OT: Eigene Fahrzeuge ? Mache ich was falsch?
Hallo,
ich poste jetzt einfach mal hier weil ich selbst einen e36 fahr und hier je ne menge los ist.
Wenn ich mir selber anschau was ich für Autos fahr die sind Preislich immer unter 3t€ gewesen.
Bin selbst KFZ Mechaniker auch ausgelernt. wohn noch daheim und so hab also nich viele ausgaben.
Aber wenn ich mir hier im Straßen verkehr die Leute hinter den Steuern ansehe, denk ich immer irgendwas mach ich falsch? 😁
Die Jungspunde (bin auch erst 20) fahren dicke 3er, A4, 1er meist sehen die Karossen doch sehr nobel aus 😁 und nicht gerade nach Basisfahrzeug und älter als nen paar Jährchen sind die auch nicht.
Sodala Kann doch nicht sein das Mama und Papa die kleinen so "sponsoren" 😁
Oder ist der Finanzierungskauf schon Attraktiver als Barkauf?
Ich bin generell einer der nur das Kauft was ich brauch und auch bar bezahlen kann. hab noch nie was auf Raten etc gemacht, weil ich immer dachte da verdient doch noch ein "dritter" mit z.B. die Bank.
Bin jetzt garantiert nicht neidisch 😁 fahr mein Karren und fertig wundert mich halt blos wenn meinen freundeskreis ansehe, wir haben alle mit irgendwelchen uralten polos. corsas und so angefangen und das war ja erst vor ein paar jahren 🙂
176 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von toor500
also ich bin seit wenigen monaten 21 und fahre einen a4 der knapp ueber 20t€ gekostet hat und ich kann dir verraten wie ich ihn finanzieren konnte 😉, ich hab bissl mehr als 15 monate gespart 🙂 ....
Also ich möchte auch mal in der Lage sein jeden Monat 1300€ sparen zu können.
gesagt werden sollte noch das ich zu dem Zeitpunkt keinen eigenen Haushalt hatte und ein wenig Geld zum ueberbrucken von Vorkommnissen wie Reparaturen am damaligen auto vorhanden war🙂 denn anders wäre es nicht schaffbar gewesen, für mich jedenfalls 😉
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Also ich möchte auch mal in der Lage sein jeden Monat 1300€ sparen zu können.
ja so ist das, wenn man mit 21 noch im "Hotel Mama" wohnt... 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
ja so ist das, wenn man mit 21 noch im "Hotel Mama" wohnt... 😉 😁Zitat:
Original geschrieben von YETI
Also ich möchte auch mal in der Lage sein jeden Monat 1300€ sparen zu können.
😁
ich haette auch ein jahr frueher ausziehen koennen um den dunft der freiheit genießen und dafür das auto seien lassen aber ich dacht mir das ich die chance nicht wiederbekomme
PS: es ist ein kombi 😉
Ähnliche Themen
hat sich ja zu ner richtig heißen diskussion hier gemausert 😉
es steht außer frage dass eine richtige finanzierung mit ~20% anzahlung, monatlichen raten und einer schlusszahlung auch eine gute möglichkeit ist, ein neuauto zu erwerben, sofern man natürlich die finanziellen rücklagen hat.
aber ich hätte da immer ein schlechtes gewissen bzw. gefühl, mit einem an sich "fremden" auto rumzufahren....
jedem das seine 😉
bei der flut an großen mittelklassewagen wie den A4, den BMW 3er und 5er und die MB C Klassen, fällt mir solch ein "neuwagen" schon gar nicht mehr auf....die gehen in der masse unter finde ich. zumal die meisten eh von der stange sind.
Grüsse
Hallo allerseits,
nun muss ich mich als Autonarr auch mal einschalten :-)
In der Tat fällt mir auch auf, dass man sehr viele "teure" Autos auf unseren Straßen hier sieht. Ist aber natürlich auch abhängig, wo in Deutschland man unterwegs ist.
Zum einen muss man sagen, dass einige bestimmte Modelle meist Firmenwagen sind. Z.B. der Audi A6 oder 5er BMW sind solche Modelle, die C und E-Klasse auch. Das kann man nachlesen, wieviel % der Wagen auf Firmen zugelassen sind. Es sind wirklich viele!
Die Wagen werden von den Firmen zu oft sehr guten Konditionen gekauft oder geleast. Sprich, die Firmen bekommen sehr gute Rabatte, verlängerte Zahlungsziele und und und.
Das lohnt sich natürlich, da ein Firmenwagen für die Firma viel günstiger ist, als entsprechend mehr Gehalt zu zahlen.
Viele weitere Wagen sind Mietwagen, sieht man oft an den bekannten Kennzeichen der großen Autoverleiher.
Natürlich gibt es auch schon sehr junge Leute, die große Wagen fahren. Viele stecken einen großen Teil ihres Gehaltes in die Wagen, viele sogar zuviel!
Schaut mal an, wie viele "gezwungenen" Autoverkäufe es aus Mangel an Liquidität gibt. Für viele ist Auto die Nr.1, wichtiger als Wohnung oder ein entsprechender Lebensstandard.
