P 21 S Felgenreiniger

Audi A6 C6/4F

Mahlzeit Freunde des guten Geschmacks,

Bin ja ein großer Freund von liebevoller 4F Pflege. 🙂

Mein Favorit in Sachen Felgenreinigung ist seid Ewigkeiten
P21S von Dr. O.K. Wack Chemie.

Mein Problem, das Zeug ist super teuer. 500ml ca 17 Euro!! 🙁

Hat jemand zufällig eine günstige Bezugsquelle für das Wundermittel? Wäre da für einen Hinweis mehr als dankbar.

Liebe Grüße und Danke sagt der Marcus

36 Antworten

Sorry ne besonders günstige Bezugsquelle habe ich da auch nicht! Aber interessiert wäre ich auch!

Das Zeug ist echt verdammt teuer und wenn Du gleich drei Fahrzeuge damit pflegen musst auch verdammt schnell leer!

Bislang kaufe ich das immer bei ATU, nen besseren Felgenreiniger habe ich noch nicht gefunden!

Richtig, kaufe auch bei ATU. Ist für mich auch der Einzige Grund in den Laden zu gehen.

Momentan gibt es da auch die Jubiläumsaktion zum 30 Geburtstag von Dr. Wack.

1000 statt 500 ml für den gleichen Preis. Habe aber leider nur noch die letzte Packung bekommen.

Oh! Das ist sehr interessant. Ich betrete den Laden eigentlich auch nur für den Reiniger!

Dann schaue ich da gleich mal vorbei und nehme mir ne Pulle oder zwei mit. Danke für die Info!

hallo, kleiner tipp!

http://www.atu.de/welcome.jsp

ich habe online bestellt.

gleich 3 flaschen, da sicherlich dieses angebot nicht lange gilt.

übrigens ab 50,00 € versandtkostenfrei!

Ähnliche Themen

Einer schönen Felge schaue ich auch gerne auf´s Bett 😁

Allerdings spare ich mir auf Grund negativer Erfahrungen die Reinigung mit PS21 (ist es nun säurefrei, oder nicht?) und anderen mehr oder weniger säurehaltigen Mitteln und vertraue auf Spülmittel.
Gibt ja i.Ü diverse Tests zu den Felgenreinigern.

http://www.vox.de/28379_29249.php?mainid=20030907&area=service (Test ist aus 2003)

http://www.autobild.de/.../artikel.php?... (Test ist ebenfalls aus 2003)

@raulka, die negativen Erfahrungen würden mich und sicher einige mehr sehr interessieren. Hast Du Dir die Felgen versaut?

Bin schon seid Jahren sehr zufrieden mit dem Mittel.

Laut Hersteller und TÜV Süd ist das Zeug auch Säurefrei.

Laß uns Deutsche sein wie wir sind, aber eins ist sicher, ohne den TÜV geht doch eigentlich nix im Land und das finde ich auch gut so. Denke schon das man sich daruf verlassen kann.
Bitte zerstört meine Illusionen nicht...

Erfahrungen sind folgende: Die Felgenversiegelung wurde bei regelmäßiger Anwendung (alle 2 Wochen) stumpf. Zum Schluß (kurz vor Verkauf) wurden die Felgen nach Ablagerung von Bremsstaub auf den Felgen gelblich; die gelbliche Verfärbung ließ sich nur mit erheblichem Aufwand wieder entfernen. War i.ü. bei Originalfelgen von meinem A4 sowie bei den nachgerüsteten OZ Supertourismo GT so.
Nachdem es auch den OZ aufgetreten ist, habe ich auf Felgenreiniger vollständig verzichtet (gegen den Einsatz bei der Waschstraße kann man ja so gut wie nichts machen) und die Alus mit Pril gereinigt. Hartnäckige Verschmutzungen entferne ich mit WD40.

In Nürnberg in der METRO kostet das Jubi Angebot momentan P21S 13.99€

Oh da gönn ich mir aber mein Backofenreiniger. Preiswert und auch ein Tip vom Werkstattmeister . Der hilft zwar auch nicht mehr wenn schon alles eingebrannt ist aber wenns regelmäßig gemacht wird hat man auch damit Erfolg. 6 Jahre Erfahrung an meinem alten A6 4B stehen dazu.

Ich habe keine Erfahrungen mit dem Thema, stehe aber auch auf saubere Felgen. Nun habe ich meinen ersten richtigen Pflegetag eingelegt, bei Aral. Der Pächter hat mir dort auch einen Felgenreiniger empfohlen und gleich mal eine Felge gereinigt. Einfach einsprühen, warten und dann mit viel Wasser und Kärcher drauf. Hat mich schon beeindruckt aber das Zeug ist säurehaltig. Die Felge ist total sauber ohne zusätzliche Putzerei. Die Frage ist, greift sowas nicht auch die Reifen an? Ihr steht ja hier alle auf dieses P21 ist das der Hit für die Felgen??

Gruß Gert

Moin Bommerl,

Unser P21S ist für uns das beste Mittel, genauso wie für andere der Backofenreiniger, FelgenblankXY oder die Zahnbürste.

Es soll laut TÜV und Hersteller Säurefrei sein und hat sich, bis auf den Preis, bei mir über Jahre bewährt und noch keine Felge angegriffen.

Der Vorteil, selbst zum Teil eingebranntes oder sehr alter Staub geht super ab. Zudem ist es ein Gel und hält super gut auf der Felge, verteilt sich überall und Du mußt nur noch absprühen.

Versuch es und berichte.
Viel Spaß

ich gehe mit gar keinem Reiniger an meine Felgen

mit Säure schon gar nicht.

Habe diese mit Speed & Clean eingerieben und kann den Bremsstaub somit nur mit Wasser abwischen/abwaschen

Gruß Wolfgang

Meine Felgen werden 2 mal im Jahr gewaschen.
Vom freundlichen Reifenhändler, der sie einlagert und sie sonst nicht anfasst.

In der Zeit dazwischen werden sie stufenlos von elegant strahlendem Silber zu sportlich matt glänzendem Anthrazit umgefärbt.
JJ

Wenn ich mein Auto poliere bzw. Einwachse, nehme ich das selbe Mittel auch für die Felgen.
Bremsstaub brennt sich somit nicht ein. Einfach abwischen und fertig. Die Reinigung der Felge ist damit ein Kinderspiel.
Was für den Lack gut ist kann für die Felge nicht schaden.
Mach dass auch schon seit über 15 Jahren bei meinen Autos. Bisher hatte ich damit noch keine Probleme.

Als Politier bzw. Wachs verwende ich unterschiedliche Mittel. Je nachdem was gerade im Angebot ist.

Gruss

FANX

Deine Antwort
Ähnliche Themen