OT: Vorsicht, Abblendlicht!!!
Servus zusammen,
seit die dunkle Jahreszeit jetzt auch hier angekommen ist, ärgere ich mich täglich mehrfach über Autofahrer, die völlig unbeleuchtet durch die Gegend fahren. Auf der AB fährt mittags/nachmittags bei Regen, Nebel oder sonstiger düsterer Bewölkung gefühlt jeder Zehnte ohne Licht, in der Stadt ist es sogar fast jeder Dritte. Ganz schlimm ist es auch in Waldwegen, wo die ganzen Hobbyfahrer unterwegs sind.
Mir ist aufgefallen, dass es meistens Kleinwagen oder alte Kisten sind, die völlig unbeleuchtet durch die Gegend fahren und die Leute verstehen es auch nicht, wenn man ihnen Lichthupe gibt. Ich frage mich immer wieder, woran das liegt und ich will mal eure Meinung dazu hören:
A) Die Leute sind einfach zu blöd und raffen es nicht mal beim Blick auf den Tacho, dass dieser völlig dunkel ist und sie völlig unbeleuchtet unterwegs sind bzw. halten es für nicht notwendig, weil sie ja noch geradeaus schauen können.
B) Durch vielen Berichte auf Internetseiten und in Zeitungen, dass Abblendlicht ca. 0,3 Liter mehr verbraucht, wird an Sprit gegeizt, solang man selbst noch geradeaus schauen kann.
C) Der Geiz vor dem Lampenverschleiß
D) Dass inzwischen gerade bei neueren Autos viele die garnicht mehr selbst wechseln können, da das Auto dazu auf die Bühne muss oder mehr abgeschraut werden muss
E) Schlecht funktionierende Lichtsensoren, die besonders durch das Tagfahrlicht später reagieren (wie ich oft bei Audi das Gefühl habe)
F) Eure eigenen Theorien
Ich muss ehrlich sagen, ich finde es wirklich eine riesige Unart und ärgere mich täglich mehrfach über solch ignorante Leute. Für mich stellen diese Menschen ein viel größeres Verkehrshindernis da, als wenn jemand 10-30kmh zu schnell fährt - Blitzen geht aber ja wesentlich einfacher. Ich weiß, dass dieser Thread Off-Topic ist, aber ich musste den jetzt einfach mal eröffnen, besonders, nach dem ich heute auf Regennasser Autobahn einen unbeleuchteten silbernen Skoda Roomster (im übrigen eines meiner aktuellen Hass-Autos) völlig übersehen habe und dem fast ins Heck gefahren bin. Jetzt werdet ihr denken, wie blöd kann man sein, aber das geht wirklich schneller als man denkt. Der tuckerte auf der linken Spur rum, ich kam mit ca. 140kmh und vielleicht 50 Meter vorher tauchte der im Regen auf.
So und jetzt: los gehts, bin gespannt 😁😁
Edit: Interessant wäre noch, wie ihr unterwegs seid.
Ich bin bei Sonnenschein ohne Licht unterwegs, sobald bewölkt oder düster mit Abblendlicht. Tagfahrlicht nutze ich nie
Beste Antwort im Thema
Servus zusammen,
seit die dunkle Jahreszeit jetzt auch hier angekommen ist, ärgere ich mich täglich mehrfach über Autofahrer, die völlig unbeleuchtet durch die Gegend fahren. Auf der AB fährt mittags/nachmittags bei Regen, Nebel oder sonstiger düsterer Bewölkung gefühlt jeder Zehnte ohne Licht, in der Stadt ist es sogar fast jeder Dritte. Ganz schlimm ist es auch in Waldwegen, wo die ganzen Hobbyfahrer unterwegs sind.
Mir ist aufgefallen, dass es meistens Kleinwagen oder alte Kisten sind, die völlig unbeleuchtet durch die Gegend fahren und die Leute verstehen es auch nicht, wenn man ihnen Lichthupe gibt. Ich frage mich immer wieder, woran das liegt und ich will mal eure Meinung dazu hören:
A) Die Leute sind einfach zu blöd und raffen es nicht mal beim Blick auf den Tacho, dass dieser völlig dunkel ist und sie völlig unbeleuchtet unterwegs sind bzw. halten es für nicht notwendig, weil sie ja noch geradeaus schauen können.
B) Durch vielen Berichte auf Internetseiten und in Zeitungen, dass Abblendlicht ca. 0,3 Liter mehr verbraucht, wird an Sprit gegeizt, solang man selbst noch geradeaus schauen kann.
C) Der Geiz vor dem Lampenverschleiß
D) Dass inzwischen gerade bei neueren Autos viele die garnicht mehr selbst wechseln können, da das Auto dazu auf die Bühne muss oder mehr abgeschraut werden muss
E) Schlecht funktionierende Lichtsensoren, die besonders durch das Tagfahrlicht später reagieren (wie ich oft bei Audi das Gefühl habe)
F) Eure eigenen Theorien
Ich muss ehrlich sagen, ich finde es wirklich eine riesige Unart und ärgere mich täglich mehrfach über solch ignorante Leute. Für mich stellen diese Menschen ein viel größeres Verkehrshindernis da, als wenn jemand 10-30kmh zu schnell fährt - Blitzen geht aber ja wesentlich einfacher. Ich weiß, dass dieser Thread Off-Topic ist, aber ich musste den jetzt einfach mal eröffnen, besonders, nach dem ich heute auf Regennasser Autobahn einen unbeleuchteten silbernen Skoda Roomster (im übrigen eines meiner aktuellen Hass-Autos) völlig übersehen habe und dem fast ins Heck gefahren bin. Jetzt werdet ihr denken, wie blöd kann man sein, aber das geht wirklich schneller als man denkt. Der tuckerte auf der linken Spur rum, ich kam mit ca. 140kmh und vielleicht 50 Meter vorher tauchte der im Regen auf.
So und jetzt: los gehts, bin gespannt 😁😁
Edit: Interessant wäre noch, wie ihr unterwegs seid.
Ich bin bei Sonnenschein ohne Licht unterwegs, sobald bewölkt oder düster mit Abblendlicht. Tagfahrlicht nutze ich nie
183 Antworten
Was ich auch ganz schlimm finde:
Von 10 Radfahrern fahren 9 ohne Licht.
Mittlerweile mache ich das Fenster auf und rufe denen ein paar Worte zu...
Zitat:
Original geschrieben von BMW-TDG
Eine Führerscheinprüfung in einem bestimmten US Bundesstaat läuft wie folgt ab:
Kannst du diesen Bundesstaat auch konkret benennen sowie eine Quelle für diesen Ablauf?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Kannst du diesen Bundesstaat auch konkret benennen sowie eine Quelle für diesen Ablauf?Zitat:
Original geschrieben von BMW-TDG
Eine Führerscheinprüfung in einem bestimmten US Bundesstaat läuft wie folgt ab:
Ja kann ich,
Staat: Florida
Quelle: ein Bekannter von mir
Zitat:
Original geschrieben von BMW-TDG
Ja kann ich,Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Kannst du diesen Bundesstaat auch konkret benennen sowie eine Quelle für diesen Ablauf?
Staat: Florida
Quelle: ein Bekannter von mir
Solche Quellen sind mir die Liebsten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Solche Quellen sind mir die Liebsten.Zitat:
Original geschrieben von BMW-TDG
Ja kann ich,
Staat: Florida
Quelle: ein Bekannter von mir
Ich war aber bei der Prüfung selbst dabei...
Der Thread ging ja mal ursprünglich um`s Abblendlicht 🙄;
offenbar wurden aber Einige sehr stark geblendet von den Blendern schlechthin; 😁😁😁
ich weiß ja nicht, wer von euch für ein amerikanisches börsennotiertes Unternehmen tätig ist; ich zumindest habe davon dermaßen gestrichen die Schnauze voll, dass ich es schon aus Prinzip ablehne, nochmals meine Arbeitskraft in deren Dienste zu stellen.... .
Mehr gibt`s auch nicht mehr zu dem Thema zu sagen...
Und das ausgerechnet amerikanische Ranking-Unternehmen unsere Banken und unsere Wirtschaft herabstufen wollen,...da bleibt einem ja die Spucke aus---und die Nebelschlußleuchte an... . 😉😰
Ich mache Selbige an wenn es sehr neblig ist, und da hier dann meist nur Nebelfelder sind mit aufgelockerten Abschnitten, kann es auch mal vorkommen, dass ich sie vergesse auszuschalten zwischen 2 Feldern....
Aber da fahre ich auch keine 130!!😰
Ich plädiere dafür, alle 5 Jahre einen Theoretischen Auffrischungskurs anzubieten oder sogar vorzuschreiben, an dem Erste-Hilfe , Verhalten im Notfall, Risiken beim GAFFEN und die wichtigsten Regelungen /Neuheiten vermittelt werden. Halbtageskurs reicht! Wer`s macht bekommt 5% Bonus bei der KFZ-Versicherung; Kosten als Werbungskosten absetzbar oder --wenn`s 20 € sind, auch so zumutbar!
Nicht eine Erbsenzählerei-Schulung mit Zugelassenem Gesamtgewicht/Anhängerlast/Führerscheinklassen und so ein Schei**, sonder wirklich alltägliche Fragen...z.Bsp. Überholen von haltenden Bussen mit eingeschalteter Warnblinkanlage, Sicherung von Ladung, Transport von Tieren,Beleuchtungsfragen,etc... .
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Der Thread ging ja mal ursprünglich um`s Abblendlicht 🙄;offenbar wurden aber Einige sehr stark geblendet von den Blendern schlechthin; 😁😁😁
ich weiß ja nicht, wer von euch für ein amerikanisches börsennotiertes Unternehmen tätig ist; ich zumindest habe davon dermaßen gestrichen die Schnauze voll, dass ich es schon aus Prinzip ablehne, nochmals meine Arbeitskraft in deren Dienste zu stellen.... .Mehr gibt`s auch nicht mehr zu dem Thema zu sagen...
Und das ausgerechnet amerikanische Ranking-Unternehmen unsere Banken und unsere Wirtschaft herabstufen wollen,...da bleibt einem ja die Spucke aus---und die Nebelschlußleuchte an... . 😉😰
Ich mache Selbige an wenn es sehr neblig ist, und da hier dann meist nur Nebelfelder sind mit aufgelockerten Abschnitten, kann es auch mal vorkommen, dass ich sie vergesse auszuschalten zwischen 2 Feldern....
Aber da fahre ich auch keine 130!!😰Ich plädiere dafür, alle 5 Jahre einen Theoretischen Auffrischungskurs anzubieten oder sogar vorzuschreiben, an dem Erste-Hilfe , Verhalten im Notfall, Risiken beim GAFFEN und die wichtigsten Regelungen /Neuheiten vermittelt werden. Halbtageskurs reicht! Wer`s macht bekommt 5% Bonus bei der KFZ-Versicherung; Kosten als Werbungskosten absetzbar oder --wenn`s 20 € sind, auch so zumutbar!
Nicht eine Erbsenzählerei-Schulung mit Zugelassenem Gesamtgewicht/Anhängerlast/Führerscheinklassen und so ein Schei**, sonder wirklich alltägliche Fragen...z.Bsp. Überholen von haltenden Bussen mit eingeschalteter Warnblinkanlage, Sicherung von Ladung, Transport von Tieren,Beleuchtungsfragen,etc... .
Da gebe ich dir vollkommen recht! Sorry für mein OT
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Fakt ist jedenfalls, dass der Moppedfahrer, bei guten Sichtbedingungen, sein Alleinstellungsmerkmal verloren hat und somit mehr gefährdet ist.Zitat:
Original geschrieben von thegravityphil
Ich fahre auch IMMER mit Abblendlicht. Letztens als es um dieses Thema ging, hiess es von manchen, dass man das nicht machen soll, wegen der Motorradfahrer ? Ist unlogisch. Dieselben Leute dürften dann wohl auch zu dieser nassen Jahreszeit ohne Abblendlicht fahren, wenn sie Ihrer Argumente treu sind.
Das sehe ich anders !
Als Motorradfahrer bin ich froh, wenn immer mehr Autos mit Licht fahren, da ich die Autos dann besser wahrnehmen kann als ohne und so ensprechend mit den Fehlern der Autofahrer rechnen kann.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
@tomarse, von mir einmal grün und Zustimmung.Gerade in den USA fahren die Leute total entspannt und lassen einen auch immer die Spur wechseln oder sogar rausfahren, obwohl sie selbst Vorfahrt hätten. Aber das passt generell zu unserem Egoismusverhalten, da wird eher nochmal beschleunigt, um den anderen nicht reinzulassen - bei uns hat einfach ein Großteil an Menschlichkeit verloren, das erlebt man bei alltäglichen Besuchen beim Bäcker, Arzt oder sonstiges. Man kann auch über die Amis sagen, dass sie oberflächlich sind, aber die sind viel viel netter und cooler als wir. ich mag die Amis total - und ich bin da auch ziemlich dicht drin weil meine Schwester dort lebt und zwar ziemlich nah an der Großtstadt - also nicht irgendwo in Kentucky aufm Land.
Die Amis arbeiten um zu Leben,
die Deutschen hingegen leben im mehr nur um zu Arbeiten, also lebende Maschinen, so wie die Chinesen und die Japaner.
Deutschland ist halt ein reines Industrieland, wo die Gier der Firmeninhabern und insbesondere der Investoren keine Grenzen kennt und ein ruinöser Wettberwerb den Alltag prägt.
80 % der Industrieleistung dient nicht mehr dazu, die Lebensqualität und den Lebenssdandart zu verbessern, sondern nur noch um die Rendite der Investoren zu erhöhen.
Da die Wirtschaft aber die Politik diktiert wird es keinen geben, der diesen Wahnsinn stoppt und so wird sich diese Spirale auch immer weiter drehen.
Und Länder, wie die USA oder Frankreich, deren Menschen lieber Leben wie arbeiten werden vermehrt gezwungen sein, ob sie es wollen oder nicht, die Geschwindigkeit mitzugehen, die das krankste Land vorgibt und das ist Asien.
Für mich leben dort keine Menschen, sondern Roboter aus Fleisch und Blut, deren Lebensinhalt darin besteht dem Land und der Fabrik zu dienen.
Und mit so kranken Menschen stehen wir in wirtschaftlichem Wettbewerb, der Globalisierung sei dank.
Aber wie haben die Geister ja selber gerufen, weil wir nicht sparen wollten um uns hiesige Produkte zu leisten, sondern es nicht abwarten konnten, alles sofort haben mussten und uns leisten wollten und daher Billigware aus Asien gekauft haben.
Dafür sind unsere Arbeitsplätze heute dort zu finden und Millionen von Europäer und Amerikaner sitzen auf der Straße.
Daher kann ich auch nur jedem dringesnt raten, der nicht demnächste nach Asien umziehen möchte, ausschließlich Europäische und Amerikanische Produkte zu kaufen.
Mit Ländern wie Asien sollte zukünftig weder Export noch Import stattfinden und die westlichen Regierungen müssten einheitlich über Fusionsverbote und Steuern den runiösen Wettwerb der Firmen untereinander eindämmen, unter anderem in der Form, dass z. b. Renditen über 10 % komplett an den Staat abgeführt werden müssten, dann würde das über 50 % des Drucks aus der Industrie und damit an Druck auf die Mitarbeiter herausnehmen und mann könnte wieder ein Gleichgewicht aus Leben und Arbeit für alle finden.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Die Amis arbeiten um zu Leben,Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
@tomarse, von mir einmal grün und Zustimmung.Gerade in den USA fahren die Leute total entspannt und lassen einen auch immer die Spur wechseln oder sogar rausfahren, obwohl sie selbst Vorfahrt hätten. Aber das passt generell zu unserem Egoismusverhalten, da wird eher nochmal beschleunigt, um den anderen nicht reinzulassen - bei uns hat einfach ein Großteil an Menschlichkeit verloren, das erlebt man bei alltäglichen Besuchen beim Bäcker, Arzt oder sonstiges. Man kann auch über die Amis sagen, dass sie oberflächlich sind, aber die sind viel viel netter und cooler als wir. ich mag die Amis total - und ich bin da auch ziemlich dicht drin weil meine Schwester dort lebt und zwar ziemlich nah an der Großtstadt - also nicht irgendwo in Kentucky aufm Land.
die Deutschen hingegen leben im mehr nur um zu Arbeiten, also lebende Maschinen, so wie die Chinesen und die Japaner.
Deutschland ist halt ein reines Industrieland, wo die Gier der Firmeninhabern und insbesondere der Investoren keine Grenzen kennt und ein ruinöser Wettberwerb den Alltag prägt.
80 % der Industrieleistung dient nicht mehr dazu, die Lebensqualität und den Lebenssdandart zu verbessern, sondern nur noch um die Rendite der Investoren zu erhöhen.
Da die Wirtschaft aber die Politik diktiert wird es keinen geben, der diesen Wahnsinn stoppt und so wird sich diese Spirale auch immer weiter drehen.
Und Länder, wie die USA oder Frankreich, deren Menschen lieber Leben wie arbeiten werden vermehrt gezwungen sein, ob sie es wollen oder nicht, die Geschwindigkeit mitzugehen, die das krankste Land vorgibt und das ist Asien.
Für mich leben dort keine Menschen, sondern Roboter aus Fleisch und Blut, deren Lebensinhalt darin besteht dem Land und der Fabrik zu dienen.
Und mit so kranken Menschen stehen wir in wirtschaftlichem Wettbewerb, der Globalisierung sei dank.
Aber wie haben die Geister ja selber gerufen, weil wir nicht sparen wollten um uns hiesige Produkte zu leisten, sondern es nicht abwarten konnten, alles sofort haben mussten und uns leisten wollten und daher Billigware aus Asien gekauft haben.
Dafür sind unsere Arbeitsplätze heute dort zu finden und Millionen von Europäer und Amerikaner sitzen auf der Straße.
Daher kann ich auch nur jedem dringesnt raten, der nicht demnächste nach Asien umziehen möchte, ausschließlich Europäische und Amerikanische Produkte zu kaufen.
Mit Ländern wie Asien sollte zukünftig weder Export noch Import stattfinden und die westlichen Regierungen müssten einheitlich über Fusionsverbote und Steuern den runiösen Wettwerb der Firmen untereinander eindämmen, unter anderem in der Form, dass z. b. Renditen über 10 % komplett an den Staat abgeführt werden müssten, dann würde das über 50 % des Drucks aus der Industrie und damit an Druck auf die Mitarbeiter herausnehmen und mann könnte wieder ein Gleichgewicht aus Leben und Arbeit für alle finden.
Markus
zwar ot, aber das ist absoluter Schwachsinn. diese Forum sollte nicht ins politische abdrehen.
p.s. Asien ist kein Land
Nun wirds aber wirklich OT! Von NSL, Abblendlicht über Bußgelder hin zum Ami Führerschein und zum vermeintlich schlechten der Weltwirtschaft :-)
Vielleicht ist aber auch schon alles zu NSL und Abblendlicht gesagt...
P.S.: Wie heißt eig. die Hauptstadt von Asien 😕🙄😁
Zitat:
Original geschrieben von BMW-TDG
Nun wirds aber wirklich OT! Von NSL, Abblendlicht über Bußgelder hin zum Ami Führerschein und zum vermeintlich schlechten der Weltwirtschaft :-)Vielleicht ist aber auch schon alles zu NSL und Abblendlicht gesagt...
P.S.: Wie heißt eig. die Hauptstadt von Asien 😕🙄😁
Auch Europa ist kein Land und jeder weiß was gemeint ist, aber Schlaumeier bleiben einem anscheinend auch nirgends erspart. 😉
Bestimmt Lehrer von Beruf. 😁
Markus
Zitat:
Original geschrieben von BMW-TDG
Nun wirds aber wirklich OT! Von NSL, Abblendlicht über Bußgelder hin zum Ami Führerschein und zum vermeintlich schlechten der Weltwirtschaft :-)
ich finde den Thread super, hier kann sich jeder mal auslassen und die anderen Threads bleiben sauber 😁
Also wenn irgendeiner Beziehungsprobleme oder so hat, kann er sie gerne hier schildern 😁😁😁
Mir fällt zu dem Thema nur ein, dass mich gerade im Winter die ganzen "Xenon-look-Halogen"-Affen extrem nerven, da sie blenden und es zudem nach ATU aussieht. Danke fürs Zuhören.
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
ich finde den Thread super, hier kann sich jeder mal auslassen und die anderen Threads bleiben sauber 😁Zitat:
Original geschrieben von BMW-TDG
Nun wirds aber wirklich OT! Von NSL, Abblendlicht über Bußgelder hin zum Ami Führerschein und zum vermeintlich schlechten der Weltwirtschaft :-)Also wenn irgendeiner Beziehungsprobleme oder so hat, kann er sie gerne hier schildern 😁😁😁
Ne, Eagle. Aktuell habe ich mal ne friedliche Phase zwischenmenschlichen Zusammenlebens...😁
Sogar Nachts brennen bei mir zeitweise alle Lampen, wie es sein sollte!😁
Bis zur nächsten Schlechtwetterperiode halt..