ot: die rechner an der basis... ;-)

Volvo

da ich momentan mal wieder feststelle, wie schlecht und absturzgefæhrdet mein rechner ist, er aber doch ein denkmal braucht, bevor ich ihn in ein paar wochen gegen »was ordentliches« eintausche 😁, starte ich einfach mal eine kleine umfrage, an was für rechnern ihr gerade sitzt. da wir ja schon mal festgestellt haben, daß viele it-ler im forum sind, finde ich die frage besonders interessant... es werden sicherlich wenige windows benutzen!? ;-)

cpu: 350mhz intel p2 (intel inside, idiot outside - ich weiß *lol*)
ram: 160mb
hd: 4,6gb (1gb system)
internet: 56k modem von elsa, betrieb bei ~28k
graphik: nvidia riva 128
cdd: liteon 32x (d.h. funktioniert meist auch nicht...)
os: win98b

lieb gruß,
oli

Beste Antwort im Thema

Hah, ich bin heute zufällig an einer Shopping-Mall vorbeigekommen, da war zufällig ein Mac-Store drin (wollte eigentlich nur Flüssigkeit gegen das Verdusten akquirieren) und mußte natürlich gleich mal reinschauen und mit dem MacBook Air spielen. Das Gerät ist genial. Superflach (zu flach für ein DVD-Laufwerk), superleicht, toller Bildschirm, vernünftige Tastatur auf der sich wirklich tippen lässt. Optimal für jemanden, der viel unterwegs ist und einen Laptop mitnehmen muß.

Die neuen Mausgesten, die das vom iPod-Touch übernommene Touchpad bietet, sind klasse. Bilder drehen mit zwei Fingern, zoomen durch aufziehen usw. Nette Gimicks. Plötzlich geht's halt nochmal leichter. Apple halt ;-)

Beim Test im Laden hat der MacBook Air mit Leopard signifikant schneller "hibernated" als ein MacBook 13" mit dergleichen Raubkatze. Wirklich sexy das Teil.

Was mich immer noch stört: Der fehlende Ethernetanschluß und der Akku, der nur im Service gewechselt werden kann.

Dennoch aus meiner Sicht besser als z.B. diese 10"-Dinger von Sony. Wo A4 reinpasst, passt der auch rein - und A4 passt fast überall rein. Ich erinner' mich noch an die 12"-Teile, die einige Studentinnen aus ihren Handtaschen zauberten (Frauen halt 😉 ). Echt schick :-)

Wer nur mit dem Elch reist, ist jedoch mit einem normalen MacBook genauso gut bedient - unsere Haustiere haben ja ordentlich Zuladung. Aber wer Rad fährt (Oli 😁), wandert, fliegt oder sonstig ohne Kofferraum mobil ist: Zugreifen.

TobiV70 - begeistert 🙂 (und Elchbilder kommen sicher auch noch ein paar)

1843 weitere Antworten
1843 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von oli


Hat hier schon mal jemand online-Benchmarks ausprobiert? Der CPU-Benchmark bei http://silver.urih.com gibt bei mir ganz putzige Resultate mit unseren Laptops:

Toshiba Satellite C55 A1MW (neu): 7229p (7 threads), 7438p (5)
Dell XPS M1530 (Büro): 3073p (4), 2862p (5)
Samsung R530 (Stube): 2263p (6), 2499p (2)

Bin sehr erstaunt, dass das eigentlich kräftige Dell sich nicht noch mehr vom ranzigen Samsung abhebt. Wie schneiden Eure Maschinen ab? 🙂 Kann man auch die GPU online testen? Habe auf die schnelle nur downloadbare Software gefunden.

...gibt es hier Leute, die Skydrive aus Windows 8 entfernt haben?

Lieb Gruss
Oli

Wie wäre dann P8086 zu deuten??? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch



Wie wäre dann P8086 zu deuten??? 😉

Besser!? 😁 Der Toshiba ist ja auch eine Budgetmaschine (600€ in D), rechne also jetzt nicht damit, hier gross abzuräumen... 😮

Lieb Gruß
Oli

Zitat:

Original geschrieben von oli



Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch



Wie wäre dann P8086 zu deuten??? 😉
Besser!? 😁 Der Toshiba ist ja auch eine Budgetmaschine (600€ in D), rechne also jetzt nicht damit, hier gross abzuräumen... 😮

Lieb Gruß
Oli

Überhaupt nicht. Das Teil hat auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel 😁

Zitat:

Original geschrieben von oli


...gibt es hier Leute, die Skydrive aus Windows 8 entfernt haben?

... wenn ich das (im Link) lese, bekomme ich ja schon wieder das kalte Kotzen. Da deaktiviert man etwas und trotzdem bleibt es da.

Ich hab bei meiner letzten Windows 8 (nicht 8.1) Installation das Skydrive schon bei der Einrichtung nicht aktiviert - dann bleibt es wohl "weg"?

Schönen Gruß
Jürgen

Ähnliche Themen

Jepp, geht leider bei 8.1 nicht mehr. +1 für's Kotzen. Habe mich gefreut, dass Microsoft auf einer Seite zi opt-in gewechselt hat, auf der nächsten ist es wieder 100% Gestapo. 🙁

Lieb Gruß
Oli

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Es gibt ne Menge guter und kostenloser Programme für MS.
Da wäre z.B. Nero BackItUp oder nicht zu vergessen das systemeigene Datensicherungsprogramm.
Das händische Kopieren aller relevanten eigenen Dateien (ohne Programmdateien oder Images) als zusätzliche Option halte ich für sinnvoll, wenn mal ein neuer Rechner ansteht... 😉

Gruß

So, bin jetzt endlich dabei. Die Windows-eigene Software ist typisch Microsoft und lässt mich nicht entscheiden, was ich sichern will ("Diese beiden Festplatten sind immer in der Sicherung exklusive. Sie können sie nicht entfernen. Ihre externe Festplatte hat nicht genug Platz" 😰 ). Nero BackItUp ist super invasiv und hat trotz entfernen des Hakens für das "Nero Control Center" dieses installiert - und haufenweise andere Programme, für die ich nie ein "OK" gegeben habe, oder die irgendwo auftauchten, bevor die Installation anfing. Also mal selbst gegoogelt (Arbeit! 🙄 ) und diese Seite gefunden:

http://www.techsupportalert.com/...e-hard-drive-backup-program.htm?...

Folglich probiere ich gerade Comodo Backup. Gute, übersichtliche, fast ranzfreie Installation, Backup läuft soweit ohne Fehlermeldungen. Jetzt bin ich ja mal gespannt. 🙂

Lieb Gruss
Oli

Hallo,

ich mach auch mal mit 🙂

CPU: i7-4960X
Cooler: Noctua NH-D14
Mainboard: ASUS Rampage IV Black Edition X79 Chipsatz
GPU: 2x GTX690 (Quad-SLI)
Power: Enermax Platimax 1500W
RAM: GeIL DIMM 16 GB DDR3-1600 Kit Black Dragon
SSD: Samsung 830series 2,5" 128 GB
Tower: Cooler Master HAF XM
Fans: 4x 200mm + 2x 140 mm

Mouse: Roccat Kone XTD
Mousepad: Razer Goliathius
Keyboard: Razer Lycosa
Headset: Beierdynamics MMX 300 600 Ohm-Edition

Gruß,

Antikzz

Offensichtlich keine zufällig beim Aldi mitgenommene Maschine. 😁 Sehr schön!

Kann übrigens Comodo Backup wärmstens empfehlen - intuitiv, effektiv, ranzfrei und gratis.

Lieb Gruß
Oli

Seit etwa 2 Jahren werkelt hier ein
i7 960 auf einem X58-Pro-E mit 16GB Corsair RAM und einer GTX 560Ti. Das Pro-E musste sein, weil es noch IDE-Schnittstellen für das gute Matshita SW-9576S und OnBoard FireWire hat. Das ganze in einem Chieftec Mesh mit dem Boxed-Propeller auf der CPU und zwei 120er langsam drehenden Gehäuselüftern.

