OZ Ultraleggera
Hi
habe gerad mit OZ telefoniert. Meine Felgenwahl wird wohl auf die OZ Ultraleggera in 8x19" in mattschwarz fallen. Allerdings gibt es für den neuen S3 bis dato nur ein Gutachten für ET35.
Weiß jemand ob das passt mit 225ern. Vor allem an der Vorderachse.
Danke🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Beatnikk schrieb am 28. November 2014 um 08:27:15 Uhr:
So lange die Lauffläche abgedeckt ist und nur das Felgenhorn übersteht gibt es keine Probleme😉
Das war mal so in D, mittlerweile muss -genau wie bei uns in Ö- das
gesamte Radin einem Bereich von 30° nach vorne und 50° nach hinten abgedeckt sein.
Diese Regelung gilt schon seit ein paar Jahren, aber einige Prüfer haben es anscheinend noch nicht mitbekommen. 😉
Ich fahre am R 235/40/18 auf einer 8x18" ET48 (die Daten vom Golf sind 1:1 auf den A3 übertragbar).
Das passt wunderbar, ohne Schleifen etc.
Viel weiter sollte das Rad dann aber nicht rauskommen, denn wie man vielleicht auf den Bild erkennen kann, ist da nicht mehr viel Platz (was aber auch dem 235er-Reifen geschuldet ist).
Aber man hat damit noch gute Toleranzen, z.B. wenn man einen Reifen mit mehr Baubreite erwischt (Reifen gleicher Dimension aber unterschiedlicher Hersteller haben auch unterschiedliche Baubreiten).
87 Antworten
Hi,
da mich die Felgen auch seht interessieren wollte ich den alten Thread nochmal auskramen.
Suche die Felgen in 8x19 und wollte 225/35 montieren
Hat einer nen guten Onlineshop der die Felgen zu fairen Preisen anbietet?
Danke und Gruß
Nö, habe ich nicht. Aber den Tip mit Deinem Händler vor Ort über den Preis zu verhandeln. Bei mir ging damals schon noch was. Insbesondere beim Komplettrad mit Bereifung.
Warum gibts die Felge nich in 8x19" ET45?
Die Felge gibts definitiv und das Gutachten gibts auch 😉
Gibts in ET35, ET41 und ET45!
Im Anhang das Gutachten für die Ultraleggeras 8x19 ET45
Ich bin zu doof das Datum des Erstbeitrages zu lesen^^
Sorry 😁
Doppelt gemoppelt hält besser. 😉
Gäbs nur ein paar gute Alternativen zur Ultra. Die meisten Schönen sind nicht leicht, genauso teuer oder keins von beidem.^^
Ähnliche Themen
Sry für Doppelpost, aber editieren ging nicht mehr. Wie kann es eigentlich sein, dass unter Ebay die Felgen bei einem Autohaus für knapp 1.000€ zu haben sind, obwohl die normalerweise 1.500€ kosten? Da muss doch iwas im Busch sein.
Zitat:
Original geschrieben von EskoS3
Sry für Doppelpost, aber editieren ging nicht mehr. Wie kann es eigentlich sein, dass unter Ebay die Felgen bei einem Autohaus für knapp 1.000€ zu haben sind, obwohl die normalerweise 1.500€ kosten? Da muss doch iwas im Busch sein.
Das kann schon mal passieren wenn die für einen Kunden bestellt wurden und dieser es sich dann anders überlegt hat.
Felgen die einmal montiert wurden ( aber keinen Meter gefahren wurden ) nimmt OZ nicht zurück.
Dafür würde ja kein Kunde mehr den vollen Listenpreis zahlen.
Hi,
Fährt hier im Forum jemand die Ultras in 20Zoll?
Hab die in letzter Zeit öfters bei verschiedenen RS3 gesehen und muss sagen macht schon nochmal mehr her als 19Zoll.
Aber ist das überhaupt noch fahrbar?
Und welche Größe habt ihr dann?
Gruß
20" in Verbindung mit einem Kaugummi-Querschnitt fährt sich immer wie ein Sack Nüsse.
Ist halt was für Eisdiele und Co., aber da hat jeder seinen eigenen Geschmack. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
20" in Verbindung mit einem Kaugummi-Querschnitt fährt sich immer wie ein Sack Nüsse.
Ist halt was für Eisdiele und Co., aber da hat jeder seinen eigenen Geschmack. 😉
Vielleicht noch (falls nicht mit "& Co" gemeint) für den Mäckes-Parkplatz. 😉 Für sonst aber nix... (imho!)
EDIT: Den See hab ich vergessen! Dann aber nur zusammen mit extremer Tieferlegung 😁
Hallo,
20" und A3 is totaler Blödsinn - optisch, wie auch praktisch. Die Minderheit der extremen Protzfreaks mal ausgenommen, meine Meinung.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von maody66
EDIT: Den See hab ich vergessen! Dann aber nur zusammen mit extremer Tieferlegung 😁
😁😁😁
Natürlich, das muss richtig schleifen...😁
20" ist bestimmt unfahrbar.
Meiner Meinung nach ist 19" eine gute Entscheidung zwischen Optik und Fahrbarkeit (auch im Alltag)
Hi,
Danke für eure Meinungen 😉
Ich denke wenn er dann etwas tiefer ist wirken die 19er auch ganz gut.
Ich kann mich nur nicht zwischen Schwarz und Graphit entscheiden...
Frage zur Größe, gängige A/S3 Dimension ist ja 8Jx19 ET45.
Im RS3 Forum wird oft zur ET41 gegriffen, passen die auch auf nen Non-RS?
Oder gleich Unterschiedliche ET für eine Achse?
Und lieber 8 oder 8,5 Zoll breit? (Also 225 oder 235).
Gruß
Gibts die 8x19 überhaupt in ET 41?
Auf alle Fälle bist du mit 8x19 in ET 45 auf der sicheren Seite was das Schleifen angeht.
Spurplatten hinten sollten dann noch So 5mm pro Seite gehen.
Schau mal bei mir.
Ist alles ohne Spurplatten.
Hi,
Es gibt 45, 41 und 35.
Wenn ich deine Bilder sehe könnte hinten die 41 gut passen, ich weiß nur nicht wie es vorne aussieht, da dein Rad eingeschlagen ist 😉
Kannst du mir aber sicher so sagen, steht das Rad vorne genau so weit im Radkasten wie hinten? Also wären 4mm noch drin?
Trägt der TÜV zwei verschiedene ETs am Auto ein?
Gruß