OT: Neue Führerscheinklasse "S"
Auf massiven Druck der EU wird in Deutschland zum 1. Februar 2005 ein neuer Führerschein eingeführt, von dem vor allem Jugendliche profitieren. Damit wird es möglich sein, erstmals schon mit 16 Auto zu fahren und das sogar ohne Begleitperson. Eine bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h sowie Leistungsbeschränkungen machen die so genannten Miniautos allerdings vor allem für die Stadt interessant. Bei den Quads, einer Art vierrädrigem Motorrad und den dreirädrigen Trikes steht der Freizeitspaß im Vordergrund.
Der ADAC warnt vor möglichen Verkehrsproblemen und steigenden Unfallzahlen. Wenn die Miniautos nicht als langsame Fahrzeuge zu erkennen sind, könnte es vermehrt zu Auffahrunfällen, Staus und riskanten Überholmanövern kommen. Für Quads fordert der ADAC auf alle Fälle eine Helmpflicht. Es macht keinen Sinn anzunehmen, dass für diese Fahrzeuge an-dere Kriterien als für Mofas oder Motorräder gelten sollen.
Die Ausbildung umfasst einen theoretischen und einen praktischen Teil und wird mit einer Prüfung abgeschlossen. Dabei muss die Prüfungsfahrt mindesten 30 Minuten dauern. Die Kosten für den Führerscheinerwerb werden auf rund 700 bis 900 Euro geschätzt. Wer bereits einen Führerschein der Klassen "B" (Pkw) oder "T" (Traktor) besitzt, darf die Fahrzeuge der neuen Klasse "S" ebenfalls bewegen. Die Führerscheine der Klassen "A" und "L" reichen nicht aus.
Wer künftig schon mit 16 am eigenen Lenkrad kurbeln möchte, wird nach Angaben des ADAC allerdings tief in die Tasche greifen müssen. Mit Preisen von 8000 bis 12 000 Euro sind die Miniautos nicht gerade billig. Die bei weitem preiswerteren Quads gibt es schon ab 1500 Euro.
Quelle: ADAC
Was haltet ihr davon ????
28 Antworten
Ich glaube das 99% der Jugendlichen ab 16 Jahren damit total überfordert sind, was Verantwortung und Geld angeht. Die Dinger müssen ja schließlich auch betankt werden. Zu den Autos selbst, es ist auch möglich ganz normale Autos auf 45Km/h zu begrenzen, z.B. bei Behinderten hab ich das schon gesehen. Jedenfalls halte ich das für absoluten Schwachsinn, ich sage ganz ehrlich das ich damit nicht umgehen hätte können. Ich hätte viel zu viel daran rumgebastelt (wie beim Roller eben auch) und wäre wahrscheinlich auch besoffen gefahren weil gerade in dem Alter Alkohol absolut "In" ist. So ist das eben in der Pupertät, man scheisst auf alles und Verantwortung ist ein Fremdwort, für die meisten zumindest. Die ganze Sache wird wahrscheinlich auch recht bald wieder abgeschafft, ich kann mir nämlich nicht vorstellen das es lange gut geht. Ich bau mir glaub nen fetten Rammschutz an die Front damit ich die Teile schön aus'm Weg schieben kann wenn ich's eilig hab😉
@eXceSs
schade dass politiker nicht so weit denken können wie du. deine ausführungen treffen den nagel auf den kopf. aber es ist immer so in der politik, es werden lieber die sympthome bekämpft als die ursache eines problems zu erforschen. letzteres wäre ja auch viel zu viel arbeit und man könnte sich eventuell unbeliebt machen......
bin auch der meinung dass ALLE führerscheininhaber regelmässig geprüft werden sollten, und zwar in bezug auf
- gesundheitszustand
- fahrtechnik
- theoriewissen
natürlich nicht in der schärfe wie bei der ersten fahrprüfung, aber trotzdem so, dass einigen gefahrenquellen der führerschein entzogen oder eine nachschulung aufgebrummt werden kann. auch eine verbesserte schulung an sich halte ich für angebracht, da man in der fahrschule viel zu wenig lernt. als meine freundin den führerschein hatte musste ich ihr erst mal einparken beibringen und erklären, wozu eine kupplung eigentlich da ist (!!!). ich finde es unverschämt, die jugendlichen so auf die strasse zu lassen!
eine Frage?
was gibts denn bei euch alles in Deutschland?
Bei uns kamma mit 16 autofahn mit begleitperson, mit 17 ohne
Dann wegen Quad: da braucht man bei uns den ganz normalen Moped-führerschein
genauso diese Moped-autos
halt"richtige" Autos, die auch "45 fahren dürfen"
auch mit den Mopedschein
(motorfahrrad, wenn ihr den begriff moped ned kennt...)
kA
mfg
Normalerweise Autoführerschein (inzwischen ohne Anhänger bzw. nur mit Anhänger bis 450kg Stützlast oder so) ab 18. Teilweise Modellprojekte (oder schon Flächendeckend?) für Autoführerschein ab 17 mit Begleitperson. Moped bis 25 (?) und kleine Traktoren ab 15, Mofa bis 50 ab 16 und Motorad (zunächst 2 Jahre gedrosselt) ab 18. Neuerdings Quads und die seltsamen 45kmh Autos ab 16 - Quads vorher genau wie Trikes mit einem normalen Autoführerschein fahrbar.
Korrigiert mich, wenn ich mich irre - Fahrschule ist auch schon ein paar Jahre her, hab das alles nicht mehr 100%ig im Kopf.
