OT: Täglich 50 Viren in Email :(
Hi
Seit einigen Tagen bekomme ich im 5-10 Minuten Tackt Emails mit Viren!
Das war noch nie so! Woran kann das liegen? Hab ich nen Trojaner auf dem PC?
Gibt es Viren die mit einer Email kommen und sich ohne das ich den Anhang öffne bei mir einnisten? Bekomme Emails und mein Virenscaner sagt immer die Viren seien in C:Temp bla bla bla! Dabei kommt die Email gerade erst in meinen Posteingang.
Habe Antivir Personal und den AVG Free Scaner. Dazu die Firewall von Zone Alarm. 🙁 ist total schlimm mit den Viren.
Hoffe jemand kann mir helfen.
31 Antworten
Geht mal hier drauf , es hilft !!!
Ad-aware Standard Edition ist DAS prämierte, kostenlos erhältliche*, Multikomponenten-Erkennungs- und Entfernungstool, das in punkto Sicherheit, Benutzerzufriedenheit, Support und Zuverlässigkeit branchenführend ist.
Es durchsucht den Speicher, die Registry, die Festplatten sowie entnehmbare und optische Laufwerke nach bekannten schädlichen Daten, lästiger Werbung und Tracking-Komponenten. Mit Ad-aware kann der Benutzer unbesorgt im Internet surfen, ohne dass seine Privatsphäre gefährdet ist. Ad-aware bietet umfassenden Schutz für Ihre vertraulichen Daten.
Hilfe
Moin,
ich nutze http://www.antivir.de und die Microsoft XP SP2 Firewall... bis dato bin ich damit sehr zufrieden.
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Das hört sich logisch an Oerek
Danke!
Das hört sich nicht nur logisch an, das ist auch so.
In meiner Sig ist ein Link da könnt ihr ja auch mal nachfragen.
Oder schaut mal auf www.sophos.de
MfG Sven
Hallo ,
hab AVG 7.0 und mach nen Test.......alles ok.
Keine Viren da.
Mach mit Ad- aware und sofort 4 Objekte gefunden.
Viele Virenprogramme erkennen nicht alles !!!
Ähnliche Themen
Habe AVG. Ad Ware. Spybot Search and Destroy.
Avast habe ich gerade runtergeladen bei www.chip.de den find ich ganz gut.
Anti Vir XP hab ich auch noch drauf. 🙂 Mein Pc ist bald so lahm durch die ganzen Scaner das ich MT nicht mehr benutzen kann 😉
Zitat:
Original geschrieben von össel330ci
Hallo ,
hab AVG 7.0 und mach nen Test.......alles ok.
Keine Viren da.
Mach mit Ad- aware und sofort 4 Objekte gefunden.
Viele Virenprogramme erkennen nicht alles !!!
Du verwechselst da was ganz ordentlich.
AVG ist ein Virenscanner der Viren Würmer Trojaner findet.
Ad-Aware ist ein Programm das nach Spyware sucht.
Spyware ist zb. Alexa das mit dem Internetexplorer ab 5.5 oder Netscape ab 6.0 installiert wird und im hintergrund daten über den Computer sammelt und sie weiterverschickt.
Gibt aber noch andere Spyware und die ist in fast jedem Programm zu finden.
Soviel zur Trennung von Spyware und Viren
MfG Sven
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Habe AVG. Ad Ware. Spybot Search and Destroy.
Avast habe ich gerade runtergeladen bei www.chip.de den find ich ganz gut.
Anti Vir XP hab ich auch noch drauf. 🙂 Mein Pc ist bald so lahm durch die ganzen Scaner das ich MT nicht mehr benutzen kann 😉
Virenscanner sollte man nur einen installieren. Mehrere könnten sich gegenseitig Probleme machen.
Aber Ad.Aware und Spybot hört sich schon ganz gut an.
Avast und Anti Vir XP kenne ich leider nicht.
MfG Sven
Anti Vir XP ist auch so ein sehr guter und beliebter Free Scaner! Aktiv läuft immer nur einer. Aber ich hatte es auch schon das der eine Scanner sagt okay und wenn ich mit dem zweiten drüber geht findet er noch einen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Anti Vir XP ist auch so ein sehr guter und beliebter Free Scaner! Aktiv läuft immer nur einer. Aber ich hatte es auch schon das der eine Scanner sagt okay und wenn ich mit dem zweiten drüber geht findet er noch einen! 😉
Kommt auch immer darauf an wie aktuell die Virensignaturen sind und wie gründlich die einzelnen Scanner arbeiten.
Vom Preis/Leistungs Verhältniss sind die kostenlosen sehr gut da sie nichts kosten. Kenne mich leider bei den kostenlosen nicht so gut aus da ich Norton Systemworks habe. Hatte bis jetzt noch keinen Virus der es bis ins System geschafft hat. Entweder wurde er gleich in der E-Mail gefunden oder wenn er auf anderen Medien war (zb.CD) wurde er kurz nach dem einlegen bzw sterten gefunden. Ein Online bzw Echtzeitscanner sollte auf keinem System fehlen.
MfG Sven
Hallo,
Onkel Norton als Virenscanner und PestPatrol gegen Addware, immer automatisch updaten und scannen lassen.
Ebenfals Windows immer aktuell halten.
Das sollte imho reichen
Grüße aus Stuttgart, esperanda
Habe das gerade bei Netscape gelesen:
Neuer Sober-Wurm verbreitet sich rasant
Antivirenspezialisten warnen vor der neuen Sober-Wurm-Variante, die per Massenmail kursiert und sich dabei selbst als gefährlicher eMail-Anhang versendet.
Momentan ist eine neue Variante des Mass-Mailing-Wurms Sober unterwegs, die sich rasant verbreitet. Die meisten Hersteller von Antivirensoftware haben mittlerweile auf den Wurm reagiert und aktuelle Signaturen für ihre Software zur Verfügung gestellt.
Sollten Sie über ein Antivirenprogramm verfügen, sollten Sie so schnell wie möglich die neuesten Updates installieren.
Der Wurm wird per eMail verschickt, wobei er sich an auf dem Rechner gefundene eMail-Adressen versendet. Auch die Absenderadresse ist mit den gefundenen Adressen gefälscht. Sober.I tritt mit verschiedenen eMail-Anhängen auf, darunter befinden sich die Dateikürzel ".com", ".bat", ".scr" oder "pif".
Die deutschen Betreffzeilen und Inhaltstexte können stark variieren. Hier einige Beispiele:
* Re: Auftragsbestätigung
* Ungültige Zeichen in Ihrer E-Mail -SMTP: 7407
* Registration confirmation
* Mailzustellung fehlgeschlagen -Damon: 4440
* Re: Lieferungs-Bescheid
* FwD: Mail_Delivery_failure
* Mailer Error -8900
* FwD: Mailer Error -Damon: 4639
* invalid mail
* Mail- Verbindung wurde abgebrochen -Code: 4358
* Ihre E-Mail wurde verweigert
* Re: Ihre neuen Account-Daten
* Mailer-Fehler -8362
Sober tarnt sich darüber hinaus als unverdächtigte Datei mit den Kürzeln ".doc", "xls" und "txt". Diesen Dateien ist auf den ersten Blick gar nicht anzusehen, dass dahinter eine ausführbare Datei steckt.
Weiterhin verschickt sich Sober.I von den befallenen Windows-PCs als ZIP-Archiv.
Genau das ist der der mich Nervt 🙂
Ich habe seit geraumer Zeit gar keine Probleme mit Virenmails oder Spam... Ich hab zwar keine Ahnung, warum, aber ich wehre mich nicht dagegen... 😉
Übrigens: Diese Viren "tarnen" sich zwar mit "harmlosen" Kürzeln, wie doc, xls, txt odert sonstwas, aber wer Dateiendungen ausblenden hat, ist meiner Meinung nach selbst schuld. Eigentlich hei0ßen die Dateien nämlich zB "text.txt.exe"...
Selbst, wenn mir wer so eine Datei, wie doc oder xls schickt und ich sie nicht erwarte, öffne ich die nicht, weil es schließlich auch Makroviren gibt.
Bye, Frank
Moin,
Seit Donnerstag Nacht gibt es offenbar eine neue Variante von Sober. Das Teil hat sich rasend verbreitet. Selbst durch die Firewall unseres Instituts sind, durch die Aktualität des Wurms 4-10 Mails durchgeschlüpft.
Einfach löschen und gut sollte es sein.
Das fiese daran ist, das einige der Mails von sehr renomierten Absendern zu kommen scheinen. z.B. wird eine dieser virulenten Mails in der Tat von einer gefakten Mailaddi eines Max-Planck-Institutes verschickt.
Also ... alles unbekannte mit Anhang sofort und unwiderruflich löschen und zerstören !
MFG Kester