ot: die rechner an der basis... ;-)

Volvo

da ich momentan mal wieder feststelle, wie schlecht und absturzgefæhrdet mein rechner ist, er aber doch ein denkmal braucht, bevor ich ihn in ein paar wochen gegen »was ordentliches« eintausche 😁, starte ich einfach mal eine kleine umfrage, an was für rechnern ihr gerade sitzt. da wir ja schon mal festgestellt haben, daß viele it-ler im forum sind, finde ich die frage besonders interessant... es werden sicherlich wenige windows benutzen!? ;-)

cpu: 350mhz intel p2 (intel inside, idiot outside - ich weiß *lol*)
ram: 160mb
hd: 4,6gb (1gb system)
internet: 56k modem von elsa, betrieb bei ~28k
graphik: nvidia riva 128
cdd: liteon 32x (d.h. funktioniert meist auch nicht...)
os: win98b

lieb gruß,
oli

Beste Antwort im Thema

Hah, ich bin heute zufällig an einer Shopping-Mall vorbeigekommen, da war zufällig ein Mac-Store drin (wollte eigentlich nur Flüssigkeit gegen das Verdusten akquirieren) und mußte natürlich gleich mal reinschauen und mit dem MacBook Air spielen. Das Gerät ist genial. Superflach (zu flach für ein DVD-Laufwerk), superleicht, toller Bildschirm, vernünftige Tastatur auf der sich wirklich tippen lässt. Optimal für jemanden, der viel unterwegs ist und einen Laptop mitnehmen muß.

Die neuen Mausgesten, die das vom iPod-Touch übernommene Touchpad bietet, sind klasse. Bilder drehen mit zwei Fingern, zoomen durch aufziehen usw. Nette Gimicks. Plötzlich geht's halt nochmal leichter. Apple halt ;-)

Beim Test im Laden hat der MacBook Air mit Leopard signifikant schneller "hibernated" als ein MacBook 13" mit dergleichen Raubkatze. Wirklich sexy das Teil.

Was mich immer noch stört: Der fehlende Ethernetanschluß und der Akku, der nur im Service gewechselt werden kann.

Dennoch aus meiner Sicht besser als z.B. diese 10"-Dinger von Sony. Wo A4 reinpasst, passt der auch rein - und A4 passt fast überall rein. Ich erinner' mich noch an die 12"-Teile, die einige Studentinnen aus ihren Handtaschen zauberten (Frauen halt 😉 ). Echt schick :-)

Wer nur mit dem Elch reist, ist jedoch mit einem normalen MacBook genauso gut bedient - unsere Haustiere haben ja ordentlich Zuladung. Aber wer Rad fährt (Oli 😁), wandert, fliegt oder sonstig ohne Kofferraum mobil ist: Zugreifen.

TobiV70 - begeistert 🙂 (und Elchbilder kommen sicher auch noch ein paar)

1843 weitere Antworten
1843 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von uhunziker


Ist heute wohl gar nicht mehr so unüblich... Wenn sich Musik und Filmbibliotheken auf dem PC sammeln wird das schnell ziemlich gross...
Ich bin mittlerweile auch auf ca 1.2TB und ich weiss von Freunden und Arbeitskollegen dass ich da 'ganz normal' mitschwimme 😛
Speicher kann man nie genug haben 😉

Und wie funktioniert das da mit der Datensicherung?

Oder sind die 1.2 TByte brutto und netto bleiben immernoch beeindruckende 600GB übrig?

Marc
-morgen den letzten Tag in diesem Projekt-

Zitat:

Original geschrieben von boisbleu


Hab mir vor einem halbem Jahr wieder einen "festen" Rechner zugelegt. (Marke Eigenbau)

AMD XP 3000+
Asus A7N8E-Deluxe
1 GB Corsair DDR
320 GB HDD (2x Samsung SP1614N)
Radeon 9600SE 128MB (ich spiele nicht) 😉
Pionieer DVD-RW 107D
Hauppauge MPEG-2 Karte
17" Samsung TFT (1280x1024)
BeQuiet Netzteil
Win2k SP4 engl.

Mein Lieblingsbrowser: Opera 😉

Ich hänge an einem DSL Router, WLAN ist aber deaktiviert (Router steht auf'm Rechner).

Ja, das war vor über 2 Jahren. So wahnsinnig viel hat sich nicht verändert.

AMD 64 X2 4200+ (@ 2500 MHz)
Shuttle SN26P
2 GB RAM (Infineon?)
2x 160 GB WD SATA Harddisk
Nvidia 7300GT (passiv gekühlt)
irgendein DVD Brenner
die MPEG2 Karte gibts immer noch
20" HP TFT (1600x1200)
WinXP Englisch

Mein Lieblingsbrowser ist immer noch Opera, DSL hab ich auch noch, WLAN noch immer deaktiviert. Ach ja, die schicke Logitech diNovo ist auch noch dazu gekommen.

Gruß Tom

Zitat:

Original geschrieben von boisbleu


Ja, das war vor über 2 Jahren. So wahnsinnig viel hat sich nicht verändert.

AMD 64 X2 4200+ (@ 2500 MHz)
Shuttle SN26P
2 GB RAM (Infineon?)
2x 160 GB WD SATA Harddisk
Nvidia 7300GT (passiv gekühlt)
irgendein DVD Brenner
die MPEG2 Karte gibts immer noch
20" HP TFT (1600x1200)
WinXP Englisch

Mein Lieblingsbrowser ist immer noch Opera, DSL hab ich auch noch, WLAN noch immer deaktiviert. Ach ja, die schicke Logitech diNovo ist auch noch dazu gekommen.

Gruß Tom

Sieht wirklich schick aus,der könnte ja sogar im Wohnzimmer den Fernseher ansteuern?!

Gruß Martin....der noch immer nicht das richtige für zuhause gefunden hat.....

Warum kaufst Du Dir einen neuen mit vergleichbaren Leistungsdaten - wenn der alte mit einem Speicherriegel für 50 EUR gleich stark geworden wäre?

Fragt - wie immer blöd - TobiV70

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TobiV70


Warum kaufst Du Dir einen neuen mit vergleichbaren Leistungsdaten - wenn der alte mit einem Speicherriegel für 50 EUR gleich stark geworden wäre?

Weil ich den alten auf's Geräuschminimum getrimmt habe und er nun seinen Dienst als Videorekorder und Server versieht.

Abgesehen davon hat der neue PCI-E und die Soundkarte ist um Welten besser.

Gruß Tom

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


AMD TB 800 MHz
512 MB Ram
80GB-Festplatte
32MB-ATI Radeon 8500
Mitsumi Brenner
Samsung-DVD
WinXPpro
T-DSL

Mein Notebook will noch nicht so richtig ins Netz, aber hier:
AMD 500MHz
64MB
20GB

Diese Konstellation ist jetzt auch schon 4 Jahre her.

Im September 2005 hab ich mir als Notebook einen Fujitsu-Siemens Amilo A1760 gegönnt:

AMD Athlon 64X2 3200+

512MB RAM

80GB-Festplatte

ATI XPress 200

DVD-Brenner

WLAN

WinXPPro

Und im Dezember letzten Jahres kam dann auch ein neuer Bürorechner dazu:
AMD Athlon 64X2 5000+
1024MB RAM
ATI Radeon X1600 mit 512MB RAM
1TB Festplattenplatz nutzbar
2 DVD-Brenner
LAN mit 16000er DSL
Teufel Concept E Magnum als Lautsprecher 😁 (Hifi muß sein!)
Windows Vista Business (bisher mit wenig Problemen außer Webcam und Routenplaner)

Leider reicht der Laptop bald nicht mehr als Spielerechner, aber bis zum nächsten Tausch vergeht noch ne ganze Weile...

Gruß

Markus

Nach 3 PC's in 6 Jahren, welche alle 3 sorgfältig behandelt, regelmässig defragmentiert und immer mit viel Geduld behandlet wurden liegt jetzt auch die dritte Kiste im Sterben.

Ich hab' jetzt was gemacht was ich nie für möglich hielt. Ich ging heute Morgen auf die Apple-Site und habe mir einen iMac konfiguriert und bestellt.

Intelligent oder einfach nur teuer. Ich brauch endlich mal ein Gerät mit dem ich über 1 h surfen, Texte verarbeiten und gleichzeitig Musik hören kann..

Apple iMac 20" Screen
2.16 GHz Intel Core 2 Duo
128 MB VRAM Radeon Grafikkarte
1 GB DDR2 SDRAM (2x 512 MB)
250 GB Serial ATA Festplatte
DVD-Brenner 8fach (heisst da irgendwie SuperDrive)
Wireless Keyboard Swiss Edition
Wireless Mouse
Kostenpunkt rund CHF 2'000.00

Was meint ihr dazu???

Zitat:

Original geschrieben von dellelled


Ich brauch endlich mal ein Gerät mit dem ich über 1 h surfen, Texte verarbeiten und gleichzeitig Musik hören kann..

Das kann ich sogar mit meinem 4 Jahre alten Dell Notebook 😉

Was ist das besondere an der Swiss Edition des wireless keyboard?

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


Was ist das besondere an der Swiss Edition des wireless keyboard?

Nichts, heisst nur so 😉 Vielleicht ist irgendwo ein Schweizer Kreuz anstelle des Euro-Symbols *g*

Zitat:

Original geschrieben von dellelled


(...)
Apple iMac 20" Screen
2.16 GHz Intel Core 2 Duo
128 MB VRAM Radeon Grafikkarte
1 GB DDR2 SDRAM (2x 512 MB)
250 GB Serial ATA Festplatte
DVD-Brenner 8fach (heisst da irgendwie SuperDrive)
Wireless Keyboard Swiss Edition
Wireless Mouse
Kostenpunkt rund CHF 2'000.00

Was meint ihr dazu???

GuteWahl: -----> Herzlich willkommen im Kreise der macuser.

In D wäre Deine Konfiguration die Standardkonfiguration des imac 20", bis auf wireless mouse und Tastatur.ich geb es zu: darauf würde ich verzichten, dafür mehr RAM (1 GB Serie).

Ich habe zwar "noch" den imac G5 20" mit isight aus 10/2005 aber seit dieser Zeit ist es ein Rechner, der bislang praktisch keine Zeit an Wartung, etc. verbraucht hat. Insgesamt ein! Absturz, mein Sohn hat es mit einem Spiel geschafft. Programm beendet, gut wars..... RAM ist etwas knapp, den hätte ich auch nicht direkt bei Apple bestellt, oder gibt es dort "jetzt" marktfähige Preise?

Wenn es dir so ergeht wie mir, wirst Du in Zukunft ziemlich dünnhäutig in Bezug auf nicht funktionierende SW, miese Bedienung, Unzuverlässigkeit, etc. Aber denk dran: beim Umgang mit mac OS nicht wie ein win-user denken!!!!! Dateistrukturen sind für iphoto, itunes völlig schnuppe, dafür hast Du ja die Oberflächen.

Bereits seit Oktober 2005 versorge ich meine Stereoanlage mittles WLAN mit Musik aus dem PC. Konfigurationszeit: 2 Minuten....

Welche SW soll drauf? Dienstlich bin ich leider sehr stark an office gewöhnt, von daher nutze ich auch office for mac, dazu iLife, ein paar Spiele, ein paar Widgets, photo Shop elements, und zum Fernsehen einen Terratec hybrid-Stick und exe TV.

Ach ja: normaler Weise arbeite ich zeitgleich mit:
- mail
- Safari
- Eye TV
- word
- iphoto und itunes
- Finder
- Dashboard
Dann ist der RAM aber knüppeldicke voll.....

Zitat:

Original geschrieben von dellelled


Was meint ihr dazu???

Hi,

gute Wahl. Kauf die bei Gelegenheit mal noch 2x 1GB Riegel im Netz günstig und schmeiß dafür die beiden 512er raus - ist so billiger als direkt mit ordern. 1Gb ist etwas dürftig beim Intel-Mac, besonders dann wenn du es wagst Parallels Desktop für Mac (Windows-Umgebung im Fenster) zu installieren.

Ansonsten sag ich besser nicht so viel dazu - das tue ich den ganzen Tag lang... 😁

Schönen Gruß
Jürgen
der heute 2 Kundenmacs aktualisiert hat, die beide 2 Jahre ohne Probleme gelaufen sind - beide haben in der Zeit nicht eine Techniker-Minute gebraucht - leider. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


- Safari

Übrigens seit gestern auch für

Windows...

😁

Schönen Gruß
Jürgen
der das gleich mal unter Parallels installiert.

Also dieses Safari ist aber noch nicht ganz fehlerfrei...

Ich gebe gseum recht: 2 GB ist besser als 1. Gerade, wenn man noch Parallels oder so laufen läßt. Da schadet mehr Speicher nie...

Deine Antwort
Ähnliche Themen