Ich wäre überigens auch für ein Pflichmäßiges Fahrsicherheitstraining und für "Kontrollprüfungen" ab einem Alter von ca 60 Jahren (oder für ein genrelles Fahrverbot für Leute mit Hut und/oder gehäkeltem Klopapierschoner auf der Hutablage 😁 ).
Ähnliche Themen
Als ich meinen Lappen damals gemacht habe,hatte ich so eine Mitschülerin die schon weit über 100 Fahrstunden hatte,als ich fertig war damit, hab ich die "Fahrschülerin"ca nen 3/4 jahr später zum 1. mal
selber fahren sehen.Solchen Leuten sollte man keinen Lappen geben.
jo bei uns gibts das mit den quads und den moped autos schon a paar jährle, Quads machen keinen Stress, aber die Mopedautos gehen einem ordentlich am Ar*ch.
Da sie so teuer sind, kauft sich fast keiner ein Quad!
50 ccm Quads kann man eh total vergessen
Hatte mal ein 380 ccm das Querliegn in Kurven ist echt arg, aber paar neue haben auch schon ein Diff soweit ich weiss (Yamaha)
In vielen Überholverboten auf der Landstraße steht bei uns aber schon das Leichtauto neben dem Traktor 😉
mfg
gibt schlimmeres
habe mir auch gestern den Crashtest von den Karren angeschaut. Hatten Sie kurz in den Nachrichten mit drinne. Die haben einen Frontalaufprall mit 30 sachen gemacht. Und das ding sah danach aus wie ein zerdrücktes Ei.
Zitat:
habe mir auch gestern den Crashtest von den Karren angeschaut. Hatten Sie kurz in den Nachrichten mit drinne. Die haben einen Frontalaufprall mit 30 sachen gemacht. Und das ding sah danach aus wie ein zerdrücktes Ei.
Jo! Vorallem haben die als Crash gegner nen Twingo 😁 genommen! Stell dir mal vor son "Leichtkarren" trifft mit 30 auf nen 7ner oder ne S-Klasse!
Dann sieht der "leichtkarren" aber alt aus! Nagut der 7ner Fahrer braucht dann nur mal eben den Scheibenwischer anmachen dann wars das für Ihn aber der "leichtkarren"-fahrer Oh Oh...
Zitat:
Original geschrieben von buck_dunns
Als ich meinen Lappen damals gemacht habe,hatte ich so eine Mitschülerin die schon weit über 100 Fahrstunden hatte,als ich fertig war damit, hab ich die "Fahrschülerin"ca nen 3/4 jahr später zum 1. mal
selber fahren sehen.Solchen Leuten sollte man keinen Lappen geben.
ja es gibt Menschen den sollte man echt keinen Lappen unfassbar!! 🙄 geben kenne davon auch welche aber...
irgendwie schafft es jeder irgendwann. Problem ist auch das man ja heutzutage auch drauf angewiesen auf einen Lappen.
Führerschein bei mir noch nicht so lange her, es gibt:
-Mofa Prübbescheinigung(bis 25km/h) ab 15 Jahren
-Klasse M(Mopeds und Roller bis 50ccm/bis 45km/h) ab 16 Jahren
-Klasse A1 (Motorräder bis 125ccm/bis 80km/h) ab 16 Jahren
-Klasse L (Trecker bis 25km/h) ab 16 Jahren
-Klasse B (Autos) ab 18 Jahren
-Klasse A beschränkt (Motorräder die ersten zwei Jahre bis 34PS, danach offen) ab 18 Jahren
-neuerdings Klasse S (Quads und dieses MiniAutos bis 45km/h)
Das waren wohl die wichtigsten Klassen, vor allem sind da jetzt die für die Jugendlcihen bei! Es gibt noch für Pkw mit Anhänger, LKW's, Busse...
Die Regelung mit dem Führerschein S find auch ich als sechzehnjähriger nicht gut. 45km/h sind deutlich zu wenig um zumindest im Stadtverkehr mitschwimmen zu können, man müsste schon so ca.60 fahren können denke ich, und dann ist man aber außerorts immer noch ein Verkehrshindernis, von daher hätte ich es auch entweder so gelassen(Auto ab 18) oder vorher halt gedrosselte Autos..., wobei das auch nicht so toll ist...)
Zitat:
Da sie so teuer sind, kauft sich fast keiner ein Quad!
Also hier kosten glaube ich die Leichtkarren (bzw. Leichenkarren - siehe Crashtest) ungefähr 4x so viel wie Quads, oder?
hab letztens mal in einer Auslage ein billigmodell gesehen, das war bei 7000 euro
modelle ab 9 000 haben sogar schon eine beheizte Heckscheibe :O
mfg
Mich regt das ganze auch nicht wenig auf, als würde man mit 16 schon Auto fahren müssen. Ausserdem stellen die Dinger meiner Meinung nach eine Gefahr für andere Verehrsteilnehmer dar, da man sich ja vorstellen kann was passiert wenn die Dinger mit 45Km/h durch die Stadt zuckeln und angenervte Autofahrer die dann überholen. Auch im Sinne der Sicherheit von den Dingern ist das ja fast schon ein Verbrechen 16-jährige, die wohl ein sehr hohes Unfallpotential haben, da reinzusetzten (Keine Airbags ect.).
Hier werden mal wieder die Politikder von der Industrie bestimmt und nicht ungekehrt!
Sorry, aber ist es nicht für die meisten jugendlichen peinlich, ein so einen *scheiss* zu fahren.
Habe in Österreich noch nie einen Jugendlichen damit fahren gesehn
Hauptsächlich fahren alte leute, oder säufer, die keinen Schein mehr haben.
Quads sieht man genauso selten
mfg