Osram Xenon zum Nachrüsten ohne ALR und SRA
Ich bin zufällig auf das hier aufmerksam geworden: http://www.golfv.de/.../
Was denkt ihr über die Xenarc Nachrüstlösung? Mir persönlich gefallen sie ja besser als das OEM Xenon am 6er, da gerade die TFL einfach besser aussehen. Dürfte ja für einige hier interessant sein, da die üblichen Mühen bei der Nachrüstung von Xenon entfallen und man dennoch legal unterwegs ist. Hat jmd die Teile zufällig schon vorbestellt?
Beste Antwort im Thema
Oh mein Gott, können wir bitte wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren und das Thema "Halogen VS. Xenon" bzw. "Halbwahrheiten/Unwissenheit VS. Realität" sein lassen, vielen lieben Dank.
Dies hier ist glaube ich der VW Golf VI Bereich und in diesem Thread geht es nicht um "Halogen VS. Xenon", sondern um Infos zu den neuen Osram LEDriving Xenarc Xenon-Upgrade Scheinwerfer für den VW Golf VI.
Wer einen VW Golf VI fährt, sich für die Scheinwerfer interessiert, oder noch irgendwelche Fragen zu den Scheinwerfern für seinen VW Golf VI hat, kann diese gerne hier stellen, das Thema "Verbundglas", "UV-Filter" und "H4 Birnen im Motorrad" haben hier meiner Meinung nach aber absolut nichts verloren und blähen den Thread nur unnötig auf, ohne das eigentliche Thema zu behandeln.
Man soll als neuer Leser des Threads doch Spaß an dem Thread haben und nicht vor lauter "Off-Topic" einschlafen und daher die Bitte sich beim Thema "Halogen VS. Xenon" in einem anderen Thread einzubringen (und nicht hier), den es sicher auch schon gibt, oder man (wenn einem das so wichtig ist) relativ schnell erstellen kann, vielen lieben Dank.
953 Antworten
Alles allgemeines Blabla, das so in keinster Weise fundiert ist.
Es gibt LED-Scheinwerfer, welche schlechter sind als gute Halogenscheinwerfer. Matrix-LED im Astra K ist auch nicht so gut wie Matrix LED im Q7.
Und genau so ist nicht garantiert, dass die Osram D8S lösung so gut ist wie D8S im Beetele, Mini ,A1 oder A6. Forster, du musst schon jedem selbst überlassen, wofür er sein Geld ausgibt. Es soll Menschen geben, die an ein Automobil höhere Anfoderungen stellen und dafür bereit sind, entsprechend mehr zu bezahlen.
Zitat:
@Chrisr14 schrieb am 28. November 2016 um 19:29:03 Uhr:
Forster, du musst schon jedem selbst überlassen, wofür er sein Geld ausgibt. Es soll Menschen geben, die an ein Automobil höhere Anfoderungen stellen und dafür bereit sind, entsprechend mehr zu bezahlen.
Ich kann meinen letzten Absatz nochmals wiederholen, denke aber, den kann man nachlesen.
Ich lass ja jedem kaufen was er will. Warum auch nicht, hält die Wirtschaft am laufen. Nur möchte ich verhindern, dass es dann Leute kaufen, die diesem aufsitzen und meinen sie brauchen unbedingt Xenon oder entsprechende Technik, nur weil sie es halt irgendwo gelesen haben, das sei viel besser.
Darum geht es mir hier hauptsächlich.
Höhere Anforderungen sind ja die Frage, wofür man diese braucht. Auf der Bundesstraße mit seinen 100km/h reicht Halogen (technisch gesehen) vollkommen aus.
Auf der Autobahn mit über 200 auch. Zumindest hier in Deutschland.
Ich will es aber nochmals schreiben. Ich möchte niemanden aufhalten es sich zu kaufen, wenn er es wegen des Aussehens tut.
Zitat:
@Forster007 schrieb am 28. November 2016 um 19:20:38 Uhr:
Ganz Einfach, du fängst mit Ironie an ohne richtig zu diskutieren. Das ist sehr schlechte Schreibweise und auch sehr hinterhältig. Von Unhöfflichkeit und Respektlosigkeit mal ganz abgesehen.
[.....]
😕😕😕😕😕
Wo erkennst du Ironie, Unhöflichkeit und Respektlosigkeit in meinen Beitrag? Genau DAS müsste ich DIR vorwerfen, weil du mir so etwas grundlos unterstellst, oder meinen Beitrag wissentlich falsch interpretierst! Alles was ich geschrieben habe ist definitiv keine Ironie, sondern so auch von mir gemeint!
Zitat:
Das Xenon die Straße besser ausleuchtet, habe ich nie was gegenteiliges behauptet.
Doch indirekt, indem du ständig behautest.......
Zitat:
Nur ist die Ausrede, dass Halogen so schlecht ist, einfach falsch.
....demnach kann Xenon nach deiner Definition ja nicht besser als Halogen sein.
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 28. November 2016 um 18:22:07 Uhr:
Schon recht abenteuerlich, was hier alles ins Spiel gebracht wird um Xenon schlecht zu reden. Dabei scheint es auch irrelevant ist, ob die Behauptungen auch stimmen.
Und was ist mit diesem Beitrag?
Genau, auch wenn du keine Namen genannt hast, ist es eindeutig wer gemeint ist, nach einer Diskussion. Da ist dieser Beitrag Respektlos und vor allem in der Abfolge.
Nur weil ich sage, dass Halogen nicht so schlecht ist, ist das keine Aussage zu, dass Halogen auch Heller oder gleich hell ist. Sie sagt nur aus, dass Halogen, zumindest für den Straßengebrauch, ausreichend ist um sicher damit zu fahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Forster007 schrieb am 28. November 2016 um 19:34:46 Uhr:
[.....] Nur möchte ich verhindern, dass es dann Leute kaufen, die diesem aufsitzen und meinen sie brauchen unbedingt Xenon oder entsprechende Technik, nur weil sie es halt irgendwo gelesen haben, das sei viel besser.
[.....]
Nicht weil sie nur gelesen haben das Xenon besser sei, sondern weil es definitiv besser als Halogen ist! 🙄
Ich weiß gar nicht was dich hier reitet, in diesen Thread die Xenon-Technik einfach nur schlecht zu reden?!
Zitat:
@Forster007 schrieb am 28. November 2016 um 20:01:18 Uhr:
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 28. November 2016 um 18:22:07 Uhr:
Schon recht abenteuerlich, was hier alles ins Spiel gebracht wird um Xenon schlecht zu reden. Dabei scheint es auch irrelevant ist, ob die Behauptungen auch stimmen.Und was ist mit diesem Beitrag?
[.....]
Auch das war weder Ironisch, noch Respektlos, sondern eine Tatsache, weil du eine UV-Schädigung durch Xenon ins Spiel gebracht hast! 🙄
Jubi, ich weiß ja nicht, wie oft ich das nun noch wiederholen soll: Aber von mir aus:
Ich möchte niemanden abhalten Xenon sich zu kaufen. Nur soll er es nicht kaufen im Glauben, dass er Xenon für den Straßenbetrieb, und dafür werden es die meisten kaufen, zwingend Erfordernd ist, weil es so viel besser ist, als Halogen.
Schon alleine müsste es, wie hier ja schon geschrieben wurde, erst noch bestätigt werden, ob es auch bei diesem Modell überhaupt der Fall wäre. Und wenn dem dann bestätigt ist, muss jeder Käufer sich noch überlegen, ob er es wirklich braucht. Und wie schon geschrieben, Technisch gesehen hat Xenon auf der Straße keine Vorteile. Denn wenn es mit einer einzigen Halogenlampe funktionert, dann reicht es mit zweien auch aus. Zumindest bei nem Vernünftigen Scheinwerfer.
Die Golf 6 haben ja unterschiedliche Varianten. In meinem Golf 6 zumindest ist dies auch ausreichend. Sichtweite mit nur einem einzigen Menschen mit ca 75 Kilogramm auf dem Fahrersitz reicht die Sichtweite vom Lichtkegel gute 120m-130m bei gerade Strecke und Ohne Fernlicht. Katzenaugen wie Schilder sind noch ein Tick weiter zu erkennen.
Selbst nen Reh hab ich schon auf diese Entfernung erkannt und erfolgreich Bremsen, von ca 105km/h, können, bevor dieses dann doch den Weg über die Straße nahm.
Ich betone es aber nochmals: jeder soll sich das kaufen, was er will!
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 28. November 2016 um 20:14:01 Uhr:
Zitat:
@Forster007 schrieb am 28. November 2016 um 20:01:18 Uhr:
Und was ist mit diesem Beitrag?
[.....]Auch das war weder Ironisch, noch Respektlos, sondern eine Tatsache, weil du eine UV-Schädigung durch Xenon ins Spiel gebracht hast! 🙄
Es ist respektlos. Denn du vermittelst im Unterbewusstsein damit dieses. Und auch ohne Ironie ist der Beitrag nicht besser.
Zitat:
@Forster007 schrieb am 28. November 2016 um 18:31:27 Uhr:
Es bleibt, warum wurde es dann beim Polo Baujahr 1996 noch so gemacht? Jahrzehnte kann also nicht stimmen.
Dein Polo 6N hat eine Verbundglas-Frontscheibe, keine Sorge. Der Colorkeil dient eher der Optik und als Sonnenbrillen-Ersatz bzw. Blendschutz bei hochstehender Sonne.
Zitat:
@JeanLuc69 schrieb am 28. November 2016 um 20:24:15 Uhr:
Zitat:
@Forster007 schrieb am 28. November 2016 um 18:31:27 Uhr:
Es bleibt, warum wurde es dann beim Polo Baujahr 1996 noch so gemacht? Jahrzehnte kann also nicht stimmen.Dein Polo 6N hat eine Verbundglas-Frontscheibe, keine Sorge. Der Colorkeil dient eher der Optik und als Sonnenbrillen-Ersatz bzw. Blendschutz bei hochstehender Sonne.
Das wäre schön, hatte aber mal ein Glaser, als die Scheibe wegen Steinschlag erneuert wurde, aber mal anders gesagt. Kann sich aber natürlich geirrt haben.
Ja nee, is klar....... ich vermittle das im Unterbewusstsein. 😕 🙄
Du bist mein Held! Diesmal darfst du meine Ironie anprangern. Respekt, den du immer wieder einforderst, hast du dir aber noch nicht verdient! 😛
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 28. November 2016 um 20:27:42 Uhr:
Ja nee, is klar....... ich vermittle das im Unterbewusstsein. 😕 🙄Du bist mein Held! Diesmal darfst du meine Ironie anprangern. Respekt, den du immer wieder einforderst, hast du dir aber noch nicht verdient! 😛
Respekt hat jede Person verdient, egal ob Jung oder alt. Nur muss dieser Respekt dann auch erwidert werden.
Ich denke nicht, dass du Blöd bist und somit denke ich sehr wohl, dass du ganz genau weißt, worauf ich das vermitteln bezogen habe. Was sich daraus nun schließen lässt, lass ich nun mal so im Raum stehen.
ich habe das 25W Xenonlicht in meinem neuen Audi A3, ich bin sehr zufrieden damit und empfinde es definitiv besser als das Halogenlicht! Das 35W Licht unseres Zweitwagens ist eine Idee kräftiger, kampfentscheidend ist der Unterschied aber nicht. Sprich, das 25W Xenonlicht ist vollkommen ausreichend.
Zitat:
@JeanLuc69 schrieb am 28. November 2016 um 18:12:56 Uhr:
Zitat:
@Forster007 schrieb am 28. November 2016 um 16:40:55 Uhr:
Dem ist so nicht bei jeder Scheibe.Doch, ist es. Das Glas in Fahrzeug-Verbundscheiben (welche bereits seit Jahrzehnten den Stand der Technik darstellen) besteht aus handelsüblichem Natron-Kalk-Glas, welches unterhalb von 320nm nicht transmittiert, also UV-B und UV-C erst gar nicht passieren läst. Zudem erlaubt die zwischen den Glasscheiben befindliche Folie (zumeist aus Polyvinylbutyral Bestehend) keine Transmission unterhalb von 360-380nm. Und das ist bereits energiearmes UV-A, bekannt z.B. aus Schwarzlichtlampen.
[...]
Schöner Schreibstil <3
---
Zum Thema: Ich habe mir die Scheinwerfer nur wegen der schöneren Optik bestellt. Ich werde nach dem Einbau und der ersten Nachtfahrt von meinen Eindrücken berichten. Eventuell bau ich extra die GoPro an, dann könnt ihr euch einen eigenen Eindruck verschaffen.
Zitat:
@Forster007 schrieb am 28. November 2016 um 20:26:52 Uhr:
Das wäre schön, hatte aber mal ein Glaser, als die Scheibe wegen Steinschlag erneuert wurde, aber mal anders gesagt. Kann sich aber natürlich geirrt haben.
Verbundglasscheiben werden seit 1972 eingesetzt. Handelsname: Sekurit, heute Saint-Gobain