Paar Fragen zu Golf V GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Guten Abend

Habe mir vor einem Monat ne Golf GTI bestellt.

Na ja, man bestellt sich ja nett so oft im Leben ein neues Auto, vorallem wenn man bei der Bahn arbeitet wie ich.

Mal die Eckdaten:

Golf V GTI
DSG
Tornadorot
Stoff, Anthrazit/Titanschwarz/Anthrazit
Ablagenpaket 1
Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)
Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox
ParkPilot
Xenon-Licht
Klimaanlage "Climatronic"
Multifunktions-Lederlenkrad - Tiptronic - Alu-Dekor
Multifunktionsanzeige "Plus" (MFA)
"RCD 300" - 10 Lautsprecher
Winterräder

So mit Xenon habe ich schon ewig überlegt --> es dann nachträglich bestellt.

Zu meinen Fragen:

Mir haben mehrere Kolegen gesagt "wie kann man nur das Rot von VW nehmen"?! Meine Frage warum? Die Antwort --> das bleicht so schnell aus und dann schaut das Auto sch..ße aus usw.! Was ist da dran??

Zum zweiten --> ich überlege ob ich die Heck- und Seitenscheiben zu 65% abgedunkelt nehmen soll!
Was heißt 65%?? Sieht das dann von außen total schwarz aus (geil)?? wie sieht es mit der Sicht von "im Auto" nach außen aus?? Will den Verkehr hinter mir sehen!!

Mei lange rede kurzer Sinn --> habe in München einen GTI gesehen mit schwarzen Scheiben hinten --> schaut geil aus!! Tja sind das jetzt diese 65% oder ne Folie oder sonst was?? Wie schaut es mit der Sicht von im Fahrzeug nach außen aus???

Leute gebt mir bitte Tipps.

Wenn ich jetzt schon wieder was am Auto ändere kotzt mein Mechaniker eh ab (hast das nett früher gewusst?)!! Das solte schon Hand und Fuß haben.

Thanks @ all

14 Antworten

Re: Paar Fragen zu Golf V GTI

Zitat:

Original geschrieben von WhiteTiger


Guten Abend
So mit Xenon habe ich schon ewig überlegt --> es dann nachträglich bestellt.

Zu meinen Fragen:

Rot von VW

Seitenscheiben zu 65% abgedunkelt

Hi!

Das rot mit der Zeit ausbleicht ist wohl allgemein bekannt. Dennoch eine sehr schöne Farbe für den GTI. Na, und die ersten 7 Jahre wird das schon halten 😉

Die Seitenscheiben sind dunkelgrün. Die Blauverglasung fällt also weg.
Man kann von innen immer sehr gt raussehen. Es gibt nur einen ganz leichten Grünstich, etwas mehr als bei normaler Colorverglasung. Das ist aber nicht stark und beeinträchtigz die sicht gar nicht.

65% sind keine 80%. Es kommt auf die Lichtverhältnissse an. Wenn die Sonne auf das Heck scheint wirkt die Tönung pechschwarz.
Sonald das Licht durch die Frontscheibe, vorderen Seitenscheiben fällt kann man hindurchsehen. Ist ja logisch.
Ich bin mit meinem Wagen, der diese Extras hat sehr zufrieden.

Xenon müssen auf jeden Fall rein 😉

Auch die 18" sind ein Muß. Überleg Dir gut ob du auf die Hochglanzgedrehte Version verzichten kannst. Die sind mit den 17" trotz des gleichen Grunddesigns nicht vergleichbar. Sie sehen sehr viel besser aus!

Hallo!

Das mit den abgedunkelten Scheiben wundert mich aber auch. Kann es sein, dass es unterschiedliche Tönungen gibt? Die billigste Variante ist die mit dem Grünstich, bei den teureren Paketen steht nichts dabei, ist das dann die blaugetönte Variante?

Das mit den 18" Felgen muss ich unbedingt verstärken: Wenn möglich, unbedingt nehmen. Erstens sehen die im Vergleich zu den lackierten 17ern um Welten bissiger aus und zweitens sind die knapp über 500Eur als Aufpreis zwar kein Pappenstil, aber eigentlich fair.

naja, muss man nur mal beim audi a3 schauen, was da der Aufpreis von 17 auf 18-Zöller ist... 1200 Euro, da find ich die 500 Euro geradezu ein Schnäppchen..:-)

ich denke mal deine kollegen berufen sich auf das ausgebleichte rot eines uralten golf 2 und golf 3...

kann mir nicht vorstellen dass ein tornadorot eines golf 5 ausbleichen wird... man kann ein tornadorot aus 2005 bestimmt nicht mit dem tornadorot aus 1985 vergleichen... auch die heutigen unifarben haben eine zusätzliche klarlackschicht...

zu den abgedunkelten scheiben: das sieht zu rot einfach fresh aus... würde ich nehmen... die sicht sollte es net beeinträchtigen...

Ähnliche Themen

Ich möchte dir auch unbedingt anraten die 18" Felgen zu nehmen. Die sehen 1000 mal besser aus als die 17" und sind qualitativ noch hochwertiger. Die 500Euro Aufpreis sind sie aber nicht wert, aber das ist das ganze Auto ja auch nicht.

Verzichte besser auf die ab Werk getönten Scheiben. Die sehen finde ich voll grün aus. Lass dir lieber eine hochwertige Folie einkleben. Die halten auch schon 10Jahre ohne Ausbleichen und der Farbton ist viel echter.

Das mit dem Rot ist so eine Sache. Das ist keine Farbe für Lackpflegemuffel! Und wenn mal nachlackiert werden muss kann das ordentlich in die Hose gehen. Schau mal bei nem Alfa Romeo händler vorbei, dann weißt du was ich meine.

Wird das ein 4Türer? Hoffe nicht. Den Park Pilot würde ich noch abbestellen, ist Schwachsinn.

Ansonsten sehr schöne Auswahl, das Auto wär auch was für mich! Nur leider zu teuer 🙁

mfg
118d

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


auch die heutigen unifarben haben eine zusätzliche klarlackschicht...

Genau da liegt das Problem. Habe noch niemanden gesehen, der es geschafft hat durch den Klarlack durch den roten Unilack zu lackieren 🙁

wieso? wo liegt da das problem?

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


wieso? wo liegt da das problem?

Das ist jetzt speziell bei rot und gelb, also den knalligen Farben, ein Problem.

Ein guter Freund von dem Vater meines besten Kumpels ist Alfa und Fiat Händler und weil ich mir mal nen 147 in rot bestellen wollte habe ich ein langes Gespräch mit ihm und unserem Hauslacker gehalten. Früher war es kein Problem sich einen roten Alfa zu kaufen, weil man die rote Lackschicht direkt polieren konnte und so die ausgeblichene Lackschicht abtragen konnte. Heute ist diese allerdings unter dem Klarlack eingeschlossen und bleicht dort wie damals aus. Zwar nicht so doll wie früher, aber der Lack tut es. Im fall von Rot wird der Lack leicht rosa bei ungünstigem Lichteinfall. Da kann man nichts machen.

Jetzt kommt bitte nicht mit dem Argument, dass die VAG Gruppe bessere Lacke verwendet. Das mag zwar stimmen, aber das Ausbleichen wird trotzdem nicht 100%ig verhindert.

Ich hätte den Alfa trotzdem in rot bestellt 🙂

mfg
118d

Zitat:

Original geschrieben von 118d


Die 500Euro Aufpreis sind sie aber nicht wert, aber das ist das ganze Auto ja auch nicht.

[...]

Ansonsten sehr schöne Auswahl, das Auto wär auch was für mich! Nur leider zu teuer 🙁

Du hast einen 1er BMW bestellt und dir ist ein GTI zu teuer? Ich kann mir kaum vorstellen, dass der 1er unter 24k Eur zu haben ist?!

Zitat:

Original geschrieben von skyphab


Du hast einen 1er BMW bestellt und dir ist ein GTI zu teuer? Ich kann mir kaum vorstellen, dass der 1er unter 24k Eur zu haben ist?!

Mit dem "den Aufpreis nicht wert" meinte ich nicht speziell den Golf, sondern, dass ja so gut wie kein Zubehörteil seinen Aufpreis wirklich wert ist.

Jo, der Gti ist teurer als mein 1er, da der Grundpreis vom GTi höher ist. Mein 1er kostet laut Liste 25800Euro mit Sportpaket und sonst recht spartanischer Ausstattung. Man darf ja auch nicht vergessen, dass die Unterhalts und Nebenkosten vom GTI wesentlich höher sind als vom 1er und bei einer Jahresfahrleistung von ca. 30000 im Jahr kommt mir ein Diesel einfach günstiger. Außerdem gibt es auf en 1er zwischen 15 und 11 Prozent Nachlass, das wird es beim GTI wohl nicht geben?!

Der 1er hat mir gut gefallen und er fährt sich wirklich sehr gut! Ein GTi hat einfach was besonderes an sich, aber ich fühle mich mit 122PS ganz gut bedient. Wenn ich mal was Schnelles fahren möchte nehm ich mir einfach den Wagen von meinem Papa. Der hat 198PS (natürlich Dieselpferde 🙂 )

PS: Wollte mir lange nen Sportline 1,9Tdi 77kw kaufen. Allerdings mit 3Türen! Wenn es den Bimmer als 3Türer geben würde hätte ich den genommen. Jedenfalls war der Bimmer im Anschaffungspreis bei gleicher Ausstattungs nach den Händlerangeboten nur 600Euro teurer. Da war für mich die Sache klar.

mfg
118d

Was für ein Zufall. Hab gerade die Post durchstöbert und was fällt mir auf? Hab ne Post vom Händler bekommen. Insgesamt bezahle ich 23925,71Euro. Also weniger als 24k 😁

Senkt die Farbe Rot nicht den Wiederverkaufswert ungemein?
Also für mich war und ist die beste Farbe für den GTI eindeutig Schwarz.

Zitat:

Original geschrieben von timito


Senkt die Farbe Rot nicht den Wiederverkaufswert ungemein?
Also für mich war und ist die beste Farbe für den GTI eindeutig Schwarz.

Also bei den "sportlichen Sondermodellen" ist das immer was anderes. Siehe Honda Civic R-Type, S3, Renautl Clio mit Mittelmotor etc. . Die werden gerne in so Farben gekauft.

Von daher sollte rot kein Problem sein

@118d: Ok, dann ist der 1er zwar teuer, aber nicht extrem teuer. Obwohl man wahrscheinlich mit den größeren Motoren gleich heftig zur Kasse gebeten wird. Man darf nicht vergessen, dass der GTI einen Motor hat, der normalerweise ganz schön Aufpreis kosten würde.
Ansonsten ist ein BMW aber auch ein BMW, also ich denke die Balance stimmt dann preislich 🙂

@timito: In Schwarz sieht er wirklich genial aus, allerdings sieht er nur in Schwarz super aus und Schwarz wird sehr, sehr schnell zu Schwarz mit Dreck 🙁
Also ist man wohl nur am putzen, aber geputzt...meine Herren 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen