ot: die rechner an der basis... ;-)

Volvo

da ich momentan mal wieder feststelle, wie schlecht und absturzgefæhrdet mein rechner ist, er aber doch ein denkmal braucht, bevor ich ihn in ein paar wochen gegen »was ordentliches« eintausche 😁, starte ich einfach mal eine kleine umfrage, an was für rechnern ihr gerade sitzt. da wir ja schon mal festgestellt haben, daß viele it-ler im forum sind, finde ich die frage besonders interessant... es werden sicherlich wenige windows benutzen!? ;-)

cpu: 350mhz intel p2 (intel inside, idiot outside - ich weiß *lol*)
ram: 160mb
hd: 4,6gb (1gb system)
internet: 56k modem von elsa, betrieb bei ~28k
graphik: nvidia riva 128
cdd: liteon 32x (d.h. funktioniert meist auch nicht...)
os: win98b

lieb gruß,
oli

Beste Antwort im Thema

Hah, ich bin heute zufällig an einer Shopping-Mall vorbeigekommen, da war zufällig ein Mac-Store drin (wollte eigentlich nur Flüssigkeit gegen das Verdusten akquirieren) und mußte natürlich gleich mal reinschauen und mit dem MacBook Air spielen. Das Gerät ist genial. Superflach (zu flach für ein DVD-Laufwerk), superleicht, toller Bildschirm, vernünftige Tastatur auf der sich wirklich tippen lässt. Optimal für jemanden, der viel unterwegs ist und einen Laptop mitnehmen muß.

Die neuen Mausgesten, die das vom iPod-Touch übernommene Touchpad bietet, sind klasse. Bilder drehen mit zwei Fingern, zoomen durch aufziehen usw. Nette Gimicks. Plötzlich geht's halt nochmal leichter. Apple halt ;-)

Beim Test im Laden hat der MacBook Air mit Leopard signifikant schneller "hibernated" als ein MacBook 13" mit dergleichen Raubkatze. Wirklich sexy das Teil.

Was mich immer noch stört: Der fehlende Ethernetanschluß und der Akku, der nur im Service gewechselt werden kann.

Dennoch aus meiner Sicht besser als z.B. diese 10"-Dinger von Sony. Wo A4 reinpasst, passt der auch rein - und A4 passt fast überall rein. Ich erinner' mich noch an die 12"-Teile, die einige Studentinnen aus ihren Handtaschen zauberten (Frauen halt 😉 ). Echt schick :-)

Wer nur mit dem Elch reist, ist jedoch mit einem normalen MacBook genauso gut bedient - unsere Haustiere haben ja ordentlich Zuladung. Aber wer Rad fährt (Oli 😁), wandert, fliegt oder sonstig ohne Kofferraum mobil ist: Zugreifen.

TobiV70 - begeistert 🙂 (und Elchbilder kommen sicher auch noch ein paar)

1843 weitere Antworten
1843 Antworten

Hi Oli,

aus den Bildern ist eindeutig ersichtlich, daß es nur um eine einzige Datei mit ca. 20GB geht. Und diese ist im Lost-Verzeichnis. Wenn die auch noch aktiv benutzt wird wegen Systemzugriff oder so, wird sie sicherheheitshalber geschützt. Ich weiß nicht, wie viel Befugnisse Du Dir auf Deinem System gegeben hast... 😉

Ich würde eh nur die tatsächlich benutzten Dateien kopieren, den Rest wirst Du nicht mal vermissen. Und bei einer defekten Datei mit 20GB hättest Du vermutlich nur dann eine neue Karte gebraucht, wenn die alte defekt wäre (was auch ein Grund sein kann für diese Datei).

Danke für Deine Antwort! Die defekten Dateien sind nicht von der originalen SD-Karte (32GB), die noch gut funktioniert. Ich habe einfach nur eine 64GB-Karte zu viel bestellt, und will die halt im Telefon einsetzen...

Die Mappe "Found000" hatte 14,2GB Inhalt, verteilt auf mehrere kleine Dateien. Oder sehe ich da was nicht? Eigentlich habe ich volle Administratorrechte, und habe ja auch die Einstellungen nochmal kontrolliert. Finde das einfach nur sehr seltsam.

Ausserdem weiss ich auch nicht so genau, welche Daten ich tatsächlich benutze. 😁 Hänge irgendwie immer mit allem hinterher, und habe nicht mal mein Android-Telefon gerootet. Soweit bin ich halt nach etlichen Jahren immer noch nicht... 🙄 Deswegen wollte ich halt alles mitnehmen. Scheint allerdings schwer zu sein, da auch andere Backupprogramme SD-Karten (egal ob im Slot oder über USB) nicht kopieren wollen.

Lieb Gruss
Oli

Found-Dateien werden angelegt, wenn "irgendwas schief geht". Das sollte dich aufhorchen lassen.

Mein Vorgehen: Noch benötigte Daten ggf. sicher, die Karte komplett formatieren/partitionieren und mit großen Dateien testen. Taucht dann noch mal ein Problem auf, ist sie meines Erachtens sofort ein Fall für den Mülleimer oder Umtausch - da gibt es bei mir gar keine weiteren Tests.

Übrigens handele ich bei Festplatten genauso - einmal wiederholter Lesefehler und sie fliegen raus.

Schönen Gruß
Jürgen
hat hier 'nen Hobbock defekt deklarierter Festplatten liegen. 😁

Hm, ok, hört sich nach einem vernünftigen Rat an. Hab hier immer noch mehrfach Fehler beim Schreiben und teilweise gar beim Lesen, werde das also sein lassen. Schade.

Was macht eigtl die gewählte Blockgröße beim Formatieren für einen Unterschied? 128KB ist die Standardeinstellung, die ich auch gewählt habe.

Lieb Gruß
Oli

Ähnliche Themen

Die Blockgröße markiert den kleinsten addressierbaren Bereicht des Dateisystems. Jede Datei muss mindestens einen Block belegen. Ein Block kann nur eine Datei aufnehmen. (Bei NTFS werden besonders kleine Dateien ins Bitmap geschrieben). Ein zu großer Block kann Speicherplatz verschwenden. Zu kleine machen das Dateisystem wegen des gestiegenen Verwaltungsaufwandes langsamer.

Bei Flash-Speichern (SD/SHC/SX, CF, SSD etc) ist ein Block die kleinste löschbare Einheit. Daher sollte dringend die Blockgröße des Dateisystems mit der des Mediums übereinstimmen. Ein zu großer/zu kleiner gewählter Block kann hier das Medium vorzeitig verschleißen lassen, da Flash-Speicher nicht verschleißfrei sind.

Danke! 🙂 Also würde es vielleicht gar Sinn machen, auf 4096 Byte runter zu gehen? Ich habe die Karte inzwischen so viel formatiert, und das Kopieren hat bisher nicht einmal vernünftig geklappt, dass da vielleicht schon was abgenudelt ist.

Lieb Gruss
Oli

Blokk

Nein. SDHC-Karten (oder größer) müssten nativ 512kByte-Blöcke haben...

Streng an Jürgens Tipp halten - wenn Lese-/Schreibfehler zweimal auftauchen, Karte entsorgen (ggf. Datenrettung vorher).

Karte prüfen, z.B. hiermit: http://www.heise.de/download/h2testw.html

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und Datenrettung geht oft mit "testdisk" http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk ganz gut)

Passiert genau das gleiche, was auch beim Kopieren passierte: Abbruch wg Schreibfehler. D.h. also Abbruch vor dem Beginn des eigentlichen Testes...damit ist wohl auch nichts mit der SD-Karte anzufangen, und das Ding darf fröhlich weiter in den Müll? Bestelle seit zehn Jahren direkt aus China, und die Leute fragen immer "aber ist denn die Qualität gut?", als ob nicht alles, was sie im Laufe des Tages in der Hand halten, eh aus China kommt. Diesen Monat sind gleich zwei neue Sachen abgeraucht, mehr oder weniger zum ersten Mal... 😁 🙄

Tausend Dank für Eure Tips, dieser gratis Service hier ist eigentlich echt Gold wert! 🙂

Lieb Gruss
Oli

H2testw-0614minisd64gb

Hey Leute

Ich bräuchte auch wieder mal Euren Rat.
Ich habe ein ca vier Jahre altes HP EliteBook hier rumliegen und muss dieses neu aufsetzen. Nun stellt sich die Frage, ob ich Windows 7 Professional oder Windows 8.1 installieren soll. Die Hardware ist für beide Betriebssysteme geeignet.
Was würdet Ihr mir raten? Ist es bei der Bedienung eine grosse Umstellung von Win 7 auf 8.1? (Habe da leider noch keine Erfahrung...)

Vielen Dank schon im Voraus!

Gruss wamic

8.1 kann man so einstellen, dass es wie 7 aussieht, auch ohne Apps 😉

Win 8 ist "out of the box" fast unbedienbar. Voller Redundanzen, wenig Logik, das einzige, was gut funktioniert, sind die Shortcuts. Habe Start8 runtergeladen, dann sieht es wieder aus wie ein klassischer Desktop.

Win 8 ist jdf bedeutend schneller als der Vorgänger - würde das zweifellos vorziehen!

Lieb Gruß
Oli

Ubuntu statt Windows?

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


8.1 kann man so einstellen, dass es wie 7 aussieht, auch ohne Apps 😉

Man kann stattdessen aber auch ein Win7 installieren.

Wenn ein "Lokkalike" dann ein $Linux, welches optisch wie ein W7 gepimpt wird...

Der Support für Win7 läuft aber früher aus als für 8.1...

Deine Antwort
Ähnliche Themen