Mein ehrliches Schlüsselfach-Outing !!

BMW 5er

Liebe Forenteilnehmer,

seit etwas über zwei Jahren hab ich nicht verstanden warum BMW keinen Platz für den Fahrzeugschlüssel
im Auto geschaffen hat. Ich habe nie bei BMW nachgefragt und auch hier im Forum nicht. Ich habe Ihn immer in das kleine Fach rechts vor dem Autmatikwahlhebel getan. Letzte Woche ist mir aber die kleine Klappe/Blende abgebrochen und ich schaute mich mal richtig um. Plötzlich sah ich diese Vertiefung zwischen
den beiden Getränkehaltern, wo der Schlüssel PERFEKT hineinpasst.

Mal ehrlich, bin ich hier der Einzige der den Platz nicht kannte/kennt ??

Wenn nicht, wer zeigt wahre Größe und OUTED sich auch ?

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Seeler

Beste Antwort im Thema

Was spricht dagegen die Fernbedienung einfach in der Hosentasche zu lassen? Die ist zwar aus einem mir vollkommen unverständlichen Grund doppelt so voluminös wie beim E61, aber immer noch halbwegs wohlgeformt im Gegensatz zu echten Schlüsseln, bei denen sich dann oft auch nichtmal der Bart einklappen lässt.

Das Schlüsselfach hab ich noch nie verwendet.

13 weitere Antworten
13 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Seeler


Liebe Forenteilnehmer,

seit etwas über zwei Jahren hab ich nicht verstanden warum BMW keinen Platz für den Fahrzeugschlüssel
im Auto geschaffen hat. Ich habe nie bei BMW nachgefragt und auch hier im Forum nicht. Ich habe Ihn immer in das kleine Fach rechts vor dem Autmatikwahlhebel getan. Letzte Woche ist mir aber die kleine Klappe/Blende abgebrochen und ich schaute mich mal richtig um. Plötzlich sah ich diese Vertiefung zwischen
den beiden Getränkehaltern, wo der Schlüssel PERFEKT hineinpasst.

Mal ehrlich, bin ich hier der Einzige der den Platz nicht kannte/kennt ??

Wenn nicht, wer zeigt wahre Größe und OUTED sich auch ?

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Seeler

Ich kenne den Platz schon aber ich nutze ihn nicht. Mag es einfach nicht wenn dann der Getränkehalter aufsteht, der Schlüsselanhänger baumelt sinnlos aber geräuschvoll herum, und wenn ich im Winter die Fernbedienung der Standheizung mit am Bund habe ist es noch schlimmer. Mir wäre es lieber gewesen, BMW hätte einen Schlitz dort hin gemacht wo früher der Schlüssel steckte als er noch gebraucht wurde......

Dieses lächerliche Ablagemöglichkeit wurde allerdings vom designer (mittlerweile bei Dacia beschäftigt ) der noch schrecklichen Vor-LCI cupholder konstruiert :

- Mit Schlüsselbund zerkratzt man sich Alles aussen rum
- Fach muss während der Fahrt offen sein.

😁 😁 😁

Ich kenne das Schlüsselfach, benutze es aber aus den bereits angeführten Gründen nie.

Da ich überwiegend im Anzug unterwegs bin, bleibt der Schlüssel in meiner Anzugjacke, die ich vor Fahrtantritt hinten links reinhänge. In den Fällen, wo ich mal keine Jacke dabei habe, liegt der Schlüssel im Fach neben dem Telefon.

Gruß
Der Chaosmanager

Was spricht dagegen die Fernbedienung einfach in der Hosentasche zu lassen? Die ist zwar aus einem mir vollkommen unverständlichen Grund doppelt so voluminös wie beim E61, aber immer noch halbwegs wohlgeformt im Gegensatz zu echten Schlüsseln, bei denen sich dann oft auch nichtmal der Bart einklappen lässt.

Das Schlüsselfach hab ich noch nie verwendet.

Ähnliche Themen

Im Gegensatz zu Janet2 und einigen Anderen hier im Forum, bin ich ein großer Fan von den Cupholdern. Das Fach für den Schlüssel ist mir auch bekannt aber gerade aus den oben beschriebenen Gründen benutze ich es auch nicht. Obwohl mein Schlüsselbund eher spartanisch ausgestattet ist. Neben dem BMW Klotz habe ich noch 2 Schlüssel dran aber die machen mir im Fach zu viel Lärm und zerkratzen alles. Beim meinem nächsten BMW habe ich Komfortzugang gewählt, dann bleibt der Klotz in der Aktentasche.

Auch ich kenne das Fach und nutze es aber aus den genannten Gründen auch nicht. Wenn der Schlüssel nicht in der Jackentasche bleibt, kommt er in die Mulde des Zuziehgriffes der Fahrertür.

Gruß, Hans-Nils

Kann mich nur anschliessen, habe Komfortzugang und der Schlüssel verschwindet nach verlassen des Hauses in der Innentasche des Jackets. Hole ihn am Abend zum Aufschliessen des Hauses wieder raus. SH bediene ich über die App. Im Getränkehalter liegt das Badge für Frankreich...

Das Fach bzw. die Aufnahme für den Schlüssel wäre ja perfekt .... wenn man die Abdeckung der Cupholder geschlossen lassen könnte.

Da dies aber nicht der Fall ist und ich nicht mit offener Klappe rumfahren will, wandert der Schlüssel einfach auf den Beifahrersitz. Und wenn dort jemand sitzt, dann kommt er in das kleine Fahrerhandschuhfach.

Gruß

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Jürgen325


Das Fach bzw. die Aufnahme für den Schlüssel wäre ja perfekt .... wenn man die Abdeckung der Cupholder geschlossen lassen könnte.

Da dies aber nicht der Fall ist und ich nicht mit offener Klappe rumfahren will, wandert der Schlüssel einfach auf den Beifahrersitz. Und wenn dort jemand sitzt, dann kommt er in das kleine Fahrerhandschuhfach.

Gruß

Jürgen

Fahre schon meinen dritten F10er. Die zwei Ersten waren ohne Komfortzugang, der Dritte ist mit. Ich habe die Schlüssel immer in der Hosentasche gehabt. Warum woanders?

SG

Jukka

... das sieht man mal was für ein Dreck der vermeintliche Fortschritt ist. Früher war der "Zündschlüssel" am Lenkrad und gut war.

D‘accord - als Tagträumer habe ich mein Leben lang mit Schlüsseln zu kämpfen. Den Komfortzugang empfinde ich deshalb als Erleichterung.
An Bürotagen stecke ich den Schlüssel einmal in die Jacken/Sakkotasche, an Privattagen in die Hosentasche – und fertig.
Das ist für mich einer der großen Vorteile des Komfortzugangs –einen Schlüssel weniger mit dem ich herumhantieren muss.
Form und Haptik des „Schlüssels“ finde ich auch nicht so gut gelungen. Der letzte Schlüssel von BMW, welcher mir gefiel, war der aus dem 7er E65. Schwer aber nicht zu schwer, Haptik und Form wie ein angenehmes Metallobjekt.
Aber irgendwie hat ja alles nur noch den Anschein von etwas anderem, da kann sich auch der F10-Schlüssel sich anfühlen, wie ein seltsames Plastikei. Das will ich mir aber nicht ständig anschauen.

Kein Ablagefach im GT + Komfortzugang = Schlüssel in der Hosentasche.

So gesehen habe ich mit dem "Drecks-Fortschritt" kein Problem. 😁

Natürlich kenne ich das Fach, aber ich benutze es nicht, warum sollte ich auch.

Ich habe bei fasten allen Fahrzeugen Komfortzugang und da bleibt der Schlüssel in der Hosentasche und wenn ich einmal mit dem F30(ohne Komfortzugang) meiner Lebensgafährtin fahre, kommt der Schlüssel trotzdem in die Hosentasche.
Sobald ich mich dem Fahrzeug nähere, greife ich in die Hosentasche, drücke auf den Knopf "aufsperren", setze mich hinein und drücke den Startknopf.

Warum sollte ich den Schlüssel aus der Hosentasche kramen. 😕 Da müsste ich wieder die Geldbörse rausnehmen, da der ganze Schlüsselbund sonst nicht rausgeht usw.
Das war einmal.

Liebe Grüße

bmw_liebhaber01

Deine Antwort
Ähnliche Themen