ot: die rechner an der basis... ;-)
da ich momentan mal wieder feststelle, wie schlecht und absturzgefæhrdet mein rechner ist, er aber doch ein denkmal braucht, bevor ich ihn in ein paar wochen gegen »was ordentliches« eintausche 😁, starte ich einfach mal eine kleine umfrage, an was für rechnern ihr gerade sitzt. da wir ja schon mal festgestellt haben, daß viele it-ler im forum sind, finde ich die frage besonders interessant... es werden sicherlich wenige windows benutzen!? ;-)
cpu: 350mhz intel p2 (intel inside, idiot outside - ich weiß *lol*)
ram: 160mb
hd: 4,6gb (1gb system)
internet: 56k modem von elsa, betrieb bei ~28k
graphik: nvidia riva 128
cdd: liteon 32x (d.h. funktioniert meist auch nicht...)
os: win98b
lieb gruß,
oli
Beste Antwort im Thema
Hah, ich bin heute zufällig an einer Shopping-Mall vorbeigekommen, da war zufällig ein Mac-Store drin (wollte eigentlich nur Flüssigkeit gegen das Verdusten akquirieren) und mußte natürlich gleich mal reinschauen und mit dem MacBook Air spielen. Das Gerät ist genial. Superflach (zu flach für ein DVD-Laufwerk), superleicht, toller Bildschirm, vernünftige Tastatur auf der sich wirklich tippen lässt. Optimal für jemanden, der viel unterwegs ist und einen Laptop mitnehmen muß.
Die neuen Mausgesten, die das vom iPod-Touch übernommene Touchpad bietet, sind klasse. Bilder drehen mit zwei Fingern, zoomen durch aufziehen usw. Nette Gimicks. Plötzlich geht's halt nochmal leichter. Apple halt ;-)
Beim Test im Laden hat der MacBook Air mit Leopard signifikant schneller "hibernated" als ein MacBook 13" mit dergleichen Raubkatze. Wirklich sexy das Teil.
Was mich immer noch stört: Der fehlende Ethernetanschluß und der Akku, der nur im Service gewechselt werden kann.
Dennoch aus meiner Sicht besser als z.B. diese 10"-Dinger von Sony. Wo A4 reinpasst, passt der auch rein - und A4 passt fast überall rein. Ich erinner' mich noch an die 12"-Teile, die einige Studentinnen aus ihren Handtaschen zauberten (Frauen halt 😉 ). Echt schick :-)
Wer nur mit dem Elch reist, ist jedoch mit einem normalen MacBook genauso gut bedient - unsere Haustiere haben ja ordentlich Zuladung. Aber wer Rad fährt (Oli 😁), wandert, fliegt oder sonstig ohne Kofferraum mobil ist: Zugreifen.
TobiV70 - begeistert 🙂 (und Elchbilder kommen sicher auch noch ein paar)
1843 Antworten
Uiihh, hier wurde lange nichts mehr geschrieben. Stehe aktuell vor einem Luxusproblem: Ende des Jahres muss ich mein 13" Dienst-MBP abgeben. Ist ein Gerät Mid2012, hat ein Upgrade auf ne 256gb SSD und 16 gb RAM vom Support bekommen, der Akku ist bei 75%. Läuft im Grunde noch super, aber wenn man den Arbeitsplatz verlässt, bleiben die Betriebsmittel eben dort 😉
Seit der Entwicklerkonferenz gibt es keine Möglichkeit mehr, das "alte" Retina-MBP von 2015 zu kaufen, das neue aus 2016 bzw. das nun aktualisierte reizt mich schon, aber das Adapterproblem schreckt mich ab. Kein MagSafe, nur noch USBC. Seit 9 Jahren benutzte ich Macs und in der Zeit hat mich das MagSafe mindestens 10 Mal vor kleinen oder großen Gerätedefekten bewahrt, sei es ein fettes Runterknallen oder nur Überstrecken der Ladebuchse. Mein gesamtes Zubehör ist auf den alten USB-Standard ausgelegt (Back-up-Platten, Sticks, Drucker, Bediengeräte sind jedoch alle Bluetooth) und ich sehe nicht ein, das an sich sehr schöne Gerät mit Adaptern zu behängen wie Bushido mit Goldketten und die auch noch mitzuschleppen, um unterwegs größere Dateien auszutauschen.
Das alte MB aus 2008 läuft noch, aber ich will nicht mehr alle Dinge damit erledigen, es müsste ein neuer Lüfter rein, der Akku ist auch nearly dead, Bildbearbeitung macht bei 4gb auch keinen Spaß. Das ist derzeit nur mein Notgerät, falls der Dienstmac einen Defekt haben sollte.
Was also tun? Versuchen, noch ein neues 13" Retina aus 2015/early 2016 aufzutreiben oder (oh graus) zu windows zurück oder in den in dem Fall sehr sauren Apfel beißen und ein 2017er MBP (ohne Touchbar!) nehmen und einen Adapterworkflow für USB-A, die SD-Karten, den Monitor und den MagSafe-Ersatz mit sich rumschleppen?
Gefühlt hat Apple mit dem neuen MPB sehr tief in die Schüssel gelangt oder verlangt mir als User mehr Kompromisse ab, alc ich einzugehen bereit bin.
Neues nehmen, passenden Adapter mit dazu nehmen. Das LMP minidock ist keine schlechte Wahl. Die neuen Mac Book Pros laufen super.
An den neuen Zander Bolt drei Anschlüssen sind Monitore und Festplatten super schnell und einfach anzuschließen und unproblematisch. Für diese Geräte benutze ich immer direkte Kabel.
Bei Cyberport gibt es im Moment einen Cyber-Deal für die 2016er Variante in 15 Zoll. Das ist kein schlechtes Angebot, circa 600 € unter dem aktuellen Modell. Da habe ich für eine Kollegin auch zugeschlagen.
Danke Jürgen,
hab mir heute mal das MBP13 näher angesehen und kann mich nicht überwinden. Im vollbesuchten Apfelladen mit gefühlt 100 Teenagern, die sich iphones und ipads ansahen und dabei in etwa die lautstärke einer plünderbereiten Wikingerbande hatten, hörte ich jeden Tastenanschlag als lautes klack. Die Tastatur vom mid12 tönt auch beim Tippen, aber die Frequenz der neuen geht mir direkt ins Hirn. Hinzu kommt, dass ich ein Gespräch zwischen Verkäufer und Käufer hörte, der mit der Akkuleistung des 2017er mehr als unzufrieden war. Ist das ein Einzelfall? Ich sehe, dass die Akkus weniger Nennkapazität haben.
Ein 2015er aus dem Restbestand ist bestellt. Ist glaube ich für mich die beste Wahl.
Mein Telefon ist abgeraucht, und ich kann über den Arbeitgeber folgende Auswahl bestellen:
- Samsung Galaxy J 5
- Samsung Xcover 4
- Lenovo Moto G5
- Samsung Galaxy A 3
- Samsung Galaxy A 5
Problem: Ich bin ziemlich abhängig von IP67 oder mindestens IP68 Spezifikation. Bis vor kurzem hatte ich das S5 Active, das allerdings auch ziemlich "weich" war für meinen Gebrauch. Das Xcover 4 ist offensichtlich von Interesse, hat aber
fürchterliche Specs. Ich hatte das erste Telefon der Sorte, und schon damals war es ein Riesenproblem, dass man Apps nicht von dem kümmerlichen Internspeicher auf die SD Karte kopieren konnte - und das ist doch tatsächlich noch heute so bei dem Telefon. Ein Todesurteil.
Ich würde gerne heute vor 14 Uhr bestellen, habe aber keine Übersicht über den Markt mehr. Obwohl die meisten Reviews sagen, das A5 sei bestenfalls ok für den Preis, ist das wohl so meine Richtung. Das Moto G5 wird generell empfohlen, hat aber nur 2/3 der Performance des A3. Trotzdem ist es zumindest regenfest...habe allerdings auch noch nie ein Motorola gehabt, und bin etwas skeptisch, seit ich ein richtig besch*ssenes Sony Z3 kurz mein Eigen nannte.
Alternative Telefone kann ich einmelden, also wenn hier jemand begeisterter Telefonprofi ist und mir fix helfen kann, wäre ich ausgesprochen dankbar. Ansonsten wird's halt das A5. 😁
Lieb Gruss
Oli
Ähnliche Themen
https://www.blackberrymobile.com/de/motion/
Nicht in Deiner Liste, aber sollte Deine Anforderungen mehr als übertreffen.
Ich würde was alternatives vorschlagen aber das willst du wohl nicht hören 😉
Gruß, Olli
Zitat:
@Olli the Driver schrieb am 13. Dezember 2017 um 15:49:15 Uhr:
Ich würde was alternatives vorschlagen aber das willst du wohl nicht hören 😉Gruß, Olli
Mit kümmerlichem oder maßlos überteuertem Internspeicher?
33 von 64 GB sind benutzt... ok, meine Musik ist nicht auf dem Firmen-iPhone sondern auf dem privaten iPod.
Natürlich würde ich es begrüßen wenn man eine Speicherkarte einsetzen könnte, auch einige andere Features sind anderswo besser gelöst. Im Endeffekt zählt für mich aber das Gesamtpaket, und da gibt es nur eine Marke für mich 😉
Hab ja mal ein Jahr ein Tablet mit Android genutzt, ich finde die Bedienung einfach nur schlecht.
Und nach einem halben Jahr gab es von Asus keine neuen OS Versionen mehr, mein iPhone 4s habe ich fast 5 Jahre genutzt und es gab immer noch aktuelle iOS Versionen dafür 😉
Gruß, Olli
Meine 64 GB haben rund 30 € gekostet, aber nur, weil ich die Guten genommen habe.
Nach meinen Android-Erfahrungen auf dem Tablet mit 2.1 wollte ich eigentlich auch kein Android mehr, aber 7.0 ist eine andere Welt.
Es gibt einige Dinge, die Apple nach wie vor besser macht, aber auch einige, die schlechter sind. Ich habe in unserem Haushalt den täglichen Vergleich.
Es bleibt eine Gesinnungs- und Kostenfrage.
Sollte mal jemand der hier anwesenden Hightech-Fetischisten für ganz kleines Geld einen passablen und funktionierenden Rechner abgeben wollen, kenne ich einen dankbaren Abnehmer. PN bitte an mich.
Zum Handy: ich bin jetzt mit Sony´s Oreo unterwegs und kann auch nicht meckern. Ansonsten gilt, was Tupper eben erwähnte.
Das Blackberry steht erstaunlich gut da, liegt preislich aber etwas zu hoch - das A5 habe ich heute um zwei bestellt. Mein Sony damals war eine enorme Katastrophe: Bei Sonnenschein hat man auf dem Bildschirm nichts anderes gesehen, als die interne Bildschirmmatrise. Vom Starten der Kamera bis zum Abschalten des Telephones wegen Überhitzung hatte man ca 25 Sekunden Zeit. Und das waren nur die beiden schlimmsten Probleme. 😁 Ist mir damals auf dem Badfussboden zerschellt - vollkommen unbeabsichtigt, aber getrauert habe ich nicht.
@Eifel-Elch, ich habe mir erst kürzlich aus reichlich übergebliebenen Rechnern und ein paar gebrauchten Teilen meinen ersten "neuen" Desktop seit fast zwanzig (20!) Jahren gebaut. War eine Freude, hammerbillig, und dort läuft jetzt ein Spiel, das ich seit ca einem Jahr mit unüberwindbarer Abhängigkeit spiele.
@Æpl vs Æhndroit: Die Bildschirme von Apples scheinen hammerschnell kaputt zu gehen, in unserem Klima (200+ Tage mit Regen und fast 3000mm Niederschlag im Jahr) halten die wenigsten Apple-Telephone ausserdem so lange, wie meine schon frustrierend kurzlebigen Handies halten. Das ist schon nicht aktuell, bevor ich überhaupt an die proprietäre Grundhaltung "du kaufst ein Telephon, darfst aber nichts machen, was wir nicht genau geplant haben" bedenke. 😁 Ausserdem kostet das einfach viel zu viel. Gebe da Martin Recht, für einige passt's halt, aber in meinem Kontext...nicht aktuell.
Lieb Gruss
Oli
Zitat:
@Eifel-Elch schrieb am 13. Dezember 2017 um 19:25:18 Uhr:
Sollte mal jemand der hier anwesenden Hightech-Fetischisten für ganz kleines Geld einen passablen und funktionierenden Rechner abgeben wollen, kenne ich einen dankbaren Abnehmer. PN bitte an mich.
... habe da gerade ein paar iMacs in der Auktion. 😉
Zitat:
@gseum schrieb am 14. Dezember 2017 um 20:01:50 Uhr:
Zitat:
@Eifel-Elch schrieb am 13. Dezember 2017 um 19:25:18 Uhr:
Sollte mal jemand der hier anwesenden Hightech-Fetischisten für ganz kleines Geld einen passablen und funktionierenden Rechner abgeben wollen, kenne ich einen dankbaren Abnehmer. PN bitte an mich.
... habe da gerade ein paar iMacs in der Auktion. 😉
wie klein sind denn da die Preise? Ist nicht für mich...
Sind auch schon weg. Nur als Anhaltspunkt zur Werthaltigkeit von Macs: iMac 27 von 2009, defekt, über 300€. 😉
Fast so werthaltig wie (defekte) Jura Kaffeevollautomaten 😁