OT = Was haltet ihr von alten 7-ern?
Hi, hab grad mal so aus fadheit bisschen in Autobörsen rumgeschaut und gesehen dass "alte" siebener, also so um die 96 / 97 sehr, sehr günstig drinne stehen mit wenig KM;
alle so max. 8000 euros rum.. ( 740er)
Nun würde mich interessieren ob da irgendjemand erfahrungen hat ? so ein v8 ist sicher nicht schlecht..
jaja der säuft halt aber das passt schon das wärs mir vielleicht wert.
Versicherung geht auch hab grad bei HUK geschaut wären 360 ,- per anno das geht ja echt..
Ich poste mit absicht nicht im siebener forum hätte gerne ungefärbte meinungen..
;-)
thx
41 Antworten
Hi,
auch ich muss offen bekennen, dass ich die alten 7er sehr chic finde. Die zeitlose, klassische Form hat es mir angetan. Die Kiste sieht nicht so dick aus wie z.B. die S-Klasse aus der Zeit, der 7er ist einfach eine schöne, fast schon sportlich anmutende Limosine... 🙂
Ein Kollege hier im Büro fährt noch den alten 7er, ist wohl ein VorFL-Modell mit ca. 140 tkm, der ist voll zufrieden und ich denke, das Auto braucht sich designtechnisch auch heute absolut nicht zu verstecken! Ich würde den alten 7er sogar nem neuen 7er vorziehen... (Auch wenn der Vergleich hinkt.)
Gruß
Jan
PS: Die Anschaffung ist recht günstig, dafür muss man doch mit relativ hohen Spritkosten und ner teueren Steuer rechnen, da es keine 2-Liter-Diesel im 7er gibt, die 6,5 Liter verbrauchen... Wenn man allerdings nicht auf den letzten Euro bei den laufenden Kosten achten muss, kann man in der Klasse für wenig Einsatz ein gigantisches Auto fahren. Ähnlich ist die Rechnung (mit noch etwas höheren laufenden Kosten) mit nem alten 8er auch zu machen, da hat man halt noch mer den "Hammer" für erstmal wenig Einsatz... 🙂
ich find die alten 7er auch cool, sehen richtig gut aus(e38 ist ein traum) und die Qualität höher als beim e46. 2 Freunde haben je einen 740i und 750i als Winterauti(aber die e32 von anfang der 90er) die haben mit 240tkm und 270tkm kaum probleme und machen richtig spaß.
Greetz Silvio
hmm ja das klingt ja alles sehr vielversprechend ! mit ähnlichen Reaktionen hätte ich gerechnet aber nicht solche Lobungen..
Der Fix - Unterhalt schreckt mich nicht das wärs Wert, die Reparatur kosten sind halt grosses Fragezeichen ob die IMENS teurer sind bzw. mein "Haus und Hof - Freier -Schrauber" auch plan von solchen Autos hat.. Da Siebener Besitzer klassischer weise ja wohl eher alles bei BMW machen lassen.. (ja da isser wieder der stereotyp.. ;-)
naja den kann ich ja mal anquatschen
danke trotzdem an alle !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lovemygolf
Da Siebener Besitzer klassischer weise ja wohl eher alles bei BMW machen lassen.. (ja da isser wieder der stereotyp.. ;-)
Moin,
die ERSTbesitzer lassen in der Regel alles bei BMW machen.
Beim zweiten Besitzer wäre ich mir da nicht mehr so sicher.
Mit zunehmendem Fahrzeugalter werden Ölwechsel dann gerne mal selbst gemacht, an den Schrauber oder an eine freie Werkstatt übergeben.
Sofern die Leute wissen, was sie tun, ist das selbstverständlich kein Problem.
Vielleicht solltest Du jedoch versuchen, ein checkheftgepflegtes Exemplar zu bekommen. Mit ein bisschen Glück sollte das möglich sein.
Achte in dem Fall aber darauf, dass die Kilometerstände im Checkheft einen Sinn ergeben und sowohl Datum als auch Unterschrift für die einzelnen Service-Aufenthalte vorhanden sind.
Belege schaden selbstverständlich nie.
Ich kann nur dem zustimmen, was Kai schon gesagt hat:
wenige Vorbesitzer (ich ziehe die Grenze bei 2), möglichst wenig KM. Bei den Benzinern ist das mit der Laufleistung meistens nicht so das Problem, da sie meistens nicht so viel wie Diesel bewegt werden. 150000 km sind da ein guter Wert.
