ot: die rechner an der basis... ;-)

Volvo

da ich momentan mal wieder feststelle, wie schlecht und absturzgefæhrdet mein rechner ist, er aber doch ein denkmal braucht, bevor ich ihn in ein paar wochen gegen »was ordentliches« eintausche 😁, starte ich einfach mal eine kleine umfrage, an was für rechnern ihr gerade sitzt. da wir ja schon mal festgestellt haben, daß viele it-ler im forum sind, finde ich die frage besonders interessant... es werden sicherlich wenige windows benutzen!? ;-)

cpu: 350mhz intel p2 (intel inside, idiot outside - ich weiß *lol*)
ram: 160mb
hd: 4,6gb (1gb system)
internet: 56k modem von elsa, betrieb bei ~28k
graphik: nvidia riva 128
cdd: liteon 32x (d.h. funktioniert meist auch nicht...)
os: win98b

lieb gruß,
oli

Beste Antwort im Thema

Hah, ich bin heute zufällig an einer Shopping-Mall vorbeigekommen, da war zufällig ein Mac-Store drin (wollte eigentlich nur Flüssigkeit gegen das Verdusten akquirieren) und mußte natürlich gleich mal reinschauen und mit dem MacBook Air spielen. Das Gerät ist genial. Superflach (zu flach für ein DVD-Laufwerk), superleicht, toller Bildschirm, vernünftige Tastatur auf der sich wirklich tippen lässt. Optimal für jemanden, der viel unterwegs ist und einen Laptop mitnehmen muß.

Die neuen Mausgesten, die das vom iPod-Touch übernommene Touchpad bietet, sind klasse. Bilder drehen mit zwei Fingern, zoomen durch aufziehen usw. Nette Gimicks. Plötzlich geht's halt nochmal leichter. Apple halt ;-)

Beim Test im Laden hat der MacBook Air mit Leopard signifikant schneller "hibernated" als ein MacBook 13" mit dergleichen Raubkatze. Wirklich sexy das Teil.

Was mich immer noch stört: Der fehlende Ethernetanschluß und der Akku, der nur im Service gewechselt werden kann.

Dennoch aus meiner Sicht besser als z.B. diese 10"-Dinger von Sony. Wo A4 reinpasst, passt der auch rein - und A4 passt fast überall rein. Ich erinner' mich noch an die 12"-Teile, die einige Studentinnen aus ihren Handtaschen zauberten (Frauen halt 😉 ). Echt schick :-)

Wer nur mit dem Elch reist, ist jedoch mit einem normalen MacBook genauso gut bedient - unsere Haustiere haben ja ordentlich Zuladung. Aber wer Rad fährt (Oli 😁), wandert, fliegt oder sonstig ohne Kofferraum mobil ist: Zugreifen.

TobiV70 - begeistert 🙂 (und Elchbilder kommen sicher auch noch ein paar)

1843 weitere Antworten
1843 Antworten

Ich werde bei meinem Windows (ME) bleiben. Gestern den Versuch unternommen mit Open Office eine Brief zu schreiben, sorry, aber die Linuxwelt ist noch weit weg von Microsoft und Co..
Ruckelnde Bildschirmausgabe, teils unlogische Bedienung, dann doch lieber von Zeit zu Zeit ein Virenupdate.

Grüsse

Volvo 174

stimmt, einige funktionen von oo sind nicht wirklich durchdacht, andererseits lässt sich damit wesentlich effizienter arbeiten, wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat. worauf das ruckeln zurueckzufuehren ist, weiss ich auch nicht... immerhin bekommt man gratis ein eigentlich konkurrenzfähiges produkt.

lieb gruss
oli 😉

Zitat:

Original geschrieben von magnifico71


* Mach ich was verkehrt?

Versuch es mal indem du mehr auf Pornoseiten surfst, Jede Email anklickst, alles ausprobierst was Gratis ist und alles was zum herunterladen ist musst du runterladen und installieren. Dann klappts bestimmt.

Rapace

Zitat:

alles ausprobierst was Gratis ist und alles was zum herunterladen ist musst du runterladen und installieren

deshalb sollte man als quasi "Dauersurfer"(dürfte wohl hier auf die meisten Forumsmitglieder zutreffen 🙂 ) schon über einen Dsl-Anschluss verfügen. Da können dann so "nette freundliche Wesen" die nur dein bestes wollen nicht nach Hause telefonieren 😛 .(Dialer)

Iss zudem um längen schneller als Isdn.

Gruß Zonkdsl

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von oli


stimmt, einige funktionen von oo sind nicht wirklich durchdacht, andererseits lässt sich damit wesentlich effizienter arbeiten, wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat. worauf das ruckeln zurueckzufuehren ist, weiss ich auch nicht... immerhin bekommt man gratis ein eigentlich konkurrenzfähiges produkt.

lieb gruss
oli 😉

Achtung Achtung lassen Sei sich nicht täuschen,

obwohl es zunächst so aussieht als ginge es um Ihre Unterhaltung, geht es doch nur darum, daß Sie Ihre Sympathien und Ihr Geld dem Trio schenken.

OO nicht durchdacht? Das liegt daran, daß Ihr alle schon verschwurbelte Erwartungen an Textverarbeitung habt.
OO ist um Längen strukturierter angelegt als Word.
Bei MS sind halt die Buttons superge*l. Der Rest ist Chaos.

CU

BK

Zitat:

Original geschrieben von Black_In_Black


Der Rest ist Chaos.

Mag bei den neuen Versionen stimmen, da wurde nur noch reingepackt was geht um den Verkaufspreis zu rechtfertigen.

Aber mit meinem Word 2000 bin ich eigentlich zufrieden, finde die Bedienung logischer.

Es gibt ja auch noch gute und auch preisgünstige Alternativen, nur haben die es leider schwer sich durchzusetzen.

OHL benutzt in der Praxis uraltes Fuji Text, reicht für den Normalanwender völlig aus. Gab es zudem kostenlos auf einer Heft CD, ist stabil, einfach zu bedienen und vom Funktionsumfang auch gar nicht mal so ohne.

Grüsse

Volvo 174

Zitat:

Original geschrieben von VOLVO 174


Aber mit meinem Word 2000 bin ich eigentlich zufrieden, finde die Bedienung logischer.

Ist uner den MS-Words ist 2000 auch mein Favorit.

Aber linke dort mal einen Kapiteltitel in den Seitenheader oder verwalte mal ein paar Dokumentvariablen, Du wirst sehen, was ich meine.

Logischer ist die Bedienung nicht, nur wir sind die alle gewohnt, so wie den START button zum Beenden. 😁

CU

BK

Zitat:

Original geschrieben von Black_In_Black


START button zum Beenden. 😁

CU

BK

Öhm... was ist das? Ich zieh immer den Stecker 😉

@black, habe doch oo verteidigt! 😁 ne, im ernst, das runterladen neuer sprachpakete z.b. fand ich etwas seltsam, man wæhlt nicht zuerst die gewuenscht, sondern die bedienungssprache. "probleme" in der klasse meine ich, auch importieren gewisser webseitenlayouts, wenn man den text in die anwendung haben will, funktioniert nicht, sowie .png direkt ueber die zwischenablage reinkopieren. zumindest unter suse 9.1. ansonsten bin ich sehr, sehr zufrieden mit oo.

lieb gruss
oli

Ende mit der Diskussion!

Volvo 174

😁
es gab doch in israel letzte woche schon wieder einen vergleich brieftauben/dsl, habt ihr davon gelesen? auch da sind "windows" eine technische gefahr... 😉

lieb gruss
oli

Zitat:

Original geschrieben von VOLVO 174


Ende mit der Diskussion!
Volvo 174

Immer dieser Selbstbetrug! Und wie nennst Du das Fenster, durch das Du bei der Fahrt durchguckst? Door?

Tschau
Torsten - der XC-Fan (und im Original kommt der Spruch von BMW, oder ;-))))

Zitat:

Original geschrieben von Juppomat


Dann geb ich auch mal meinen Senf dazu:

Athlon 64 3500
MSI K8N Neo2 Board
GeForce 6800GT von Asus
2x512MB DDR-500 A-Data
120GB Maxtor HD
80GB Seagate HD
16-fach-RW-DL von Plextor
40-fach CDRW von LiteOn
5x Gehäuselüfter und trotzdem schön leise
Tagan 380W Netzteil
Iiyama 19" TFT @ 1600x1200

Das ganze läuft unter WinXp Sp2 und SuSe 9.2 64-bit, je nach Anwendung.

"boah, ey"..... Für das Geld, was Deine Grafikkarte und dein Prozessor gekostet hat, compute ich seit 2 Jahren......

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


"boah, ey"..... Für das Geld, was Deine Grafikkarte und dein Prozessor gekostet hat, compute ich seit 2 Jahren......

Jürgen

So ging es mir die letzten Jahre auch. 😉

Für Office und ähnliches muss es ja auch nichts besonders Leistungsstarkes sein, aber für Konstruktion in 3D sieht die Sache anders aus.

Ich hatte einfach die Faxen dicke und wollte endlich mal einen High-End-PC besitzen, bei dem nicht ständig auf Ausführung der Befehle lange warten muss (Stichwort: Kaffeekonsum). Dabei habe die Grafikkarte so ausgewählt, dass sie sich per Software in eine Quadro FX 4000-Karte wandeln lässt. Nun habe ich eine echte Workstation-Graka zu einem Fünftel des Preises (Hardware ist identisch) und die Ruckelei hat ein Ende. Das Problem eines TFTs mit hoher Auflösung ist ja auch, dass man ihn mit dieser betreiben sollte. Interpolierte Auflösungen sehen einfach fürchterlich aus. Und dazu braucht man die Grafikleistung.

Heute ist das System High-End, morgen nurnoch Elektroschrott. Mal sehen wie lange man damit vernünftig arbeiten kann.

Zitat: Heute ist das System High-End, morgen nurnoch Elektroschrott.

Genau das ist das Problem. Aber wenn DU das System für die genannten Zwecke einsetzt ist das ja OK. Aber wenn ich sehe, was sich mancvhe Leute zum Surfen und Briefe schreiben kaufen.... (ausserdem bin ich ob Deiner finanziellen Ressourcen ja eh nur neidisch 😉

Als ich vor 2 Jahren mein System (AMD XP2000) gekauft habe ging das Teil ab, wie Schmidts Katze. Jetzt dauert es schon, bis alle Smbole geladen sind. Wo stecken unter XP die heimlichen Ressourcen fresser.... Beim alten Outlook konnte man die Protokollierung ausschalten, aber unter XP?

Ach ja, manche hier schreiben, dasss sie noch WIN 98 se laufen haben... Respekt.... Mich hat dieses S************ BS mal so zur Weissglut getrieben, dass ich einen Monitor vom Tisch geschmissen habe... Für mich steht WIN 98 als Synomym für ein BS das man am liebsten sofort löschen sollte.... Stabil liefen meine WIN 95 und WIN 98er Rechner nie. Mit XP geht es. Jegliches UNIX-derivat war auf Anhieb um den Faktor 100 stabiler... Aber vielleicht habe ich ja nur ein falsches Händchen...

Jürgen
der als nächsten den IE gegen Firefox tauscht...
und dann den mini mac... Tschüss WIn$$$$

Deine Antwort
Ähnliche Themen