Schaut mal wie viele der entsprechenden jungen Leuts noch bei Mami wohnen, um sich ein bestimmtes Auto leisten zu können. Das soll nun kein Angriff sein auf diese Leute. Man muss sich aber klarmachen, dass diese Leute eben die 300/400/500 EUR im Monat sparen und diese dann ins Auto investieren.
Dann gibt es wiederum Gutverdiener oder Leuts, die einfach lange oder viel gespart haben, natürlich auch Leute, die von Beruf Sohn oder Tochter sind :-)
Eine These möchte ich widerlegen.
Es gibt NICHT viele Leute mit 20, die sich nen dauerhaft Z8 oder sonstiges dickes leisten können.
Auch wenn viele Leute gut verdienen, braucht man für einige Wagen schon ein gewisses Kapital. Mit 20 hat niemand nen entsprechenden Job, es sei denn er ist Selbständig oder ein Genie :-)
Als Angestellter kann man sich manche Dinge, zumindest in diesem Alter, nicht leisten. Es gibt schlicht keine Branche, in der man soooo dicke abräumt.
Viele Grüße
Jack
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Freak316i
...wobei leasing für den privatmann der größte schwachsinn ist - da rausgeschmissenes geldich werf jetzt einfach mal ne zahl in den raum und behaupte, dass ~70% der neuwägen entweder auf pump oder leasing gekauft wurden oder geschäftswagen sind.
deswegen ist es mir auch relativ egal wenn einer meint mit seinem neuem ach so tollen audi A6 oder schlag mich tot posen zu müssen...
wer es sich bare kralle leisten kann, respekt und hut ab, das gönn ich demjenigen.
der rest ist für mich ein armutszeugnis.
wobei ich niemanden im näheren umfeld kenne der nicht das auto komplett sein eigen nennen kann.soviel dazu.
Grüsse
nur 38 % der neuwagen sind privat gekauft. wieviel davon dann leasing ist weiß ich nicht. ich habs gelesen - find aber den artikel nicht mehr.
vieles ist auch mehr schein als sein. am ende gibt es leute die arbeiten schon früh im "richtigen" beruf, der andere lebt nur für das auto und wieder andere leisten sich eins was sie eigentlich garnicht halten können und wieder andere (luftholen) kriegen es von den eltern. auf wen was zutrifft, selbst entscheiden 😉
Hallo!
Ich hab die 2. Seite jetzt nicht gelesen... Aber hier sind immer alle gegen Leasing und meinen, die jungen Leute, die ein teures Auto fahren oder ein Auto leasen, machen das, weil sie sich dann voll groß fühlen und posieren können... Ich seh das etwas anders...
Ich bin im Moment 17 und ich habe noch kein Auto... 😉
Aber so viel kann ich sagen: Ich habe eine schwäche für teurere Autos und Neuwagen... Warum? Nicht, damit ich damit bei irgendwem angeben kann, sondern weil ich persönlich von vielen verschiedenen Autos träume...
Das Auto meiner Mutter ist auch geleast... Aber nicht, weil meine Eltern es sich nicht leisten können, das Auto zu kaufen, sondern weil meine Mutter, die das Auto ja nunmal fährt, sich nach 3 Jahren Leasing daran satt gesehen hat und ein anderes Auto möchte... Und wenn man es so sieht, kommt man dabei halt nunmal günstiger weg, wenn man das Auto least für x Euro im Monat und einer Anzahlung und dann die Schlussrate NICHT bezahlt und ein anderes Auto least, als wenn man das Auto kauft und nach 3 Jahren wieder verkauft... Weil naja... Ich habs noch nie ausgerechnet, aber ich glaube nicht, das Leasing teurer ist, als ein Auto bar zu kaufen und nach 3 Jahren mit dem Wertverlust wieder zu verkaufen...
Sagen wir mal als Beispiel das Auto kostet 35000 Euro... Als Anzahlung sagen wir 9000 Euro... Dann bleiben 26000 Euro... Dann Leasingrate im Monat 200 Euro und dann wäre eine Schlussrate von irgendwie 19000 Euro fällig.. Wenn man diese Schlussrate aber nicht bezahlt, sondern das Auto zurück gibt, dann ist das ein guter Deal...
Es gibt natürlich viele Leute, die das machen, damit sie sich das Auto leisten können, aber man sollte dran denken, dass es auch Leute gibt, die das machen, weil es einfach besser zu ihnen, bzw ihren Vorlieben passt...
an den themenstarter:
du machst es genau richtig.
1. gebe nach moeglichkeit nie mehr als 2 monatsbruttogehaelter fuer ein auto aus,
dann haut dich auch keine reparatur um.
2. das gesparte geld investierst du, aber in wirklich gewinnbringende anlagen - 4,5 % sind dies nicht, denn die wirkliche inflation liegt dort, obenauf kommen noch die auf den gewin zu zahlenden steuern
wenn geschriebenes unklar sein sollte, dann private nachricht.
gruss
vielleicht ist euch aufgefallen das die meisten jungen leute mit dicken karren
ausländer sind.
Was offensichtlich nur durch krumme geschäfte möglich ist
Drogenhandel, Autohandel usw
Hier bei uns ist ein Libanesischens kaffe
Ihr glaubt nicht was für autos davor stehen
CLS 55 AMG Porsche cayenne M6 usw usw.
Einer von denen lebt direkt neben der Polizeiwache
und fährt einen Cl55AMG
und bezieht Hatzt4 mit seiner familie.
Auto ist auf jemand anderen angemeldet somit können die ihm nix.
Hier nur ein beispiel KLICK
Bin übrigens selbst Ausländer (Albaner) und find es zum kotzen was da abgeht.
Junge Deutsche sieht man eigentlich eher mit aufgetunten twingos und corsas rumfahren.
Soll keine beleidigung sein ist mir nur so aufgefallen.
@Gjoni20
Das trifft vielleicht auf Einzellfaelle zu aber die Masse sind doch keine auslaendischen Drogendealer?! Und die Bild als Rueckendeckung? 🙄
Meiner persoenlichen Erfahrung nach lieben viele Auslaender ihre Autos sehr und leben z.B. lieber in einer kleinen, billigen Wohnung oder bei ihren Eltern um sich solch ein Wagen leisten zu koennen. Da findet sich immer irgendetwas. Oder sie haben verwandte die ein Autohaus besitzen (kommt vor) und bekommen das Auto dort guenstiger.
Restaurantbesitzer sind auch meist Auslaender und Restaurants koennen SEHR rentabel sein.
Diese Deutschen, von denen du sprichst, sind eine eigene Kategorie. Ich wuerde sagen Azubis oder Studenten... also da bleiben noch genug Menschen (ob Auslaender oder nicht) ueber, die GANZ andere Hintergruende haben. Wie halt schon erwaehnt wurde....
Leute kommt doch bitte von der Ausländerschiene weg !! 🙄
Ich will hoffen ein Mod schreitet da noch ein bei diesem Dünnfiff bezüglich der Einkommen von Ausländern.
Wir wissen doch wo das endet !!
Allgemein bleibt festzuhalten, das es im Grundsatz darum geht wieviel Geld man zur Verfügung hat. Wie man dieses "ausgibt" ist dabei Nebensache. Finanziert, bar oder Leasing oder was auch immer mag darüber hinwegtäuschen das ein Auto nun mal XXX € kostet. In welche Weise man das Geld aufbringt ändert nichts daran das man es erstmal verdienen muss. Und keine Bank oder Leasingfirma usw. arbeitet umsonst.
Das viele sich von irgendwelchen Angeboten blenden lassen und ihre finanziellen Möglichkeiten überschätzen, sieht man an den vielen Schulden und Privatinsolvenzen die es gibt.
Ich beneide niemanden um seinen Wagen für den er nur arbeiten geht.
Und wie schnell man seinen Job heutzutage verlieren kann liest man jeden Tag in der Zeitung. Dann sind Schulden von evtl. mehreren zehntausend Euro nicht gerade ein Garant für ruhige Nächte. Da hat der Barzahler schon seine Vorteile.
Wie oft sowas vorkommt hat Autopfand hier ja schon mal angeschnitten.
Zumindest kann eine ganze Branche davon leben.
Also kein Grund um sich Sorgen zu machen wie teuer anderer Leute Wagen ist/war.
Greetz
Tim
Hab jetzt nicht alles gelesen aber auch Privatleasing ist nicht immer schlecht für Privatpersonen.
BMW hat mal ne zeitlang den 116i für 99 Euro und 2000 Euro Anzahlung für 2 Jahre rausgehauen.
Macht 4376 Euro Kosten in den 2 Jahren. Wenn man jetzt davon ausgeht, daß man alle 2 Jahre ein ähnliches Angebot bekommt, finde ich das OK. Man hat immer einen Neuwagen und bis auf Verschleiß (welcher in der Zeit gegen Null gehen sollte, was die Kosten betrifft) keine weiteren Kosten. Reparaturen sind immer in der Garantiezeit und somit nicht zu beachten.
Sicherlich hat man auch ein paar Nachteile, bei der Sache. Ein 116er ist sicher kein Traumwagen und man muss auch zusehen, daß man in 2 Jahren wieder ein ähnliches Angebot findet. Der Wertverlust von 19% (wenn man von einem LP von 23TEUR ausgeht) ist für einen 2 Jahre alten Gebrauchten aber auch nicht gerade viel.
Mfg Y
Also bei den Maschinenbau Studenten sind Autos mit großen Motoren oder allgemein Sportwagen mit viel Leistung schon nichts seltenes. Auch kenn ich viele die mehrere Autos besitzen (Winter/ Sommerauto).
Das liegt oft am Interesse an tollen Fahrzeugen und viele schrauben auch selber.
Bei den sozialen Studienfächern mags anders aussehen.
Zitat:
Original geschrieben von Gjoni20
vielleicht ist euch aufgefallen das die meisten jungen leute mit dicken karren
ausländer sind.Was offensichtlich nur durch krumme geschäfte möglich ist
Drogenhandel, Autohandel uswHier nur ein beispiel KLICK
Herrlich! Stammtischgesabbel auf Bild Zeitung Niveau!