ot: die rechner an der basis... ;-)

Volvo

da ich momentan mal wieder feststelle, wie schlecht und absturzgefæhrdet mein rechner ist, er aber doch ein denkmal braucht, bevor ich ihn in ein paar wochen gegen »was ordentliches« eintausche 😁, starte ich einfach mal eine kleine umfrage, an was für rechnern ihr gerade sitzt. da wir ja schon mal festgestellt haben, daß viele it-ler im forum sind, finde ich die frage besonders interessant... es werden sicherlich wenige windows benutzen!? ;-)

cpu: 350mhz intel p2 (intel inside, idiot outside - ich weiß *lol*)
ram: 160mb
hd: 4,6gb (1gb system)
internet: 56k modem von elsa, betrieb bei ~28k
graphik: nvidia riva 128
cdd: liteon 32x (d.h. funktioniert meist auch nicht...)
os: win98b

lieb gruß,
oli

Beste Antwort im Thema

Hah, ich bin heute zufällig an einer Shopping-Mall vorbeigekommen, da war zufällig ein Mac-Store drin (wollte eigentlich nur Flüssigkeit gegen das Verdusten akquirieren) und mußte natürlich gleich mal reinschauen und mit dem MacBook Air spielen. Das Gerät ist genial. Superflach (zu flach für ein DVD-Laufwerk), superleicht, toller Bildschirm, vernünftige Tastatur auf der sich wirklich tippen lässt. Optimal für jemanden, der viel unterwegs ist und einen Laptop mitnehmen muß.

Die neuen Mausgesten, die das vom iPod-Touch übernommene Touchpad bietet, sind klasse. Bilder drehen mit zwei Fingern, zoomen durch aufziehen usw. Nette Gimicks. Plötzlich geht's halt nochmal leichter. Apple halt ;-)

Beim Test im Laden hat der MacBook Air mit Leopard signifikant schneller "hibernated" als ein MacBook 13" mit dergleichen Raubkatze. Wirklich sexy das Teil.

Was mich immer noch stört: Der fehlende Ethernetanschluß und der Akku, der nur im Service gewechselt werden kann.

Dennoch aus meiner Sicht besser als z.B. diese 10"-Dinger von Sony. Wo A4 reinpasst, passt der auch rein - und A4 passt fast überall rein. Ich erinner' mich noch an die 12"-Teile, die einige Studentinnen aus ihren Handtaschen zauberten (Frauen halt 😉 ). Echt schick :-)

Wer nur mit dem Elch reist, ist jedoch mit einem normalen MacBook genauso gut bedient - unsere Haustiere haben ja ordentlich Zuladung. Aber wer Rad fährt (Oli 😁), wandert, fliegt oder sonstig ohne Kofferraum mobil ist: Zugreifen.

TobiV70 - begeistert 🙂 (und Elchbilder kommen sicher auch noch ein paar)

1843 weitere Antworten
1843 Antworten

Wer "wochenlang damit beschäftigt ist, das System korrekt zum Laufen zu bringen, dann ist ein Mac" wahrscheinlich die bessere Lösung für ihn.

Wer kauft denn PCs vom Grabbeltisch mit unnützer Software? Vermutung: Leute die keine Ahnung haben? Aber was machen Leute, die keine Ahnung haben, mit einem Mac?

PC bei Dell bestellt, auspacken, anmachen, loslegen, perfekt. 15 Minuten, wenn man alle Aufkleber und Transportsicherungen fein säuberlich entfernt und in den Transportkarton klebt/legt.

Wer mit Branchensoftware arbeitet, hat übrigens auch meist keine Wahl. Parallelanwendungen halte ich auch für total daneben. Wozu hole ich mir einen Mac, um dann Windows nebenher laufen zu lassen? Dann kann ich mir doch gleich eine Windose holen und beim Arbeiten ´nen Apfel essen, wenn mir danach ist...

Gruß

Martin

Wenn du wuesstest wie schoen dein fabrikneuer Dell den Hackern offensteht, wuerdest du nicht mehr so grinsen.

Den ganzen Schrott, den Dell mitliefert, loeschen, vernuenftigen Firewall und Viruskiller installieren etc. dauert seine Zeit, mit 15 Minuten ist es da garantiert nicht getan.

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi



Zitat:

Original geschrieben von boisbleu


Ich möchte aber mal eine ganz andere Komponente in den Raum werfen, nämlich die verfügbare Software (und auch solche, die sehr speziell ist)...
find ich ein sehr gutes Argument 😮

@Tom: Dieses Smilie steht doch eigentlich für *zustimm*

Deswegen auch die Ausführung danach, dass mein Nachbar MICH gefragt hat was ICH denn für Software brauchen würde, die es auf Mac nicht geben würde. Soll heissen dass ICH kein Problem mit der Umstellung auf Mac wegen des Software Angebotes haben werde.

War also klar eine Zustimmung zu Deinem Einwand, der für Dich fehlenden Software!!

Gruss Kusi, dachte mit dem Smilie eine klare Aussage gemacht zu haben 🙁

Ok, dann entschuldige. Ich hab es halt so verstanden, dass du ihm außer Photoshop nichts relevantes nennen konntest - und damit meine Aussage widerlegt hast.

Gruss Tom (CH-D korrekt)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von boisbleu


..außer Photoshop nichts relevantes nennen konntest..

Für MICH!! Ich kann ja nicht von und über Dich schreiben, da ich nicht weiss was Du brauchst.

Gruss Kusi, froh dass es ein Missverständnis auf der Welt weniger gibt

Zitat:

Original geschrieben von starfishy


Wenn du wuesstest wie schoen dein fabrikneuer Dell den Hackern offensteht, wuerdest du nicht mehr so grinsen.

Den ganzen Schrott, den Dell mitliefert, loeschen, vernuenftigen Firewall und Viruskiller installieren etc. dauert seine Zeit, mit 15 Minuten ist es da garantiert nicht getan.

Ohne jetzt ins Detail gehen zu wollen, steht mein Rechner niemandem offen. Was liefert Dell denn mit? Wenn man nichts möchte, bekommt man auch nichts.

Antivirensoftware kommt natürlich drauf, hautsächlich wegen der ganzen Spammails, die man nun mal leider bekommt, wenn man "öffentliche" Emailadressen hat (macht dann nochmal 15 Minuten, o.k.).
Dass es für Macs weniger Viren gibt, ist doch auch nur eine Frage der Zeit, wenn sich die Äpfel weiter verbreiten. 

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Parallelanwendungen halte ich auch für total daneben. Wozu hole ich mir einen Mac, um dann Windows nebenher laufen zu lassen? Dann kann ich mir doch gleich eine Windose holen und beim Arbeiten ´nen Apfel essen, wenn mir danach ist...

Gruß

Martin

Windows-Kompatibilität war für mich das Argument für einen Intel-mac.

99% nutze ich OSX, der Rest für Anwendungen, die Win benötigen z.B. Steuererklärung über Elster. Hätte ich VADIS, bräuchte ich auch WIN (😁)

Ciao,
Eric

Hi,

was hab ich denn hier ausgelöst... 😰

Zitat:

Original geschrieben von Eric E.


Ich muss jetzt nur noch rausfinden, wie das Teil im OSX-Modus startet und nur nach Aufforderung XP. Ohne Zutun startet er XP 😰

Einfach entweder unter XP unter Systemsteuerung/Bootcamp die Macintosh HD als Startvolume wählen oder selbiges unter Mac OS X unter Systemeinstellungen/Startvolume.

Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher


eine frage habe ich da noch: wie kriege ich am besten meine daten vom xp-rechner auf den mac. ich habe noch ein (gekreuztes???) lan/pc-kabel liegen, erkennen sich die rechner gegenseitig? oder muß ich über eine externe hd arbeiten?

Klar kannst du versuchen auf deinem XP-Rechner eine Freigabe zu erteilen, IP-Adressen passend zu konfigurieren und dann mit dem Mac (Menü "Gehe zu", "Mit Server verbinden", dort einfach smb://ip-adresse-pc/) zu vernetzen... aaaber.... ich würds mit ner externen Festplatte (FAT32-formattiert) machen. Und wenn du fertig bist und die Platte nur noch auf dem Mac nutzen möchtest, dann mit dem Festplatten-Dienstprogramm neu partitionieren (Achtung: bei Optionen "GUID-Partitionstabelle" wählen) und diese dann für Time Machine als Sicherungsplatte einsetzen.

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi


PS: Bei soviel Mac-Wissern: Was und wieviel MacPro brauch ich denn für Bildbearbeitung und Internet?

.. der normale Standard-Mac Pro (8-Core) mit der normalen Standardgrafikkarte und ordentlich Speicher - pack zu den 2 serienmäßigen GBs noch 2x 2GB dazu = 6 GB gesamt. Mehr setzen wir hier bei den Grafikarbeitsplätzen auch nicht ein.

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Wer mit Branchensoftware arbeitet, hat übrigens auch meist keine Wahl. Parallelanwendungen halte ich auch für total daneben. Wozu hole ich mir einen Mac, um dann Windows nebenher laufen zu lassen?

Das ist im Grund schon richtig. Es kommt jedoch sehr stark darauf an, wie häufig du die Branchensoftware bzw. andere Spezialanwendungen nutzt. Wenn du beispielsweise 1-3 in der Woche z.B. eine Bedarfsmeldung oder eine Erfassung von Daten machst, dann kann man wiederum mit der Parallelanwendung leben.

Unsere Webprogrammierer arbeiten beispielsweise den ganzen Tag mit beiden Welten: Programmierung unter XP (Parallels) und Bild-/Grafik/Mail unter OS X. Gesurft wird nach Bedarf in beiden Welten. Ideal ist das dann, wenn du mit 2 Monitoren arbeitest (bei allen Macs außer MacMini serienmäßig machbar). Aufgrund des möglichen Datentransfers per Drag&Drop zwischen den Welten ist das sogar besser als 2 getrennte Rechner.

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Dass es für Macs weniger Viren gibt, ist doch auch nur eine Frage der Zeit, wenn sich die Äpfel weiter verbreiten.

Volle Zustimmung. Es ist vor allem deshalb eine Frage der Zeit, weil ein recht beachtlicher Teil von Mac-Nutzern ein sehr interessantes - weil oft lukratives - Angriffsziel sind. 😰

Schönen Gruß
Jürgen

Technisch ist es durchaus etwas sportlicher einen Virus für den Mac zu bauen - insofern könnte ich mir vorstellen, daß die Kosten-Nutzen-Relation für die großen Angriffe durchaus noch etwas dauern wird. Zudem hat das zugrundeliegende Betriebssystem, das den Namen Betriebssystem auch verdient, einige ganz pfiffige Mechanismen, die manche Angriffe deutlich erschweren und sicherheitskritische Programmierfehler in Drittanwendungen zu einem gewissen Grad abfangen können. Da ist Windoze noch dösend einige Lichtjahre hinterher, viel PR-Blabla, aber nichts dahinter.

@gseum: Warum nehmen Deine Web-Developer Windoze? Web ist ja plattformunabhängig wie noch was, da kann ich mir Windoze nur zum Test vorstellen, um zu schauen, ob der nicht-standardkonforme M$ IE mal wieder eine Seite / CSS falsch rendert. Aber zum Erstellen von Webseiten? Da gibt's auf allen anderen Plattformen schönere Tools, würde ich aus meiner Erfahrung meinen?

@Kusi: Je nach Umfang der Bildbearbeitung könnte auch ein iMac 24" suffizient sein, viel RAM (und vmtl. auch viel Festplatte) sind die Schlüssel zu schneller Arbeit in dem Kontext. Es sei denn, Du gehst da wirklich ins High-End oder Bewegtbbild usw. usf., dann dürfte sich der MacPro lohnen. Der dank seiner vielen Kerne übrigens genial ist, um mehrere Betriebssysteme in virtuellen Boxen laufen zu lassen.

@Volvo-Crasher: Häufig reicht es schon, wenn das lokale Netz passt (die IPs) und Du auf der Windoze-Box eine Freigabe hast - was ich in vielen Hotels mit meinem Mac an Freigaben finde, ganz ohne es zu wollen...

Zitat:

Original geschrieben von TobiV70


@gseum: Warum nehmen Deine Web-Developer Windoze? Web ist ja plattformunabhängig wie noch was, da kann ich mir Windoze nur zum Test vorstellen, um zu schauen, ob der nicht-standardkonforme M$ IE mal wieder eine Seite / CSS falsch rendert. Aber zum Erstellen von Webseiten? Da gibt's auf allen anderen Plattformen schönere Tools, würde ich aus meiner Erfahrung meinen?

... da wir in einer Windows-Welt leben, ist das Übernehmen von Datenbanken und der Aufbau von CMS-Systemen dort schlicht einfacher. Die entsprechenden Tools sind oft auf den Explorer optimiert und unsere Kunden arbeiten nun mal auch meist mit Windows. Außerdem sind - speziell im Bereich Datenbanken - die Fehler durch falsche Codierungen bei Windows letztendlich schon geringer - da muss man beim Mac etwas mehr aufpassen (weil der Macs sich an Standards hält und Windows eben nicht 😁).

Funktionieren würde es - mit etwas Einarbeitung und Aufwand - auch. Aber ich sehe das hier genau so, wie meine "Pro"-Mac-Argumente oben: Warum soll ich die Programmierung kompliziert auf dem Mac machen lassen, wenn die Tools unter Windows einfach funktionieren und etabliert sind? (Vgl. Toms Aussagen.)

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von starfishy


Wenn du wuesstest wie schoen dein fabrikneuer Dell den Hackern offensteht, wuerdest du nicht mehr so grinsen.

Den ganzen Schrott, den Dell mitliefert, loeschen, vernuenftigen Firewall und Viruskiller installieren etc. dauert seine Zeit, mit 15 Minuten ist es da garantiert nicht getan.

Ohne jetzt ins Detail gehen zu wollen, steht mein Rechner niemandem offen. Was liefert Dell denn mit? Wenn man nichts möchte, bekommt man auch nichts.

Bei allen Dells, die ich in letzter Zeit gesehen habe war eine Menge 'Demosoftware' etc. dabei. Quicktime z.B. is ein massives Sicherheitsloch, fast so gross wie Internet Exploder und Outhouse Express (pardon, Internet Explorer und Outlook Express natuerlich 😁 ).

Und dass ein Windows-Rechner ohne diverse Nacharbeiten nicht gerade schwer zu knacken ist, ist ausser ein paar Microsoft-Fans allerseits bekannt. Sag bloss du loggst dich wie 99.98% aller Windows-User als 'Administrator' ein...

Zitat:

Antivirensoftware kommt natürlich drauf, hautsächlich wegen der ganzen Spammails, die man nun mal leider bekommt, wenn man "öffentliche" Emailadressen hat (macht dann nochmal 15 Minuten, o.k.).
Dass es für Macs weniger Viren gibt, ist doch auch nur eine Frage der Zeit, wenn sich die Äpfel weiter verbreiten. 

Firewall, IE durch Firefox ersetzen, Outlook Express durch Thunderbird, Useraccount ohne Adminrechte einrichten (und auch nutzen!), Viruskiller runterladen, installieren und updaten etc. etc. etc.

Wenn du das in 15 Minuten schaffst: Respekt!

Christian

... hat einer schon den neuen (freien) ESXi von VMWare auf einem Standard-PC (i386) laufen? Ich würde gerne mal ein bisserl spielen (bevor die erste Installation auf einem PowerEdge in 2 Wochen erfolgt).

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und begeistert von den Möglichkeiten der Virtualisierung - wurde auch Zeit, dass es wieder einen "echten" Grund gibt in neue Hardware zu investieren ;-)

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Ideal ist das dann, wenn du mit 2 Monitoren arbeitest (bei allen Macs außer MacMini serienmäßig machbar). Aufgrund des möglichen Datentransfers per Drag&Drop zwischen den Welten ist das sogar besser als 2 getrennte Rechner.

Das kann man aber auch mit Windows problemlos machen!

Zitat:

Original geschrieben von starfishy


Quicktime z.B. is ein massives Sicherheitsloch,

War das nicht eine Apfelanwendung 😕 😁

Zitat:

Original geschrieben von starfishy


Firewall, IE durch Firefox ersetzen, Outlook Express durch Thunderbird, Useraccount ohne Adminrechte einrichten (und auch nutzen!), Viruskiller runterladen, installieren und updaten etc. etc. etc.

Wenn du das in 15 Minuten schaffst: Respekt!

Habe ich geschrieben, dass ich das alles mache???

Gruß

Martin

lasst doch dem Tupper seine Windowsrechner, ihr habt ihn doch schon genug geärgert als ihr seine Telefonnummer an Ali dem Autoaufkäufer gegeben habt 😁

😉

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von gseum


Ideal ist das dann, wenn du mit 2 Monitoren arbeitest (bei allen Macs außer MacMini serienmäßig machbar). Aufgrund des möglichen Datentransfers per Drag&Drop zwischen den Welten ist das sogar besser als 2 getrennte Rechner.
Das kann man aber auch mit Windows problemlos machen!

... aber nur 2 Monitore. Nicht 2 Welten. 😉

Schönen Gruß
Jürgen
dessen Mac-Rechner das schon Ende der 80er konnten. Das mit den 2 Monitoren. Nicht mit den 2 Welten. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen