OT: Wer hat Interesse an einem 1:18 Metallmodell vom Golf II?
Hallo Gemeinde,
ich suche seit Jahren ein Metallmodell des Golf II im Maßstab 1:18 (ist der gängige Maßstab in dem viele Modelle z.B. von Ferrari angeboten werden. Golf wäre ungefähr 23cm lang). Am Markt ist von keinem der ca. 20 Modellhersteller ein 2er zu kriegen. Bin gerade dabei die beiden bekanntesten Anbieter (AutoArt und Bburago) in Asien zu bearbeiten, ein solches Modell aufzulegen.
Wer ein solches Modell auch gerne erwerben würde, bitte ich, nur für mein persönliches Interesse, folgende Fragen unverbindlich zu beantworten :
- Was würdet ihr max. ausgeben?
- Bevorzugte Farbe?
- Bevorzugtes Baujahr (Vor ´86/ Vor ´90/ Nach ´90)?
- Anzahl der Türen?
- Bevorzugte Modellausführung (CL / GL/ GTI...)?
- Gewünschte Extras / Details?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Noch gab es keine absage!
292 Antworten
1. für ein top Golf 2 Modell würde ich bis 100 euro ausgeben
2. Weiss, Dark Burgundi, Grau met. Schwarz met.
3. Nach 90
4. 5-Türig einfach ein muss
5. GTI G60, GTI G60 syncro,
6. 2Teilige BBS Felgen
Hab mich auch schon todgesucht nach nen 1:18 Golf 2 Modell.
Hoffentlich bringt den mal jemand auf dem Markt.
1. ca.40 Euro
2. Tornadorot oder Antrazit Met.
3. nach 1990 (dicke stoßst.)
4. 3 Türer
5. GT oder GTI
6. BBS Felgen 1 Tlg.
Eigentlich so wie meiner in original aussieht.
1.Dann wäre er mir bis 50 € Wert.
2.Bright blue metallic
3.bj 91
5.Fünf Türen
6.G60 mit BBS inkl. Embleme vorne u. hinten
Juergen
1. je nach Qualität 30-50€
2. siehe 5.
3. nach '90
4. 2 Türen
5. Edition One, Edition Blue oder Fire and Ice
Ähnliche Themen
Hallo!
1. - 60-70€ für ein hochwertiges Modell
2. - Brilliantschwarzmetallic (LA9V)
3. - Nach ´90
4. - 5 Türen
5. - GTI G60 (Rallye oder Limited würde mir aber auch gefallen)
6. - BBS Felgen (2 oder 3 teilig), Dachantenne, Fahrzeugleuchten komplett aus transparentem Kunststoff und entsprechend gefärbt, auch mit Nebelscheinwerfer. Und sonst im Prinzip alles was das entsprechende Modell auch in natura hat (GTi Spoilerlippe, schmalen Stoßschutzleisten an den Seiten, Radhausverbreiterungen, Dachkantenspoiler, 2 läufige Endrohre,....).
Grüße
Russi
Zwischendurch nochmal ein Einwurf von mir bezüglich der vor 86iger Merkmale - habt ihr Dreiecksfenster, mehr und dünnere Rippen im Kühlergrill und dutzende andere Details schon verdrängt? 😁
Ich danke schon mal allen, die bis hierher ihre geschätze Meinung Kund getan haben - grob entspricht sie meinen Vorstellungen. Ich würde dieses Modell (siehe Bild) den Herstellern vorschlagen - alternativ die Farbe Dark burgundy perleffect..
Da hast du aber echt eine tolle Idee. Ein Golf 3 wäre auch was. 😉
Hersteller wie Bburago würde ich aber nicht anschreiben. Die haben sich bisher noch nie wirklich für solche Modelle interessiert und mitlerweile wurden sie von Maisto aufgekauft. 😉
Autoart wäre da was, aber ich denke nicht, das sie den machen bzw. ob er überhaupt so gefragt ist in der Preisklasse.
Wieso schreibst du nicht Revell an? Die haben schon den 4er Golf damals rausgebracht.
Und dank einem Corradoforum und deren Initiative können wir endlich sagen, das es auch ein Corrado in 1:18 gibt. 😉
Und wer ist der Hersteller? Richtig Revell. Revell bringt auch Ende des Jahres noch einen Scirocco.
Da Revell also schon mehrere VW-Modelle produziert hat (auch den Käfer als Normal und Cabrio) und auch eher nach älteren Modellen schaut, statt nach neuen, wäre da die Chance am größten, das sie einen bauen. 😉
Und interessant ist ja jeder Golf, ob ein stinknormaler oder ein GTI. 😉
Preislich liegen die Revells immer so zwischen 30-35 Euro. Also ein fairer Preis, für das was man geboten bekommt und sie sind vor allem eine gute Basis für einen Umbau.
Zitat:
Original geschrieben von Heizölgaser
Zwischendurch nochmal ein Einwurf von mir bezüglich der vor 86iger Merkmale - habt ihr Dreiecksfenster, mehr und dünnere Rippen im Kühlergrill und dutzende andere Details schon verdrängt? 😁
Ich würde sagen, das hat keiner verdrängt, das haben aber '86er und '87er Modelle auch alles, oder? Das Facelift war erst zum '88er Modelljahr...
Zitat:
Original geschrieben von Heizölgaser
Zwischendurch nochmal ein Einwurf von mir bezüglich der vor 86iger Merkmale - habt ihr Dreiecksfenster, mehr und dünnere Rippen im Kühlergrill und dutzende andere Details schon verdrängt? 😁Ich danke schon mal allen, die bis hierher ihre geschätze Meinung Kund getan haben - grob entspricht sie meinen Vorstellungen. Ich würde dieses Modell (siehe Bild) den Herstellern vorschlagen - alternativ die Farbe Dark burgundy perleffect..
Wenn das dann nicht sehr günstig zu bekommen ist, würde ich passen - weicht zu sehr vom einfachen Modell ab. Am besten wäre echt ein Bausatz, mit verschiedenen Ausstattungselementen, aus denen dann jeder wählen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von n0rm4n
Da hast du aber echt eine tolle Idee. Ein Golf 3 wäre auch was. 😉
...Wieso schreibst du nicht Revell an? Die haben schon den 4er Golf damals rausgebracht.
...
Preislich liegen die Revells immer so zwischen 30-35 Euro. Also ein fairer Preis, für das was man geboten bekommt und sie sind vor allem eine gute Basis für einen Umbau.
Danke für die Blumen! Stimmt, nächste Aktion wäre dann Golf 3.
Zum Thema Revell: Das Modell vom 4er war genau der Grund, Revell nicht anzuschreiben - meiner Meinung nach haben die eine katastrophale Qualität (Lack ein Desaster, unrealistischer Abstand Räder/Radhaus) und der Preis ist zu hoch. Wenn sich kein anderer rührt, überlege ich nochmal....
Gruß
Ganz deiner Meinung der 4er war ja wohl Schrecklich und auch sonst finde in Revell Modelle Schlimm.
Maisto fänd ich cool dann hat der auch Federung😁
Hier könnt Ihr es auch mal probieren. Dort werden Kleinserien aufgelegt.
Also mein Favorit wäre MINICHAMPS, die haben auch den Typ 3 in allen drei Karaosserieformen rausgebracht. Die Modelle sind echt absolute Spitze. Da sind sogar die diversen Aukleber im Motorraum vorhanden... und eine richtige Radioantenne.