ot: die rechner an der basis... ;-)

Volvo

da ich momentan mal wieder feststelle, wie schlecht und absturzgefæhrdet mein rechner ist, er aber doch ein denkmal braucht, bevor ich ihn in ein paar wochen gegen »was ordentliches« eintausche 😁, starte ich einfach mal eine kleine umfrage, an was für rechnern ihr gerade sitzt. da wir ja schon mal festgestellt haben, daß viele it-ler im forum sind, finde ich die frage besonders interessant... es werden sicherlich wenige windows benutzen!? ;-)

cpu: 350mhz intel p2 (intel inside, idiot outside - ich weiß *lol*)
ram: 160mb
hd: 4,6gb (1gb system)
internet: 56k modem von elsa, betrieb bei ~28k
graphik: nvidia riva 128
cdd: liteon 32x (d.h. funktioniert meist auch nicht...)
os: win98b

lieb gruß,
oli

Beste Antwort im Thema

Hah, ich bin heute zufällig an einer Shopping-Mall vorbeigekommen, da war zufällig ein Mac-Store drin (wollte eigentlich nur Flüssigkeit gegen das Verdusten akquirieren) und mußte natürlich gleich mal reinschauen und mit dem MacBook Air spielen. Das Gerät ist genial. Superflach (zu flach für ein DVD-Laufwerk), superleicht, toller Bildschirm, vernünftige Tastatur auf der sich wirklich tippen lässt. Optimal für jemanden, der viel unterwegs ist und einen Laptop mitnehmen muß.

Die neuen Mausgesten, die das vom iPod-Touch übernommene Touchpad bietet, sind klasse. Bilder drehen mit zwei Fingern, zoomen durch aufziehen usw. Nette Gimicks. Plötzlich geht's halt nochmal leichter. Apple halt ;-)

Beim Test im Laden hat der MacBook Air mit Leopard signifikant schneller "hibernated" als ein MacBook 13" mit dergleichen Raubkatze. Wirklich sexy das Teil.

Was mich immer noch stört: Der fehlende Ethernetanschluß und der Akku, der nur im Service gewechselt werden kann.

Dennoch aus meiner Sicht besser als z.B. diese 10"-Dinger von Sony. Wo A4 reinpasst, passt der auch rein - und A4 passt fast überall rein. Ich erinner' mich noch an die 12"-Teile, die einige Studentinnen aus ihren Handtaschen zauberten (Frauen halt 😉 ). Echt schick :-)

Wer nur mit dem Elch reist, ist jedoch mit einem normalen MacBook genauso gut bedient - unsere Haustiere haben ja ordentlich Zuladung. Aber wer Rad fährt (Oli 😁), wandert, fliegt oder sonstig ohne Kofferraum mobil ist: Zugreifen.

TobiV70 - begeistert 🙂 (und Elchbilder kommen sicher auch noch ein paar)

1843 weitere Antworten
1843 Antworten

😁 ja, darueber muessen wir mal nachdenken...
so richtig angefreundet habe ich mich mit linux auch noch nicht. aber gerade suse ist pippieinfach und man findet das meiste gratis. auch ein grund, dieses os zu wæhlen... 😉

lieb gruss
oli

Dann geb ich auch mal meinen Senf dazu:

Athlon 64 3500
MSI K8N Neo2 Board
GeForce 6800GT von Asus
2x512MB DDR-500 A-Data
120GB Maxtor HD
80GB Seagate HD
16-fach-RW-DL von Plextor
40-fach CDRW von LiteOn
5x Gehäuselüfter und trotzdem schön leise
Tagan 380W Netzteil
Iiyama 19" TFT @ 1600x1200

Das ganze läuft unter WinXp Sp2 und SuSe 9.2 64-bit, je nach Anwendung.

Seit neustem:

zu Hause
HP Workstation xw6000
Dual Intel Xeon@3,06GHz
1GB RAM
300GB HDD
irgendeine 128MB GeForce Grafikkarte
19" Hitachi CRT

Unterwegs und im Büro:
IBM X40 Notebook,
Serienausstattung bis auf 1 GB Speicher

Gruß
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von oli


😁 ja, darueber muessen wir mal nachdenken...
so richtig angefreundet habe ich mich mit linux auch noch nicht. aber gerade suse ist pippieinfach und man findet das meiste gratis. auch ein grund, dieses os zu wæhlen... 😉

lieb gruss
oli

Hab´s mit Linux auch mal probiert, mein Windows ME ist stabiler.

Bei Suse gibt es zwar viel Gratis - Software, aber die hat mich nicht überzeugen können.

Grüsse

Volvo 174

Ähnliche Themen

hætte suse nicht irgendwas in den bootsektor geschrieben, was eine windows-installation selbst nach hdd-formatierung zu verhindern vermag, hætte ich nach weihnachten wieder w98 installiert, was bei mir lange stabil, schnell und vor allem wohlkonfiguriert und -ausgestattet funktioniert hatte. aber im prinzip ist es auch egal, meine ansprueche sind echt gesunken - ich zocke nicht mehr und fuer alles andere reicht die jetzige konfiguration vollkommen aus. nach anfænglichem gewuerge ist mir nach der umstellung von corel photopaint sogar gimp lieb geworden... 🙂

lieb gruss
oli

Zitat:

Original geschrieben von olli the driver



Zitat:

Original geschrieben von gseum


... alle Apple-Anwender warten sehnsüchtig und Gerüchte hat es massenhaft gegeben. Aber "nichts genaues weiss man nicht".
Gerade eben entdeckt: http://www.heise.de/newsticker/meldung/59028

Sorry fürs OT ,)

Gruß, Olli

... und hier ist, wie gesagt, der platz, um dieser art von ot freien lauf zu lassen. 🙂

Nicht ganz, wenn man die Partitionen neu erstellt klappt die HD wieder unter Windows. Aber dauert halt Stunden.

Corel ist echt nicht mehr so optimal, aber unsere Druckerei benutzt es halt. Ein Wechsel ist da unmöglich.

Grüsse

Volvo 174

danke fuer den tip! aber genau darauf:

Zitat:

Aber dauert halt Stunden

hatte ich keine lust. im prinzip ist suse inzwischen auch so weit, genauso stumpfe user zu bedienen wie windows - was will man mehr? 🙂

lieb gruss
oli

cpu: 1400mhz AMD Athlon
ram: 512mb
hd: 60 gb
graphik: nvidia geforce2 mx400
os: windows me ( stürzt nur 2x/Tag ab 😉 )
19"-Monitor

irgendwann kommt auch was besseres her.

LG
volvo 740

Konfiguration

Laptop Toshiba (meins😉)

INTEL P IV 2,6 GHz
40 Gb Festplatte
256 MB Arbeitsspeicher
108 Mbit Wireless-Lan D-Link

Windows Home
Mozilla Firefox

Deskop-PC (OHL)

INTEL P IV 3,0 GHz
60 Gb Festplatte
512 MB Arbeitsspeicher
100 MBit Lan

Windows Pro
MS Explorer

Ich hab mir vor kurzem einen Dell gekauft, super Sache, Mit der NVidia 6800GT lassen sich HDTV Filme(wmvhd) in sehr guter qualität wiedergeben.

Dell Dimesion 8400
Intel P4 HT 3Ghz
DDR2 533 512MB
HDD 140GB
NVidia 6800GT
Creative Audigy 2
17'' Flat Screen

lg

Code:
108 Mbit Wireless-Lan D-Link

also das macht mich schon neidisch ;-)

Ich sitze hier im Büro an P IV / 1.7 mit 512 MB-RAM, Win2K und arbeite mit dem besten Browser der Welt ;-) Mozilla Firefox. Leider habe ich nur 100 MBit bis zum Server...

Privat betreibe ich ein Notebook von Yakumo auch mit einem P IV / ... und 512 MB RAM, WinXP und dem Firefox.

Da ich die Kisten in der Hauptsache benutze um DB- und Web-Server zu betreuen und drauf zu entwickeln, sind die Server viel intersessanter... Aber das wird selbst in einem OT-Fred zu OT :-)

einfachen Schlepptop mit 2,0 Ghz, 512 mb ram, Geforce 4 Go GK und Windows XP Prof. (GV-Lizenz) sowie ne 54 mbit W-Lan Karte mit Wlan-Router von D-Link (auch WPA verschlüsselt!! nicht wie die Behörden mit den offenen Netzwerken).

Gruß Zonkdsl

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


ich werde wohl bald, wegen des ganzen Viren-Geraffels, auf den mini-mac umsteigen.

Jürgen

ich vielleicht auch. 😁

Nachdem ich nun bei meinem Windows-Teil wegen Virenbefall und permanenter Probleme die Festplatte formatiert habe (JA, ich hatte Schaum vorm Mund als ich Enter drückte und als die Kiste fertig war, hatte ich ein so breites Grinsen wie Obelix wenn er Wildschweine verspeißt 😁 ) und WIN neu installiert hatte (ich saß bis nachts halb eins vor der Hütte) UND die Hütte immer noch nicht ordentlich läuft habe ich jetzt zwei Entschlüsse gefasst:

1. Ich denke über einen Apple nach
(2. ich schreibe keine so langen Sätze mehr)

Ich weiß nur ned , ob ein Mini Mac (mit 1,4GHz, 512RAM, 80er Festplatte, Bluetooth, DVD-Brenner,dazu vielleicht noch ein hübsches Sony-TFT fürs Auge) oder iMac 17".

Für bissel Internet-surfen und CD´s Brennen reichts allemal.

Muss ich nochmal drüber schlafen. 🙂

Ciao,
Eric,
der sich vorbehält, dieses Postion zu löschen, falls es doch wieder ein WIN wird 😉

*sichwundermodus ein* Magni wundert sich immer wieder über die Probleme, die andere Leutz mit Viren haben. Ausser das das Antivirus-Proggi mal anschlägt und das Virus bloggt, hatte ich noch keine Probleme damit und das obwohl ich viel mit E-Mails und Co zu tun habe und auch oft im I-net unterwegs bin. Mach ich was verkehrt? *sichwundermodus aus*

Magni wundert sich manchmal... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen