OT: Eigene Fahrzeuge ? Mache ich was falsch?
Hallo,
ich poste jetzt einfach mal hier weil ich selbst einen e36 fahr und hier je ne menge los ist.
Wenn ich mir selber anschau was ich für Autos fahr die sind Preislich immer unter 3t€ gewesen.
Bin selbst KFZ Mechaniker auch ausgelernt. wohn noch daheim und so hab also nich viele ausgaben.
Aber wenn ich mir hier im Straßen verkehr die Leute hinter den Steuern ansehe, denk ich immer irgendwas mach ich falsch? 😁
Die Jungspunde (bin auch erst 20) fahren dicke 3er, A4, 1er meist sehen die Karossen doch sehr nobel aus 😁 und nicht gerade nach Basisfahrzeug und älter als nen paar Jährchen sind die auch nicht.
Sodala Kann doch nicht sein das Mama und Papa die kleinen so "sponsoren" 😁
Oder ist der Finanzierungskauf schon Attraktiver als Barkauf?
Ich bin generell einer der nur das Kauft was ich brauch und auch bar bezahlen kann. hab noch nie was auf Raten etc gemacht, weil ich immer dachte da verdient doch noch ein "dritter" mit z.B. die Bank.
Bin jetzt garantiert nicht neidisch 😁 fahr mein Karren und fertig wundert mich halt blos wenn meinen freundeskreis ansehe, wir haben alle mit irgendwelchen uralten polos. corsas und so angefangen und das war ja erst vor ein paar jahren 🙂
176 Antworten
Ihr seit ja echt lustig hier...😁
Mal was Allg. zum Thema Finazierung.Evt. schon mal drüber nachgedacht das sich eine Finanzierung bei einem z.B Neuwagen durchaus lohnen kann, wenn man sich die Rate "gut" leisten kann...😉
Ich kenne genung Leute, die sich ohne weiteres einen Neuwagen kaufen könnten und diesen auch "bar" bezahlen würden.Es aber Aufgrund von günstigen Fianzierungsangeboten vorziehen, diesen Wagen eben mit Monatlichen Raten zu bedienen, um das gesparte Geld anzulegen und weiter für sich arbeiten zu lassen...😉
Natürlich ist es immer eine Frage des Alters, für nen 10j alten E36er wird sich wohl kaum ein vernüftig denkender Mensch in Schulden stürzen, bei einem Neuwagen macht das aber ihmo durchaus Sinn...🙂
Also seit nicht immer so "verbohrt" wenn es mal um ne Frage von Finazierungen bezüglich von Fahrezugen geht.Ist alles nur ne reine Rechenfrage...😉
Da ich selbst aus der branche komme: Ja, es sind in der tat über 60% aller autos auf deutschen strassen Leasingfahrzeuge! Klingt unglaublich - ist aber in der Tat so!
Jedoch kann ich eure negativargumente gegenüber finanzkauf nicht nachvollziehen.
Auch hier kann ich wieder sagen: ich bin aus der branche (habe zuvor 8 Jahre in der bank gearbeitet) und kann daher sagen, ein finanzkauf ist oftmals sinnvoller als das auto (oder was auch immer) komplett bar zu bezahlen.
Und warum soll ich es nicht auf raten kaufen, wenn ich doch das geld übrig habe?
mal nen rechenbeispiel: jemand hat im monat 1000€ übrig die er verprassen kann...kann man also von ausgehen, dass er nicht gerade zu den schlechtverdienern gehört. selbst so einer müsste rund 65 monate sparen, um sich einen einsteiger-5er zu kaufen. (wohl gemerkt, da hat der noch nicht viel an bord!)
65 monate sind über 5 Jahre (!!!)...bis dahin ist die kiste bereits durch ein nachfolgemodell abgelöst...warum also so lange warten um sich das bargeld anzusparen, wenn ich es auch locker monatlich in raten zahlen kann?
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Da ich selbst aus der branche komme: Ja, es sind in der tat über 60% aller autos auf deutschen strassen Leasingfahrzeuge! Klingt unglaublich - ist aber in der Tat so!Jedoch kann ich eure negativargumente gegenüber finanzkauf nicht nachvollziehen.
Auch hier kann ich wieder sagen: ich bin aus der branche (habe zuvor 8 Jahre in der bank gearbeitet) und kann daher sagen, ein finanzkauf ist oftmals sinnvoller als das auto (oder was auch immer) komplett bar zu bezahlen.Und warum soll ich es nicht auf raten kaufen, wenn ich doch das geld übrig habe?
mal nen rechenbeispiel: jemand hat im monat 1000€ übrig die er verprassen kann...kann man also von ausgehen, dass er nicht gerade zu den schlechtverdienern gehört. selbst so einer müsste rund 65 monate sparen, um sich einen einsteiger-5er zu kaufen. (wohl gemerkt, da hat der noch nicht viel an bord!)
65 monate sind über 5 Jahre (!!!)...bis dahin ist die kiste bereits durch ein nachfolgemodell abgelöst...warum also so lange warten um sich das bargeld anzusparen, wenn ich es auch locker monatlich in raten zahlen kann?
Ist recht einfach ausgedrückt aber ganz genau so sieht es aus und trifft den Kern der Sache absolut...🙂
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Heizer83
ich würde niemals einen kredit für ein auto aufnehmen. trotzdem frage ich mich manchmal schon, wo die jungen kerle das geld her haben um solche autos zu fahren. selst ein leasingvertrag ist doch für nen azubi fast unbezahlbar! naja ich fahre das was ich mir auch wirklich leisten kann, und das ist nunmal "nur" ein e36, aber trotzdem bin ich zufrieden damit. echt tolles auto!!!!!! und vorallen dingen bar bezahlt und aus meiner eigenen tasche!
deswegen sage ich ja; die sind nur "Besitzer".
Und Besitzer ist immer derjenige, welcher die momentane Gewalt über das Teil ausübt.
In dem Fall immer der Fahrer.
In welchem Verhältnis er nun zum Fahrzeug steht, ist nebensächlich.
Deswegen würde ich mir über den Rest keine großen Gedanken machen; evtl. ist das ja auch nur ein Leihfahrzeug.
Gruß Jochen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Da ich selbst aus der branche komme: Ja, es sind in der tat über 60% aller autos auf deutschen strassen Leasingfahrzeuge! Klingt unglaublich - ist aber in der Tat so!Jedoch kann ich eure negativargumente gegenüber finanzkauf nicht nachvollziehen.
Auch hier kann ich wieder sagen: ich bin aus der branche (habe zuvor 8 Jahre in der bank gearbeitet) und kann daher sagen, ein finanzkauf ist oftmals sinnvoller als das auto (oder was auch immer) komplett bar zu bezahlen.Und warum soll ich es nicht auf raten kaufen, wenn ich doch das geld übrig habe?
mal nen rechenbeispiel: jemand hat im monat 1000€ übrig die er verprassen kann...kann man also von ausgehen, dass er nicht gerade zu den schlechtverdienern gehört. selbst so einer müsste rund 65 monate sparen, um sich einen einsteiger-5er zu kaufen. (wohl gemerkt, da hat der noch nicht viel an bord!)
65 monate sind über 5 Jahre (!!!)...bis dahin ist die kiste bereits durch ein nachfolgemodell abgelöst...warum also so lange warten um sich das bargeld anzusparen, wenn ich es auch locker monatlich in raten zahlen kann?
warum fährst du dann "nur" einen alten e36?
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Heizer83
warum fährst du dann "nur" einen alten e36?
Dann hast du denn Sinn des Posts nicht verstanden.
Die Antwort lautet: weil er wahrscheinlich keine 1000€ im Monat über hat. 😉
Man muss die Rate auch ohne weiteres bezahlen können um in den Bereich des Sinnvollen zu kommen.
Serwus
Also ich habe bei meiner Banke einen Kredit aufgenommen um mir meinen jetzigen M3 kaufen zu können. Das aber auch nur weil ich, wenn ich mir das Geld selbst zusammen gespart hätte, keinen mit 33500km bekommen hätte! In 5 Jahren ist die Chance einen e36 M3 3.2 Bj. 8/98 mit 33500km im Originalzustand und ohne UNfall zu bekommen wohl so gering dass ich eher vom Blitz getroffen werden könnte als so ein Auto zu bekommen.
