P0420 Fehlercode - Lambdasonden & Katalysator bereits getauscht

Ford Focus Mk3

Hallo liebe Community,

wie dem Titel zu entnehmen habe ich eine P0420 Fehlercode Odysee hinter mir.
Ford Focus MK3 1.0l, 125 PS Ecoboost, BJ 2015, 121 Tsd. km, Benziner

(OBD-II Auswertung: P0420 - Catalytic converter system, bank 1 - efficiency below threshold; Catalyst System Efficiency Below Threshold (Bank 1)

Kurz zum bisherigen Ablauf:
  • Zuerst wurden die 2 Lambdasonden getauscht. -> Motorleuchte tauchte mit dem selben Fehler (P0420) wieder auf
  • Okay dann muss es leider der Katalysator sein.
  • Katalysator gestern tauschen lassen. -> 355 km später Motorleuchte taucht wieder mit dem selben Fehler auf.

Den Fehler habe ich jeweils mit einem OBD-II selbst ausgelesen

Es braucht viel bis ich mal an die Decke gehe, aber als die Motorleuchte vorhin wieder leuchtete war ich kurz vorm implodieren (was sich in mehrmaligen langen Hupen und Fluchen geäußert hat 😉).

Spaß beiseite, anscheinende habe ich jetzt für 1.600 € Teile unnötig reparieren lassen und ich habe keine Ahnung was eigentlich der Auslöser ist (Falschluft?).

Es wäre super wenn ihr Eure Erfahrungen oder mögl. Lösungsansätze teilen könntet. Ich bin mit meinem Latein am Ende.

Danke schon mal vorab.

Viele Grüße

Dennis

77 Antworten

Zitat:

Leider gab es diesen Thread damals noch nicht und ich habe über 1000EUR für einen neuen (originalen) Kat gezahlt.

woher weißt du das der alte nicht doch kaputt war?

Bei unserem Focus war auch die Kontrollleuchte wegen dem P0420. Zuerst sporadisch und nach längerer Fahrt wieder aus, dann aber permanent.
Nach Reinigung der Lambda-Sensoren (eigentlich nur den unteren) ist es erst mal dauerhaft weg.

Hallo!

Habe seit 1 Woche denselben Fehler! MKL an und selber Fehlercode.

Focus 1.0 5T Easy mit 134tkm -
Bj. 7/2013 (Erstgen. 04/2014)

Zum Glück hab ich hier nachgelesen, bevor ich den Teilekauf bzw. die teure Fehlersuche in der Werkstatt gestartet habe...Wollte schon nen Kat bestellen...

Fehlercode lässt sich mit 0815-OBD-Gerät löschen kommt jedoch innerhalb 1 min. wieder.

Mechanic74 schrieb viele gute Ansatzpunkte - danke erstmal dafür.

Habe heute den Ölstand gecheckt und siehe da, völlig überhöhter und verdünnter Ölstand mit Benzingestank! Als Motorenlaie denke ich mir, dass natürlich die Verbrennung nicht ordentlich durchgrführt werden kann und demnach die Lamdasonden aufschreihen?

-Auf welchen Fehler würdet ihr tippen? Hochdruckpumpe undicht/defekt?
-Welche Dinge kann/soll ich selbst überprüfen?
-Kann man trotzdem noch fahren?

Ich hätte morgen mal das ÖL (bzw. Benzingemisch) abgelassen und frisches Öl+Filter eingefüllt.

Sollte ich damit besser noch warten und vorher reparieren lassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen