ot: die rechner an der basis... ;-)

Volvo

da ich momentan mal wieder feststelle, wie schlecht und absturzgefæhrdet mein rechner ist, er aber doch ein denkmal braucht, bevor ich ihn in ein paar wochen gegen »was ordentliches« eintausche 😁, starte ich einfach mal eine kleine umfrage, an was für rechnern ihr gerade sitzt. da wir ja schon mal festgestellt haben, daß viele it-ler im forum sind, finde ich die frage besonders interessant... es werden sicherlich wenige windows benutzen!? ;-)

cpu: 350mhz intel p2 (intel inside, idiot outside - ich weiß *lol*)
ram: 160mb
hd: 4,6gb (1gb system)
internet: 56k modem von elsa, betrieb bei ~28k
graphik: nvidia riva 128
cdd: liteon 32x (d.h. funktioniert meist auch nicht...)
os: win98b

lieb gruß,
oli

Beste Antwort im Thema

Hah, ich bin heute zufällig an einer Shopping-Mall vorbeigekommen, da war zufällig ein Mac-Store drin (wollte eigentlich nur Flüssigkeit gegen das Verdusten akquirieren) und mußte natürlich gleich mal reinschauen und mit dem MacBook Air spielen. Das Gerät ist genial. Superflach (zu flach für ein DVD-Laufwerk), superleicht, toller Bildschirm, vernünftige Tastatur auf der sich wirklich tippen lässt. Optimal für jemanden, der viel unterwegs ist und einen Laptop mitnehmen muß.

Die neuen Mausgesten, die das vom iPod-Touch übernommene Touchpad bietet, sind klasse. Bilder drehen mit zwei Fingern, zoomen durch aufziehen usw. Nette Gimicks. Plötzlich geht's halt nochmal leichter. Apple halt ;-)

Beim Test im Laden hat der MacBook Air mit Leopard signifikant schneller "hibernated" als ein MacBook 13" mit dergleichen Raubkatze. Wirklich sexy das Teil.

Was mich immer noch stört: Der fehlende Ethernetanschluß und der Akku, der nur im Service gewechselt werden kann.

Dennoch aus meiner Sicht besser als z.B. diese 10"-Dinger von Sony. Wo A4 reinpasst, passt der auch rein - und A4 passt fast überall rein. Ich erinner' mich noch an die 12"-Teile, die einige Studentinnen aus ihren Handtaschen zauberten (Frauen halt 😉 ). Echt schick :-)

Wer nur mit dem Elch reist, ist jedoch mit einem normalen MacBook genauso gut bedient - unsere Haustiere haben ja ordentlich Zuladung. Aber wer Rad fährt (Oli 😁), wandert, fliegt oder sonstig ohne Kofferraum mobil ist: Zugreifen.

TobiV70 - begeistert 🙂 (und Elchbilder kommen sicher auch noch ein paar)

1843 weitere Antworten
1843 Antworten

Wow, gründlich wie immer. Schade, dass man nur einmal auf "danke" drücken kann - und ich habe dann ja morgen einiges zu googeln.

Die Grösse spielt allerdings schon eine wichtige Rolle. Ich benutze die FZ20 kaum seit ich die FX30 habe - ist einfach zu umständlich. Die Kleine hat aber starke Begrenzungen und im Nachhinein ärgere ich mich fast immer, nicht stärkeres Geschütz aufgefahren zu haben. Inzwischen sehe ich auch, dass die Kleinen einiges leisten können...

Lieb Gruss
Oli (im trockensten, sonnigsten März seit Beginn der Wetteraufzeichnungen hier oben. 😰 )

Zitat:

Original geschrieben von oli


Die Grösse spielt allerdings schon eine wichtige Rolle. Ich benutze die FZ20 kaum seit ich die FX30 habe - ist einfach zu umständlich.

Dann google genau in der Reihenfolge in der ich die Kameras genannt habe 😉 und entscheide dich ob du schon bei der LX7 oder erst bei der P7700 aufhörst. Aber nimm die Kameras auch mal in die Hand und befasse dich mit der Bedienung. Kommst du mit einer Menülastigen Bedienung klar oder willst du möglichst viele Knöpfe, wie wichtig sind optischer Sucher oder Klappdisplay ...

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Wenn ich damit rundum zufrieden bin könnte ich mir vorstellen mich von der DSLR zu trennen.

Das hört sich interessant an... ich hätte gern mehr Details 😉

Gruß

Markus
... der die Tests in der Stiftung Warentest Spezial lesen wird...

Was ist der Vorteil bei einer Systemkamera? Die sind mit Objektiv kaum praktischer als eine DSLR und preislich auch kaum davon weg 😕

Das ist übrigens mein Ernst! Alles was nicht in die Jacken-/Hosentasche passt ist für mich gleich unpraktisch...

Ähnliche Themen

Ich habe mich mit dem Thema noch nicht näher beschäftigt, da ich eine "unschlagbare" DSLR habe, mit der ich auch bei sehr schlechten Lichtverhältnissen immer mit available light fotografieren kann. Aber, zwei Dinge habe ich gehört, die mich eines Tages vielleicht doch reizen könnten: Kein "Klick", da kein Klappspiegel, und ein angeblich sehr schneller Autofokus. Ein Verstauben der Innereien habe ich bei meiner DSLR bisher nicht feststellen können. Dies war beim Kauf meine größte Sorge gewesen, die - wenn es sich bewahrheitet hätte - bei der Systemkamera ja auch passé sein sollte.

Gruß
xc90er

Pentax-DSLR kaufen, viele Modelle sind staubdicht.

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Staubsauger ist kein Problem. Mache ich sogar bei geöffneten Rechnern extensiv.

Habe mich doch glatt inspirieren lassen. Schlitze abgesaugt, Tastatur abgesaugt (mit Tuch drauf, da ich beim alten Toshiba nach einer solchen Aktion den Staubsaugerbeutel aufschneiden mußte, um mein X zu suchen) und heute dann auch mit Pinsel, Zahnstocher und Pinzette innen gereinigt, erstaunlich, wie viel Staub nach 4 Jahren in der Kiste war. Nun ist auch der Lüfter wieder leise und die Ruhetemp bie 50-60°c.

... Respekt, Pinsel, Zahnstocher und Pinzette nehme ich nie in die Hand. 😁

Gratuliere zum staubfreien Rechner! 😁 Gutes Gefühl, was?

Kameras habe ich immer noch nicht gegoogelt. Komme zu nix in der freien Zeit. Freue mich auf Arbeit morgen. =8^)

Lieb Gruss
Oli

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Das hört sich interessant an... ich hätte gern mehr Details 😉

... der die Tests in der Stiftung Warentest Spezial lesen wird...

Kann ich gerne liefern sobald ich mehr Details kenne. Das Wetter und mangelnde Zeit haben mich bislang nur einige Testfotos machen lassen, "richtige" Bilder habe ich noch nicht gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Was ist der Vorteil bei einer Systemkamera? Die sind mit Objektiv kaum praktischer als eine DSLR und preislich auch kaum davon weg 😕

Das ist übrigens mein Ernst! Alles was nicht in die Jacken-/Hosentasche passt ist für mich gleich unpraktisch...

Der Preis einer guten Systemkamera liegt durchaus über dem einer einfachen DSLR. Ist aber trotzdem kompakter und wiegt nur ca. die Hälfte.

Eine Jackentaschentaugliche Kamera habe ich dann natürlich auch noch dabei, aber die bieten halt nicht die Bildqualität die größere Kameras liefern. Für einfache Schnappschüsse benutze ich mittlerweile nur noch mein iPhone 4S.

Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher


Pentax-DSLR kaufen, viele Modelle sind staubdicht.

Aber nicht wenn man das Objektiv wechselt 😉

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von oli


Wie warm darf ein Rechner werden, bevor es kritisch wird?

Lieb Gruss
Oli

Um da mal Klarheit zu schaffen:

Das ist immer unterschiedlich und hängt primär vom Fertigungsprozess, dem Stromfluss und Spannungspotenzial ab. Im Falle der aktuellen Ivy-Bridge-Prozessoren von Intel mit der TDP von 45 W gilt: TCase_MAX = 0,48 * U * I + 48.2
Wenn wir also 45 Watt messen darf TCase_MAX höchstens 69,8 °C betragen. Wenn wir darüber kommen aktiviert der System-Agent die Drosselung. In der Regel fallen die Taktraten anfangs nur um ein paar wenige 100 MHz. Dauert der Zustand an wird stärker gedrosselt. Diese Werte gelten in weitem Sinne auch für die rPGA988B-Prozessoren welche ja letztlich "nur" das Notebook-Pendant zum Desktop darstellen. Der Prozess kann in unserem Beispiel alle 41 Millisekunden statt finden wenn ich mich recht erinnere.

Lektüren dafür sind das IMVP7 SVID Protocol und natürlich die entsprechenden Design-Guides der Sockel sowie der CPUs.

Hoffe das ist verständlich 🙂

Ok, das ist jetzt natürlich mal interessant. Case = assembly? Dort war es nämlich mit 48 Grad noch erträglich. Die tatsächliche Prozessortemperatur von 93 Grad sollte jedoch tief om Drosselungsbereich liegen.

Lieb Gruss
Oli

Edit: Irgendwie kommt der Anhang bei keiner der beiden Uploadmethoden mit bei Benutzung von Opera Mini..die Zahlen stimmen aber.

T Case ist die vom Sensor angenommene Temperatur. Auf Basis dieser wird mittels der VID und des Takts eben der Verbrauch reguliert. Das ist zwar insgesamt noch viel komplexer aber das kann man denk ich so stehen lassen.
Was du mit assembly meinst weiß ich gerade nicht 😁 Von welcher CPU reden wir konkret und wo sind die 93 °C gemessen worden? Ich meine mich erninnern zu können das bei 99 °C abgeschaltet wird. Bei 93°C sind Rechenoperationen mit Sicherheit nur noch abgehakt. Bei Grafikkarten ist das übrigens ein anderer Schnack.

Ach ja und probiere Opera mobile zum hochladen von Anhängen. Die Beta hat sogar eine komplett andere Engine (WebKit statt Presto).

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver



Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Das hört sich interessant an... ich hätte gern mehr Details 😉

... der die Tests in der Stiftung Warentest Spezial lesen wird...

Kann ich gerne liefern sobald ich mehr Details kenne. Das Wetter und mangelnde Zeit haben mich bislang nur einige Testfotos machen lassen, "richtige" Bilder habe ich noch nicht gemacht.

Das war AUCH in Richtung Verkauf DSLR gemeint... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Huebie1980


T Case ist die vom Sensor angenommene Temperatur. Auf Basis dieser wird mittels der VID und des Takts eben der Verbrauch reguliert. Das ist zwar insgesamt noch viel komplexer aber das kann man denk ich so stehen lassen.
Was du mit assembly meinst weiß ich gerade nicht 😁 Von welcher CPU reden wir konkret und wo sind die 93 °C gemessen worden? Ich meine mich erninnern zu können das bei 99 °C abgeschaltet wird. Bei 93°C sind Rechenoperationen mit Sicherheit nur noch abgehakt. Bei Grafikkarten ist das übrigens ein anderer Schnack.

Ach ja und probiere Opera mobile zum hochladen von Anhängen. Die Beta hat sogar eine komplett andere Engine (WebKit statt Presto).

Rede vom Prozessor im Samsung R530. 🙂 Jetzt mal das Bild im Anhang. Mein Telefon ist ein Samsung Galaxy Xplorer. Eigentlich nicht so schlecht, aber das Telefon hat eine kolossale Achillessehne: Nur 150MB interner Speicher. Beim Kauf wusste ich nicht, dass man dieses Problem nicht mit einer 32GB SD-Karte umgehen kann - ich habe schlichtweg keinen Platz für Apps. Daher auch der kleine Browser. 🙁

Lieb Gruss
Oli

Samsungr530temp
Deine Antwort
Ähnliche Themen