OT: Unfall am 02.07.05 mit 7 Toten in mallersdorf
Hat das jemand von euch gelesen??
Ist in unsrer Nachbargemeinde passiert. Ist schon hammermäßig, dass bei sieben jungen Leuten von jetzt auf gleich das Leben zuende ist.
Besonderes Mitgefühl auch den Rettungskräften. Ich kenn das selber, wennst draussen stehst in der Nacht und vor dir werden die schwarzen Säcke aufgereiht. Da ist innerlich keiner so hart, wie er äusserlich tut.
Betretene Grüße,
Sascha
30 Antworten
Naja sicherlich macht jeder mal dummheiten, aber "in Schutz nehmen" tue ich den Fahrer auch nicht, nicht nur das er zu schnell war, sondern mit 7 Personen überladen und wenn ich mich nicht täusche war Alkohol im Spiel!? Naja jedenfalls ist das schon ziemlich derb so viele Schnitzer auf einmal zu begehen, aber im Endeffekt ist es ja auch egal, defakto sind 7 Personen tot weil einer eine "Dummheit" begangen hat, spass hin und fehlendes Verantwortungsbewußtsein her - den Angehörigen hilt´s auch nicht mehr weiter... 🙁
Gruss Tino
Zitat:
Original geschrieben von buck_dunns
ist schade um die Jugendlichen,und kann da meinen vorrednern nur beipflichten,aber muss man hier über jeden Unfall mit Todesfolge "tratschen"?
Hier sitzen ja nicht nur "alte Hasen" an der Mattscheibe - sieh es doch einfach als eine Art Aufklärungsarbeit.
Vielleicht verstehen die jüngeren, unerfahrenen Teenager, daß so ein Verhalten nicht cool ist und die meisten sowas nicht tolerieren wollen.
Vielleicht hilfts ja zumindest den ein oder anderen Unfal zu vermeiden.
Denk mal drüber nach - vielleicht siehts dann ein wenig "offener" 😉
Gruß, Jürgen
P.S.: Wieviele User zeigen uns hier denn Felgen, Bilder des Cockpits usw.? Eben. Werden die denn auch gleich gegeißelt, nur weil sie uns ihr Null Acht Fünfzehn - schwazes Cockpit zeigen? Eben. Auch deswegen sollten wir uns über sowas unterhalten dürfen 😉
Also ich war auch mal 14, 15, oder 17. Jetzt bin ich sagenhafte 21 und kann sagen, daß ich als Mitfahrer den Fahrer doch angehalten hätte, nicht so zu rasen. Glaubt mir keiner, ist aber so.
Ich hab bestimmt auch viel Mist gebaut, aber mit dem Auto bin ich noch nie letzte Rille gefahren. Und schon garnicht, wenn ich nicht allein im Auto war, geschweige denn mit 6 Mitinsassen.
Klar haben die Angehörigen keinen Bock auf solche Sprüche, aber die Realität ist oft schmerzghaft.
Mag sein, daß ich in den meisten Augen der Jugendlichen ne Spaßbremse wäre, aber ist mir lieber als tot.
P.S. nein, ich fahre nicht mit 20 durch ne 30- Zone. Aber ich fahre auch net 100 innerorts
ich selber bin bei der feuerwehr wie man unschwer erkennen kann.
donnerstag auf freitag mußten wir erst zwei total verbrannte leichen aus nem e46 schneiden.
waren erheblich zu schnell, sind in den grünstreifen, auto hat geschleudert und ist dabei rückwärts in den wald geschleudert. war ne limo. der baum, den sie getroffen haben, ist bis mitte rücksitzbank eingedrungen und vermutlich waren beide sofort tot. beim aufprall wurde der tank zerstört und das auto fing innerhalb sekunden an zu brennen und ist vollkommen ausgebrannt. die beiden waren nicht mehr rauszuholen. wie gesagt...beide bis zur unkenntlichkeit verbrannt. war schon sehr derb.
jetzt stell ich mir halt immer vor mit welcher geschwindigkeit man fahren muß um sich so um nen baum zu wickeln. denk es waren gute 150 oder sowas. an weihnachten hatten wir 5 meter vorher schon nen tötlichen unfall. gleiche geschichte. nur ist der an weihnachten vor dem wald in nen 3er touring einer 4-köpfigen familie geschleudert. denen ist gott sei dank nicht viel passiert.
der an weihnachten war 19, der letzte woche war 24 und der beifahrer 19.
gott sei dank denken alle an die familien aber keiner an die feuerwehrleute die den ganzen scheiß mitanschauen müssen und die die bilder so schnell net vergessen.
http://www.ka-news.de/karlsruhe/news.php4?show=tjm200571-77H
gruß matze
Ähnliche Themen
hier noch ein bild....
Niemand hat die Unfallstelle gesehen, keiner hat den Unfall beobachtet. Hier Aussagen zu machen, zu schnell, betrunken (Ergebnis der Blutprobe noch nicht bekannt!) oder sonstwas entbehrt jeglicher Grundlage und erinnert mich wieder an die tolle Bildzeitung die es sich auch nicht nehmen lässt den Fahrer niederzumachen, na herzlichen Dank, das machts seiner Family und die der anderen Opfer sicher leichter...
Dass die Leute auf der Ladefläche ohne Sitz und Gurt unterwegs waren erscheint mir, nachdem ich Bilder der Fahrzeugüberreste gesehen hab, ziemlich wurscht, da wär auch sonst keiner mehr lebend rausgekommen.
Wir wissen nicht was passiert ist und wie schnell er wirklich war(zumindest hab ich noch von keiner gesicherten kmh-Angabe gelesen). Vielleicht ist er nem Tier ausgewichen, vielleicht nem anderen Autofahrer, das weis niemand und das wird nie jemand wissen. Dass der Fahrer wahrscheinlich nen Fehler gemacht ist klar, aber dafür hat er auch bezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Klar haben die Angehörigen keinen Bock auf solche Sprüche, aber die Realität ist oft schmerzghaft.
Ich wünsch Dir nur eines, dass Du nie in eine ähnliche Situation kommst!
Und damit ist das Thema durch für mich .
@Mola
Ich hab mir die Stelle mit den Kollegen aus Mallersdorf bei Tageslicht mal angeschaut. Ist ja nur 8 km weg von mir. Dass von überhöhter keiner mehr absehen kann, ist klar.
Bei 100 km/h wenn es dich querstellt, verlierst du Speed, wenn du dann einen Stromverteilungskasten rammst , verlierst du Speed und dann fliegst du durch eine Strassenlaterne und gibst nochmal Geschwindigkeit ab. Um dann noch in der Wucht in ca. 2 Meter Höhe in eine Hauswand zu krachen und dann auf die Räder zurückzufallen ist mehr nötig als 100.
Der Fahrer ist ca. 300 Meter vor dem Einschlag nach rechts in Bankett gekommen und beim Abfangen des Wagens ist das Malheur dann passiert.
@matze320d
Erkennt man deine Zugehörigkeit zur Feuerwehr an dem gesträubten Haar in deinem Sign?? ;-))
Nee, ernsthaft. Da hat's gehörig gekracht. Verbrannte haben einen besonderen ''Schlaflosfaktor'', vor allem bei noch etwas jüngeren Kameraden.
Wie verarbeitet Ihr das bei euch?? Bei uns, so dumm es sich anhört, mit dem Notfallseelsorger und einer großen Flasche hoch%tigem.
Andererseits werden meine Leute (ich leite bei uns den techn. Zug) immer als pervers beschimpft, wenn wir Sonntags morgens nach einem Nacht-VU reinkommen und dann erstmal Brotzeit machen. ''Wie kann man da was essen''?? Na ja, verhungern soll man ja auch nicht , oder??
Greetz, Sascha
wir haben vor ner weile einen notfallseelsorger an der lfs ausgebildet. der studiert theologie und ist aufgrund seines glaubens gut geeignet für sowas. ansonsten ist noch der pfarrer der nachbargemeinde seelsorger und zur not kann man noch aufs KIT (krisen interventions team) zurückgreifen.
nachbesprechungen und das kameradschaftliche beisammensein ist bei uns auch wichtig. nach nem einsatz erst mal aufräumen und dann was trinken. dadurch erfährt man teilweise wie es anderen dabei geht und wie die mit umgehen.
ich denk die meißten von uns verarbeiten das mittlerweile recht gut.
wir sind nicht so ne große wehr um nen eigenen techn. zug zu unterhalten :-)
abt. vollalarm und wer kommt rückt aus.
gruß matze
Die Aussage gefällt mir.
Vollalarm!!!
So groß sind wir auch nicht.
1 x LF 16/12 mit Rettungssatz
1 x LF 16/20 mit Rettungssatz + VSA
1 x RW 2
1 x ELW/MTW
Wir haben nur aufgrund der Mannschaftsstärke die Alarmierung in Schleifen geteilt, um ein wenig Ordnung reinzubringen. Ausserdem wird bei uns bei THL generell mit der entsprechenden Versicherung abgerechnet. Das macht sich nicht so gut, wenn du bei ''Verlorener Ladung'' oder '' Öl aus PKW'' 45 Mann aufschreibst.
Im Großschadensfall (Großbrand, Hochwasser) laufen auch bei uns beide Schleifen.
Momentan steht der Kauf eines 5 Wagens (evtl. Skoda Oktavia) zur Disposition, weil wir ab heuer First Responder fahren. Da sind die anderen zu unwendig.
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von matze320d
gott sei dank denken alle an die familien aber keiner an die feuerwehrleute die den ganzen scheiß mitanschauen müssen und die die bilder so schnell net vergessen.
gruß matze
Ich denke, ich bin nicht der Einzige, der sich schon des öfteren darüber Gedanken gemacht hat, was Retter an Unfallstellen so alles ertragen müssen. Habe den allergrössten Respekt vor Euch!!! Würde diesen wichtigen "Job" auch sofort machen, aber ich weiß, daß ich damit nicht fertigwerden könnte. Bin heilfroh, daß trotz über 20 Jahren Führerscheins der Kelch bislang an mir vorübergegangen ist, als Erster an eine Unfallstelle zu gelangen, bei der man mit solchen schrecklichen Bildern konfrontiert wird.
Ansonsten ist auffällig, daß solche Unfälle häufig passieren, wenn mehrere im Auto sind. Hier wirkt die Gruppendynamik, der Fahrer wird von den Anderen mehr oer weniger dazu animiert, ein "schneidiges" Fahrverhalten an den Tag zu legen. Dazu evtl. noch laute Musik, dann bedarf es nicht einmal Alkohol, um die Gefahr zu vervielfachen.
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Ich wünsch Dir nur eines, dass Du nie in eine ähnliche Situation kommst!
Und damit ist das Thema durch für mich .
*edit* lesen will gelernt sein.
@ sash2811
hier mal der link zu uns www.ff-spoeck.de
heute kommt der ersatz für unser tlf. ein rosenbauer lf 20/16 in at-aufbau. bin mal gespannt auf das gute stück.
gruß matze
@matze320d
wir sind jetzt kürzlich mit unserem LF16/20 den Weg zu Schlingmann gegangen. Ein tolles Fahrzeug. Da können sich Ziegler, und Metz eine Scheibe abschneiden.
Wenn die Fahrzeuge von Rosenbauer nur halb so gut sind, wie die TS 8/8 die sie bauen (die mit dem BMW-Motor) werdet ihr sehr zufrieden damit sein. Wir hatten eine solche TS8/8 kürzlich zur Prüfung da. 800 Liter Normleistung und 1690 komen vorne raus. Prospekt.
Auch eine nette Ausrüstung, die Ihr stehen habt.
Bei uns ist es allerding heuer brutal ruhig. Im Gegensatz zu den 56 Einsätzen die wir im Jahr 2003 gefahren sind ist heuer fast nix los..
Unsere Homepage wird gerade unter einem neuen Anbieter völlig neu aufgestellt, deswegen fehlt der RW und die Datenmenge lässt zu wünschen übrig.
Sascha
@sash2811
Ok, das hört sich nach ordentlicher Geschwindigkeit an... War das ganze eigentlich innerorts?