ot: die rechner an der basis... ;-)

Volvo

da ich momentan mal wieder feststelle, wie schlecht und absturzgefæhrdet mein rechner ist, er aber doch ein denkmal braucht, bevor ich ihn in ein paar wochen gegen »was ordentliches« eintausche 😁, starte ich einfach mal eine kleine umfrage, an was für rechnern ihr gerade sitzt. da wir ja schon mal festgestellt haben, daß viele it-ler im forum sind, finde ich die frage besonders interessant... es werden sicherlich wenige windows benutzen!? ;-)

cpu: 350mhz intel p2 (intel inside, idiot outside - ich weiß *lol*)
ram: 160mb
hd: 4,6gb (1gb system)
internet: 56k modem von elsa, betrieb bei ~28k
graphik: nvidia riva 128
cdd: liteon 32x (d.h. funktioniert meist auch nicht...)
os: win98b

lieb gruß,
oli

Beste Antwort im Thema

Hah, ich bin heute zufällig an einer Shopping-Mall vorbeigekommen, da war zufällig ein Mac-Store drin (wollte eigentlich nur Flüssigkeit gegen das Verdusten akquirieren) und mußte natürlich gleich mal reinschauen und mit dem MacBook Air spielen. Das Gerät ist genial. Superflach (zu flach für ein DVD-Laufwerk), superleicht, toller Bildschirm, vernünftige Tastatur auf der sich wirklich tippen lässt. Optimal für jemanden, der viel unterwegs ist und einen Laptop mitnehmen muß.

Die neuen Mausgesten, die das vom iPod-Touch übernommene Touchpad bietet, sind klasse. Bilder drehen mit zwei Fingern, zoomen durch aufziehen usw. Nette Gimicks. Plötzlich geht's halt nochmal leichter. Apple halt ;-)

Beim Test im Laden hat der MacBook Air mit Leopard signifikant schneller "hibernated" als ein MacBook 13" mit dergleichen Raubkatze. Wirklich sexy das Teil.

Was mich immer noch stört: Der fehlende Ethernetanschluß und der Akku, der nur im Service gewechselt werden kann.

Dennoch aus meiner Sicht besser als z.B. diese 10"-Dinger von Sony. Wo A4 reinpasst, passt der auch rein - und A4 passt fast überall rein. Ich erinner' mich noch an die 12"-Teile, die einige Studentinnen aus ihren Handtaschen zauberten (Frauen halt 😉 ). Echt schick :-)

Wer nur mit dem Elch reist, ist jedoch mit einem normalen MacBook genauso gut bedient - unsere Haustiere haben ja ordentlich Zuladung. Aber wer Rad fährt (Oli 😁), wandert, fliegt oder sonstig ohne Kofferraum mobil ist: Zugreifen.

TobiV70 - begeistert 🙂 (und Elchbilder kommen sicher auch noch ein paar)

1843 weitere Antworten
1843 Antworten

Moin Oli,

Toshiba! Mein altes Toshiba hat mich über 5 Jahre begleitet und funktioniert immer noch (fast) einwandfrei. Stand im Herbst ja auch vor der Wechselfrage (siehe oben), als Halbzeittechnikhonk trau(t)e ich mir nicht zu, das Vista zu entfernen und gegen ein anderes OS zu wechseln. Angeblich ist dieses auch wegen div. System/Hardwaretreiber nicht so ohne Weiteres möglich; z.B. Downgrade auf XP oder Wechsel zu Ubuntu.
Mac ist (k)eine Alternative für Dich?

BG
Sascha (problemlos vom MS weggekommen 😁😁😁)

fuer den kommentar zu den fingerabdruecken wurde ich heute schon dreimal ausgelacht, du kannst dir vorstellen, mirco, wie froh ich bin, dass du diese befuerchtung jetzt mal als reales problem bestætigst! 😁 nachgebende tasten finde ich fuerchterlich, habe das mal bei einem packard bell im laden erlebt. ist aber nicht so, dass die ganze tastatur mitwabert, wenn man eine taste drueckt, oder?
was das betriebssystem angeht, habe ich auch schon gehørt, dass man nicht einfach auf xp wechseln kann - weil ausser samsung niemand mehr aktuelle treiber fuer xp anbieten wuerde. hørt sich fuer mich ein bisschen komisch an, aber das wurde mir eben vermittelt. benutze ansonsten opensuse 11, mit dem ich ganz zufrieden bin. kauft man jetzt ein vista-system, hat man vielleicht auch anspruch auf ein upgrade zu windows 7? mac ist einzig und allein aufgrund der mærchenpreise keine alternative fuer mich. wenn ich mal ein goldei lege, dann kaufe ich mir dafuer lieber ein neues teil bergwander-, ski- oder jagdausruestung - so wichtig ist mir der computer nicht. 😉

lieb gruss
oli

Schau Dir die Tastatur, Bildschirm und das Touchpad an - damit mußt Du dauernd arbeiten. Ist wichtiger als 2 MHz mehr Takt. Und schau, wie sich das Gerät verwindet. Wenn das schon im Laden knirscht und scheppert, dann lass' die Finger davon. Ein Laptop ist mobil und wird bewegt. Das muß er ab.

Was mir Macs schon an Arbeitszeit gespart haben, hat den höheren Kaufpreis locker wettgemacht. Außerdem: Du brauchst einen Mac nicht mit einem Billig-Schrott-Vista-Ding vergleichen. Die Gehäuse, Tastaturen, Touchpads, Bildschirme sind hochwertig, sehr robust, die Innenausstattung ist schön abgestimmt (und nicht halbherzig ein Turbo aber kein passendes Fahrwerk) usw. Ich hab' meinen ersten Mac genau gegengerechnet gegen eine (sofort auf Linux umzustellende) Windoze-Standardkiste. Billig-Gelumpe war klar billiger, aber für einen damals IBM, Toshiba etc. hast Du locker dasgleiche auf den Tisch gelegt.

Wenn Du Billig-Dreck mit Mac preisvergleichst, ist das wie ein Logan Kombi gegen den V70... Sind beides Kombis. Aber das war's dann schon.

danke fuer deinen kommentar, tobi! meine schwester schwørt auch auf mac und ist auch in der entsprechenden "branche". aber ich kann mir nicht vorstellen, was daran so viel schneller gehen soll: cs3 und corel x2 habe ich auch in windoof, gimp læuft auch in linux und sonst geht es in erster linie um textverarbeitung bei mir. ich sehe bisher noch nicht den konkreten vergleich - und einen volvo wuerde ich heute wohl auch nicht mehr kaufen (was ich mich kaum traue, hier "laut" zu schreiben).

lieb gruss
oli

Ähnliche Themen

Heute ist es ja auch nicht mehr ein Volvo, sondern ein verkleideter Ford 😉

Ich verbringe einfach weniger Zeit damit, mich über komische Bedienschritte und unlogischen Müll zu ärgern, Abstürze kann ich mich nicht erinnern - einfach der ganze Alltagsverwaltungskram ist da weg. Es sei denn, man hat wieder so ein *zensiert*Programm, das mal für Winblöd gedacht war, vor sich und muß damit arbeiten. Die haben Bedienparadigmen, da meint man, die hat wer für die Folterkammer entworfen. Unglaublich umständlich und kontraintuitiv. Passiert Dir beim Mac weniger.

Präsentationen z.B. mach' ich mit Keynote locker in der halben Zeit von Powderpoint und sie sehen nachher noch viel besser aus, ich kann mich auf das Wesentliche konzentrieren, nämlich Inhalt und Layout, das läuft und geht fix.

Und für echte Männer gibt's immer noch eine Shell, da kann man dann auch mal richtig arbeiten, wenn die Mausfinger wieder Tasten spüren wollen.

damit hast du allerdings recht. habe ewig lang linux als hauptoperativsystem benutzt, musste in letzter zeit aber sehr viel in windoof arbeiten und das aufregepotential ist ungeahnt und allesueberwæltigend. bei intel-prozessoren passt das os doch aber jetzt auch auf "normale" rechner, oder nicht? kann man das nicht kaufen bald? ich habe auch nicht wirklich lust, mehr als 6-700€ dafuer auszugeben. und vista habe ich eh noch nie gesehen, ich hoffe, man kann das nach seinen eigenen wuenschen zurechtschneidern, æhnlich wie xp. das macht dann mein nerdeter mitbewohner. 🙂

lieb gruss
oli

Och, ich bin da bescheiden mit Wünschen:
- Bugfrei
- Stabil
- Usable

😁

dazu kann ich doch jetzt gar nichts mehr sagen. 😁 😛

lieb gruss
oli

Oli, lass dich nicht auslachen! Es stimmt wirklich und das Ding ist auch ziemlich staubempfindlich.
Wenn man ordentlich auf die Tasten draufdrückt, gibt schon die ganze Tastatur etwas nach, bei normalem Gebrauch geht es eigentlich. Finde es zwar auch nicht schön, hab mich aber langsam dran gewöhnt und kann es zur Zeit auch nicht ändern.
Vista... ja... man gewöhnt sich auch irgendwan dran. Mehr positives möcht ich dazu nicht sagen. 😉

Gruß
Mirco, würde ohne Erfahrung ein MacBook empfehlen. 😉

Vielleicht hat Onkel Gseum ja einen Gebrauchtmac in der Pipeline? 6 Monate alt geht auch noch. (Oder Du machst mir nen guten Preis für mein schwarzes von 09/2008, dann kann ich mir ein aluMB holen 😁).
Der MM in Kiel hat grad das 160GB AluMB für ca. 1060 im Angebot.

BG
Sascha

findet den Mehrpreis auch nicht ok, sieht aber ein, daß das Arbeiten mit dem MB etwas leichter/einfacher/komfortabler ist als mit dem alten Toshi und XP. 3 Stunden Servvicearbeit an einem HP Vista NB haben mich letztens Nerven gekostet, das war den geschätzten Mehrpreis i.H.v. 350 E wert, um den Mist nicht zu erleben. Das Große kostet als Mac on Campus ca. 1350, vielleicht geht auch Taxrefund für Dich, wenn Du in DE bist.

Wenn Linux eh das Hauptbetriebssystem sein soll, würde ich mir eins ohne Betriebssystem kaufen!

Linux draufschmeißen und ´ne billige XP-Version sollte auch aufzutreiben sein!?

Ich habe mir soeben ein superbreites HP Pavillion dv7-1112eg mit vollwertiger Tastatur (mit extra Nummernblock) gekauft. Das macht einen sehr stabilen Eindruck und die Tasten labbern auch nicht rum, haben einen ordentlichen Druckpunkt. Nur das "verchromte" Touchpad ist semioptimal 😉

Allerdings hat die Kiste Vista, war aber nach nur rund 15 Minuten konfiguriert und startklar (inkl. Netzwerkanbindung).

Preis 622,25€ inkl. MwSt.

Gruß

Martin

Entweder:

Athlon 900 auf Asus A7V133 mit 512 MB RAM und RIVA TNT 2 (aktuell mit Debian Lenny, normal mit xubuntu)

oder

Dell Vostro 1510 mit C2D8100 und Ubuntu 8.10

Beide gut genug um hier im Volvo-Forum sinnvoll zu posten. 😁

das problem ist, dass in norwegen kaum rechner ohne betriebssystem angeboten werden. und in deutschland bin ich fruehestens wieder im juni, sonst eben zu weihnachten (fahre nicht mehr auf konferenzen). hp habe ich bisher auch zu grosser zufriedenheit, und eine bewegliche tastatur ist echt ein schreck. habe jetzt mal kræftig ueber mac nachgedacht, und ueber 50% aufschlag auf vergleichbare maschinen ist einfach nicht drin. auch, wenn ich danach nochmal eine anstændige festplatte und mehr ram einbauen kønnte, ist das schlicht nicht vertretbar. das toshiba werde ich mir morgen dann mal live anschauen, aber momentan sieht es wohl so aus als wuerde ich doch noch mal wieder eine weile warten... 😁 mir ist auch aufgefallen, dass ein nicht matter monitor zum draussen arbeiten ja total mongo ist - und das mache ich eigentlich oft. danke nochmal fuer alle tips!

lieb gruss
oli

Bitte berichte über das Toshiba!

Du weißt, daß es zumindest in .de von Apple, aber auch von anderen Herstellern, Sonderpreise für Studenten, Forschung und Leere 😉 gibt?

Rechner ohne OS ist klar - M$ übt halt einigen Druck aus. So kann man es auch schaffen, daß dann jeder sagt: "Ja, Windoofs muß doch gut sein, so viele Leute, wie das haben, können sich gar nicht irren." Erinnert zwar denkende an "Unten geht's weiter, die andere sind schon da" der Lemminge, aber...

Deine Antwort
Ähnliche Themen