Zitat:
Original geschrieben von wyzi318iE46Limo
Hi!
Bei Autoscout gibt es z.B. diesen hier der ist sogar günstiger zu haben, als mein ´03 318i Touring.
oh Mann, das ist wirklich ein Traumauto ! Ich habe mich gerade verliebt.
Der nächste wird wohl doch kein 3er mehr....
du seist gewarnt- man gewöhnt sich sehr schnell an den komfort udn wird verwöhnt...
fast jedes andere auto kommt einem bald vor wie ne laute klapperkiste 🙂
Gruß,
Kai
Zitat:
Original geschrieben von KaiMüller
du seist gewarnt- man gewöhnt sich sehr schnell an den komfort udn wird verwöhnt...
fast jedes andere auto kommt einem bald vor wie ne laute klapperkiste 🙂Gruß,
Kai
HAHA jou so ist es, nach dem Winter traue ich mich kaum noch im Sommer in meinem tiefgelegten 3er zu fahren 😁
Aber damit der Unterschied nicht so extrem ist, habe ich den 7er auch tiefer gelegt 😁
Wieso nicht selber umbauen lassen?
In Polen habe ich mein für 1400euro umgebaut, 20km von der Grenze! In tiefsten Polen kriegst du sogar für 900euro! Kein scheiß! 🙂
typischer Weise geht auch beim E32 das eine ode andere am Fahrwerk kaputt.
Da sind sie wieder die alten Bekannten:
- Koppelstangen
- Querlenker
- Stoßdämpfer
Sowie Bremsen kann mann ja alles noch selbst machen.
Würde 55 / 20 tieferlegen.
Auch ein Motorschaden wäre halb so schlimm,
gebrauchte Motoren gibt es zwischen 600 und 900 Eu...
alles auf n E32 bezogen.
Nur die Komfortelektronik versagt gelegentlich...
Ein E38 Facelift, am besten noch als iL Version, ein Traum. Meiner Meinung nach eins der schönsten Autos das BMW je gebaut hat. Schöne und technisch gute E38 gibt es schon ab 8000,- Euro. Der Fahrkomfort ist überlegen. Die Verarbeitung sehr gut.
Problematik:
V8 Modelle haben Probleme mit rasselnden Kats
Vorderachse ist etwas überbelastet
Instrumente weisen schnell mal Pixelfehler auf
Navi Teile gehen gerne mal kaputt
Ich würde so ein Fahrzeug nur mit Garantie kaufen.
Nachtrag : das hatte ich vergessen und wollte auch noch Meinungen dazu einholen:
Die meisten interessanten haben alle Automatik. Ich habe nichts gegen Automatik bzw. hatte schon mal eine und fands ganz nett aber trotzdem : Schalten macht mehr fun...
Also : Automatik bei SO nem (grossen) Schlitten empfehlenswert gegenüber Handschaltung oder egal.. bzw. dass heisst dann halt suchen bis ich einen finde.( ich glaube Automatik ist mir echt zu langweilig.. ;-) Das müssten eh 6 Gang sein, oder ?
und das mit dem Gas - Umbau ist sicher auch eine gute idee, da werd ich mich mal umschauen; Polen ist halt leider zu weit denke ich
7er mit Schaltgetriebe? Ist ganz selten, schon garnicht beim v8 möglich. Bzw ich habe noch kein 7er als 740i mit Schaltgetriebe gesehen.
Ich würde aber von Schaltgetriebe abraten, du machst dir mehr die Kupplung kaputt und fährst wie ein Anfänger mit so einem V8 Motor.
Automatik muss schon sein, macht auch spaß! Aber leider erst ab 200PS 😁 Und das trifft beim 7er zu!
@golf lila laune
Beim FL e38 gibt es selten Pixelfehler!
Kat Probleme sind beim VF sehr oft vertretten aber ab Leistung von 250.000km.
Zitat:
Original geschrieben von b46
@golf lila laune
Beim FL e38 gibt es selten Pixelfehler!
Kat Probleme sind beim VF sehr oft vertretten aber ab Leistung von 250.000km.
Pixelfehler sind leider in allen Baujahren vertreten. Egal ob 94 oder 2001. Sind zwar weniger geworden mit der Zeit aber da sind sie auf jeden Fall.
Kat Probleme haben auch viele mit knapp über 100TKM..Manche sogar 2 Mal innerhalb eines Jahres...