ot: die rechner an der basis... ;-)

Volvo

da ich momentan mal wieder feststelle, wie schlecht und absturzgefæhrdet mein rechner ist, er aber doch ein denkmal braucht, bevor ich ihn in ein paar wochen gegen »was ordentliches« eintausche 😁, starte ich einfach mal eine kleine umfrage, an was für rechnern ihr gerade sitzt. da wir ja schon mal festgestellt haben, daß viele it-ler im forum sind, finde ich die frage besonders interessant... es werden sicherlich wenige windows benutzen!? ;-)

cpu: 350mhz intel p2 (intel inside, idiot outside - ich weiß *lol*)
ram: 160mb
hd: 4,6gb (1gb system)
internet: 56k modem von elsa, betrieb bei ~28k
graphik: nvidia riva 128
cdd: liteon 32x (d.h. funktioniert meist auch nicht...)
os: win98b

lieb gruß,
oli

Beste Antwort im Thema

Hah, ich bin heute zufällig an einer Shopping-Mall vorbeigekommen, da war zufällig ein Mac-Store drin (wollte eigentlich nur Flüssigkeit gegen das Verdusten akquirieren) und mußte natürlich gleich mal reinschauen und mit dem MacBook Air spielen. Das Gerät ist genial. Superflach (zu flach für ein DVD-Laufwerk), superleicht, toller Bildschirm, vernünftige Tastatur auf der sich wirklich tippen lässt. Optimal für jemanden, der viel unterwegs ist und einen Laptop mitnehmen muß.

Die neuen Mausgesten, die das vom iPod-Touch übernommene Touchpad bietet, sind klasse. Bilder drehen mit zwei Fingern, zoomen durch aufziehen usw. Nette Gimicks. Plötzlich geht's halt nochmal leichter. Apple halt ;-)

Beim Test im Laden hat der MacBook Air mit Leopard signifikant schneller "hibernated" als ein MacBook 13" mit dergleichen Raubkatze. Wirklich sexy das Teil.

Was mich immer noch stört: Der fehlende Ethernetanschluß und der Akku, der nur im Service gewechselt werden kann.

Dennoch aus meiner Sicht besser als z.B. diese 10"-Dinger von Sony. Wo A4 reinpasst, passt der auch rein - und A4 passt fast überall rein. Ich erinner' mich noch an die 12"-Teile, die einige Studentinnen aus ihren Handtaschen zauberten (Frauen halt 😉 ). Echt schick :-)

Wer nur mit dem Elch reist, ist jedoch mit einem normalen MacBook genauso gut bedient - unsere Haustiere haben ja ordentlich Zuladung. Aber wer Rad fährt (Oli 😁), wandert, fliegt oder sonstig ohne Kofferraum mobil ist: Zugreifen.

TobiV70 - begeistert 🙂 (und Elchbilder kommen sicher auch noch ein paar)

1843 weitere Antworten
1843 Antworten

Und du führst Regie 😁 Aber wohl wahr es wäre durchaus interessant die Geschundenen zu verfilmen.
Mit fällt es jetzt umso schwere Apple-Produkte zu kaufen 😉

bye Hübie

Tobi, die ebenfalls ein Dank für den Link. Ich lade es grade mal runter, vielleicht reicht das ja aus für die Anforderungen.

Bei den kostenlosen Downloads meiner Uni ist leider kein CAD für Mac dabei. Wenn, dann bräuchte ich für die nächsten Semester eine 2D Maschinenbauvariante. Vielleicht weiß ja auch da jemand einen Link. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Huebie1980


... Mit fällt es jetzt umso schwere Apple-Produkte zu kaufen 😉 ...

Ich weiss, aber

Altair

baut keine Systeme mehr und von

PARC

wurde auch nichts neues mehr auf den Markt geworfen ;-) Die kommerziellen Systeme werden jedoch, wenn sich die Unix/Linux Derivate nicht durch die Masse ihrer Distributionen selbst "erledigen", duch "Web2.o" abgelöst.

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und würde zu gerne Wetten abschließen ;-)

der dell-techniker antwortet:

Zitat:

The temperature which is critical and which can be reasonable for the parts replacement is 90 Celsius and higher on GPU . The system has his own temperature sensor which will restart the system in the high temperature. THe critical CPU tmperature is around 80 Celsius and higher. You can find more on Intel and nVidia websites.

lieb gruss

oli 😰

Ähnliche Themen

ich kann meinen letzten beitrag nicht mehr editieren, also ein neuer: habe mich an "disk snapshot" versucht, einer der empfehlungen torstens. leider hat das nicht geklappt. ich war nicht zuhause, als die fehlermeldung kam, diese sagt, dass die systemressourcen nicht ausreichen. die fehlermeldung in text sagt was anderes, und bestætigt dells fehlercode:

Zitat:

12:29:46 Disks in backup:
12:29:46 C: -> E:\backupSNAP\harddisk.SNA
12:29:50 Start backup of C: -> E:\backupSNAP\harddisk.SNA
12:30:09 free space info: total 305242MB, 5046MB free, 298150 must be saved
12:31:10 C: -> E:\backupSNAP\harddisk.SNA
(...)
13:08:58 ***********************************************************
13:08:58 Snapshot error NTCOPY, line 669
13:08:58 could not write 1048576 bytes at filepos 738.197.504
13:08:58 last Windows Error: 5aa-Ikke nok systemressurser til å fullføre den forespurte tjenesten.
14:20:14 ***********************************************************
14:20:14 last write operation needs 878447 milliseconds
14:20:23 Unreadable Sectors found! Please visit E:\backupSNAP\BadSectors_C.txt
14:20:57 operation aborted
14:21:02 Backup of C: aborted

; ** Bad Sector Information for: oli from 10/26/2009
; ** To retrieve the associated filenames start
; ** Snapshot --locatesector @"E:\backupSNAP\BadSectors_C.txt"
C: 978185 Sector bad
C: 978186 Sector bad

muss ich jetzt erwarten, dass jedes andere backupprogramm ueber den gleichen hardwarefehler stolpert? das wære ja, mild gesagt, kagge: die alternative ist die enorme arbeit mit dem neuaufsetzen des rechners... oder kann ich einfach die registry exportieren, dann im frischen windows importieren und den rest der dateien kopieren?

lieb gruss
oli

edit: habe erst nach dem posten hier gesehen, dass die badsectors-datei ja ein kommando enthælt. kaputt sind dateien im ordner von photoshop cs3. das kann ich also nicht einfach so rueberkopieren...

Disksnapshot

Bei einem Schreibfehler würde ich primär davon ausgehen, daß das Ziel, also die externe Platte kaputt ist. Formatier sie doch mal neu. Oder hast Du irgend eine Energiesparmaßnahme eingerichtet, die trotz laufender Programme den Saft (vielleicht auch nur an USB) abdreht? Bei einer defekten Quellplatte solltest Du mal die Analyse mit Reparatursignal durchjagen. Sind die defekten Dateien Programm- oder Arbeitsdateien?
Was heißt "Ikke nok systemressurser til å fullføre den forespurte tjenesten."?

oh, handelt es sich um e:\? dass es sich um einen schreibfehler handelt, hatte ich gar nicht geschnallt - obwohl es da steht. die festplatte schaltet sich nach længerer inaktivitæt ab, aber ich weiss nicht, wie und wo das eingestellt ist? unter "eigenschaften" finde ich da nichts, aber es wære ja auch echt seltsam, wenn die sich bei benutzung abschaltet? was heisst "Analyse mit Reparatursignal durchjagen", hat snapshot.exe ein reparatursignal? vom kommando wurden zwei defekte dateien ausgegeben, beide sind .png-dateien tief in der photoshop-mappe.

Zitat:

Was heißt "Ikke nok systemressurser til å fullføre den forespurte tjenesten."?

"nicht genug systemressourcen um den angeforderten dienst auszufuehren." - verstehe ich auch nicht, wenn das selbe programm sagt, es læge eine fehlerhafte platte vor.

tausend dank fuer die hilfe & lieb gruss
oli

edit

: die datei sagt ja auch

Zitat:

C: 978185 Sector bad
C: 978186 Sector bad

- handelt sich um die interne festplatte!

so, ich wollte mich nochmal fuer die hilfe und besonders bei markus fuer's an-die-hand-nehmen 😁 bedanken! lief nicht wie geplant, eine komplette kopie der festplatte ging nicht, da die backupprogramme den kaputten sektor nicht mochten. selbst dban zum løschen des inhaltes der kaputten platte machte enorm ærger, mit der neuesten version lief dann allerdings die aktion mit "noverify". bisschen seltsam war, dass ich beim austausch meiner schreibtischlampengluehbirne wæhrend des dban-prozesses den laptop angetippt habe und es kam sofort eine fehlermeldung. reproduzieren konnte ich das allerdings nicht.
meine neue externe platte macht genauso viel krach wie neue interne platte, beide machen solche knackenden festplattengeræusche. ausserdem hat die externe platte bei einem neustart chkdsk provoziert, schien aber in ordnung zu sein. ich habe die inzwischen auf ntfs formatiert und untersucht, und keine fehlermeldungen bekommen. so. 🙂

lieb gruss
oli

p.s.: die leute, die sich in windows das kopieren ausgedacht haben, gehøren verpruegelt! ueberschreibeoptionen: ja, ja zu allem, nein, abbrechen. dummerweise muss man "ja zu allem" bis zu vier mal anklicken, bis es macht, was gemeint ist. und wo ist "nein zu allem"? gaah! weiterkopieren nach einem mongofehler wie "zu langer dateiname" geht auch nicht - von vorne anfangen, bitte!

Chkdsk01
Chkdsk02
Dban01
+3

So, es sind hier ja scheinbar einige PC-Experten da 😁

Also, mein Rechner (Gehäuse: 5 Jahre alt, Innereien: 9 Monate) ist noch auf dem technischen Stand von 2004 (habe dieses Jahr nur alle Teile austauschen müssen). Nun ist es so, ich habe 2 Spiele die ich spielen will. Die Dinger brauchen jedoch mindestens Prozessoren mit irgendwas von mindestens 2,8 GHz oder noch mehr Rechenleistung...

Mein Prozessor geht nur bis zu 2,2 oder 2,4 GHz und mehr ist nicht drin 🙁 Blöder 754er Sockel!

Naja, also soll das ganze Ding mal gegen etwas Brauchbares was auf dem neusten Stand der Technik ist, getauscht werden. Die Frage ist: was nehm ich da?

Hat jemand Tipps? Sollte natürlich nicht zu teuer sein - Auto soll natürlich das Beste vom Besten sein, weshalb ich ja Volvo fahre, aber der Rechner soll eben nur brauchbar sein, quasi ein Logan 😁

Also, soll quasi aus

1. Prozessor samt Motherboard/Mainboard
2. Arbeitsspeicher (mind. 2 GB)
3. Grafikkarte (gerne 1 GB, sollte brauchbar und gut sein)

bestehen 🙂

Tipps?

Die Tipps von denen die jetzt gerade online sind willst du eh nicht hören 😛

Gruß, Olli

MacMini? 😉 *g*

Servus Olli 😁 😎 😰

... will er nicht hören, muss er aber trotzdem lesen:
iMac 27" 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7

Schönen Gruß
Jürgen

Wo wir gerade beim Thema sind: hast du die Magic Mouse schon ausgiebig getestet? Bei Gravis hatten die nur eine und die auch nur auf Anfrage hinter dem Tresen hervorgeholt, mit Verfügbarkeit in kleinen Mengen rechnen die ab Dezember, Vorbestellung wird geraten...

Das erste "begrabbeln" bei dem ich im wesentlichen nur die Scrollfunktion testen konnte war ganz ok, ist aber auch ein stolzer Preis für eine Maus, eigentlich komme ich ja mit meiner Logitec (die Mighty Mouse hat nur noch genervt und wurde ausgemustert) gut zurecht...

Gruß, Olli

Ich find' die Mighty Mouse klasse. Und bin immer tierisch genervt, wenn ich an so einer doofen Winblödkiste nicht seitwärts scrollen kann. Und wie schnell einem die aktiven Ecken fehlen können...

Magic Mouse bin ich mal gespannt. Was mich stört: Sie braucht 'ne Batterie und hat kein Kabel. Suuuuper, dann kann endlich jeder im Umkreis von ca. 10-15m meine Mausbewegungen aufzeichnen. Und sie geht bestimmt immer dann nicht, weil Batterie leer, wenn man sie braucht. Aber wurscht, Testgerät soll mir zulaufen, hab' ich gehört 😁

Hi,

hab heute den ersten der neuen iMacs geliefert bekommen, konnte ihn aber noch nicht auspacken wegen wichtigerer Termine. Bisher habe ich keine Magic Maus in Händen gehabt.

Mal schauen - wird der erste Rechner, den ich nun mit Snow Leopard in den Produktiveinsatz bringe.

Schönen Gruß
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen