P242F - 001 - Maximale Beladung überschritten

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

Ich hoffe es gibt jemanden der mir helfen kann.

Wie man oben sehen kann, VCDS hat mir den Fehler
P242F - 001 - Maximale Beladung überschritten geschmissen.

Mein Audi ist ein 2,7 Tdi aus 2007 mit BPP Motor und Handreißer und 416.000 km

Ich hätte schon probiert eine Notregeneration aber die bricht er leider immer wieder ab, auch wie in einem Youtube Video beschrieben, fahren und der Beifahrer löscht kontinuierlich den Fehler hat und so hoffen er bläst ihn frei, leider kein Erfolg.

Und wenn ich bei Motorelektronik auf Zugriffsberechtigung gehe und mit der Maus auf dem Feld bleibe kommt aber kein Code den ich eingeben kann.

Gibt es noch eine Möglichkeit dass der Fehler noch weg geht und ich noch bis zum Weihnachtsgeld fahren kann, dann würde ich ihn eh raus schmeißen und ein rohr hinter legen, aber das Teil kostet auch gleich wieder 200€ ??

Fehlercode
Problem der Zugriffsberechtigung
Werte
88 Antworten

Zitat:

@derSentinel schrieb am 27. Juli 2024 um 22:10:35 Uhr:


Sehr komisch... nach 30 min sollte das ja schon fast erledigt sein.

Gibt es nach der Regeneration einen Änderung der Beladung des Partikelfilter ?

Also wenn du den Punkt rußmasse berechnet meinst, ja der sinkt etwas nach jeder regeneration, und rußmasse gemesen ist nach jedem Durchlauf bei Null

edit: das mit der aschemasse habe ich jetzt erst durch den vorposter gesehen, dass das was anderes ist, das wusste ich nicht, da habe ich also keine veränderung gesehen.

für alle mit dem gleichen problem oder vds neulinge wie mich Motorsteuergerät -> Adaption/Anpassung wählen, Kanal 12 bzw 81

Zitat:

@insel-kaempfer schrieb am 27. Juli 2024 um 22:14:44 Uhr:



Zitat:

@derSentinel schrieb am 27. Juli 2024 um 22:10:35 Uhr:


Sehr komisch... nach 30 min sollte das ja schon fast erledigt sein.

Gibt es nach der Regeneration einen Änderung der Beladung des Partikelfilter ?

Also wenn du den Punkt rußmasse berechnet meinst, ja der sinkt etwas nach jeder regeneration, und rußmasse gemesen ist nach jedem Durchlauf bei Null

Das ist nicht gut... Null ist eigentlich nie möglich.

Zitat:

@derSentinel schrieb am 27. Juli 2024 um 22:17:02 Uhr:



Zitat:

@insel-kaempfer schrieb am 27. Juli 2024 um 22:14:44 Uhr:


Also wenn du den Punkt rußmasse berechnet meinst, ja der sinkt etwas nach jeder regeneration, und rußmasse gemesen ist nach jedem Durchlauf bei Null

Das ist nicht gut... Null ist eigentlich nie möglich.

So langsam glaube ich mein dpf oder mein Motorsteuergerät sind nicht von dieser Welt 😁

Zitat:

@insel-kaempfer schrieb am 27. Juli 2024 um 22:14:44 Uhr:



Zitat:

@derSentinel schrieb am 27. Juli 2024 um 22:10:35 Uhr:


Sehr komisch... nach 30 min sollte das ja schon fast erledigt sein.

Gibt es nach der Regeneration einen Änderung der Beladung des Partikelfilter ?

Also wenn du den Punkt rußmasse berechnet meinst, ja der sinkt etwas nach jeder regeneration, und rußmasse gemesen ist nach jedem Durchlauf bei Null

edit: das mit der aschemasse habe ich jetzt erst durch den vorposter gesehen, dass das was anderes ist, das wusste ich nicht, da habe ich also keine veränderung gesehen.

für alle mit dem gleichen problem oder vds neulinge wie mich Motorsteuergerät -> Adaption/Anpassung wählen, Kanal 12 bzw 81

Was meinst Du mit Kanal 81? Den hast Du hoffentlich nicht nach der Notregeneration benutzt und die Werte des PF auf Null gesetzt, oder? Den benutzt man nur, wenn der PF neu gekommen ist oder gereinigt wurde.

Ähnliche Themen

Zitat:

@insel-kaempfer schrieb am 27. Juli 2024 um 22:19:58 Uhr:



Zitat:

@derSentinel schrieb am 27. Juli 2024 um 22:17:02 Uhr:


Das ist nicht gut... Null ist eigentlich nie möglich.

So langsam glaube ich mein dpf oder mein Motorsteuergerät sind nicht von dieser Welt 😁

Ich denke das es an einen der Sensoren VOR oder NACH Kat gibt.. oder Differenzdrucksensor.
Ich meine mich zu erinnern das der DiffDruckSensor öfter mal aussteigt/falsche Werte gibt weil defekt OHNE Fehlermeldung.

Google doch mal hier im Forum.

Zitat:

@Sixpack_A6_V6

Nein nein, keine sorge, ich bin zwar etwas auf den Kopf gefallen, aber nachdem ich bereits mehrfach gelesen habe daß dadurch dann das Auto abbrennen kann weil er einfach übervoll ist, rühre ich da nichts an

Zitat:

@insel-kaempfer schrieb am 27. Juli 2024 um 22:36:43 Uhr:



Zitat:

@Sixpack_A6_V6

Nein nein, keine sorge, ich bin zwar etwas auf den Kopf gefallen, aber nachdem ich bereits mehrfach gelesen habe daß dadurch dann das Auto abbrennen kann weil er einfach übervoll ist, rühre ich da nichts an

Was ist das denn jetzt für ein Zitat ?

Hilft niemandem weiter....

Zitat:

@derSentinel

also ich will jetzt nichts beschwören, aber ich glaube wieder an wunder.

Ich hab heute das Notregeneration programm bestimmt 5 oder 6x durchlaufen lassen, und jedes mal kam der scheiß fehler wieder, bei jeder regeneration, 2 oder 3x ist er hinten richtig schön weiß raus, eine mega wolke, wie von euch beschrieben, die letzten zwei, drei mal dann nichts mehr, man hat zwar bemerkt er macht was, weil es auf Höhe hinterher radkasten einfach brühend heiß war und auch am auspuff hat man gesehen wie er raus bläst, aber hat immer und immer wieder die regeneration abgebrochen bzw gesagt nicht erfolgreich.

jetzt hat mir das keine Ruhe gelassen, ich hab ihn noch mal jetzt knapp 2 Std im carport stehen lassen und denke mir leck mich am arsch 😁

naja auf jeden fall, angestartet, fehler gelöscht, bisserl mitm gas gespielt (dann ist der fehler normalerweise in kürzester zeit wieder da gewesen) aber es kam nix, nun werde ich morgen ihn mal warm fahren und schauen was passiert, ob ich mich zu früh gefreut habe oder ob durch zauberhand der Fehler weg ist

Zitat:

@insel-kaempfer schrieb am 27. Juli 2024 um 22:36:43 Uhr:



Zitat:

@Sixpack_A6_V6

Nein nein, keine sorge, ich bin zwar etwas auf den Kopf gefallen, aber nachdem ich bereits mehrfach gelesen habe daß dadurch dann das Auto abbrennen kann weil er einfach übervoll ist, rühre ich da nichts an

Vielleicht könntest Du mal die Werte des Messwertblocks 104 hier posten.

Zitat:

@derSentinel schrieb am 27. Juli 2024 um 22:42:27 Uhr:



Zitat:

@insel-kaempfer schrieb am 27. Juli 2024 um 22:36:43 Uhr:


Nein nein, keine sorge, ich bin zwar etwas auf den Kopf gefallen, aber nachdem ich bereits mehrfach gelesen habe daß dadurch dann das Auto abbrennen kann weil er einfach übervoll ist, rühre ich da nichts an

Was ist das denn jetzt für ein Zitat ?

Hilft niemandem weiter....

Sorry wenn ich immer alles zitiere hast irgendwann einen text der länger ist als keine ahnung, und ich finde es unübersichtlich auf Dauer, darum nur der name, wenn er benachrichtigungen an hat, sieht er, er wurde erwähnt und fertig

Das mit dem DDS hatte ich ja bereits weiter oben geschrieben.

Den Ansatz von @Sixpack_A6_V6 sollte man auch beachten, wenn der DPF die maximale Aschebeladung überschritten hat, hilft auch keine Zwangsregeneration mehr. Das Teil ist voll und Asche brennt nicht. Der DPF muss ausgebaut und professionell gereinigt oder ersetzt werden.

Zitat:

@Sixpack_A6_V6 schrieb am 27. Juli 2024 um 22:44:59 Uhr:



Zitat:

@insel-kaempfer schrieb am 27. Juli 2024 um 22:36:43 Uhr:


Nein nein, keine sorge, ich bin zwar etwas auf den Kopf gefallen, aber nachdem ich bereits mehrfach gelesen habe daß dadurch dann das Auto abbrennen kann weil er einfach übervoll ist, rühre ich da nichts an

Vielleicht könntest Du mal die Werte des Messwertblocks 104 hier posten.

jederzeit gerne doch

Block 104

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 27. Juli 2024 um 22:47:03 Uhr:


Das mit dem DDS hatte ich ja bereits weiter oben geschrieben.

Den Ansatz von @Sixpack_A6_V6 sollte man auch beachten, wenn der DPF die maximale Aschebeladung überschritten hat, hilft auch keine Zwangsregeneration mehr. Das Teil ist voll und Asche brennt nicht. Der DPF muss ausgebaut und professionell gereinigt oder ersetzt werden.

Frage, wenn ich ihn reinigen lasse 300€ - 400€ wenn ich bei ebay schaue 150€ - 300€ für einen neuen, wie geht das?

Zitat:

@insel-kaempfer schrieb am 27. Juli 2024 um 22:50:16 Uhr:



Zitat:

@Atomickeins schrieb am 27. Juli 2024 um 22:47:03 Uhr:


Das mit dem DDS hatte ich ja bereits weiter oben geschrieben.

Den Ansatz von @Sixpack_A6_V6 sollte man auch beachten, wenn der DPF die maximale Aschebeladung überschritten hat, hilft auch keine Zwangsregeneration mehr. Das Teil ist voll und Asche brennt nicht. Der DPF muss ausgebaut und professionell gereinigt oder ersetzt werden.

Frage, wenn ich ihn reinigen lasse 300€ - 400€ wenn ich bei ebay schaue 150€ - 300€ für einen neuen, wie geht das?

Bei ebay tauscht Du und bekommst ein Protokoll- musst dennoch alles andere selber machen-, wenn ich in meiner Werkstatt ausbrennen lasse bekomme ich ein Protokoll und weiß/hoffe das es korrekt ist.
Dazu kommen (bei 450 euro ) noch die Kosten fürs zurücksetzen aller Sensoren UND der Einbau !
Also 350 und ich baue selber ein und tauche die Sensoren selber (sollte man machen-keine muss) und setze selber per VCDS zurück.

Zitat:

@derSentinel schrieb am 27. Juli 2024 um 22:55:34 Uhr:



Zitat:

@insel-kaempfer schrieb am 27. Juli 2024 um 22:50:16 Uhr:


Frage, wenn ich ihn reinigen lasse 300€ - 400€ wenn ich bei ebay schaue 150€ - 300€ für einen neuen, wie geht das?

Bei ebay tauscht Du und bekommst ein Protokoll- musst dennoch alles andere selber machen-, wenn ich in meiner Werkstatt ausbrennen lasse bekomme ich ein Protokoll und weiß/hoffe das es korrekt ist.
Dazu kommen (bei 450 euro ) noch die Kosten fürs zurücksetzen aller Sensoren UND der Einbau !
Also 350 und ich baue selber ein und tauche die Sensoren selber (sollte man machen-keine muss) und setze selber per VCDS zurück.

naja aus und Einbau ist das kleinere Übel, dafür stell ich ihn die in Firma und unser mechaniker soll ihn ausbauen und den neuen einbauen, sensoren kann ich ja dann theoretisch selber zurück setzen.

Aber es wird ja höher wertige und schrott, gibt's da hersteller auf die man sicher setzen kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen