Outing zu Schottenmobil
Hi Forumaner,
jetzt oute 😉 ich mich mal hier im Forum, da ich immer erstaunt und begeistert bin, welch tolle Maschinen und Ausstattungen ihr in euren Wagen habt.
Da ich doch etwas mehr auf mein mögliches Budget achten muss, hat es bei mir leider nur zu folgender Konfiguration gereicht:
- 520d F11
- Schaltgetriebe
- Schwarze Stoffsitze
- Serienfelge
- Navi Business
- Park Distance Control
- Sitzheizung
- Xenon
- Hifi System Professional ( o.k., das habe ich mir gegönnt)
In den nächsten Wochen wir mein Neuer dann in dieser Kostellation eintreffen, hoffentlich kann ich auch mit dieser „Magerausstattung“ Freude am Fahren erfahren – ich denke aber ja 😁.
Trotzdem lese ich immer wieder gerne die anderen Postings mit.
Greetings.
Hironimus
Beste Antwort im Thema
Hi Forumaner,
jetzt oute 😉 ich mich mal hier im Forum, da ich immer erstaunt und begeistert bin, welch tolle Maschinen und Ausstattungen ihr in euren Wagen habt.
Da ich doch etwas mehr auf mein mögliches Budget achten muss, hat es bei mir leider nur zu folgender Konfiguration gereicht:
- 520d F11
- Schaltgetriebe
- Schwarze Stoffsitze
- Serienfelge
- Navi Business
- Park Distance Control
- Sitzheizung
- Xenon
- Hifi System Professional ( o.k., das habe ich mir gegönnt)
In den nächsten Wochen wir mein Neuer dann in dieser Kostellation eintreffen, hoffentlich kann ich auch mit dieser „Magerausstattung“ Freude am Fahren erfahren – ich denke aber ja 😁.
Trotzdem lese ich immer wieder gerne die anderen Postings mit.
Greetings.
Hironimus
12 Antworten
Das ist doch eine total ausgewogene Ausstattung - Du darfst die hier gepusteten Vollausstattungen nicht als Benchmark sehen!
Bei einem beschränkten Budget hätte ich zwar zu Gunsten des Navi Prof auf die HiFi verzichtet, aber ich kenne auch viele denen der Soundgenuss über alles geht 🙂
Freude am Fahren hast du sicher auch auf jeden Fall 😉
Hallo Hironimus,
ich finde, der 520d ist die absolute Vernunftskonfiguration und ist mit Sicherheit ein tolles Auto. Vor allem hast Du mit Deinem Wagen wahrscheinlich den größten Value for Money rausgeschlagen, da BMW augenscheinlich ihr Geld an den SAs verdient, und nicht an den Basiskonfigurationen.
Dank des momentanen guten Wiederverkaufswerts eines 5er und den damit verbundenen guten Leasingraten habe ich das Glück, etwas mehr Konfiguration in mein Auto zu packen - wenn ich es aber selber zahlen müsste, sähe meine Konfig wahrscheinlich ähnlich aus.
Also, allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit Deinem Neuen...
Frank
Warum nicht? Ich bestelle immer nur mit Schaltgetriebe (kann mich nur schwer mit Automatik anfreunden), Stoffsitzen (Leder finde ich funktionell nicht besser und außerdem fehlt mir jegliches "Statusbewußtsein"😉 und mit Serienfelgen (auch hier sehe ich funktionell keinen Nachteil zu Sonderfelgen, eher im Gegenteil).
Mein "Schotten-F11" 530d wird im Mai geliefert und hat nicht mal eine Metallic-Lackierung (weiß waren meine ersten 5er, und alpinweiß wird auch mein neuer sein). Wenn ich wollte, hätte ich durchaus 10 T€ mehr investieren können. Aber wozu, wenn man die entsprechenden Dinge nicht selber entsprechend Wert schätzt? Ok, in ein paar andere Spielereien habe ich investiert (Navi Prof mit Bluetooth, Innovationspaket, Standheizung, HiFi Prof., ...), aber die müssen wiederum für andere nicht interessant sein.
Ich finde den "Schotten-F11" 520d von Hironimus vollkommen in Ordnung.
im Prinzip ist alles drin, was man wirklich braucht.
Ggf würde ich den Navi pro Aufpreis überlegen.
Ohne automatik käme für mich ich nicht in frage, aber Geschmackssache.
Wenn Du ihn lange fahren musst weil privat, dann DAB nehmen, UKW wird absehbar abgeschaltet. Ansonsten irrelevant.
Den 520d vollzustopfen lohnt nur für gewerbliche Leaser etc. Ansonsten totes Geld.
Zitat:
Ich finde den "Schotten-F11" 520d von Hironimus vollkommen in Ordnung
wenn man es selbst Zahlen muss, auf jeden fall!
Mach es so.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bitz
im Prinzip ist alles drin, was man wirklich braucht.
Ggf würde ich den Navi pro Aufpreis überlegen.
Ohne automatik käme für mich ich nicht in frage, aber Geschmackssache.Wenn Du ihn lange fahren musst weil privat, dann DAB nehmen, UKW wird absehbar abgeschaltet. Ansonsten irrelevant.
Den 520d vollzustopfen lohnt nur für gewerbliche Leaser etc. Ansonsten totes Geld.
Zitat:
Original geschrieben von bitz
wenn man es selbst Zahlen muss, auf jeden fall!Zitat:
Ich finde den "Schotten-F11" 520d von Hironimus vollkommen in Ordnung
Mach es so.
bis UKW mal abgeschaltet wird , bekommt sein Wagen ein H-Kennzeichen 😁
Gute Konfi, das Navi Prof. findet man immer nur so lange gut bis man es das erste Mal geklaut bekommt...ist leider so, die Nachfrage ist da offensichtlich groß - selbst bei den aktuellen Modellen.
Nur aus diesem Grund habe ich bei meinem neuen F11 ebenfalls "nur" das Business genommen.
Ich finde solche Autos klasse.
Mein erster Dienstwagen war ein E39 520i LCI.
Die einzigen Extras waren: Metallic, CD-Radio und Blinkleuchten weiß.
Der hatte weder ESP, noch die Klimaautomatik (manuelle Anlage war serienmässig), keine Sitzheizung, geschweige denn Navi oder Xenon....
Und was soll ich sagen: Ich traure dem immer noch nach. Das war ein Spitzenauto. Relativ schnell, toller Sound, komfortabels Fahrwerk und elegantes Design.
Wenn man weiß, was einem wichtig ist, wird der Mut zur Lücke belohnt. Viel zu viele lassen sich hier von anderen reinreden und erklären was alles vermeintliche Pflichtausstattungen sind...
Mist, warum gabs den Thread nicht 6 Woch früher? Dann hätte ich mir das eine odere andere Extra geschenkt. Wenn man es sicht tatsächlich überlegt, braucht man vieles nicht was ich geordert habe. Aber ist halt ein Firmenwagen da tuts nicht so weh. Aber automatik, M-Sportfahrwerk und M-Lenkrad geb ich nicht her. Da gehe ich eher putzen als das abzubestllen.
Aber richtig, Konfi ist absolut vernünftig wenn man Selbstzahler ist.
Vernünftige Konfiguration.
Auch mit dieser Ausstattung wirst du viel Spaß mit deinem 5er haben.
Mir würde zwar das ein oder andere fehlen... Xenon, Standheizung und das Automatikgetriebe, aber jedem das seine. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von luemmel1973
...
Aber richtig, Konfi ist absolut vernünftig wenn man Selbstzahler ist.
Genau andersherum sehe ich das. Hoffentlich ist das die Konfig für einen Firmenwagen - da kann man ruhig bestellen was man will weil man den Wagen nach X Jahren wieder abgibt und gut ist.
Wer selbst zahlt sollte stärker auf den Restwert achten und möglichst stimmig konfigurieren. Immerhin muss man das Auto ja irgendwann mal verkaufen und je besser das geht desto weniger hat einen der Wagen gekostet. Die ein oder andere SA kann da sehr positiven Effekt haben. Wenn man nämlich gar keinen Käufer findet ists auch blöd.
Daher empfehle ich solche außergewöhnlichen Konfigurationen eher Firmenwagenfahrern oder Leuten, die sich den letzten Wagen ihres Lebens kaufen. Der Wagen kann bestimmt mal 20 Jahre halten !
Zitat:
Original geschrieben von Addicted
(...) Wer selbst zahlt sollte stärker auf den Restwert achten und möglichst stimmig konfigurieren. Immerhin muss man das Auto ja irgendwann mal verkaufen und je besser das geht desto weniger hat einen der Wagen gekostet. Die ein oder andere SA kann da sehr positiven Effekt haben. Wenn man nämlich gar keinen Käufer findet ists auch blöd.Daher empfehle ich solche außergewöhnlichen Konfigurationen eher Firmenwagenfahrern oder Leuten, die sich den letzten Wagen ihres Lebens kaufen. Der Wagen kann bestimmt mal 20 Jahre halten !
Den Restwert sehe ich für Selbstzahler weniger problematisch, denn diese werden die Fahrzeuge in der Regel eher länger fahren, um den Abschreiber zu kompensieren. Nach 7 oder 10 Jahren gibts für das Auto so oder so nicht mehr viel, auch wenn die eine oder andere SA etwas einbringen dürfte.
Dafür hat man mehr Zeit, sich über fehlende, weil nicht bestellte SA zu ärgern. Wenn das Fahrzeug nach 3 Jahren zurück geht, nimmt man halt die fehlende SA das nächste Mal dazu, der andere stört sich dann noch einige Jahre daran.
SCHOTTENMOBIL
...erinnert mich so an das Münsterland in den 70er Jahern mit seinen dicken Bauern.
"Was, Radio, Klimaanlage?, brauch ich doch nicht um zu meinen Äckern zu fahren. 200D in grün reicht."
er meinte seinen MB.