ot: die rechner an der basis... ;-)
da ich momentan mal wieder feststelle, wie schlecht und absturzgefæhrdet mein rechner ist, er aber doch ein denkmal braucht, bevor ich ihn in ein paar wochen gegen »was ordentliches« eintausche 😁, starte ich einfach mal eine kleine umfrage, an was für rechnern ihr gerade sitzt. da wir ja schon mal festgestellt haben, daß viele it-ler im forum sind, finde ich die frage besonders interessant... es werden sicherlich wenige windows benutzen!? ;-)
cpu: 350mhz intel p2 (intel inside, idiot outside - ich weiß *lol*)
ram: 160mb
hd: 4,6gb (1gb system)
internet: 56k modem von elsa, betrieb bei ~28k
graphik: nvidia riva 128
cdd: liteon 32x (d.h. funktioniert meist auch nicht...)
os: win98b
lieb gruß,
oli
Beste Antwort im Thema
Hah, ich bin heute zufällig an einer Shopping-Mall vorbeigekommen, da war zufällig ein Mac-Store drin (wollte eigentlich nur Flüssigkeit gegen das Verdusten akquirieren) und mußte natürlich gleich mal reinschauen und mit dem MacBook Air spielen. Das Gerät ist genial. Superflach (zu flach für ein DVD-Laufwerk), superleicht, toller Bildschirm, vernünftige Tastatur auf der sich wirklich tippen lässt. Optimal für jemanden, der viel unterwegs ist und einen Laptop mitnehmen muß.
Die neuen Mausgesten, die das vom iPod-Touch übernommene Touchpad bietet, sind klasse. Bilder drehen mit zwei Fingern, zoomen durch aufziehen usw. Nette Gimicks. Plötzlich geht's halt nochmal leichter. Apple halt ;-)
Beim Test im Laden hat der MacBook Air mit Leopard signifikant schneller "hibernated" als ein MacBook 13" mit dergleichen Raubkatze. Wirklich sexy das Teil.
Was mich immer noch stört: Der fehlende Ethernetanschluß und der Akku, der nur im Service gewechselt werden kann.
Dennoch aus meiner Sicht besser als z.B. diese 10"-Dinger von Sony. Wo A4 reinpasst, passt der auch rein - und A4 passt fast überall rein. Ich erinner' mich noch an die 12"-Teile, die einige Studentinnen aus ihren Handtaschen zauberten (Frauen halt 😉 ). Echt schick :-)
Wer nur mit dem Elch reist, ist jedoch mit einem normalen MacBook genauso gut bedient - unsere Haustiere haben ja ordentlich Zuladung. Aber wer Rad fährt (Oli 😁), wandert, fliegt oder sonstig ohne Kofferraum mobil ist: Zugreifen.
TobiV70 - begeistert 🙂 (und Elchbilder kommen sicher auch noch ein paar)
1843 Antworten
Der eine oder andere hier reist und fotografiert ja gerne...
Gesucht: eine bessere Möglichkeit um meine Bilder schon im Urlaub zu sichten. Bisher verbinde ich meine Kamera per WLAN mit meinem iPad mini, mit der App des Kameraherstellers kann ich aber nur einzelne Bilder ansehen und in reduzierter Qualität importieren, löschen von misslungenen Bildern auf der Karte ist so nicht möglich.
Da der Rechner mit dem Fotoequipment ins Handgepäck muss sind Gewicht und Größe begrenzt. Hatte zunächst über ein MacBook Air nachgedacht, den Gedanken aber verworfen da mir das 12" MacBook besser gefällt. Aber dann kam mir ein anderer Gedanke: iPad Pro mit SD-Adapter.
Will die Bilder nur sichten, Bearbeitung von RAW Bildern muss ich unterwegs nicht machen. Was ist eure Meinung, Book oder Pad?
Gruß, Olli
Ich würde die Kamera mit USB-Adapter als Datenträger direkt ans Handy anschließen. Den Ordner dann mit QuickPic öffnen, sichten und löschen.
Handydisplay ist mir dafür zu klein, 10-12“ sollen es schon sein.
Gruß, Olli
Hat das iPad keinen SD-Port? Ich vermute mal nicht.
USB-Anschluss wahrscheinlich auch nicht!?
Da bleibt wahrscheinlich nur ein SD-Adapter...aber Du wirst sicher nicht der einzige mit dem Problem sein und Apple hat da doch bestimmt was im Angebot!?
Ähnliche Themen
Ganz klar: MacBook - aber investiere ins 13" Pro. Muss ja kein Touch sein. Das 12" MacBook ist (mir) deutlich zu lahm mit dem Mobilprozessor. Das Air ist technologisch zu alt und hat kein Retina.
Ich hab vom MB Air 11" auf das MBP 13" gewechselt - ist nicht größer und kaum schwerer. Kann jetzt wieder Jahre halten.
Offen gesagt: Mit den iPads werde ich nicht warm - mir ist die Nutzung zu eingeschränkt.
Das MBP 13" Pro kannst du dann auch gleich "für alles" nutzen - zu Hause packst du noch einen 24er Bildschirm mit 4K dran und bist bestens versorgt.
Ausstattung des MBP sollte 16 GB und mind. 512er SSD sein.
Ach Martin, du und der Apfel... 😁
So alt ist mein iPad nun auch wieder nicht das ich diesen alten Adapter verwenden könnte. Das hier wäre der richtige:
https://www.apple.com/.../lightning-auf-sd-kartenlesegerät
Dennoch, das iPad mini 2 stammt aus 2013, bis jetzt läuft das aktuellste iOS darauf, aber mit iOS 12 könnte damit Schluss sein. Nun ja, nach 5 Jahren ist das schon ok.
Normalerweise würde ich das iPad mini durch das dann aktuellste mini ersetzen, falls ich das aber unterwegs als Notebook Ersatz benutze würde ich lieber das IPad Pro 10.5 nehmen.
Geht hier also nur darum ob das iPad Pro ein für diesen Zweck vollständiger Ersatz sein kann oder ein MacBook hier doch Vorteile hat.
Gruß, Olli
@XC70D5Zitat:
@XC70D5 schrieb am 8. Februar 2018 um 21:06:59 Uhr:
https://www.apple.com/.../apple-ipad-camera-connection-kit
- du kennst dich nicht so richtig aus mit Apple Geräten - oder? 😉😉😉
Das Kit oben hat noch den uralten Dockanschluss, wurde 2012 bereits bei den iPhones, iPads abgelöst durch Lightning-Anschluss.
Beim iPad wäre dann tatsächlich auch der USB3.0-Camera-Adapter eine Möglichkeit, der kann auch z.B. SD-Card-Reader, Hubs, Ethernet-Adapter anschließen und außerdem auch noch gleichzeitig das iPad laden:
https://www.apple.com/.../lightning-auf-usb-3-kamera-adapter?...
Und hier der schon von Olli erwähnte SD-Card-Adapter:
https://www.apple.com/.../lightning-auf-sd-kartenlesegerät?...
Jürgen, MBP wäre natürlich auch eine Möglichkeit, besitze ja sogar ein älteres 13“. Sind dann halt wieder ein halbes Kilo mehr im Handgepäck.
Ich glaub ich bestell einfach mal den Adapter und teste mit dem vorhandenen iPad ob das was für mich ist.
Das MB Air habe ich mir heute noch mal angesehen, aber ohne Retina kommt das nicht mehr in Frage. Das MB 12 gibt es ja mittlerweile auch mit i5 Prozessor.
Ich nutze zu Hause zum normalen surfen nur noch das iPad, das MBP ist zum tippen längerer Texte, intensivem surfen mit x offenen Tabs und zur Bildbearbeitung.
Gruß, Olli
Zitat:
@gseum schrieb am 8. Februar 2018 um 21:28:31 Uhr:
@XC70D5 - du kennst dich nicht so richtig aus mit Apple Geräten - oder? 😉😉😉
Das Kit oben hat noch den uralten Dockanschluss, wurde 2012 bereits bei den iPhones, iPads abgelöst durch Lightning-Anschluss.
Nicht wirklich, aber da Oli bis "vor kurzem" noch ein Uralt-iPhone hatte, dachte ich.......
Ich habe USB-C. Mit Adapter auf USB-A für <10€ kann ich alles an mein Handy anschließen, sogar 'nen USB-Ventilator 😛 😉
Wie wäre denn sowas: https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_em_r_mt_dp_U_ZMxFAb33SJEA9
Geräteunabhängig, klein, flexibel...
Ich kenne jemand hier in MT, die sowas frisch im Einsatz hat 😉
Auch ne Überlegung, wenn das vom Apple Dateimanager unterstützt wird.
Gruß, Olli
Zumindest klappt es bei der Ipad-Nutzerin
Das ist doch schon mal eine wertvolle Information 🙂
Gruß, Olli
Beitrag gelöscht, meine Frage hat sich erledigt... 🙂
LG wamic