OTA-Update 3.0
Hat jemand schon Informationen gefunden, wann der Rollout der Version 3.0 für Bestandsfahrzeuge starten soll. Ich meine, dass war auf Januar terminiert.
620 Antworten
Das Ärgerlichste nach Aufspielung von 2.3 ( 912 ) ist , ich kann das nächtliche Laden nicht mehr nutzen. Alle Variationen der Einstellmöglichkeiten, es will nicht funktionieren. Einstellungen lassen sich vornehmen, ohne Resultat. Vor dem Up Date wurde es zu 80% ausgeführt. Verbrauchsreduzierung habe ich nicht feststellen können, der Rest läuft schneller und zuverlässiger.
Habe 2.4 erst ein paar Tage drauf, aber bis jetzt keine Probleme festgestellt. Der Verbrauch ist nicht gesunken, da ich vorher 2.3 ab Werk drauf hatte.
Bin mal gespannt wie lange es dauert bis der Hinweis auf 3.0 kommt.
Zitat:
@Foxhunter66 schrieb am 8. Oktober 2022 um 13:45:47 Uhr:
Habe 2.4 erst ein paar Tage drauf, aber bis jetzt keine Probleme festgestellt. Der Verbrauch ist nicht gesunken, da ich vorher 2.3 ab Werk drauf hatte.
Bin mal gespannt wie lange es dauert bis der Hinweis auf 3.0 kommt.
Wenn du ab Werk 2.3 drauf hattest dann hat bei dir die Akkuheizung nicht geheizt zwischen 0 - 10 Grad.
Daher wird der Verbrauch sich bei dir nicht großartig ändern.
Bei Fahrzeugen die vor 2.3 ab Werk ausgeliefert wurden da sollte das Update 2.4 Besserungen bringen zwecks Akkuheizung.
Zitat:
@Schmecklecker137 schrieb am 5. Oktober 2022 um 16:56:30 Uhr:
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 5. Oktober 2022 um 13:59:11 Uhr:
Die Ladeleistung bei den von dir genannten soc ist aber nicht von der Software abhängig, sondern technisch wahrscheinlich einfach nicht mehr möglich.Die von VW vermarkteten 125kw bzw. bestenfalls 135kw werden noch nicht mal bei optimal warmen und leeren Akku erreicht.
An einer Ionity HPC Säule kam ich auf 68kw bei 40% Soc
Das ist - sorry - etwas wenig.Meine Kollegen hatten noch Glück und den e-tron 55 bestellen können. Da ballert die Säule fast bis zum vollen Soc knapp 100kw rein.
Jetzt kann man meckern und sagen „der Audi kostet doppelt so viel wie der VW“, aber dann muss ich mich im Marketing etwas zurückhalten.
Das stimmt einfach nicht. Lag vielleicht an der Säule oder kaltem Akku bei hohem SoC.
Hier mal eine typische Ladekurve für 2.4
Ähnliche Themen
Ich habe das jetzt mehrfach auch mit Soc < 10% probiert.
An unterschiedlichen HPC Ladern von EON ionity usw.
Quasi Autobahn (sehr flott gefahren) runter, 20 km Landstraße zum abkühlen, laden.
Kein einziges Mal mehr als 95% bis zum Soc von ~ 60%.
Mein Kollege im ID5 kennt das Problem nicht. Der lädt jenseits der 100kw.
Sofern du schon die Software>=3.0 drauf hast, Guck mal bei den Ladeeinstellungen, ob du eventuell Ladeleistung reduzieren bei AC laden aktiv hast, die Option gibt es auch um die hohen Peak Spitzen zu minimieren und angeblich den Akku zu schonen. Anders kann ich mir deine Werte nicht vorstellen, zumindest nicht an einer 350kw Säule von Ionity. Da hat unser mit kleinen (58/62) Akku und 2.3 Software eben schon Mal über 130kw im Peak gehabt. Und das in der letzten Zeit eigentlich immer wenn wir am Schnelllader waren.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 9. Oktober 2022 um 12:39:41 Uhr:
Sofern du schon die Software>=3.0 drauf hast, Guck mal bei den Ladeeinstellungen, ob du eventuell Ladeleistung reduzieren bei AC laden aktiv hast, die Option gibt es auch um die hohen Peak Spitzen zu minimieren und angeblich den Akku zu schonen. Anders kann ich mir deine Werte nicht vorstellen, zumindest nicht an einer 350kw Säule von Ionity. Da hat unser mit kleinen (58/62) Akku und 2.3 Software eben schon Mal über 130kw im Peak gehabt. Und das in der letzten Zeit eigentlich immer wenn wir am Schnelllader waren.
Ja
Das hatte ich anfangs aktiviert (Ladeleistung reduzieren). Ist aber ausgeschaltet und wird nicht wirklich besser.
Gilt ja nur für AC laden. Bzgl DC laden kann man nichts einstellen.
Ich fahre aber im November sowieso in die Werkstatt, weil die Leiste rechts neben dem Infotainment beim Fahren knistert wie Bolle. Die ist lose.
Zitat:
@Schmecklecker137 schrieb am 9. Oktober 2022 um 09:07:49 Uhr:
Ich habe das jetzt mehrfach auch mit Soc < 10% probiert.
An unterschiedlichen HPC Ladern von EON ionity usw.Quasi Autobahn (sehr flott gefahren) runter, 20 km Landstraße zum abkühlen, laden.
Kein einziges Mal mehr als 95% bis zum Soc von ~ 60%.Mein Kollege im ID5 kennt das Problem nicht. Der lädt jenseits der 100kw.
Dann stimmt was nicht mit deinem Auto.
Ich denke auch.
Keiner meiner Kollegen mit ID4 & 5 haben das.
Nur ich. Ist übrigens echt ein Montagsauto
Vielleicht hängt's ja damit zusammen:
https://www.electrive.net/.../
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 9. Oktober 2022 um 16:53:26 Uhr:
Vielleicht hängt's ja damit zusammen:
https://www.electrive.net/.../
😰
Da hake ich mal nach.
Ich habe ungefähr alle 1,5 Tage 1kw weniger - beim Stehen in der Garage.
Zitat:
@Schmecklecker137 schrieb am 9. Oktober 2022 um 17:25:14 Uhr:
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 9. Oktober 2022 um 16:53:26 Uhr:
Vielleicht hängt's ja damit zusammen:
https://www.electrive.net/.../😰
Da hake ich mal nach.
Ich habe ungefähr alle 1,5 Tage 1kw weniger - beim Stehen in der Garage.
Auch das ist nicht normal. Mein Fahrzeug verliert im Stand, selbst über Wochen, keinen Akku.
Zitat:
@VolvoV50 schrieb am 9. Oktober 2022 um 17:41:31 Uhr:
Zitat:
@Schmecklecker137 schrieb am 9. Oktober 2022 um 17:25:14 Uhr:
😰
Da hake ich mal nach.
Ich habe ungefähr alle 1,5 Tage 1kw weniger - beim Stehen in der Garage.Auch das ist nicht normal. Mein Fahrzeug verliert im Stand, selbst über Wochen, keinen Akku.
Ok, ich kläre das im November ab. Scheinbar ist das Ding nicht in Ordnung.