ot: die rechner an der basis... ;-)

Volvo

da ich momentan mal wieder feststelle, wie schlecht und absturzgefæhrdet mein rechner ist, er aber doch ein denkmal braucht, bevor ich ihn in ein paar wochen gegen »was ordentliches« eintausche 😁, starte ich einfach mal eine kleine umfrage, an was für rechnern ihr gerade sitzt. da wir ja schon mal festgestellt haben, daß viele it-ler im forum sind, finde ich die frage besonders interessant... es werden sicherlich wenige windows benutzen!? ;-)

cpu: 350mhz intel p2 (intel inside, idiot outside - ich weiß *lol*)
ram: 160mb
hd: 4,6gb (1gb system)
internet: 56k modem von elsa, betrieb bei ~28k
graphik: nvidia riva 128
cdd: liteon 32x (d.h. funktioniert meist auch nicht...)
os: win98b

lieb gruß,
oli

Beste Antwort im Thema

Hah, ich bin heute zufällig an einer Shopping-Mall vorbeigekommen, da war zufällig ein Mac-Store drin (wollte eigentlich nur Flüssigkeit gegen das Verdusten akquirieren) und mußte natürlich gleich mal reinschauen und mit dem MacBook Air spielen. Das Gerät ist genial. Superflach (zu flach für ein DVD-Laufwerk), superleicht, toller Bildschirm, vernünftige Tastatur auf der sich wirklich tippen lässt. Optimal für jemanden, der viel unterwegs ist und einen Laptop mitnehmen muß.

Die neuen Mausgesten, die das vom iPod-Touch übernommene Touchpad bietet, sind klasse. Bilder drehen mit zwei Fingern, zoomen durch aufziehen usw. Nette Gimicks. Plötzlich geht's halt nochmal leichter. Apple halt ;-)

Beim Test im Laden hat der MacBook Air mit Leopard signifikant schneller "hibernated" als ein MacBook 13" mit dergleichen Raubkatze. Wirklich sexy das Teil.

Was mich immer noch stört: Der fehlende Ethernetanschluß und der Akku, der nur im Service gewechselt werden kann.

Dennoch aus meiner Sicht besser als z.B. diese 10"-Dinger von Sony. Wo A4 reinpasst, passt der auch rein - und A4 passt fast überall rein. Ich erinner' mich noch an die 12"-Teile, die einige Studentinnen aus ihren Handtaschen zauberten (Frauen halt 😉 ). Echt schick :-)

Wer nur mit dem Elch reist, ist jedoch mit einem normalen MacBook genauso gut bedient - unsere Haustiere haben ja ordentlich Zuladung. Aber wer Rad fährt (Oli 😁), wandert, fliegt oder sonstig ohne Kofferraum mobil ist: Zugreifen.

TobiV70 - begeistert 🙂 (und Elchbilder kommen sicher auch noch ein paar)

1843 weitere Antworten
1843 Antworten

Moin,

ist es eigentlich möglich, an ein Notebook das 5.1 Soundsystem anzuschließen, welches im Moment am Desktop-PC läuft oder hat so ein Notebook zu wenig Audioeingänge dafür?
Überlege nämlich, mir demnächst ein Notebook zuzulegen, möchte allerdings nicht auf den schönen Klang meines Soundsystems verzichten.

Gruß Mirco

hallo mirco

da musst du ganz aufs notebook schauen!!
ich sags mal so, zur grundausstattung jedes notebooks gehört es nicht!!! du musst also beim notebook darauf achten ob es 5.1 unterstützt oder nicht!

Danke erstmal.
Dann wird sich die Auswahl wohl erheblich einschränken...
Damit sind dann wahrscheinlich am ehesten die teureren Modelle ausgestattet, oder?

ja schon eher!

wenn du ein notebook als PC ersatz willst, dann rate ich dir sowieso zu einem 17" Notebook!
gruss

Ähnliche Themen

Fujitsu Siemens Futro S400 (Thin Client)
1000 Mhz
512 MB Speicher
32 MB Onboard GPU (VIA PM800)
Firefox 2.0 Browser

Gruß
Simon

Zitat:

Original geschrieben von Shakermaker


ja schon eher!

wenn du ein notebook als PC ersatz willst, dann rate ich dir sowieso zu einem 17" Notebook!
gruss

Das weiß ich ja noch nicht, ob es wirklich voller Desktop Ersatz werden soll...

naja,
Vorteil vom 17": Komfortableres arbeiten

Nachteil: mühsamer zu transportieren (da schwerer)

kann jedoch transportiert werden!! wenn es dir nichts ausmacht, dass es einwenig schwerer ist... würde ich ein 17" nehmen!

Das ist sicher richtig. Das mit dem Mehrgewicht wird kein Problem darstellen. Nur wird ein 17" Notebook mit gutem Intel Core 2 Duo Prozessor samt 2 GB RAM usw. ne Menge Geld kosten...

und wahrscheinlich keine längeren, eher kürzere laufzeiten im akkubetrieb.

Zitat:

Original geschrieben von JoelAK


und wahrscheinlich keine längeren, eher kürzere laufzeiten im akkubetrieb.

Was ja als Desktopersatz nicht weiter schlimm wäre...

Sonst ja...

Jungs! Der Titel des Beitrages lautet "Rechner an der Basis". Das OT davor bedeutet, dass der Beitrag abseits der Forenthematik läuft. Er wird geduldet - aber nur solange wie er bleibt wie er ist. 😮

Sollte das hier jetzt aber zur Beratungsstunde von Computerkonfigurationen werden, dann muss ich meines Amtes walten. 😰

Es gibt da draußen sicher zig gute Foren oder Chats, wo ihr euch über dieses Thema die Finger wund schreiben könnt. 😉

Gruß Tom

Sorry Tom!
Aber der "Rechner an der Basis" soll ja gegebenenfalls ersetzt werden... Aber ist jetzt Schluß damit, versprochen.

Für allerlei abseits des Autos ist, wenn speziell der Rat der hier teilnehmenden User gewünscht wird, auch das Bernsteinzimmer im Unterbereich Treffen ein passender Treffpunkt...

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Für allerlei abseits des Autos ist, wenn speziell der Rat der hier teilnehmenden User gewünscht wird, auch das Bernsteinzimmer im Unterbereich Treffen ein passender Treffpunkt...

Gruß

Markus

Danke für den Tipp. Werd ich bei Gelegenheit mal nutzen.

Also ich arbeite aktuell an:

Fujitsu Siemens Lifebook E8210
Ati Grafik (1280*800 widescreen)
2 GB Ram
120GB SATA HDD
Irgendein double Layer DVD-Brenner
serielle Schnittstelle
parallele Schnittstelle
GBit LAN
WLAN
bluetooth
Infrarot
weiße Tastatur

...
und mit VISTA 🙁
demnächst wohl wieder mit XP...

//Marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen