ziemlich direkte Konkurrenten. Vom unterschiedlichen Preissegment mal abgesehen. Vielen wird es wohl ähnlich gehen, deswegen finde ich Schwifter's Gegenüberstellung mit dem X5 schon ganz richtig.
PS: auf den neuen 5er bin ich übrigens auch neugierig.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
@VeryFastDriver:
Ich sehe das nicht ganz so eng. Ich bin zwar eigentlich aus dem X6 Lager, aber ich zähle mich mal zum Kreis der Angesprochenen. Für mich steht der Panamera durchaus auf der Alternativenliste. In meinen persönlichen Überlegung sind X5/6, Cayenne, 5er GT, Panamera und 7er ziemlich direkte Konkurrenten. Vom unterschiedlichen Preissegment mal abgesehen. Vielen wird es wohl ähnlich gehen, deswegen finde ich Schwifter's Gegenüberstellung mit dem X5 schon ganz richtig.
Hallo Raser,
grundsätzlich bin ich da auch recht offen und für eine Diskussion über Für und Wider zu haben. Da wir den BigX allerdings als Familientransporter nutzen, betrachte ich solche Vergleiche neuerdings immer sehr pragmatisch. Persönlich finde ich beispielsweise 7er und Panamera auch sehr schön, aber zur Zeit würden wir ohne den X auf ziemlich verlorenen Posten stehen, alleine schon wenn wir einen Ausflug mit Kind und Kegel machen. Auch ein X6 würde aus dieser Perspektive heraus zur Zeit keinen Sinn für mich machen, weil er weniger Nutzwert bietet als ein X5.
Ehrlich gesagt macht Schwifters Beitrag auf mich nicht den Eindruck, dass er auf eine fruchtbare Diskussion abzielt. Irgendwie riecht das ganze aufgrund mancher Formulierungen nach Provokation.
Gruß
Eric
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VeryFastDriver
Hallo Raser,
grundsätzlich bin ich da auch recht offen und für eine Diskussion über Für und Wider zu haben. Da wir den BigX allerdings als Familientransporter nutzen, betrachte ich solche Vergleiche neuerdings immer sehr pragmatisch. Persönlich finde ich beispielsweise 7er und Panamera auch sehr schön, aber zur Zeit würden wir ohne den X auf ziemlich verlorenen Posten stehen, alleine schon wenn wir einen Ausflug mit Kind und Kegel machen. Auch ein X6 würde aus dieser Perspektive heraus zur Zeit keinen Sinn für mich machen, weil er weniger Nutzwert bietet als ein X5.Ehrlich gesagt macht Schwifters Beitrag auf mich nicht den Eindruck, dass er auf eine fruchtbare Diskussion abzielt. Irgendwie riecht das ganze aufgrund mancher Formulierungen nach Provokation.
Wenn's nach mir ginge, könnte im Sinne einer lebhaften Diskussion hier schon gerne mal ein bisschen mehr gestänkert werden - das meint ja keiner so wirklich ernst. 😉
Aber hast schon recht, für den Familienausflug ist der X5 schon ziemlich optimal. Mit einer 4-Köpfigen Familie hat man noch relativ viel Alternativen, bei 5 wird's schon sehr schwierig wenn man keinen Van will. Für mich stellt sich das Problem nicht so sehr. Die Rückbank ist selten besetzt, ich brauche nur ausreichend Stauraum für diverse Utensilien. Prinzipiell kommt alles in Frage was mit umklappbarer Rückbank zu bekommen ist (zumindest großer Ski/Snowboardsack). Alles andere entscheidet der Geschmack (und das Budget natürlich).
Würde den X5 sofort gegen einen Panamera tauschen. Aber da macht mein Geldbeutel nicht mit😁
Gruß
Harlelujah
Zitat:
Original geschrieben von harlelujah
Würde den X5 sofort gegen einen Panamera tauschen. Aber da macht mein Geldbeutel nicht mit😁Gruß
Harlelujah
Das ist allerdings ein weniger erfreuliches Thema. 97 TEuro für das Basismodell. Wie man Porsche kennt, kommt da mit der allernötigsten Basisausstattung nochmal mindestens ein gutes Drittel dazu.
Hab den Panamera sowohl getarnt als auch jetzt ungetarnt hier in Stuttgart oft vor der Nase. Schönes Auto, auch wenn das Fließheck bei einem Porsche erst mal gewöhnungsbedürftig ist.
Aber in Zeiten von GT, Audi A5 wird man sich die nächsten Jahre wohl wieder auf mehr Fließheckfahrzeuge außerhalb der Kompaktwagen einstellen müssen. Offenbar ist den Herstellern aufgegangen das moderne Limousinen mittlerweile so kleine Kofferraumöffnungen haben, das man sich gleich einen Kombi kaufen muss wenn man auch nur gelegentlich etwas transportiert. Das war wohl auch der Gedanke beim GT der von den Ausmaßen ja eher ein 7er touring als ein 5er ist. Und porsche wird auch gemerkt haben das nicht jeder der Porsche fahren will etwas Platz im Auto braucht gleich einen SUV fahren will.
Abgesehen von der Antriebsthematik scheint die Industrie wieder mal ein paar neue Konzepte auszuprobieren.
bye
Sven
@suntsu:
Ich finde gar nicht, dass man sich beim Porsche-Design an irgendwas gewöhnen müsste. Ich finde da wurde einfach das 911er Thema recht gekonnt auf einen Viersitzer übertragen. Auf den ersten Bildern kam mir das Heck immer etwas unproportioniert vor, in der Realität sieht das viel besser aus.
Mit einem hast du vollkommen Recht, die klassische Limousine ist wirklich sehr unpraktisch. Ich habe vor dem X6 mal mit dem 7er geliebäugelt. Ich verstehe nicht, warum man für solche Autos nicht einfach umklappbare Rücksitze anbietet. Damit wäre der 7er für mich ein vollwertiger Ersatz für den 5er touring gewesen. Ich nutze vor allem die Länge der Ladefläche, selten brauche ich die Höhe. Im X6 ist das für mich eigentlich optimal gelöst. Die ganzen neuen Konzepte wie auch der 5er GT tragen dieser Erkenntnis wohl auch Rechnung - im Panamera kann man ja auch die Rücksitze umlegen (glaube ich).
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Das ist allerdings ein weniger erfreuliches Thema. 97 TEuro für das Basismodell. Wie man Porsche kennt, kommt da mit der allernötigsten Basisausstattung nochmal mindestens ein gutes Drittel dazu.
Also mit den Spielereien, die ich so bräuchte, komme ich beim Panamera S auf ca. 107.000 €, allerdings völlig ohne die ganzen Individualisierungsgimmicks. Eine M5-Limo ist da nicht sehr viel günstiger. Nur hat Porsche meist eine andere Preispolitik, was Rabatte oder Subventionen angeht, von daher wird ein Panamera unterm Strich wohl immer etwas teurer bleiben.
Bin mal gespannt, wie der Sechszylinder eingepreist wird, wenn er auf den Markt kommt. Hier stellt sich wirklich die Frage, wieviel die Kundschaft bereit ist für einen 300 PS-Motor zu zahlen. Die Lücke zum S darf zwar nicht zu groß werden, andererseits muss Porsche auch aufpassen, dass der Wagen sein Einstiegsmodell nicht überteuert anbietet. Der Cayenne V6 startete damals mit ca. 48.000 €, wenn ich mich recht erinnere. Das war für ein SUV mit Porschewappen eine echte Ansage, da konnten viele Kunden auch den eher angestrengt wirkenden Motor verschmerzen, der nicht unbedingt mit porschetypischer Überlegenheit glänzte. Ein Panamera-Basismodell wird wahrscheinlich eher im Preisbereich um die 75.000 € + Ausstattung angesiedelt sein. Für das Geld gibt es von anderen Premiumherstellern kräftigere Fahrzeuge.
Gruß
Eric
Wenn der Panamera ein X5 Killer ist, dann wird er erstmal den Cayenne killen bzw. kannibalisieren. Hat sogar dieselben Motoren. Schön blöd für Porsche.
Zitat:
Original geschrieben von VeryFastDriver
Also mit den Spielereien, die ich so bräuchte, komme ich beim Panamera S auf ca. 107.000 €, allerdings völlig ohne die ganzen Individualisierungsgimmicks. Eine M5-Limo ist da nicht sehr viel günstiger. Nur hat Porsche meist eine andere Preispolitik, was Rabatte oder Subventionen angeht, von daher wird ein Panamera unterm Strich wohl immer etwas teurer bleiben.Bin mal gespannt, wie der Sechszylinder eingepreist wird, wenn er auf den Markt kommt. Hier stellt sich wirklich die Frage, wieviel die Kundschaft bereit ist für einen 300 PS-Motor zu zahlen. Die Lücke zum S darf zwar nicht zu groß werden, andererseits muss Porsche auch aufpassen, dass der Wagen sein Einstiegsmodell nicht überteuert anbietet. Der Cayenne V6 startete damals mit ca. 48.000 €, wenn ich mich recht erinnere. Das war für ein SUV mit Porschewappen eine echte Ansage, da konnten viele Kunden auch den eher angestrengt wirkenden Motor verschmerzen, der nicht unbedingt mit porschetypischer Überlegenheit glänzte. Ein Panamera-Basismodell wird wahrscheinlich eher im Preisbereich um die 75.000 € + Ausstattung angesiedelt sein. Für das Geld gibt es von anderen Premiumherstellern kräftigere Fahrzeuge.
Gruß
Eric
Sehe ich wahrscheinlich ähnlich wie Du. Ein Porsche mit schmalbrüstigem Sparmotor für den kleinen Geldbeutel, wäre nichts für mich. Aber über 100 TEuro für ein Alltagsauto und Equipment-Transporter ausgeben eher auch nicht. Für das kleinere Budget lieber einen vernünftig motorisierten BMW.
also ich verstehe den vergleich panamera / X5 überhaupt nicht. was ausser 4 radantrieb, 4 rädern und 4 türen bitteschön haben diese fahrzeuge gemeinsam??? NICHTS! SUV / SAV eigenschaften? KEINE!
da kann man jedes andere auto in der 100TE klasse dagegenhalten. das X5 pendant ist immer noch der cayenne.
angesehen davon finde ich als ex porsche turbo fahrer den panamera klasse. wie aber hier schon geschrieben, reihe ich diesen zwischen quattroporte und GT ein, wenn wir schon maserati als vergleich nehmen.
gruss
sven
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
also ich verstehe den vergleich panamera / X5 überhaupt nicht. was ausser 4 radantrieb, 4 rädern und 4 türen bitteschön haben diese fahrzeuge gemeinsam???
Reicht doch für einen interessanten Vergleich! So manche Fachzeitschrift hat schon unpassendere Vergleiche an den Haaren herbeigezogen. Kommt halt auf den Blickwinkel an.
z.B. so: X5 und Cayenne sind direkte Konkurrenten. Der Panamera wird so manchen Cayenne Kunde angraben. Auf den Vergleich Panamera/Cayenne in der AMS muss man wahrscheinlich nicht lange warten. Warum also nicht den X5 vergleichen?