ot: die rechner an der basis... ;-)

Volvo

da ich momentan mal wieder feststelle, wie schlecht und absturzgefæhrdet mein rechner ist, er aber doch ein denkmal braucht, bevor ich ihn in ein paar wochen gegen »was ordentliches« eintausche 😁, starte ich einfach mal eine kleine umfrage, an was für rechnern ihr gerade sitzt. da wir ja schon mal festgestellt haben, daß viele it-ler im forum sind, finde ich die frage besonders interessant... es werden sicherlich wenige windows benutzen!? ;-)

cpu: 350mhz intel p2 (intel inside, idiot outside - ich weiß *lol*)
ram: 160mb
hd: 4,6gb (1gb system)
internet: 56k modem von elsa, betrieb bei ~28k
graphik: nvidia riva 128
cdd: liteon 32x (d.h. funktioniert meist auch nicht...)
os: win98b

lieb gruß,
oli

Beste Antwort im Thema

Hah, ich bin heute zufällig an einer Shopping-Mall vorbeigekommen, da war zufällig ein Mac-Store drin (wollte eigentlich nur Flüssigkeit gegen das Verdusten akquirieren) und mußte natürlich gleich mal reinschauen und mit dem MacBook Air spielen. Das Gerät ist genial. Superflach (zu flach für ein DVD-Laufwerk), superleicht, toller Bildschirm, vernünftige Tastatur auf der sich wirklich tippen lässt. Optimal für jemanden, der viel unterwegs ist und einen Laptop mitnehmen muß.

Die neuen Mausgesten, die das vom iPod-Touch übernommene Touchpad bietet, sind klasse. Bilder drehen mit zwei Fingern, zoomen durch aufziehen usw. Nette Gimicks. Plötzlich geht's halt nochmal leichter. Apple halt ;-)

Beim Test im Laden hat der MacBook Air mit Leopard signifikant schneller "hibernated" als ein MacBook 13" mit dergleichen Raubkatze. Wirklich sexy das Teil.

Was mich immer noch stört: Der fehlende Ethernetanschluß und der Akku, der nur im Service gewechselt werden kann.

Dennoch aus meiner Sicht besser als z.B. diese 10"-Dinger von Sony. Wo A4 reinpasst, passt der auch rein - und A4 passt fast überall rein. Ich erinner' mich noch an die 12"-Teile, die einige Studentinnen aus ihren Handtaschen zauberten (Frauen halt 😉 ). Echt schick :-)

Wer nur mit dem Elch reist, ist jedoch mit einem normalen MacBook genauso gut bedient - unsere Haustiere haben ja ordentlich Zuladung. Aber wer Rad fährt (Oli 😁), wandert, fliegt oder sonstig ohne Kofferraum mobil ist: Zugreifen.

TobiV70 - begeistert 🙂 (und Elchbilder kommen sicher auch noch ein paar)

1843 weitere Antworten
1843 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


Meinem 8 Jahre alten Desktop PC geht die Luft aus...........

Eigentlich war HP der Favorit, aber manchmal kauft man ja auch nach dem Preis und nicht nach dem Verstand 😉.

Bin doch heute glatt über einen Apfelschnäppchen gestolpert und konnte nicht widerstehen 😎!

Mal sehen, was das wird mit mir und dem iMac 21 mit 1 TB.......

😉 Thomas

und noch einer, der jetzt ständig in den apfel guckt 😁

LG
Vidaman
es ist echt die seuche

Wenigstens bleibt er Volvo treu, also ist der Verstand noch nicht ganz abgeschrieben... 😁😁😁

Hi Thomas,

Glückwunsch zum guten Kauf. Wenn du Infos brauchst oder Fragen hast: Du weisst, an wen du dich wenden kannst. 😉

Immer schön an den Grundsatz halten: Nicht zu kompliziert denken. Vergiss die Technik, überlege, was du gerade tun willst - dann klappts mit dem Mac wunderbar!

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Immer schön an den Grundsatz halten: Nicht zu kompliziert denken. Vergiss die Technik, überlege, was du gerade tun willst - dann klappts mit dem Mac wunderbar!

Thomas: wenn du an den apfel gehst, denke an birnen 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vidaman


wenn du an den apfel gehst, denke an birnen 😛

... kein Problem. Besser als an Treiber, Verzeichnisse, Partitionen und all den andern Krams, den keiner wissen will. 😁

Schönen Gruß
Jürgen

........im Moment bin ich noch recht skeptisch.

Auf dem Full HD Monitor kommen die Schriften viel zu klein rüber - für mich als "Oldie" sogar mit Brille ein echtes Problem.

Das stundenlange Aktualisieren nach Einschalten kannte ich ja von Windows Rechnern, das ist nix neues 😉 - keine "Entf" Taste zu finden und und und - wo ist also die Verbesserung??

Ich werde weiter suchen.

...ach ja und wo ist Solitär 😁?????

🙂 Thomas

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


........im Moment bin ich noch recht skeptisch.

Auf dem Full HD Monitor kommen die Schriften viel zu klein rüber - für mich als "Oldie" sogar mit Brille ein echtes Problem.

Das stundenlange Aktualisieren nach Einschalten kannte ich ja von Windows Rechnern, das ist nix neues 😉 - keine "Entf" Taste zu finden und und und - wo ist also die Verbesserung??

Ich werde weiter suchen.

...ach ja und wo ist Solitär 😁?????

🙂 Thomas

Damit hast Du Dir ein dickes, fettes "Danke" verdient 😁😁😁😁

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch



Zitat:

Original geschrieben von 850R96


........im Moment bin ich noch recht skeptisch.

Auf dem Full HD Monitor kommen die Schriften viel zu klein rüber - für mich als "Oldie" sogar mit Brille ein echtes Problem.

Das stundenlange Aktualisieren nach Einschalten kannte ich ja von Windows Rechnern, das ist nix neues 😉 - keine "Entf" Taste zu finden und und und - wo ist also die Verbesserung??

Ich werde weiter suchen.

...ach ja und wo ist Solitär 😁?????

🙂 Thomas

Damit hast Du Dir ein dickes, fettes "Danke" verdient 😁😁😁😁

Gruß

Markus

und ein zweites 😛

Zitat:

Original geschrieben von gseum


[
... kein Problem. Besser als an Treiber, Verzeichnisse, Partitionen und all den andern Krams, den keiner wissen will. 😁

Schönen Gruß
Jürgen

Dreimal laut gelacht..............

Von wegen alles ganz easy - mein Drucker und Scanner werkelt nicht am Apfel. Also Jürgen, dann mal her mit der Lösung für:

Konica Minolta magicolor 2490MF

😕 Thomas

Zitat:

Original geschrieben von 850R96



Zitat:

Original geschrieben von gseum


[
... kein Problem. Besser als an Treiber, Verzeichnisse, Partitionen und all den andern Krams, den keiner wissen will. 😁

Schönen Gruß
Jürgen

Dreimal laut gelacht..............

Von wegen alles ganz easy - mein Drucker und Scanner werkelt nicht am Apfel. Also Jürgen, dann mal her mit der Lösung für:

Konica Minolta magicolor 2490MF

😕 Thomas

WIN - 😁😁😁😁😁😁😁 und der  (Konica Minolta magicolor 2490MF) läuft 😛

Eine Entf-Taste gibts wohl. 😉 Einfach unten links "fn" gedrückt halten und die Backspace-Taste drücken.

Für die Schriften in die Einstellungen gehen (Zahnradsymbol im Dock) und auf "Monitore" klicken. Dort kannst du die Auflösung einstellen, bis es dir passt. Oder wenn du z.B. im Safari bist die "cmd"-Taste gedrückt halten und 1 oder 2 Mal auf das "+"-Symbol drücken, dann vergrößert sich der Bildschirmausschnitt.

Beim Scanner muss Jürgen ran, mein Drucker lief nach etwa 2,5 Sekunden am Mac. 😉

Hi Thomas,

Entf-Taste: fn+Löschen(Backspace)-Taste.
Du hast dich ja (mehr oder weniger bewusst) für die kleine handliche wireless Tastatur entschieden, die die Sondertasten über Tastenkombinationen bereitstellt. Die kabelgebundene erweiterte Tastatur hat auch einen Zehnerblock und die Steuerungs- und Sondertasten.

Auflösung: Stell auf einem TFT-Monitor (und nix anderes ist der iMac) die Auflösung NICHT größer. Das wird (wie bei jedem TFT) nur unscharf, wenn man nicht die optimale Auflösung wählt.
Statt dessen kannst du im Finder (auf den Schreibtisch klicken) lieber im Menü Darstellung unter Darstellungsoptionen dir die Schriftgröße deiner Symbole und Beschriftungen einstellen - jeweils für die Ordner-/Listen-/hierarchischen Ansicht. Dabei unten "Als Standard verwenden" anklicken, damit es für alle Ordner gilt.

Konica Minolta magicolor 2490M: Strike!
Da hast du einen der Hersteller gewählt, der wenig "flexibel" ist und es auch erst seit seinen neueren Modellen schafft, sie Mac OS X kompatibel zu machen. Der 2490MF wird und wurde schon immer nur als Windows-kompatibel ausgezeichnet. Erst für den 2590MF stellt Konica Minolta Mac OS X Treiber bereit.

Ich denke aber, dass ich da auch bei etwas Ruhe eine Lösung finden kann... 😉

Wenn du mal zu Abendzeiten am Rechner sitzt, sollten wir mal eine kurze Fernwartungssession starten. Ich bin mir sicher, alle deine Zweifel kann ich dir innerhalb einer viertel Stunde Hands-On nehmen.

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Hi Thomas,

Entf-Taste: fn+Löschen(Backspace)-Taste.
Du hast dich ja (mehr oder weniger bewusst) für die kleine handliche wireless Tastatur entschieden, die die Sondertasten über Tastenkombinationen bereitstellt. Die kabelgebundene erweiterte Tastatur hat auch einen Zehnerblock und die Steuerungs- und Sondertasten.

Zum logischen Denken vs. Apple: Entfernen heißt bei mir auch Löschen. Der Wireless-Link zeigt eine Tastatur mit "Delete" (engl. Löschen). Wenn bei Apple das Delete mit dem Windowsschen Backspace (was ja eigentlich zurück oder Rückschritt bedeutet) gleichzusetzen ist, hat das nix mit logisch oder intuitiv zu tun. Oder bin ich schon so durchlöchert/durchfensterlt? 😁

Wie lösche ich denn markierte Stellen? Auch mit der Tastenkombi oder nur mit der Taste?

Gruß

Markus

Einfach löschen mit der Löschentaste. Backspace habe ich zur Differenzierung für Windowsnutzer hingeschrieben - eigentlich schon wieder zuviel gedacht...

Entf. braucht man nur dann, wenn man explizit Zeichen vor dem Cursor löschen möchte.

Sicher muss man sich bei einem neuen Betriebssystem an einige veränderte Tastenkürzel gewöhnen. Aber die sind nur anders, nicht schlechter und natürlich auch nicht besser.

Datei löschen: CMD + Löschen

Schönen Gruß
Jürgen
der die CMD-Taste immer noch Apfeltaste nennt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von gseum


..............

Konica Minolta magicolor 2490M: Strike!
.......
Schönen Gruß
Jürgen

😁 😁 😁.....

Danke, für Eure Ratschläge! (Hab mir schon gedacht, dass es da irgendwelche Tastenkombinationen gibt, die hab ich im Handbuch wohl übersehen - ich war so erstaunt über die seitenlangen, ausgiebigen Hinweise betreffend abstürzender Programme und eingefrorener Bildschirme - ich dachte das bin ich los 😰)

Ich hab in Sachen Multifunktionsgerät einen Plan B...........(und C). Denn natürlich hab ich VORHER ins Magicolor Handbuch geschaut😉.

Ich werd heute mit dem Daten verschieben weitermachen (die externe 1TB Festplatte wurde artig erkannt), und natürlich harmoniert der iMac mit iTunes und dem iPhone besser als die Windowsmaschine.

Auf die Fernwartungssession komme ich gerne Freitag oder Samstag abend zurück!

Gruß Thomas

...im Moment bin ich der Meinung, dass für mein Anwenderprofil ein MAC nicht besser oder schlechter, sondern nur anders ist - alle Weiber im Haushalt (abgesehen vom Hund) weisen aber ganz strikt dauraufhin, dass er VVVVVVVVVVIIIIIIIIIIIIIIEEEEEEEEEEEEEELLLLLLLLL schöner ist 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen