OT: Billig Auto
klick an manchen Tagen bin ich froh, das ich bayrische Wertarbeit fahre *g*
Man stelle sich mal vor, bmw würde bei "nur" 65 km\h bei schnellen Spurwechsel einfach umkippen.
Dann doch lieber mehr für Sicherheit und Co ausgeben, oder wie seht ihr das?
Meine Familie würde ich in so eine wortwörtlich "Schleuder" jedenfalls nicht durch die Gegend fahren wollen!
32 Antworten
Moin,
Der Logan entspricht in allem den EU-Zulassungskriterien. Aber ... und das sollte man bedenken. Der Wagen ist NICHT für Deutschland entwickelt worden (es gibt derzeit noch nicht einmal eine offizielle Westeuropaversion, die dürfte noch in Teilen nachgebessert werden), sondern für Länder in Ost- und Südosteuropa. Da wo teilweise noch Autos rumfahren, die in Europa in den 60er oder frühen 70er Jahren entwickelt wurden, und man muss auch die Strassenverhältnisse dort in Betracht ziehen, selbst unsere schlechtesten Strassen sind im vergleich mit einigen Wegen ist südostanatolien sicherlich grandiose Luxusstrassen.
Und im Vergleich zu den alten Konstruktionen ist der Logan in ALLEN Kategorien ein Quatensprung, wie ein BMW E36 im Vergleich zum VW Käfer.
Der Wagen ist nunmal kein gemeingefährliches unkalkulierbares Teil. Sicher er ist nicht sportlich zu bewegen und man muss Kompromisse eingehen, wenn man ihn hier nutzt. Die Menschen, die dieses Auto in Deutschland kaufen, sind diejenigen, die sich ansonsten eher nen Golf II oder nen nackten Golf III kaufen würden (Also rund 2000 Euro Anzahlung, Rest finanzieren) und eher weniger die Klientel, die 10.000 Euro für nen Golf IV ausgeben würde, weil man eine solche Finanzierung eventuell schon nicht mehr durchbekäme. Und sich die anderen Kosten nicht unbedingt leisten kann. Auch in dem Fall ... ein Sicherheitsgewinn. Und derjenige der sich für einen späten E36 interessiert, oder nen Golf IV, der hätte sich eh nie für nen Logan interessiert.
Und ... Father ... wenn du sagst, du hast solche Situationen erlebt ... dann schau dir die Skizze nochmal an 😉 die eingefahrene Gasse, durch die du da durch müsstest ... ist gerade mal HALB so breit wie eine Autobahnspur. Auf der Autobahn kannst du wesentlich größere Radien fahren, so dass die Kräfte sich weiter verteilen. Ich stimme dir zu, das der E36 durch seine Gewichtsverteilung sicherlich dem Logan gegenüber im Vorteil ist. ABER ... ich nehme an, er wird nicht deutlich über 70 km/h liegen, bevor er ins Schleudern kommt. Leider ist der Test erst seit 1997 obligatorisch, so das der E36 da noch drum rum gekommen ist. Allerdings könntest du das ausprobieren, indem du einfach mal beim ADAC anfragst, wo man einen Elchtest ausprobieren kann. Macht solange nichts passieren kann, sicherlich auch Spaß.
Und wie gesagt ... normal ausgewichen ... passiert nix. Da kippt der Wagen nicht um, wie gesagt, ein solches Manöver kommt im Grunde fast nie vor. Und *hüstel* Im Logan hat man sicher bessere Überlebenschancen als im BMW E30. Dessen bin ich mir sicher. *g*
MFG Kester
Re: OT: Billig Auto
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
klick an manchen Tagen bin ich froh, das ich bayrische Wertarbeit fahre *g*
Man stelle sich mal vor, bmw würde bei "nur" 65 km\h bei schnellen Spurwechsel einfach umkippen.
Dann doch lieber mehr für Sicherheit und Co ausgeben, oder wie seht ihr das?Meine Familie würde ich in so eine wortwörtlich "Schleuder" jedenfalls nicht durch die Gegend fahren wollen!
kann halt passieren sowas 😁
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Und *hüstel* Im Logan hat man sicher bessere Überlebenschancen als im BMW E30. Dessen bin ich mir sicher. *g*
MFG Kester
das glaue ich hinten und vorne nicht 😉
ich scho
Ähnliche Themen
ich nicht
Ich auch net 😁
Hab auch Airbag, ABS und das Gedöns. 😉
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Ich auch net 😁
Hab auch Airbag, ABS und das Gedöns. 😉
Alles Ballast. 😁
Zitat:
Original geschrieben von barcode
Alles Ballast. 😁
Und ganz ohne Auto haste gar keinen Ballast 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Und ganz ohne Auto haste gar keinen Ballast 😉 😁
Stimmt. Deswegen hab ich meins verkauft. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
Der Logan entspricht in allem den EU-Zulassungskriterien. Aber ... und das sollte man bedenken. Der Wagen ist NICHT für Deutschland entwickelt worden (es gibt derzeit noch nicht einmal eine offizielle Westeuropaversion, die dürfte noch in Teilen nachgebessert werden), sondern für Länder in Ost- und Südosteuropa. Da wo teilweise noch Autos rumfahren, die in Europa in den 60er oder frühen 70er Jahren entwickelt wurden, und man muss auch die Strassenverhältnisse dort in Betracht ziehen, selbst unsere schlechtesten Strassen sind im vergleich mit einigen Wegen ist südostanatolien sicherlich grandiose Luxusstrassen.
Und im Vergleich zu den alten Konstruktionen ist der Logan in ALLEN Kategorien ein Quatensprung, wie ein BMW E36 im Vergleich zum VW Käfer.
Der Wagen ist nunmal kein gemeingefährliches unkalkulierbares Teil. Sicher er ist nicht sportlich zu bewegen und man muss Kompromisse eingehen, wenn man ihn hier nutzt. Die Menschen, die dieses Auto in Deutschland kaufen, sind diejenigen, die sich ansonsten eher nen Golf II oder nen nackten Golf III kaufen würden (Also rund 2000 Euro Anzahlung, Rest finanzieren) und eher weniger die Klientel, die 10.000 Euro für nen Golf IV ausgeben würde, weil man eine solche Finanzierung eventuell schon nicht mehr durchbekäme. Und sich die anderen Kosten nicht unbedingt leisten kann. Auch in dem Fall ... ein Sicherheitsgewinn. Und derjenige der sich für einen späten E36 interessiert, oder nen Golf IV, der hätte sich eh nie für nen Logan interessiert.
Und ... Father ... wenn du sagst, du hast solche Situationen erlebt ... dann schau dir die Skizze nochmal an 😉 die eingefahrene Gasse, durch die du da durch müsstest ... ist gerade mal HALB so breit wie eine Autobahnspur. Auf der Autobahn kannst du wesentlich größere Radien fahren, so dass die Kräfte sich weiter verteilen. Ich stimme dir zu, das der E36 durch seine Gewichtsverteilung sicherlich dem Logan gegenüber im Vorteil ist. ABER ... ich nehme an, er wird nicht deutlich über 70 km/h liegen, bevor er ins Schleudern kommt. Leider ist der Test erst seit 1997 obligatorisch, so das der E36 da noch drum rum gekommen ist. Allerdings könntest du das ausprobieren, indem du einfach mal beim ADAC anfragst, wo man einen Elchtest ausprobieren kann. Macht solange nichts passieren kann, sicherlich auch Spaß.
Und wie gesagt ... normal ausgewichen ... passiert nix. Da kippt der Wagen nicht um, wie gesagt, ein solches Manöver kommt im Grunde fast nie vor. Und *hüstel* Im Logan hat man sicher bessere Überlebenschancen als im BMW E30. Dessen bin ich mir sicher. *g*
MFG Kester
Hehe, ja Kester, das stimmt! Habe schonmal mit meinem auf einem Fahrsicherheitstraining des ADAC teilgenommen und es war geil! 😁
Nasse Kreisbahn, Heck versetzen lassen und all solche Späße! Also ok, meiner ist Fahrwerktechnisch gesehen kein Serienfahrzeug mehr, hatte wohl deshalb da gut Karten! 🙂
Hat auf jedenfall Spaß gemacht, man weiss wie das Auto reagiert und ich muss sagen, er liegt sprichwörtlich wie das Brett auf der Straße! Also da war alles was ich bis jetzt dagegen gefahren hab Spielzeug, in Bezug auf die Straßenlage!
Aber ok, der Dacia wurde wie du richtig gesagt hast nie für die hohen Ansprüche hier in Deutschland hergestellt, daran wirds wohl liegen...
Grüße
E36_FaThEr_
Wenn man sich einen Logan kauft, wird bestimmt kein Wert auf sportliches fahren gelegt 🙂. Aber mal ganz im Ernst.
Der Wagen kostet 7000€ neue. Heutzutage gibts es Fahrräder die in ähnlichen Regionen arbeiten. ALso ich würde sagen des Auto ist nen fahrender Haufen Müll!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von bond222
Wenn man sich einen Logan kauft, wird bestimmt kein Wert auf sportliches fahren gelegt 🙂. Aber mal ganz im Ernst.
Der Wagen kostet 7000€ neue. Heutzutage gibts es Fahrräder die in ähnlichen Regionen arbeiten. ALso ich würde sagen des Auto ist nen fahrender Haufen Müll!mfg
Na, 7000€ sind ne Menge Geld finde ich.
Aber lieber einen guten Gebrauchten, als nen Logan.
Probiert den crashtest lieber nicht mit euren BMWs, könnte böse enden.
Lt. crashtest.com haben die 3er BMWs Bj 92 - 98 ein 'poor' (= bedauernswert) im Euro NCAP Front Test = immerhin 1 (in Worten 'ein'😉 Stern.
Schlechter geht wohl nicht. Zur Ehrenrettung sei angemerkt, dass außer Volvo so ziemlich alles was von vor Anfang der '90er Jahre ist, durchfällt.
Siehe hierZitat:
Original geschrieben von ChrisCRI
Probiert den crashtest lieber nicht mit euren BMWs, könnte böse enden.
Lt. crashtest.com haben die 3er BMWs Bj 92 - 98 ein 'poor' (= bedauernswert) im Euro NCAP Front Test = immerhin 1 (in Worten 'ein'😉 Stern.
Schlechter geht wohl nicht. Zur Ehrenrettung sei angemerkt, dass außer Volvo so ziemlich alles was von vor Anfang der '90er Jahre ist, durchfällt.
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Im Logan hat man sicher bessere Überlebenschancen als im BMW E30. Dessen bin ich mir sicher. *g*
MFG Kester
Moin Mag ja sein - aber Sicherer fühlen würde ich mich im E30 schon als in dieser Rumänischen-Renaultblechdose.
Billig ist nun mal Billig. Und der Logan ist nun mal eine Billigkiste.
Dann lieber einen Golf III für den gleichen Preis ( und ich mag Gölfe eigentlich nicht ).
Kann mir auch nicht vorstellen, dass ein Logan stabiler wie ein E30 ist .....
Vielleicht das noch als Kommentar:
Kopfschmerzen dürfte den Renault-Marketingstrategen zudem das Thema Sicherheit bereiten.
Siehe HIER:
http://www.alle-autos-in.de/dacia/dacia_logan_14_mpi_a9963.shtml
Greetz Touri