P-Box oder Q-Starz GPS 100-200 km/h Messungen
Gibt es hier leute drin die mit ihren Fahrzeugen auf gerader Ebene Messungen von 100-200 km/h durchfeführt haben? Mit einer Driftbox oder Q-Starz LT6000? Mich würde vor allem die Zeit von einem e90 vfl 330d Schalter und Automatik interessiern.
Mein 330d vfl Aut. Hatte mit originaler Leistung und 19 Zöllern 100-200 19.7
Mit ca. 280 ps und 610nm hatte ich eine Zeit von 16.1 sek
Beide werte mit unter 1/4 Tank und ohne Beifahrer gemessen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Cupra280sc schrieb am 10. Mai 2017 um 03:26:41 Uhr:
Zitat:
@Cupra280sc schrieb am 10. Mai 2017 um 03:25:36 Uhr:
Dein Tacho spielt dir mit der Rad-Reifen-Kombination einen Streich.
Ein Cupra geht Serie 100-200 in 12,4-13 Sekunden je nach Ausstattung, Getriebe und Art des Modells.
Mit 364 ps ca 10 Sekunden +- 0,5 Sekunden..
die Karre wiegt zwischen 1350-1430 kg. Das sind 200-300 kg weniger als der BMW..
Das DSG ist auch schneller wie jeder Wandler der E90 Reihe..Der Cupra fährt 100-200 zwischen 12,4-13 Sekunden *GPS*.
Das macht keine fast 1700 kg Limousine mit "nur" 12 ps mehr. Denn diese Cupras haben alle 295-310 ps.
Das Drehmoment liegt auch nur kurz an und fällt schnell wieder ab beim Diesel..
der Cupra hält es so ziemlich von 1.700-ca.6.000 u/min.
Lange konstant hohes Drehmoment macht ein Auto schnell, keine frühe Spitze und ein ständiger Abfall.Das fühlt sich alles beim Diesel schneller an, wie es ist.
Wir haben einen E350 CDI mit 300 ps und fast 700nm. Und auf der Autobahn hat der Benz gar nichts mehr zu melden..
Das waren ca. 12cm an Blödsinn. Gratulation!
Inwiefern hat denn ein E350 mit 300 PS und 700nm "nix zu melden" ? Der fährt trotzdem 99,999% aller Autos auf der AB davon. Ob er jetzt einem Seat Cupra Plastikauto davon fahren kann müsste sich zeigen - In jedem Fall , selbst wenn der Cupra leicht schneller ist, hängt er einen E350 nicht ab. Unmöglich - Das verhindert schon das Slipstream.
Immer diese Penisvergleiche ... Ihr könnt ja ruhig eure Focus RS, Leon Cupras und Clio RS fahren, eventuell können die auch einem 3 Liter Diesel das Wasser reichen - Aber wen interessiert das? Am Ende sitzt du trotzdem in einem Seat oder Ford.
113 Antworten
Zitat:
@teppich010 schrieb am 11. Mai 2017 um 10:41:00 Uhr:
Na wenigstens gibst du zu, dass es nur ein Tachowert ist.
Aber um einen M3 (E93), der in Ordnung ist, zu schlagen, braucht es halt schon 17er GPS Zeiten für 0-200. Ist also nicht so weit hergeholt, auch wenn du das jetzt gerne ins Lächerliche ziehen willst.
Was ist denn deiner Meinung nach ein realistischer GPS Wert für deinen Wagen für 0-200?
Zugeben?
Das habe ich letztes Jahr schon geschrieben, direkt als ich diese Zahl genannt hatte.
Ich bin kein Mechatroniker und kann nicht jedes Auto auf der Straße checken, ob er auch die volle Leistung bringt.
Ich hab kein Racelogic GPS Box und kann daher nicht sagen, wie lange er dafür braucht.
Wenn ich wie gewohnt den Tempomat bei 180 stelle, kann es ewig dauern 😁
Vielleicht sollte dein Kumpel dann mal auf einen Prüfstand mit seinem M3.
Wenn ich für deinen Wagen eine 19er GPS-Zeit annehme - was immer noch sehr gut für das Auto wäre und auch in Relation zu einem 335d F30 passen würde - müsste der M3 dann eher bei 370-380 PS liegen. Hat es natürlich auch schon gegeben und mit steigender Laufleistung ist das auch nicht völlig unrealistisch.
Ich sage ja auch nicht, dass dein E90 schlecht gehen würde. Aber wenn da 17,5 Sekunden genannt wird und schneller als ein M3, naja 😁
Zitat:
@BatLB schrieb am 11. Mai 2017 um 02:39:07 Uhr:
Zitat:
@Cupra280sc schrieb am 11. Mai 2017 um 02:36:43 Uhr:
Da untersteuert nichts. Zeig mir einen Cupra 5F der da einschlägt. Ich verweise auf xthilox
Die 3er BMW s erscheinend dann bei den Driftfails
https://www.youtube.com/watch?v=juwhtFkcsjI
Sorry, tu mir schwer die ganzen Plastikautos zu unterscheiden. Glaub aber das dürfte eines dieser Kinderspielzeuge sein.
