OZ nicht für Vectra C???
Hallo Jungs,
ich war heute bei Euromaster und wollt mir schöne 18" Alusfelgen aussuchen... naja haben uns ziemlich viele Felgen angeschaut und naja, das "viel-speichen-design" bietet leider nicht viele Felgenhersteller an... Die einzigsten die mir so richtig gefallen sind nun mal die leider teuren OZ-Superturismo GT. Wollt mir das alles dann zusammen stellen lassen um zu wissen wieviel das ganze kosten soll... dann hat der Verkäufer den OZ-Katalog ausgepackt (den neusten) und da stand dann drin das die Superturismo GT noch nicht für den Vectra C gebaut werden... Schock für mich, denn andere konnte ich noch nicht finden. Ich also nach Hause und was sehe ich im Internet, die OZ für den Vectra C für ca. 1300€
Kann mich jetzt jemand bitte aufklären was das ganze nun war??? Soll ich da nochmal nachhacken oder gibts die nur die im Internet??? Hat denn schon jemand hier die OZ Superturismo GT drauf geschraubt???
Bitte helft mir 😉
Danke. Mfg Eugen
59 Antworten
Ich les auch grad das die Falken beim Test nicht soo gut abgeschnitten haben... in nem anderen Forum schreiben manche über Sägezahnbildung... hab ich hier auch schon öffters gelesen, aber was heißt das genau??? Kann mich mal jemand aufklären???
Die Falken wären zwar gut bei trockenen Straßen und Aquaplaning, sind auch leise, aber der Bremsweg ist wohl sehr schlecht...
Zu den Hankook find ich leider wenig bis nix an Tests über Google... also brauch ich noch mehr erfahrungen und berrichte 😉
Danke aber schonmal an Fummy und FelixSYTD...
Sägezahn ist das hier:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/9/9b/Saegezahn_1.jpg
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/3/3f/Saegezahn_4.jpg
Vermeiden lässt sich der Sägezahn nicht, aber es gibt ein paar Reifenprofile, die weniger kritisch dafür sind.
Der S1Evo sollte auch dazu gehören. Ich fahre das Parallel-Modell K109 von Aurora, der Sägezahn ist dort zwar vorhanden, aber nicht problematisch.
Der Vectra ist auch etwas empfindlicher als der Caravan und der Signum.
Nimm den S1 Evo, dann bist Du gut bedient. Je mehr Testberichte und Erfahrungen Du bekommst, desto weniger weißt Du, was Du fahren sollst.
Außerdem nützt es nix, wenn ein Reifen z.B. auf einem Passat sehr gut abgeschnitten hat. Das sagt nicht, daß er auch auf einem Vectra 'funktioniert'.
Du darfst auch nicht den Preis aus den Augen verlieren.
Noch ein Wort zu den Zentrierringen:
Die sollten bei einem guten Felgenhersteller zum Lieferumfang gehören.
Wichtig ist, daß man die beim Ummontieren auf Winter nicht kaputt macht, oder auf der Nabe 'vergisst'. Die sind in der Regel aus Kunststoff.
Okay, dank dir...
Jetzt weiß ich auch was sägezahn bedeutet, hätte selbst mal auf die Idee kommen können bei Wikipedia vorbei zu schauen 😁
Der Preis der 3 Reifen ist gleich, da die Alus als Komplettrad verkauft werden und die reifenmarke sich an den Lagerbestand hält, aber momentan sind wohl noch alle Reifen vorhanden 😉
Dann hör ich mal auf euch 3 und nehme die S1Evo 😉
Danke euch.
Bis demnächst
Ich nochmal 😁
Weiß jetzt nicht welche Reifengröße ich nehmen soll bei einer Felgengröße von 8J x 18... 225/40 oder 235/40 ??? Was sieht besser aus???
Bitte um schnelle Antworten, vielen Dank.
Eugen
Ähnliche Themen
Is wurscht.
Bei 235 statt 225 ist halt der Reifen in der Auflage 10 mm breiter.
Ich hab 225er genommen, die sitzen satt auf der Felge.
225er natürlich, das andere sieht ja noch mehr nach Ballonreifen aus.
MfG Felix
Was hat ein die Breite mit 'Ballon' zu tun ?
Hier meine 225er auf 8x18:
http://digitalfotos.di.ohost.de/.../Image00002%7E0.jpg
Ich bezweifle, daß man einen Unterschied zu den 235 erkennt, ohne daß sie direkt nebeneinander stehen.
Ich würd auch nicht sagen das es was mit Ballon zu tun hat... nur ist der unterschied in der Breite sehr zu sehen und schauen die reifen an der Felgenseite weit raus oder nicht... bei den Stahlfelgen bei mir hat ich vorher 215er drauf und jetzt 205er drauf... und auf den Fotos sehe ich den unterschied, denn der reifen "quetscht" sich an der Seite herraus (bei 215er) und bei den 205ern jetzt ist es Bündig mit der Felge... das meinte ich, falls ihr es verstanden habt 😉
weiß leider nicht was bei 8 x 18 gut ausschaut 🙁
meine 225er sehen auf 8Zoll gut aus 😁
Was meinst Du wohl was die '8' in 8x18 bedeutet....
Spaßvogel...
So nächstes "Problem"... Die Hankook sind momentan nicht lieferbar, ausser ich warte 6 Wochen, da wohl vergriffen könnte ich mir entweder die Falken für den gleich Preis draufmachen, oder ich zahl nochmal 40€ Pro Rad drauf und bekomm dann die Dunlop Sp Sport Maxx. Wie sind diese reifen denn???
Jemand schon erfahrungen gesammelt, gibt es bei den reifen anzeichen auf Sägezahn???
Danke.
Ich wiederhole mich gerne, frag mal hier nach:
http://www.aurora-reifen.de/
Den haben wir auf beiden Fahrzeugen drauf und sind absolut zufrieden. Kommen übrigens von der Hankook-Fertigungsstraße.
Zitat:
Original geschrieben von Eugen 85
...oder ich zahl nochmal 40€ Pro Rad drauf und bekomm dann die Dunlop Sp Sport Maxx. Wie sind diese reifen denn???Jemand schon erfahrungen gesammelt, gibt es bei den reifen anzeichen auf Sägezahn???
Danke.
Noch auf der ersten Seite fand ich Die Lösung auf Deine Frage zum SportMaxx. Aber
hier geht's langIst zwar nicht Deine Größe aber die Unterschiede sind wohl eher gering.
Gern geschehen,
Bartho.