Und nur deswegen habe ich einen Kredit aufgenommen, ansonsten kaufe ich auch nur das was ich Bar bezahlen kann.
Mir ist auch schon aufgefallen dass viele zwischen 18-25 große und teure Autos fahren, bei vielen haben die Eltern gesponsort, andere kaufen auf pump und wieder andere haben einfach alles richtig gemacht und einen Job mit dem sie sich das einfach leisten können, ist zwar traurig und deprimierend aber das soll's auch geben.
Ich würde auch weider einen Kredit aufnehmen wenn ich einen Traumwagen zu einen guten Preis erstehen könnte, allerdings will ich meinen nicht her geben da er mir sehr viel Spaß macht.
Und wenn du das Auto verkaufst kannst du immer den Kredit tilgen, zu jeder zeit. Du kannst auch jederzeit einen unbestimmten Betrag dazu verwenden den Kredit zu veringern. Fall's du mal Geld gewinnen oder Erben oder sonst wie zu Geld kommen solltest kannst du das jederzeit dazu benutzen um den Kredit zu tilgen, das nennt sich Sondertilgung. Ich bezahle 385€ pro Monat für MEIN Auto, mir gehört das Auto komplett und auch jede Reperatur ist für MEIN Auto.
Allerdings würde ich das nächste mal über ein Autoahus finanzieren da die wesentlich geringere Zinssätze haben.
Z.B.: Ich habe mir 12000€ geliehen für 36 Monate und habe dabei einen Zinssatz von über 15%!!!!
Das ist beim leasen natürlich nicht so außer man ist sich vorher schon einig dass man das Auto auslöst wenn der Leasingvertrag ausläuft. Aber ich stecke kein Geld in ein Auto was nie mir gehören wird, zumal es noch den Wert mindert wenn man irgendweches Tuning betreibt.
Ach und bei den Leasingraten ist ne Vollkasko Versicherung schon mit drin, ohne bekommst du das Fahrzeug nicht. Bei der Steuer bin ich mir nicht 100%ig sicher, aber ich glaube die ist da auch schon drin da das Fahrzeug ja auf das Autohaus läuft und die sich das Geld dann wieder über dich holen. Du hast aber die Spritkosten noch zusätzlich zu den Raten zu tragen, egal wieviel du fährst. Ach, noch ein Nachteil beim Leasing ist die begrenzte Kilometerlaufleistung die du mit dem Wagen pro Jahr zurücklegen darfst. Wenn du mehr zurücklegst mindert das den kalkulierten Wert des Wagens und du musst extra zahlen dafür.
MfG
Holger
Naja ein vernünftig dimensionierter Kredit kann schon Sinn machen.
Wenn man sich sonst eine richtig alte Gurke kaufen muss, die einerseits unsicher ist und andererseits häufig Reperaturen braucht zahlt man im Endeffekt mehr (besonders wenn man selber kein Mechaniker ist).
Ich habe auch einen kleinen Privatkredit bei meinen Eltern aufgenommen, mein Golf I war einfach am Ende 🙁. Und da die Zinsen auf diese Art unschlagbar günstig sind und Sondertilgungen etc auch sehr unproblematisch sind, ist sowas auch ne Lösung 😁
Aber manchmal staune ich auch einfach nur wieviele Autos mit offizielem Wert jenseits der 35.000 Euro hier so rumfahren.
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Heizer83
warum fährst du dann "nur" einen alten e36?
nicht nur wegen der fehlenden 1000€...nein ich stand sogar vor der überlegung, mir ein E46 Coupe oder cabrio zu kaufen.
jedoch sagt mir der E36 im design weitaus mehr zu.
auto ist ja nicht nur eine frage des geldes, sondern auch des geschmacks. dies sogar (zumindest bei mir) an erster position.
zum thema 20 jährige:
das müssen nicht immer azubis oder studenten sein. wenn die ausgelernt haben spring ihr gehalt von vielleicht 400 auf 1400. und zack liegt mehr geld fürs auto da. manch einer ist mit den jährlichen 10 tage ballermann für 400 euro zufrieden😉, andere geben viel geld für "richtigen" urlaub aus.
studenten fahren im allgemeinen keine dicken autos, soweit wie ich es an meiner uni sehen kann. sind meist klein und kompaktwagen, 6zylinder nicht vorhanden.
was lohnt es sich 5 jahre auf irgendein auto zu sparen, wenn ich es mir so jetzt gönnen kann. mir persönlich egal, wo der brief liegt. am neuwagen bastel ich doch nicht rum. ich verstehe auch nicht die idioten, die hier in foren schreiben, dass dieses oder jenes auto besser ist, wenn man gleichnach dem neuwagenkauf noch chiptuning dranhängt
Ist wieder lustig wie alle über einen Kamm geschert werden. In meinem Freundeskreis fahre ich mit das älteste Auto. Alle anderen haben sich Autos gekauft für min 20000,- Euro. Da muss man aber unterscheiden. Einer tilgt seinen Wagen mit 1000,- Euro im Monat, verballert 600,- Euro Sprit, hat nen Handy und hat alleine diesen Winter über 3500,- Euro ins Auto gesteckt. Der kann es sich leisten. Geht hart für sein Geld arbeiten und leistet sich das auch. Er kann sich auch problemlos nen RS6 oder E39 M5 leisten ohne wirklich aufs Geld zu gucken. Ist auch erst 25.
Dann gibt es 21 Jährige die sich nen V GTI finanzieren. 48 Monate mit 300,- Euro tilgen und jeden Cent 3 mal umdrehen müssen. Hauptsache GTI fahren.
Ein anderer hat sich nen Neuwagen für 36500,- Euro gekauft. Der gibt 90% seines Gehaltes nur fürs Auto aus. Er kann es sich so leisten. Aber nur Auto. Für mehr ist nicht drin. Aber das muss jeder für sich selber wissen.
Wenn ich mir so andere Leute in anderen Foren angucken ( die man auch schonmal getroffen hat ), die sind 19-22 und fahren Z8, CSL, E39 M5 usw...Da weiß man aber auch nicht wie diese Autos erworben wurden. Hinten vielen steckt leider nur heiße Luft. Aber es gibt auch viele die sich mit 19 einen Z8 leisten können. Und wer Heutzutage nen Neuwagen bar bezahlt ist selber schuld und hat die letzten 5 Jahre wohl ned aufgepaßt.
Die Rechnung ist doch ganz einfach. Viele Händler bieten eine 0% Finanzierung an um den Verkauf anzukurbeln. Da nehm ich doch lieber meine 20000,- Euro, leg die als Beispiel für 4 Jahre an und habe so 4,5% Zinsen. Wer da bar zahlt ist selber schuld.
Also meine Erfahrung was Studenten angeht ist anders. Bei uns sind schon einige sehr gute Autos dabei.
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Da nehm ich doch lieber meine 20000,- Euro, leg die als Beispiel für 4 Jahre an und habe so 4,5% Zinsen.
.....und lasse es von der inflation zerfressen.
Zitat:
Original geschrieben von la merde
.....und lasse es von der inflation zerfressen.Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Da nehm ich doch lieber meine 20000,- Euro, leg die als Beispiel für 4 Jahre an und habe so 4,5% Zinsen.
Die Inflation liegt bei ~2%. Und die 4,5% sind auch durchschnitt. Gibt auch Tagesgeldkonten mit einem höheren Zinssatz.
Wer z.b. einen E66 750i kauft und den bar bezahlt hat ca 40000,- Euro in einem Jahr an Wertverlust. Da lohnt sich ein Leasing oder ne Finanzierung umso mehr.
also ich bin seit wenigen monaten 21 und fahre einen a4 der knapp ueber 20t€ gekostet hat und ich kann dir verraten wie ich ihn finanzieren konnte 😉, ich hab bissl mehr als 15 monate gespart 🙂 danach hab ich ihn mir gekauft mit der idee das ich davon mehr hab als wenn ich mir ein auto kauf für 5t€.
PS: mein erstes auto hab ich von meinem dad und der war um die 1-2t€ wert 🙂, benzin und VS bezahlte ich und bezahle ich aktuell selbst 🙂