Nochmal, der 3er ist ein großer 1er, kein kleiner 5er oder 7er, schau dir doch mal gewisse Teile an..hat der 3er das digitale Cockpit vom 7er und 5er oder doch nur das analoge?
Dann sagen Plastikkarre..
Wie kommt man drauf, dass der BMW (dann auch noch e9x) bessere Qualität aufweist. Ist doch genauso viel Softtouch und Hartplastik im Bereich der unteren Mitttelkonsole 😉. Blättert der Softlack schon ab?
Nur weil sich eine überdimensionale Zierleiste durch das Auto zieht?
Zitat:
@teppich010 schrieb am 11. Mai 2017 um 11:05:30 Uhr:
Vielleicht sollte dein Kumpel dann mal auf einen Prüfstand mit seinem M3.
Wenn ich für deinen Wagen eine 19er GPS-Zeit annehme - was immer noch sehr gut für das Auto wäre und auch in Relation zu einem 335d F30 passen würde - müsste der M3 dann eher bei 370-380 PS liegen. Hat es natürlich auch schon gegeben und mit steigender Laufleistung ist das auch nicht völlig unrealistisch.Ich sage ja auch nicht, dass dein E90 schlecht gehen würde. Aber wenn da 17,5 Sekunden genannt wird und schneller als ein M3, naja 😁
Ich werde versuchen eine Driftbox auszuleihen und zu testen. 🙂
Kann aber jetzt schon sagen, dass 19 Sekunden unrealistisch sind.
Warum?
Weil mein W211 E500 facelift mit dem M273 Motor ab Werk mit seinen 388 PS 19 Sekunden braucht.
Meiner hat Fächerkrümmer, Sportkatalysatoren und Software - trotzdem nicht schneller als der 330d. Eher ein tick langsamer.
Der 3er ist eigentlich exakt so schnell wie ein W212 E500 M278 4,7 Biturbo mit 408 PS. Hatte ich mal ausprobiert. Der braucht wiederum je nach Serienstreuung 16-17,5.
Auch wenns eigentlich Latte ist - wie gesagt: Wenn ich es schaffe, leihe ich mir sowas aus und teste...
Edit: "In relaotion zu F30 335d"
Haha der war gut.
Das ding ist nur von 0-30 schneller. Also unwichtig.
Auf der Autobahn sieht er mal so richtig alt aus.
Zusatzgewicht und Allradverluste lässt grüßen...
Ähnliche Themen
Mach das mal. Auf die korrigierten Werte bin ich mal gespannt.
Am besten misst du dann den Benz auch gleich mal 😁
Ich habe übrigens nie behauptet, dass der 335d F30 schneller wäre. Der liegt laut GPS auch bei 21-22 Sekunden für 0-200. Da wäre also Allrad und Mehrgewicht berücksichtigt.
Zitat:
@munition76 schrieb am 11. Mai 2017 um 12:15:08 Uhr:
Zitat:
@teppich010 schrieb am 11. Mai 2017 um 11:05:30 Uhr:
Vielleicht sollte dein Kumpel dann mal auf einen Prüfstand mit seinem M3.
Wenn ich für deinen Wagen eine 19er GPS-Zeit annehme - was immer noch sehr gut für das Auto wäre und auch in Relation zu einem 335d F30 passen würde - müsste der M3 dann eher bei 370-380 PS liegen. Hat es natürlich auch schon gegeben und mit steigender Laufleistung ist das auch nicht völlig unrealistisch.Ich sage ja auch nicht, dass dein E90 schlecht gehen würde. Aber wenn da 17,5 Sekunden genannt wird und schneller als ein M3, naja 😁
Ich werde versuchen eine Driftbox auszuleihen und zu testen. 🙂
Kann aber jetzt schon sagen, dass 19 Sekunden unrealistisch sind.
Warum?
Weil mein W211 E500 facelift mit dem M273 Motor ab Werk mit seinen 388 PS 19 Sekunden braucht.Meiner hat Fächerkrümmer, Sportkatalysatoren und Software - trotzdem nicht schneller als der 330d. Eher ein tick langsamer.
Der 3er ist eigentlich exakt so schnell wie ein W212 E500 M278 4,7 Biturbo mit 408 PS. Hatte ich mal ausprobiert. Der braucht wiederum je nach Serienstreuung 16-17,5.
Auch wenns eigentlich Latte ist - wie gesagt: Wenn ich es schaffe, leihe ich mir sowas aus und teste...
Edit: "In relaotion zu F30 335d"
Haha der war gut.Das ding ist nur von 0-30 schneller. Also unwichtig.
Auf der Autobahn sieht er mal so richtig alt aus.
Zusatzgewicht und Allradverluste lässt grüßen...
Wie soll das bitte rein logisch wieder gehen? Der Benz hat 100 ps mehr und 600 Nm über das Drehzahlband also über einen viel längeren Zeitraum..
Letztes Jahr war ich noch kurz davor in den E90 den 3.0d triturbo samt ZF8HP einzubauen.
Hatte die Gelegenheit sehr günstig an die Teile dranzukommen, da ein Bekannter einen X6 50d mit Totalschaden gekauft hatte.
Den würde man auf ca 480 PS bringen.
Hatte aber bedenken wegen der Hinterachse und habe es dann doch seinlassen 😁
Damit wäre er eine echte Kanone geworden... träummodus off
Zitat:
@Cupra280sc schrieb am 11. Mai 2017 um 12:39:05 Uhr:
Zitat:
@munition76 schrieb am 11. Mai 2017 um 12:15:08 Uhr:
Ich werde versuchen eine Driftbox auszuleihen und zu testen. 🙂
Kann aber jetzt schon sagen, dass 19 Sekunden unrealistisch sind.
Warum?
Weil mein W211 E500 facelift mit dem M273 Motor ab Werk mit seinen 388 PS 19 Sekunden braucht.Meiner hat Fächerkrümmer, Sportkatalysatoren und Software - trotzdem nicht schneller als der 330d. Eher ein tick langsamer.
Der 3er ist eigentlich exakt so schnell wie ein W212 E500 M278 4,7 Biturbo mit 408 PS. Hatte ich mal ausprobiert. Der braucht wiederum je nach Serienstreuung 16-17,5.
Auch wenns eigentlich Latte ist - wie gesagt: Wenn ich es schaffe, leihe ich mir sowas aus und teste...
Edit: "In relaotion zu F30 335d"
Haha der war gut.Das ding ist nur von 0-30 schneller. Also unwichtig.
Auf der Autobahn sieht er mal so richtig alt aus.
Zusatzgewicht und Allradverluste lässt grüßen...Wie soll das bitte rein logisch wieder gehen? Der Benz hat 100 ps mehr und 600 Nm über das Drehzahlband also über einen viel längeren Zeitraum..
Ich rede von meinen realen Erfahrungen. Die Logik kannst du dann bei einem Mathematiker erfragen. Vergesse aber nicht zu erwähnen, dass der Benz 2060 Kilo wiegt und Allradverluste hat.
Moment mal, wie sollst du denn auf einmal mit einem Tachowert (hast du ja selber so bestätigt) von 17,5 Sekunden einen Wagen schlagen, der laut GPS 16-17,5 Sekunden braucht?
DAS erkläre mal. Hat der Benz kein Gas gegeben? 😁
http://www.zeperfs.com/en/fiche5356-mercedes-e-500-coupe.htm
Ja, mein grob abgelesener Tachowert liegt bei 17,5.
Kannst du ja auch mal messen. Vielleicht bekommst du einen besseren Wert.
Ausserdem:
Der E500 4-Matik ist fast eine Sekunde von 0-100 schneller.
Ich rede aber nicht vom Stand, sondern von 80 bis 2xx
Zitat:
@munition76 schrieb am 11. Mai 2017 um 12:44:28 Uhr:
Letztes Jahr war ich noch kurz davor in den E90 den 3.0d triturbo samt ZF8HP einzubauen.Hatte die Gelegenheit sehr günstig an die Teile dranzukommen, da ein Bekannter einen X6 50d mit Totalschaden gekauft hatte.
Den würde man auf ca 480 PS bringen.
Hatte aber bedenken wegen der Hinterachse und habe es dann doch seinlassen 😁
Damit wäre er eine echte Kanone geworden... träummodus off
Der Träummodus scheint mir immer noch an zu sein 🙁
Leute meiner ist länger..😁
Sorry fürs ot..bin auch schon wieder weg
Jetzt ist der Bobbycarfahrer immer noch hier und betet uns einen von seinem Spielzeugauto runter ...
😁 ihr fahrt einen scheiss 3er BMW, keine S-Klasse oder einen 7er BMW. Ihr fahrt das Leasingauto Nummer 1 nach den Golf.
Sind das nicht immer die 1er und 3er die mit 199€ beworben werden? Dann von 10 Jahre alten 3ern will ich gar nicht reden..
10.000€ kommen da hin
Zitat:
@Cupra280sc schrieb am 11. Mai 2017 um 17:05:19 Uhr:
😁 ihr fahrt einen scheiss 3er BMW, keine S-Klasse oder einen 7er BMW. Ihr fahrt das Leasingauto Nummer 1 nach den Golf.
Sind das nicht immer die 1er und 3er die mit 199€ beworben werden? Dann von 10 Jahre alten 3ern will ich gar nicht reden..
10.000€ kommen da hin
Wir können uns doch mal treffen 😉
Können da unsere Autos messen in der Beschleunigung und Qualität. Rostet er schon? Ich meine 10 Jahre 🙁
Letztendlich können auch gerne wir uns messen..
Das mögen doch die "krassen 3er Fahrer"