Ansonsten ist da dran ein Logitec TrackmanMarble Wheel, 3D-Connexion und eine Cherry G83.

Dafür reicht ein 600W-BeQuiet Netzteil ;-)

Und unterm Tisch steht noch (im produktiven Einsatz) ein MMX400 mit sage und schreibe 196MB Ram :-D

Dann will ich mich mal als Apple-Heini outen:

MBPro Retina, late 2013, i5 mit 2,4GHz, 8GB DDR3, Intel 1024 MB, 256 GB SSD. Das ist der mittlere Rechner von der Stange.

Als Multimediaserver habe ich noch den Vorgänger des MBPro, einen 2011er i5 Mini im Einsatz.

Windows habe ich 2011 komplett Good By gesagt. Das war eigentlich eher aus Neugier, denn aus Frust. Windows 7 fand ich schon ganz gut als BS.

Allerdings konnte mich OSX bisher nicht dazu bringen, wieder zurück zu wollen. Im Gegenteil...

Naja, von Apple ist doch nur noch das Gehäuse und das Preisschild. Das OS ist ein $Unix und die Hardware IBM(-kompatibel). Insofern stehst du hier ja voll in der Mitte mit drin ;-)

Dann bin ich ja beruhigt...😉

Jetzt kriege ich hier gleich wieder die Apfelfanatiker an Hals 😁 aber ich habe hier ein seltsames Problem: Ich versuche, meine alte microSD-Karte auf eine neue, 64GB-Variante zu kopieren. COMODO Backup macht das nicht, Fehler 55 - kein Zugang. Also erstmal normal mit drag & drop versucht, was natürlich alle möglichen Probleme mit sich zieht. U.a. wurde der Prozess mehrfach wegen Fehlern abgebrochen. Da legt also Windows 8 weiterhin eine Found.000-Mappe an, wo kryptisches Zeug abgelegt wird.

Aber was wirklich faszinierend ist: Windows zeigt mir das nicht! Hier ist die Rede von 20GB an Daten, die die SD-Karte verramschen, und die unsichtbar sind. Ich habe natürlich in den Einstellungen von Explorer gewählt, dass auch "unsichtbare" Mappen angezeigt werden sollen. In SpaceSniffer habe ich die dann gefunden, und letztendlich auch gelöscht. Aber warum zeigt mir der Explorer die Dateien nicht an, obwohl er das soll?

Lieb Gruss
Oli

D-troubles-folders
D-troubles-spacesniffer

Verstehe zwar nicht ganz was Du da schreibst, aber ziehe die Daten doch erstmal auf den Rechner und dann auf die andere SD. Könnte das Problem evtl. schon lösen.

Ok, genau das versuche ich ja. Beim Kopieren zurück vom PC auf die neue SD-Karte gab es ein paar Abbrüche. Plötzlich war kein Platz mehr. Ein externes Programm, Spacesniffer, fand ein Verzeichnis/eine Mappe, die FOUND.000 hiess. Das gab es früher auch, wenn Windows abgestürzt ist etc. Allerdings zeigt Windows' eigener Explorer mir dieses Verzeichnis nicht an. Es sind also fast 20GB mit Ramsch unsichtbar, obwohl der Explorer das anzeigen sollte.

Über das externe Programm konnte ich alle diese Dateien löschen, es waren allerdings immer noch fast 10GB Daten auf der Karte, deren Ursprung und Plazierung ich nicht nachvollziehen kann. Also habe ich noch einmal formatiert, und versuche jetzt, nochmal zu kopieren...

Das Problem ist also die Unsichtbarkeit grosser Datenmengen, die ihren Ursprung vermutlich in Fehlern während des Kopierens haben.

Lieb Gruss
Oli

Deine Antwort
Ähnliche Themen