OT: Wer hat Interesse an einem 1:18 Metallmodell vom Golf II?

VW Golf 2 (19E)

Hallo Gemeinde,

ich suche seit Jahren ein Metallmodell des Golf II im Maßstab 1:18 (ist der gängige Maßstab in dem viele Modelle z.B. von Ferrari angeboten werden. Golf wäre ungefähr 23cm lang). Am Markt ist von keinem der ca. 20 Modellhersteller ein 2er zu kriegen. Bin gerade dabei die beiden bekanntesten Anbieter (AutoArt und Bburago) in Asien zu bearbeiten, ein solches Modell aufzulegen.
Wer ein solches Modell auch gerne erwerben würde, bitte ich, nur für mein persönliches Interesse, folgende Fragen unverbindlich zu beantworten :

- Was würdet ihr max. ausgeben?
- Bevorzugte Farbe?
- Bevorzugtes Baujahr (Vor ´86/ Vor ´90/ Nach ´90)?
- Anzahl der Türen?
- Bevorzugte Modellausführung (CL / GL/ GTI...)?
- Gewünschte Extras / Details?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Noch gab es keine absage!

292 weitere Antworten
292 Antworten

Schau dir mal den neuen Corrado an. Der ist von der Qualität nicht so schlimm, wie der 4er, wobei man aus dem 4er echt einiges rausholen kann. Gibt sogar extra Bodykits etc. wie auch beim Corrado. Dafür wäre eben ein Revell besser. 😉

Minichamps kannst du mal anschreiben, da sie den 2er Golf auch in 1:43 rausgebracht haben als GTI und als normalen.
Vll. haben sie die Daten alle noch und können den dann hochrechnen auf 1:18.
Gibt ja auch bei Minichamps eine normale Edition(Preislich 60 Euro) und eine Carcollection(30 Euro Modelle).
Wenn das 1. nicht klappt, machen sie vll. es für die Carcollection.

Ein weiterer Hersteller, den du anfragen könntest, wäre Norev.
Die bauen auch preiswerte Modelle, aber mit einer guten Qualität meiner Meinung.
Vll. kennt ja hier jmd die 5er GTI Reihe von Norev. Wenn nicht, einfach auf meiner Page vorbeischauen. 😉

1:18 war das net matchbox grösse?
da gabs mal nen golf 2 gti den ich sogar habe ^^

revell hatte mal golf 2 modelle zum basteln gemach

1: 30 - 40€ je nach quali

2: Tornadorot / Marsrot wie im 86er Prospekt

3: Modell bis 87 mit schmalen Stangen

4: 3 türer oder auch 5, egal

5: GTI 16V rote Umrandungen plus die 16v Antenne

6: DSW

Um nochmal das Chaos mit den Modelljahren zu besprechen:

bis einschliesslich Modelljahr 85 lief der Ur-Golf 2, zum Modelljahr 86 wurden die Felgen geändert, da kamen dieses komischen glatten 13er auf den Markt die bis Produktionsende verbaut wurden. Der GL hatte bis dahin auch Radmittenkappen aus CHROM.

Modell 87 hat sich eigentlich garnix getan ausser entfall Marsrot und Beginn Tornadorot und entfall der Bezeichnung Golf C der hiess dann einfach nur Golf. Der Golf Carat entfiel und der Golf GL wurde entsprechend aufgewertet.

Modell 88, anderer Grill, Dreiecksfenster vorn entfallen.

letzer Schritt Modell 90 wieder einige Optische Änderungen Golf CL mit anderer Innenausstattung, Stossfänger ohne Chrom. GL und GTI mit grossen Stoßfängern und auch anderen Innenausstattungen

Das war mal ein grober Schnitt durch die Produktaufwertungen beim Golf 2

als Anhang noch ein Bild von einem Ur-Golf 2 GL

Ich würde auch Revell empfehlen besonders weil Revell in den achtziger Jahren Bausätze vom Golf 2 in 1:24 gefertigt hat, irgendwo hab ich noch einen Kamei X1 Golf von denen rumstehen und die Qualität ist auch nicht so schlecht wenn man sich mal den Mercedes W123 von Revell in 1:18 anschaut.

Ähnliche Themen

Hallo,

nochmal ich..

@ Themenstarter: Du bist nicht der einzigste, der die Idee hat die Hersteller anzuschreiben.
In dem größten deutschen Modellautoforum + eines der größen Weltweit ist auch gerade die Rede davon.
Modellwunsch ist da auch der 2er Golf.
Wäre ja echt praktisch, wenn wir da zusammen irgendwas erreichen könnten.
So wie es aussieht bevorzugen sie Norev oder Revell.
Beim Modlel sind die am zweifeln, aber sie wollen wohl einen GTI vorschlagen. Norev ist z.b ein Hersteller, der nach und nach sicher noch paar Versionen bringen würde, wie noch ein G60 z.B.

Vll. kann man auch mehr erreichen, wenn sehr gute Bildmaterialien vorliegen und man diese zur Verfügung stellen kann, oder sogar ein 1:1er zum vermessen.
So war es auch damals bei den Corrados in 1:18.

Wenn wir ein mal bei Prospekten sind....hier die besten von VW! 🙂

Den GTI gibs in Silber um 29,95 doch schon lange.
War in einer Oldtimer Praxis so ne Anzeige drinnen.

Nö, das kann nicht sein - den hätte ich gefunden! Bitte Beweis für deine Aussage liefern! Danke!

@n0rm4n
Bitte mal den link zu dem genanten Modelbauforum einstellen, damit wir das beobachten können....

Einscannen tu ichs dir mal sicher nicht. Geh und kauf die aktuelle OP und mach die Augen auf. Recht weit hinten im ANzeigenteil.

Recht herzlichen Dank für deine freundliche Antwort!! Macht immer wieder Spaß....

minichamps wäre wirklich gut,die haben teilweise die fahrerseitenscheibe unten,wenns z.b. noch nen gti mit dreiecksfenstern wär & auch der innenraum passt,is das bestimmt nen kleines fest für die augen 🙂

ansonsten denk ich,wie schon gesagt wurde is von revell nen golfII schon überfällig,find die jetzt zwar nicht ganz so berrauschend aber die haben wenigstens nen grosses herz für youngtimer !!!

ansonsten halt den masststab wechseln,ich sammel z.b. 1:43 oder 1:87 & beschwer mich immer über die auswahl,die is viel zu gross 🙁

hab z.b. von herpa nen aufgemotzten vor 88,himmelblauen IIer gti mit verchrommten bbsern(von nem rennwagen geklaut)mit nicht mal 3cm allerdings mit meinem bildermaler zu klein zum fotografieren !

Ich denke, ich kann das von TDI auch beantworten.

Für 30 Euro gibt es ein 2er GTI in silber. Der ist von Minichamps, aber nur 1:43. 😉

Hier ist der Link zum anderen Thread in einem Modellautoforum:

http://51653.rapidforum.com/topic=100170978326

Den habe ich heute wieder gefunden.Maßstab 1:60 ??
Den habe ich irgendwann mal auf einer Spielzeugbörse gekauft.Ist zwar nicht besonders gut gemacht,aber ist der einzige den ich kenne, der für eine Rennbahn hergestellt wurde.

Juergen

Noch eins.

3.

Juergen

Deine Antwort
Ähnliche Themen