Osram Xenon zum Nachrüsten ohne ALR und SRA

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich bin zufällig auf das hier aufmerksam geworden: http://www.golfv.de/.../

Was denkt ihr über die Xenarc Nachrüstlösung? Mir persönlich gefallen sie ja besser als das OEM Xenon am 6er, da gerade die TFL einfach besser aussehen. Dürfte ja für einige hier interessant sein, da die üblichen Mühen bei der Nachrüstung von Xenon entfallen und man dennoch legal unterwegs ist. Hat jmd die Teile zufällig schon vorbestellt?

Beste Antwort im Thema

Oh mein Gott, können wir bitte wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren und das Thema "Halogen VS. Xenon" bzw. "Halbwahrheiten/Unwissenheit VS. Realität" sein lassen, vielen lieben Dank.

Dies hier ist glaube ich der VW Golf VI Bereich und in diesem Thread geht es nicht um "Halogen VS. Xenon", sondern um Infos zu den neuen Osram LEDriving Xenarc Xenon-Upgrade Scheinwerfer für den VW Golf VI.

Wer einen VW Golf VI fährt, sich für die Scheinwerfer interessiert, oder noch irgendwelche Fragen zu den Scheinwerfern für seinen VW Golf VI hat, kann diese gerne hier stellen, das Thema "Verbundglas", "UV-Filter" und "H4 Birnen im Motorrad" haben hier meiner Meinung nach aber absolut nichts verloren und blähen den Thread nur unnötig auf, ohne das eigentliche Thema zu behandeln.

Man soll als neuer Leser des Threads doch Spaß an dem Thread haben und nicht vor lauter "Off-Topic" einschlafen und daher die Bitte sich beim Thema "Halogen VS. Xenon" in einem anderen Thread einzubringen (und nicht hier), den es sicher auch schon gibt, oder man (wenn einem das so wichtig ist) relativ schnell erstellen kann, vielen lieben Dank.

953 weitere Antworten
953 Antworten

Meine Osram Scheinwerfer werden nächste Woche geliefert und dann kommen auch 2 Videos. 1x mit Halogen und 1x mit Osram Xenon LED auf der Straße bei Nacht.

Wenn das Resultat wesentlich schlechter ist, gehen die eben wieder zurück zum Anbieter. Fertig.

Zitat:

@Steve_3000 schrieb am 30. November 2016 um 10:19:43 Uhr:


Ich denke wir müssen einfach auf Leute warten, die die Teile eingebaut haben.

Zitat:

@Forster007 schrieb am 30. November 2016 um 10:25:38 Uhr:


Aber warten wir einen Straßen test ab.

Ich hätte es nicht besser sagen könne, vielen Dank 🙂

Zitat:

@Apf3lsaft schrieb am 30. November 2016 um 12:53:56 Uhr:


Meine Osram Scheinwerfer werden nächste Woche geliefert und dann kommen auch 2 Videos. 1x mit Halogen und 1x mit Osram Xenon LED auf der Straße bei Nacht.

Perfekt, freuen uns schon auf die Videos 🙂

Zitat:

Zitat:

@Apf3lsaft schrieb am 30. November 2016 um 12:53:56 Uhr:


Meine Osram Scheinwerfer werden nächste Woche geliefert und dann kommen auch 2 Videos. 1x mit Halogen und 1x mit Osram Xenon LED auf der Straße bei Nacht.

Perfekt, freuen uns schon auf die Videos 🙂

Je schneller du lieferst, desto eher kann ich liefern 😉
LG

Zitat:

@Steve_3000 schrieb am 30. November 2016 um 09:50:18 Uhr:


Wenn es schon so wenig ist, dass man darüber diskutieren muss ...

Hallo in die Runde!

Das ist nicht wenig. Und um dies sichtbar zu machen, habe ich den gleichen Kernbereich (250 x 100) ausgeschnitten, davon ein Histogramm gemacht, es unter das jeweilige Bild geklatscht und beides zusammengefügt = *klick*.

Wichtig sind aber nicht die Histogramme sondern die beiden Ausschnitte bzw. deren Vergleich. Startet mal in der rechten unteren Ecke und folgt der eingezeichneten Straßenbegrenzungslinie nach oben. Der Xenoncheinwerfer ist vor und auch nach der Lichtschranke eindeutig heller. Auf die Straße übertragen bedeutet dies, dass z.B. der Straßenrand etwas heller und auch etwas weiter ausgeleuchtet wird. Usw.

Auf den Videos wird man dies auch sehen. 😉

VG myinfo

H7-Xenon-Vergleich
Ähnliche Themen

Also ganz ehrlich. Wenn man es nicht sofort sieht,ohne Messungen machen zu müssen etc., dann ist es mir auch keine 800€ wert. So einfach ist das.

Zitat:

@Steve_3000 schrieb am 30. November 2016 um 14:52:26 Uhr:


Also ganz ehrlich. Wenn man es nicht sofort sieht,ohne Messungen machen zu müssen etc., dann ist es mir auch keine 800€ wert. So einfach ist das.

Man sieht es doch sofort 😕

Wie bereits oben geschrieben, ich sehe bis auf die Lichtfarbe und mal abgesehen davon, dass die Teile genial aussehen keinen Unterschied was Ausleuchtung angeht. Aber ich warte halt auf richtigr Bilder auf der Straße dann sehen wir weiter.

Man erkennt es dort nicht sofort. Außerdem, wem interessiert die Weite außerhalb der Straße? Dort ist die reichweite ein tick länger. Aber schaut man sich einfach mal die Linie, die zu der Bahn dort geht an, kommt das Hallogeen Licht genauso weit.
Steve hat es sehr gut auf den Punkt gebracht: Man sieht es nicht auf den 1. Blick und nichtmal auf den zweiten. Erst wenn man wirklich ganz genau hinschaut erkennt man dies und dann nicht mal da, wo es wichtig ist.
Das ganze ist aber nur im Versuchsaufbau passiert. Das ganze muss nun in der Praxis, auf realer Straße nochmals verifiziert werden, mit einem Test, der gleiche Bedingung hat. Zum Beispiel müssen bei beiden Fahrzeugen gleiche Beladung haben. Gleiche Einstellung der Lampen laut TÜV-Prüfer (ich nenne den jetzt einfach mal so)
gleiche Höheneinstellung und sogar gleiches Gasgeben im gleichen Moment. Selbst Bodenwellen müssen da mit beachtet werden, sollte die Straße wellig sein.

Und beide Tests bitte nur bei Neumond, wenn Jupiter von der Jungfrau in die Wage wechselt und Mond direkt bei Chiron ist! 🙄

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 30. November 2016 um 18:45:27 Uhr:


Und beide Tests bitte nur bei Neumond, wenn Jupiter von der Jungfrau in die Wage wechselt und Mond direkt bei Chiron ist! 🙄

Und schon wieder deine Tage? Bleib doch mal sachlich oder bleib ganz draußen. So hilfst du mit Sicherheit niemanden.

Ok, ohne deine neunmalklugen Tipps hätte hier sicherlich keiner einen aussagekräftigen Vergleich hin bekommen. 🙄

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 30. November 2016 um 18:52:24 Uhr:


Ok, ohne deine neunmalklugen Tipps hätte hier sicherlich keiner einen aussagekräftigen Vergleich hin bekommen. 🙄

Siehste, du hast es doch erkannt...

das 25W Xenonlicht ist definitiv sehr gut!

Sorry Leute, aber wer den Unterschied in beiden Bildern nicht erkennt, sollte vielleicht doch einmal den Gang zum Augenarzt wagen.

Zitat:

@JeanLuc69 schrieb am 30. November 2016 um 19:46:40 Uhr:


Sorry Leute, aber wer den Unterschied in beiden Bildern nicht erkennt, sollte vielleicht doch einmal den Gang zum Augenarzt wagen.

Der Unterschied wurde erkannt. Nur wird der nicht als so Überlegen oder so deutlich hervorstechend empfunden.
Aber wie schon öfters gesagt, das Bild hier ist ehe nicht wirklich aussagekräftig. Es muss auf die Realität gewartet werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen