1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. P0244 Stellmotor Turbolader

P0244 Stellmotor Turbolader

Mercedes E-Klasse W211

Bei meinen 280 CDi V6 hatte ich die Meldung P0244 Stellmotor Turbo anstehen. Nach löschen des Fehlercodes kam die Meldung nach kurzer Zeit wieder und der Motor ging in den Notlauf. Bei meiner Freien Werkstatt haben wir dann ein Tester angeschlossen und die Ladedrücke gemessen. Drücke waren mal zu hoch oder zu niedrig. MB-Werkstatt sagt der Turbo muss gewechselt werden!!!
Von wegen! Bei Ebay einen überholten Stellmotor bestellt, eingebaut und er läuft!
Ich finde es einen Skandal das man den Stellmotor sonst niergendwo einzeln bekommt.

Beste Antwort im Thema

Hi habe das bei meinem 420er auch erst nachgelötet.
Hatte den selben Mist.
Musste allerdings auf der Platine erst vorsichtig die alte alu schicht wegdremeln, bis auf die Kupferschicht. War wohl hart gelötet oder so was.

Nun konnte man Problemlos neue Drähte weich wieder einlöten.

Siehe Bild, zwar kein Meisterstück, aber was solls.

gruß stefan

Ladedrucksteller-420-cdi
196 weitere Antworten
196 Antworten

Ich hatte keine Zeit gehabt ! Deswegen habe ich einen für 250 Euro mit 24 Monate Garantie gekauft

Ok danke. Werde mich erkundigen

Zitat:

@Paul20014 schrieb am 12. Januar 2016 um 12:14:24 Uhr:


Ok danke. Werde mich erkundigen

Bist du sicher das der Steller kaputt ist ? Hast du die gezielte Turbo Steller Ansteuerung gemacht ! ich persönlich würde es nicht tauschen ohne die Prüfung !

Mein Kumpel ist vw Meister. Heute fahr ich zu ihn mal gucken was er sagt. Ich hab hier im Forum schon so vieles gelesen einer hatte die selben Probleme hat alles getauscht Turbolader neu ekas neu alle schleuche neu und am Ende wahr ein verstopftes dpf. Oder einer hat Turbolader bei Mercedes tauschen lassen und am Ende wahr das Problem nicht weg nach einem Tausch von dem ladedrucksensor wahr der Fehler weg. Keine Ahnung mit was ich anfangen soll. Und einen neuen Turbolader will ich auch erstmal nicht kaufen. Weil wie gesagt kann ja alles sein. Und bei mir zeigt er ja nichts an außer p2359 ladedruckregelung zu niedrig. Bei allen anderen die die gleiche synthome hatten haben 4-6 Fehler auf ein mal die mit einander was zutun haben

Ähnliche Themen

Ich hoffe dein VW Kumpel hat Stardiagnose

Wenn da was anderes ist als Star Diagnose wird schwierig es zu finden denke ich ! So viel ich weiß kann man sowas nicht ansteuern mit anderen Diagnose Geräten

Ne der hat schon alles. Der kann sogar die Steuergeräte öffnen und einzelt Auslesen. Mehr Leistung machen und alles.

Ich hoffe das es klappt ! Falls nicht such dir Leute mit Star Diagnose hier aus Forum die in Deiner Nähe sind Sparst Menge Geld zu Vergleich mit freundlichen! Viel Glück

Ich hoffe es auch das irgendwas klappt muss Ende des Monats nach Nürnberg sind 500 km von uns Minden wohnt jemand in der Nähe von Minden 32425?

Must in die codierer Liste mal reinschauen hier in der e klasse Forum ! Jemanden aus deiner PLZ !

Mit Delphi kann man den Stellmotor ansprechen zum testen, so habe ich ja auch den Fehler gesucht und gefunden.

Ja geht doch gut !Auch mit Delphi habe es nicht gewusst ! Habe mir davor den Star Diagnose gekauft weil wenn es damit nicht geht dann geht es Garnichts mehr !! Dann passt ja alles

Mein Kumpel hat auch Delphi hab ich nachgefragt

Ich hoffe gleich finden wir was. Fahre jetzt zu ihn

So Jungs. Der ladeluftschlauch ist gerissen deswegen geht der in den notlauf. Noch mal davon gekommen ????????

Deine Antwort
Ähnliche Themen