ot: die rechner an der basis... ;-)

Volvo

da ich momentan mal wieder feststelle, wie schlecht und absturzgefæhrdet mein rechner ist, er aber doch ein denkmal braucht, bevor ich ihn in ein paar wochen gegen »was ordentliches« eintausche 😁, starte ich einfach mal eine kleine umfrage, an was für rechnern ihr gerade sitzt. da wir ja schon mal festgestellt haben, daß viele it-ler im forum sind, finde ich die frage besonders interessant... es werden sicherlich wenige windows benutzen!? ;-)

cpu: 350mhz intel p2 (intel inside, idiot outside - ich weiß *lol*)
ram: 160mb
hd: 4,6gb (1gb system)
internet: 56k modem von elsa, betrieb bei ~28k
graphik: nvidia riva 128
cdd: liteon 32x (d.h. funktioniert meist auch nicht...)
os: win98b

lieb gruß,
oli

Beste Antwort im Thema

Hah, ich bin heute zufällig an einer Shopping-Mall vorbeigekommen, da war zufällig ein Mac-Store drin (wollte eigentlich nur Flüssigkeit gegen das Verdusten akquirieren) und mußte natürlich gleich mal reinschauen und mit dem MacBook Air spielen. Das Gerät ist genial. Superflach (zu flach für ein DVD-Laufwerk), superleicht, toller Bildschirm, vernünftige Tastatur auf der sich wirklich tippen lässt. Optimal für jemanden, der viel unterwegs ist und einen Laptop mitnehmen muß.

Die neuen Mausgesten, die das vom iPod-Touch übernommene Touchpad bietet, sind klasse. Bilder drehen mit zwei Fingern, zoomen durch aufziehen usw. Nette Gimicks. Plötzlich geht's halt nochmal leichter. Apple halt ;-)

Beim Test im Laden hat der MacBook Air mit Leopard signifikant schneller "hibernated" als ein MacBook 13" mit dergleichen Raubkatze. Wirklich sexy das Teil.

Was mich immer noch stört: Der fehlende Ethernetanschluß und der Akku, der nur im Service gewechselt werden kann.

Dennoch aus meiner Sicht besser als z.B. diese 10"-Dinger von Sony. Wo A4 reinpasst, passt der auch rein - und A4 passt fast überall rein. Ich erinner' mich noch an die 12"-Teile, die einige Studentinnen aus ihren Handtaschen zauberten (Frauen halt 😉 ). Echt schick :-)

Wer nur mit dem Elch reist, ist jedoch mit einem normalen MacBook genauso gut bedient - unsere Haustiere haben ja ordentlich Zuladung. Aber wer Rad fährt (Oli 😁), wandert, fliegt oder sonstig ohne Kofferraum mobil ist: Zugreifen.

TobiV70 - begeistert 🙂 (und Elchbilder kommen sicher auch noch ein paar)

1843 weitere Antworten
1843 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


Funzt zur Zeit aber mehr schlecht als recht, weil ich irgendwelche Viren draufhabe, muss den wohl mal zur Rep. schaffen UND mir ein Virenprogramm kaufen.

Der beste Virenscanner ist immer noch Brain 1.0. Die Virenscanner erkennen halt auch nur Viren, die schon bekannt sind. Nette Seite zum Thema Sicherheit:

www.linkblock.de

Ach ja, zu meinem Rechner:

Fujitsu Siemens aus nem Saturn Angebot, hatte diesmal keine Lust zu schrauben.

Celeron 2,4
Asus Board
256MB RAM
On-Board Grafik und Sound -> No Games
40GB WD HD
LiteOn CD-Brenner und DVD Laufwerk
17" CRT
Win XP
Firefox 1.02, früher auch Opera 7.54
Thunderbird 1.02

Gruß, Olli

als leidenschaftlicher zocker und surfer hab ich folgende teile 🙂

asus board
athlon xp 3200+
1gb cross-air memory (dual-channel-mode)
1x 80er platte und 1x 40er platte
ati radeon x800pro 256mb ram (overclocked auf x800xt platinum edition)
dvd-brenner von nec
cd rom von asus 52x
wlan und gigabit lan
5 lüfter um die kiste kühl zu halten
18" tft von benq(den letzten seiner art)
5.1 headset von speedlink
2.1 boxen von creative
2 m/bit flatrate von 1und1
tastatur und maus
scanner, drucker

ich werde wohl bald, wegen des ganzen Viren-Geraffels, auf den mini-mac umsteigen.

Jürgen

Ein guter Virenscanner ist heutzutage ein muss, ich schwöre persönlich auf den Kaspersky. Aber jeder hat seine eigenen Erfahrungen. 😉

Um dennoch den *möglichen* Aufwand bei einem evtl. Virenbefall in Grenzen zu halten habe ich mir vor ein paar Monaten eine externe Festplatte zugelegt (250GB via USB 2.0), die meine beiden Onlinerechner einmal pro Woche spiegelt.

Dafür darf die externe Platte natürlich nicht permanent am Rechner angeschlossen sein, sonst würde die ja mitverseucht. Nach der Sicherung wird diese abgeschaltet.
Im Notfall dann einfach von einer "Notfall-CD" booten (ist beispielsweise bei Norton-Ghost dabei) und den "verseuchten" Rechner hochfahren. Dann das externe Laufwerk erst zuschalten und das virenfreie, gespiegelte System wieder zurückschreiben.

Hat mir schon zweimal gute Dienste geleistet und man hat seine Rechner mit Minimalaufwand wieder einsatzbereit.

Ähnliche Themen

Habe sowohl in Firma als auch privat ältere PC´s als reinen Internetzugang. Mein Problem sind die Mitbenutzer, da kann man tausendmal die Sachlage Virus / Dialer erklären - zum einem Ohr rein, ungbremst zum anderen Ohr raus, nix dazwischen was aufhalten könnte.

Grüsse

Volvo 174

Zitat:

Original geschrieben von VOLVO 174


...... Mein Problem sind die Mitbenutzer, da kann man tausendmal die Sachlage Virus / Dialer erklären - zum einem Ohr rein, ungbremst zum anderen Ohr raus, nix dazwischen was aufhalten könnte.

Grüsse

Volvo 174

Ist im Prinzip ganz einfach: Im Privatbereich einen oder die Mitbenutzer mit systemverantwortlich machen und ganz alleine wieder ein Betriebssystem und alle Programme selber installieren lassen.

Will der-/diejenige das nicht, kann er/sie halt nicht surfen, emails-abrufen oder chatten.

Wirkt wahre Wunder, und auf einmal bremst nichts mehr zwischen den Ohren und mein Vorschlag eine Spiegelplatte anzuschaffen wurde mit frohlocken akzeptiert. 😉

Bei uns sah das neulich so aus:

Der PC ist kaputt!

Haste den "ON - OFF" Schalter in Stellung "ON" gedrückt.

Ach so einfach geht das.

PC ist bei uns immer ein Streitthema. Privat habe ich schon Alles ausprobiert, Frau kapiert einfach nichts. Keinerlei Bezug zu Computern.

Im Büro ist es eigentlich noch schlimmer. Daher mache ich das auch lieber selbst, sonst gingen schon bei einer normalen Windowsinstallation Tage verloren.
Ausserdem habe ich ja auch immer eine gute Ausrede "Nein, ich surfe nicht im Volvo Forum, teste nur mal unseren Provider"

Grüsse

Volvo 174

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


ich werde wohl bald, wegen des ganzen Viren-Geraffels, auf den mini-mac umsteigen.

Darüber denke ich auch gerade nach. Habe keine Lust mehr, mir ständig über die Sicherheit von Windoofs gedanken zu machen. Da mein 17" CRT Monitor langsam in die Jahre kommt und zu viel Platz auf dem Schreibtisch einnimmt habe ich schon über den Ersatz durch ein iBook nachgedacht - oder der Mac Mini mit nem schönen TFT dazu. Jetzt erst mal warten bis der Tiger im Tank ist, dann sehe ich mich mal um.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


...

Jetzt erst mal warten bis der Tiger im Tank ist, dann sehe ich mich mal um.

Gruß, Olli

Aha, da hat sich schon einer informiert was so läuft bei den Apfelbauern... 😁

Gruss,
Dirk
Auch immer mit einem Auge auf www.apple.de

Zitat:

Original geschrieben von dsawn


Aha, da hat sich schon einer informiert was so läuft bei den Apfelbauern... 😁

Ja genau, und bei

heise

steht auch was von Updates. Aber wenn ich da ins Forum sehe wird mir schlecht, da lobe ich mir unsere Volvo-Ecke hier bei m-t

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Ja genau, und bei heise steht auch was von Updates. Aber wenn ich da ins Forum sehe wird mir schlecht, da lobe ich mir unsere Volvo-Ecke hier bei m-t

Gruß, Olli

Das heise Forum ist aber wirklich ein Grauen.

Ich schließe mich Olli zu 100% an!

BoisBleu 😉

wieso ist deren forum so grauenhaft (hab da noch nie reingeschaut)?

Zitat:

Darüber denke ich auch gerade nach. Habe keine Lust mehr, mir ständig über die Sicherheit von Windoofs gedanken zu machen

genau aus dem grund benutze ich seit oktober linux! seit ich heute ein paar stunden am uni-windoof-rechner sass, wo ich als nicht-admin nichtmal viel verændern konnte, weiss ich linux wieder zu schætzen, auch, wenn ich mich hier manchmal ueber muffigen kleinkram aufregen kann. ist wesentlich stabiler und offenbar auch sicherer als windows.

lieb gruss
oli, daumen hoch.

Zitat:

Original geschrieben von oli


wieso ist deren forum so grauenhaft (hab da noch nie reingeschaut)?

heise ist meist Tummelplatz für verquarktes, meist völlig übertriebenes und nerviges Pro und Konta Linux, Mac, und Windows (ich hab's extra alphabetisch gelistet)...

Sehr oft rechthaberische und "meins ist besser" (egal was) machen das Schreiben dort nicht gerade zur Freude...

Obwohl - Ausnahmen gibt es natürlich auch dort 😉

BoisBleu

ach so... habe nur mal irgendwann die kommentare zu einem beitrag ueber volvo gelesen, die vollkommen neben dem thread standen. wenn das forum auch so ist, kann ich verstehen, dass es nicht so gut funktioniert. ich sag ja, offtopic in zu grossen dosen ist nichts gutes... 😁

lieb gruss
oli

Zitat:

Original geschrieben von oli


wieso ist deren forum so grauenhaft (hab da noch nie reingeschaut)?

genau aus dem grund benutze ich seit oktober linux!

Sieh rein und du weißt es. Wie Tom schon geschrieben hat, sachliche Diskussionen sind dort nicht gerade üblich.

Mit Linux habe ich mich bisher nicht gerade anfreunden können.

Zitat:

ich sag ja, offtopic in zu grossen dosen ist nichts gutes...

Das heißt mi Macs und Linux darf man mehr OT... 😎

Gruß, Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen