OT = Was haltet ihr von alten 7-ern?
Hi, hab grad mal so aus fadheit bisschen in Autobörsen rumgeschaut und gesehen dass "alte" siebener, also so um die 96 / 97 sehr, sehr günstig drinne stehen mit wenig KM;
alle so max. 8000 euros rum.. ( 740er)
Nun würde mich interessieren ob da irgendjemand erfahrungen hat ? so ein v8 ist sicher nicht schlecht..
jaja der säuft halt aber das passt schon das wärs mir vielleicht wert.
Versicherung geht auch hab grad bei HUK geschaut wären 360 ,- per anno das geht ja echt..
Ich poste mit absicht nicht im siebener forum hätte gerne ungefärbte meinungen..
;-)
thx
41 Antworten
Ja da hast du wohl recht dass man mit HS wohl eher shice fährt mit V8hätte ich mir auch gedacht..
Hier ist z.b ein 740 mit 6-gang Schaltung deshalb frage ich :
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Aber Steptronic hat evtl. auch was das werd ich halt mal testen..
( ich kenns bisher nur von nem Smart den ich mal nen Tag gefahren bin; Ich weiss zwar nicht wie dass bei denen heisst aber die Bedienung ist wohl ähnlich. Das war schon ganz nett eigentlich, hebel raufdrücken - Schalten hoch und umgekehrt oder knopf drücken und automatik springt an..)
gruss nochmal und danke,
Zitat:
Original geschrieben von lovemygolf
J( ich kenns bisher nur von nem Smart den ich mal nen Tag gefahren bin; Ich weiss zwar nicht wie dass bei denen heisst aber die Bedienung ist wohl ähnlich. Das war schon ganz nett eigentlich, hebel raufdrücken - Schalten hoch und umgekehrt oder knopf drücken und automatik springt an..)
gruss nochmal und danke,
Moin,
der Smart hat kein Automatikgetriebe, sondern ein automatisiertes Schaltgetriebe.
Ein Automatikgetriebe hat anstelle einer Kupplung einen Drehmomentwandler. Das automatisierte Schaltgetriebe hingegen eine automatisch betätigte Kupplung.
Das Automatikgetriebe schaltet wesentlich sanfter, daher sind diese beiden Getriebe eigentlich nicht miteinander vergleichbar.
Gib der Automatik 'ne Chance.
Ich selbst fahre mein ganzes (kurzes) Autofahrerleben lang Automatik und vermisse da absolut gar nichts...
ich bin jedes Mal, wenn ich ein Auto mit Handschaltung fahren musste, wieder froh über meine Automatik.
Und nein, nicht weil ich mit der Handschaltung nicht klarkomme 😁
Gruß,
Jan-Hendrik
Mein cousin hat vor kurzem sein 730i e38 mit 150tkm verkauft. War einer der ersten Baujahre. Aber an dem Auto ist fast alles kaputt gegangen was kaputt gehen kann. Das einzigste was noch ok war, war der Motor und das Getriebe.
Also wenn e38 dann am besten den ausgereiften FL.
Aber ansonsten ist es ein super Wagen. Trotz nur 218 Ps hat er
viel spass gemacht da er einfach zum lockeren cruisen gedacht ist.
Das einzigste was mich abhalten würde von dem Auto war der Verbrauch. Nach ein paar kickdowns zeigte das navi locker 20 L/100km an
der 740i e32 eines bekannten, braucht bei viel Landstraße erstaunliche 10,5liter und das bei nicht gerade langsamer Fahrweise. Wenn man aber nochg etwas mehr Leistung abfordert gehts auch gern auf 12 und mehr 😉. Der e32 750i seines Bruders ist aber unter 14litern nicht zu bewegen 😉
Greetz Silvio
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von b46
Wieso nicht selber umbauen lassen?
In Polen habe ich mein für 1400euro umgebaut, 20km von der Grenze! In tiefsten Polen kriegst du sogar für 900euro! Kein scheiß! 🙂
Hast du mal Bilder? ich möchte ein Gastank der in Reserveradmulde kommen soll, machen die sowas, und auch Tüv?
PS: auch für 330i?
MfG
Hi,
Blder von Gasanlage weiter unten
Ja in Reserveradmulde kann man bis u 45Liter enbauen ohne viel umbauen!
Leider sind mir 45liter zu wenig daher kam ein 65liter zylindertank!
TÜV musst du gucken, am besten ein Abgasgutachtung in Deutschland besorgen über die Anlage und das Fahrzeug und erst dann nach Polen fahren und diese Anlage verbauen!
MfG Michael
Zitat:
Original geschrieben von b46
Hi,
Blder von Gasanlage weiter unten
Ja in Reserveradmulde kann man bis u 45Liter enbauen ohne viel umbauen!
Leider sind mir 45liter zu wenig daher kam ein 65liter zylindertank!
TÜV musst du gucken, am besten ein Abgasgutachtung in Deutschland besorgen über die Anlage und das Fahrzeug und erst dann nach Polen fahren und diese Anlage verbauen!
MfG Michael
Danke für die Bilder Michael, aber wie meinst du es mit Abgasgutachten aus Deutschland wenn ich es noch nicht verbaut habe? oder meinst du ich soll mir dann den aktuellen vom PKW mitnehmen? :/
MfG Metin
Der hier ist doch mal die Ultimative Chef-Karre. Den würde ich auch noch nehmen. Aber macht mir stark den Eindruck, als hätte da jemand an der Uhr gedreht.
Grüße Benedict
Zitat:
Original geschrieben von armada
die Bilder sind doch in den USA aufgenommen.
Jetzt wo du's sagst.... könnte sein. Vor allem hat der so wenig Kilometer.
Zitat:
Original geschrieben von anonymos
Danke für die Bilder Michael, aber wie meinst du es mit Abgasgutachten aus Deutschland wenn ich es noch nicht verbaut habe? oder meinst du ich soll mir dann den aktuellen vom PKW mitnehmen? :/
MfG Metin
Pass auf, du sucht dir eine Anlage in Polen aus, zB Prinz oder KME und suchst dir eine Werkstatt in D aus die in deiner nähe ist die auch diese Anlage verbauen.
Also kannst du zu der Werkstatt hin und einige Papiere die für den TÜV notwendig sind und die du in Polen nicht kriegst weil die dadrüber sowas nicht brauchen, kaufen!
Dann fährst du nach Polen lässt es dir einbauen und gehst hier zum TÜV und fertig! 😁
Zitat:
Original geschrieben von armada
Hi,
die Bilder sind doch in den USA aufgenommen.
Das ist doch 100% ein Fake!Gruß Andre
Glaube ich auch, environment, license plate & the other cars... 😉