OT: Täglich 50 Viren in Email :(
Hi
Seit einigen Tagen bekomme ich im 5-10 Minuten Tackt Emails mit Viren!
Das war noch nie so! Woran kann das liegen? Hab ich nen Trojaner auf dem PC?
Gibt es Viren die mit einer Email kommen und sich ohne das ich den Anhang öffne bei mir einnisten? Bekomme Emails und mein Virenscaner sagt immer die Viren seien in C:Temp bla bla bla! Dabei kommt die Email gerade erst in meinen Posteingang.
Habe Antivir Personal und den AVG Free Scaner. Dazu die Firewall von Zone Alarm. 🙁 ist total schlimm mit den Viren.
Hoffe jemand kann mir helfen.
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von össel330ci
Hallo ,
hab AVG 7.0 und mach nen Test.......alles ok.
Keine Viren da.
Mach mit Ad- aware und sofort 4 Objekte gefunden.
Viele Virenprogramme erkennen nicht alles !!!
ad-aware findet meist nur dateien und cookies in deinen "temporary internet files" order, das ist unbedenklich, also keine panik 😉
emails die nicht geöffnet werden, können auch keine viren ausführen, soll heissen wenn ihr ne email bekommt die ihr nicht zuorden könnt, die dann gleich löscht, kann nix passiern.
die meisten emails die ihr bekommt rühren daher das eure email addis verkauft oder abgeschaut werden. sprich ihr tragt euch irgendwo für nen newsletter ein, oder ihr gebt eure email addi sonstwo bekannt (sei es hier im MT) dann suchen sich bots diese addis raus, tragen sie in eine datenbank ein und von da an habt ihr keine ruhe mehr...das ist wie mit bakterien...die vermehren sich auch exponential 🙂
ausserdem solltet ihr keine "einfachen" email adressen benutzen --> beispiel helmut***@web.de (*** = eine beliebige zahl) wird binnen kürzester zeit
ausfindig gemacht, durch das zufallsprinzip..und wenn die email einmal zugestellt wurde wird sie in der datenbank gespeichert als "vorhanden".
am besten wäre ne Addi
"XY_**_helmut**_**_unauffindbar@web.de" <-- aber sowas wird sich keiner merken 😉
am besten eure email adresse niemandem geben, dann bekommt er zwar keine emails mehr, aber auch keine viren oder spammails 😁
mfg
ave
p.s. das sollte allmählich ein problem der provider werden, die sollen sich mal darum kümmern, dort stehen auch die geräte und fachleute dazu.
meine email ist mein name mit lauter punkten dazwischen... das hilft wohl 😉