ot: die rechner an der basis... ;-)
da ich momentan mal wieder feststelle, wie schlecht und absturzgefæhrdet mein rechner ist, er aber doch ein denkmal braucht, bevor ich ihn in ein paar wochen gegen »was ordentliches« eintausche 😁, starte ich einfach mal eine kleine umfrage, an was für rechnern ihr gerade sitzt. da wir ja schon mal festgestellt haben, daß viele it-ler im forum sind, finde ich die frage besonders interessant... es werden sicherlich wenige windows benutzen!? ;-)
cpu: 350mhz intel p2 (intel inside, idiot outside - ich weiß *lol*)
ram: 160mb
hd: 4,6gb (1gb system)
internet: 56k modem von elsa, betrieb bei ~28k
graphik: nvidia riva 128
cdd: liteon 32x (d.h. funktioniert meist auch nicht...)
os: win98b
lieb gruß,
oli
Beste Antwort im Thema
Hah, ich bin heute zufällig an einer Shopping-Mall vorbeigekommen, da war zufällig ein Mac-Store drin (wollte eigentlich nur Flüssigkeit gegen das Verdusten akquirieren) und mußte natürlich gleich mal reinschauen und mit dem MacBook Air spielen. Das Gerät ist genial. Superflach (zu flach für ein DVD-Laufwerk), superleicht, toller Bildschirm, vernünftige Tastatur auf der sich wirklich tippen lässt. Optimal für jemanden, der viel unterwegs ist und einen Laptop mitnehmen muß.
Die neuen Mausgesten, die das vom iPod-Touch übernommene Touchpad bietet, sind klasse. Bilder drehen mit zwei Fingern, zoomen durch aufziehen usw. Nette Gimicks. Plötzlich geht's halt nochmal leichter. Apple halt ;-)
Beim Test im Laden hat der MacBook Air mit Leopard signifikant schneller "hibernated" als ein MacBook 13" mit dergleichen Raubkatze. Wirklich sexy das Teil.
Was mich immer noch stört: Der fehlende Ethernetanschluß und der Akku, der nur im Service gewechselt werden kann.
Dennoch aus meiner Sicht besser als z.B. diese 10"-Dinger von Sony. Wo A4 reinpasst, passt der auch rein - und A4 passt fast überall rein. Ich erinner' mich noch an die 12"-Teile, die einige Studentinnen aus ihren Handtaschen zauberten (Frauen halt 😉 ). Echt schick :-)
Wer nur mit dem Elch reist, ist jedoch mit einem normalen MacBook genauso gut bedient - unsere Haustiere haben ja ordentlich Zuladung. Aber wer Rad fährt (Oli 😁), wandert, fliegt oder sonstig ohne Kofferraum mobil ist: Zugreifen.
TobiV70 - begeistert 🙂 (und Elchbilder kommen sicher auch noch ein paar)
1843 Antworten
... das klingt ja richtig reizvoll. Man sollte sich das archivieren und als Antwort auf diese dauernden Linux-Empfehlungen archivieren. 🙄
Schönen Gruß
Jürgen
Rechnen wir mal zusammen:
- Abgefallene Batterie in 6 Tagen, erwartete Lebensdauer des Ersatzteils: 6 Tage. => Alle 6 Tage einen neuen Akku. Klingt gut. Kostet Zeit, auf den Postboten warten usw.
- Installation immer noch nicht fertig, nach rund einer Ewigkeit Arbeit
Klingt so, als hättest Du Dein Geld weiser in einen Mac investiert, könntest jetzt schon wieder bezahlt arbeiten - und hättest keinen Ärger 😉 😁 😎
Hallo,
also bei mir steht der aktuelle Silber iMac mit 2 x 2,66GHz, 9400M Graka und 4GB.
Sowie ein weißes MacBook mit Intel GMA, 2 x 2,4GHz und 4GB.
Reicht für den Anfang 😁. Nach Jahrzehnten von MS auf Apple umgestiegen und nicht bereut.
MFG Marcell
Zitat:
Original geschrieben von TobiV70
Rechnen wir mal zusammen:
- Abgefallene Batterie in 6 Tagen, erwartete Lebensdauer des Ersatzteils: 6 Tage. => Alle 6 Tage einen neuen Akku. Klingt gut. Kostet Zeit, auf den Postboten warten usw.
- Installation immer noch nicht fertig, nach rund einer Ewigkeit ArbeitKlingt so, als hättest Du Dein Geld weiser in einen Mac investiert, könntest jetzt schon wieder bezahlt arbeiten - und hättest keinen Ärger 😉 😁 😎
gah, viel zu klare worte. systemschock.
lieb gruss
oli 😛
Ähnliche Themen
Mensch Oli,
was hat dich denn geritten ein 64bit Ubuntu zu installieren? Nimm das normale 32bit System, da solltest du auch weniger Probleme mit den Treibern haben...
Gruß Tom
es ging mir dabei darum, dass der neue computer 4gb ram hat. wozu habe ich so viel geld ausgegeben, wenn dann das operativsystem den rechner nicht mal voll ausnutzen kann? 🙁 aber wenn ubuntu 9 in ein paar wochen kommt, kann ich das entsprechend mal in 32 bit ausprobieren. meinst du wirklich, das alle die seltsamen probleme auf 64 bit zurueckzufuehren sind?
lieb gruss
oli
Wieviel RAM dir unter dem 32bit Ubuntu zur Verfügung steht, kannst du ja einfach selbst testen: iso runterladen, brennen und System von CD booten. 😉
Gruß Tom
ich warte jetzt einfach mal auf die næchste version und gebe ubuntu dann noch eine zweite chance. 🙂 habe inzwischen auch rausgefunden, dass ich keine 4gb swap-partition brauche, nur weil ich ebensovioel ram habe. das kann ich in dem zusammenhang dann auch noch ændern.
lieb gruss
oli
mmmhh
Wieder mal zum topic.. 😉
Firmen Laptop/Netbook
Intel Dual Core 1.33Ghz
2GB RAM HB
WinXP drauf..
Da ich mich aber im Moment weiterbilder bin ich folgendermassen "unterwegs":
WinXP > VMware Workstation > VMware ESX Server > Win2008 Server..
Hi,
dieser Fred muß wieder zum Leben erweckt werden. 😁
Auf der Suche nach einem Nachfolger für mein FSC Amilo A1650 bin ich auf Acer gestoßen. Obwohl ich ja eher AMD- und ATI-Bevorzuger bin, reizt mich das Downsizing (😉). Oder gibts Alternativen mit meinen Vorlieben, die Ihr empfehlen würdet?
Gruß
Markus
ich ærgere mich inzwischen gruen und blau ueber den muftigen dell, den ich bestellt habe:
- die batterie kam mit bruchstelle, wurde anstandslos getauscht. die neue batterie ist trotz ordnungsgemæsser nutzung inzwischen von vier auf drei stunden laufzeit reduziert.
- cpu und gpu werden sehr warm, 70 & 80 grad sind keine seltenheit. dell meint, dass sei "innerhalb des normalen spektrums", will aber nicht sagen, wo dieses spektrum anfængt und aufhørt. ein austausch der "heat sink" wurde bereits angekuendigt, dann aber wieder zurueckgezogen.
- die festplatte ist kaputt und soll ausgetauscht werden - nach einem halben jahr! soweit so gut. ich darf sogar die alte zwecks kopieren 24h behalten. aber ein externes case gibt's nicht, also habe ich mir eine 1tb externe platte gekauft, die ich danach wenigstens noch weiternutzen kann. problem: selbst mit live cd linux habe ich es nicht geschafft, sæmtliche daten zu kopieren (møchte weder windows noch den berg aus software neu installieren). hat jemand nen tip?
- die displayscharniere knacken und sind ungleich verarbeitet. an das spiegeldisplay an sich habe ich mich immer noch nicht gewøhnt, und wenn ich draussen arbeite, nehme ich eben einfach meinen alten hp ...
in kurz: pfui dell!
lieb gruss
oli