OT: neuer Alfa-Diesel mit 240 PS aus 2,4l Hubraum

BMW 3er E46

Hallo!
Das ist der neue Weltrekord in Sachen Literleistung beim Diesel:
http://www.autoindex.org/news.plt?no=1056
MFG

38 Antworten

Zitat:

Vergib mir jedoch, wenn ich den Alfa nicht wirklich mag, beim Kauf sollte man sich den KFZ-Elektriker immer noch dazu mieten oder leasen

Liebe Verena:

Ich hätte folgendes zu meinem 328i gebraucht:

- einen Mechaniker für das neue Getriebe sowie die neue Kupplung

- einen Azubi für den Austausch von: Kühlmittelthermostat, Airbag-Sensormatte des Beifahrersitzes sowie des Wischwasser-Behälters

- einen Fahrzeug-Elektriker für den Austausch meines linken Xenon-Brenners

- einen Karrosserie-Spezialisten für das Anschweissen meiner Hinterachs-Aufhängung (siehe mein Thread von kürzlich)

- einen Fahrwerkspezialisten für den Austausch meiner vorderen Querlenker.

sowie

- einen BMW-Manager, der mir die ganze Misere mal erklärt..!!

Soviel zur berühmten BMW-Qualität. Liebe Verena, ich hoffe, dass dein Zetti von einer ähnlichen Krankengeschichte verschont bleibt!!
Mein 328er ist übrigens Bj. 4/99, wurde also 12 Monate nach Serienanlauf produziert....

Hallo!
Sehr schade, dass da gleich wieder ein Alfa gegen BMW-Thread draus gemacht wird.
Die Leistungsdaten des Alfa-Motors sind nunmal wirklich erstaunlich und man darf sich fragen, wie Alfa das hinbekommen hat.
MFG

Also ich als eingefleischter BMW'ler finde Alfa auch geil (147 GTA *träum*). Und der Brera sieht ja wohl nur noch geil aus. Über den Motor brauchen wir nicht reden... der ist über jeden Zweifel erhaben (zumindest von der Leistung her).

Gruß
Danny

Zitat:

Original geschrieben von Champlain


Hallo!
Sehr schade, dass da gleich wieder ein Alfa gegen BMW-Thread draus gemacht wird.
Die Leistungsdaten des Alfa-Motors sind nunmal wirklich erstaunlich und man darf sich fragen, wie Alfa das hinbekommen hat.
MFG

Finde ich auch!

Gruß

Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Champlain


Hallo!
Sehr schade, dass da gleich wieder ein Alfa gegen BMW-Thread draus gemacht wird.
Die Leistungsdaten des Alfa-Motors sind nunmal wirklich erstaunlich und man darf sich fragen, wie Alfa das hinbekommen hat.
MFG

da würde ich mich an deiner stelle nicht so arg wundern. 🙄

du postest einen neuen alfa-motor im bmw-forum. WARUM?

wenn jemand an einem neuen alfa-motor interessiert ist, dann schaut er in's alfa-forum.

aber da du dies ja nicht zum ersten mal tust, sondern beinahe ähnlich nervend wie ein scientology-flugblatt-verteiler-und-bekehrer hier im definitiv falschen unterforum irgendwelche highlights des automobilbaus (aus deiner sicht) kundtust, finde ich dein erstaunen doch eher abstrakt.

*wunder*

mfg

ps: um unsinnigen anfeindungen vorzubeugen - ich habe NICHTS gegen alfa.
hatte selber einen wundervollen '74er 2000GTV...

pps: ich bin locker. 🙂

Locker bleiben, Leute...

Und sich nicht immer gleich angemacht fühlen...
Dann geht's einem gleich viel besser 😁😁

BWM und Alfa sind doch beides geile Autos...
Aber eben: Von wegen "besserer Qualität" bei BMW muss mir keiner was erzählen - siehe mein Beitrag von oben, 1. Beitrag auf Seite 2....

Moin,

Also Alfas mit Diesel sind sehr tolle Autos. In der Laufkultur sicherlich nicht schlechter als ein BMW Diesel. Auch die gerüchte, das die Autos auseinanderfallen, rosten etc.pp. stimmt nicht. Das sind mittlerweile ordentliche Autos, die sich nicht vor einem BMW verstecken müssen (ausser wegen fehlendem Heckantrieb 😁).

Im übrigen gab es den ersten PKW Diesel bei Alfa 1968 in der Giulia. Alfa ist heute mit Sicherheit einer der führenden Dieselentwickler mit einer Menge KnowHow. Alfa hatte den ersten PKW Common Rail und Fiat/Lancia/Alfa hatten auch den ersten PKW TDI Motor.

Die Probleme damit für die PKW war lange Zeit, das die Sachen zwar bekannt, aber nicht für PKW wegen Größe/Gewicht umsetzbar waren.

Also lästern ist nicht nötig, Alfa baut tolle Autos. Und die fahren sogar überwiegend rum. Manche haben hier und da Ihr Problemchen ... aber die hat man bei anderen Marken ja auch.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Also Alfas mit Diesel sind sehr tolle Autos. In der Laufkultur sicherlich nicht schlechter als ein BMW Diesel. Auch die gerüchte, das die Autos auseinanderfallen, rosten etc.pp. stimmt nicht. Das sind mittlerweile ordentliche Autos, die sich nicht vor einem BMW verstecken müssen (ausser wegen fehlendem Heckantrieb 😁).

Im übrigen gab es den ersten PKW Diesel bei Alfa 1968 in der Giulia. Alfa ist heute mit Sicherheit einer der führenden Dieselentwickler mit einer Menge KnowHow. Alfa hatte den ersten PKW Common Rail und Fiat/Lancia/Alfa hatten auch den ersten PKW TDI Motor.

Die Probleme damit für die PKW war lange Zeit, das die Sachen zwar bekannt, aber nicht für PKW wegen Größe/Gewicht umsetzbar waren.

Also lästern ist nicht nötig, Alfa baut tolle Autos. Und die fahren sogar überwiegend rum. Manche haben hier und da Ihr Problemchen ... aber die hat man bei anderen Marken ja auch.

MFG Kester

alles vollkommen richtig und in ordnung.

hat auch keiner was dagegen. schon garnicht gegen alfa.

nur: WARUM muss das ganze in einem bmw-
forum zelebriert werden?

DA steig ich nicht dahinter...

mfg

Ich bin den Alfa GT Diesel gefahren und der ist schon richtig gut ich denke das der neue ein richtiger Knaller wird!

Zitat:

Original geschrieben von 325i-touringE30


alles vollkommen richtig und in ordnung.
hat auch keiner was dagegen. schon garnicht gegen alfa.

nur: WARUM muss das ganze in einem bmw-
forum zelebriert werden?

DA steig ich nicht dahinter...

mfg

Warum muß es am Tag 3 Vorstellungs Threats geben? 😉

So ist es eben und ich bin auch gern über andere Sachen gut informiert. Das der Threat ersteller wohl immer eine "kleine" Provokation dabei hat ist ja bekannt. Aber informativ find ich es trotzdem.

Gruß Souler22

Zitat:

Original geschrieben von 325i-touringE30


alles vollkommen richtig und in ordnung.
hat auch keiner was dagegen. schon garnicht gegen alfa.

nur: WARUM muss das ganze in einem bmw-
forum zelebriert werden?

DA steig ich nicht dahinter...

mfg

Hallo,

weil über den eigen Tellerrand zu schauen, nie schaden kann !!!

Wir sind hier doch alle weil wir Autos mögen !? Und ich finde Informationen ( hier sogar Innovationen) von anderen Herstellern, auch in einem BMW Forum, angebracht.

Ich finde hier kann jeder Schreiben was er will, und wem ein Beitag nicht gefällt, muß ihn ja nicht zuendelesen und kann ihn gleich vergessen.

Viele Grüße

Thomas

Hey, MT läuft wieder ... 🙂

Also ich finde die 240 PS nicht wirklich erstaunlich. Jeder Chip-Tuner holt aus nem 2-Liter-Diesel von BMW (1er , E90) locker 200 PS , sind ja auch 100 PS/Liter .

Richtig abgehen wirds noch bei den Turbo-Benzinern, Herr Hatz von der Audi AG hat angekündigt, daß es den 2-Liter TFSI demnächst mit 300 PS geben wird ... 😰 ...

Na da frägt man sich doch, wie lange BMW noch Motoren ohne Aufladung bauen kann!

Es führen immer mehrere Wege zum Ziel ... Audi wird andererseits auch mal auf die variable Ventilsteuerung reagieren müssen, und der BMW-6-Zylinder ist gute 10 kg leichter als der Audi-V6 , das ist ne kleine Welt im Motorenbau ...

Hallo!
Dein wissen ist wirklich beeindruckend: Alfa Diesel schon 1968.
Den Direktseinspriter-Diesel-Pionier sehe ich jedoch nicht im Fiat-Konzern: der erste Diesel-Direkteinspritzer von Fiat war MW der Croma 1,9 id TD von 1988. Bereits 1981 präsentierte British Leyland MW den Austin Maestro mit 2,0l Diesel-Direkteinspritzer, etwas später wurde der Direkteinspritzer auch im Austin Rover Montego in turboversion angeboten: mit 81 PS. Der Motor wurde mit perkins entwickelt.
Den weltweit ersten diesel-direkteinspritzer in einem PKW gab es demnach bei Austin Rover.

Zum Ausgangsthema: darn, dass alfa den Motor einfach per Chiptuning aufgeblasen hat, mag ich nicht glauben: auch Alfa muss Garantie geben, auch in Deutschland, wo man nachts gelegentlich auch mal ein längeres Stück mit Vollgas fahren kann.
In der akt. Auto,Motor und Sport werden für den diesel übrigens "nur" 200 PS genannt, genau wie im neuen Fiat Croma. Der Text bei Autoindex ist jedoch die offizielle Presemitteilung, aus der auch die AMS sowohl die Fotos als auch den inhalt entnommen haben dürfte.
MFG

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Also Alfas mit Diesel sind sehr tolle Autos. In der Laufkultur sicherlich nicht schlechter als ein BMW Diesel. Auch die gerüchte, das die Autos auseinanderfallen, rosten etc.pp. stimmt nicht. Das sind mittlerweile ordentliche Autos, die sich nicht vor einem BMW verstecken müssen (ausser wegen fehlendem Heckantrieb 😁).

Im übrigen gab es den ersten PKW Diesel bei Alfa 1968 in der Giulia. Alfa ist heute mit Sicherheit einer der führenden Dieselentwickler mit einer Menge KnowHow. Alfa hatte den ersten PKW Common Rail und Fiat/Lancia/Alfa hatten auch den ersten PKW TDI Motor.

Die Probleme damit für die PKW war lange Zeit, das die Sachen zwar bekannt, aber nicht für PKW wegen Größe/Gewicht umsetzbar waren.

Also lästern ist nicht nötig, Alfa baut tolle Autos. Und die fahren sogar überwiegend rum. Manche haben hier und da Ihr Problemchen ... aber die hat man bei anderen Marken ja auch.

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen