Osram Xenon zum Nachrüsten ohne ALR und SRA

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich bin zufällig auf das hier aufmerksam geworden: http://www.golfv.de/.../

Was denkt ihr über die Xenarc Nachrüstlösung? Mir persönlich gefallen sie ja besser als das OEM Xenon am 6er, da gerade die TFL einfach besser aussehen. Dürfte ja für einige hier interessant sein, da die üblichen Mühen bei der Nachrüstung von Xenon entfallen und man dennoch legal unterwegs ist. Hat jmd die Teile zufällig schon vorbestellt?

Beste Antwort im Thema

Oh mein Gott, können wir bitte wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren und das Thema "Halogen VS. Xenon" bzw. "Halbwahrheiten/Unwissenheit VS. Realität" sein lassen, vielen lieben Dank.

Dies hier ist glaube ich der VW Golf VI Bereich und in diesem Thread geht es nicht um "Halogen VS. Xenon", sondern um Infos zu den neuen Osram LEDriving Xenarc Xenon-Upgrade Scheinwerfer für den VW Golf VI.

Wer einen VW Golf VI fährt, sich für die Scheinwerfer interessiert, oder noch irgendwelche Fragen zu den Scheinwerfern für seinen VW Golf VI hat, kann diese gerne hier stellen, das Thema "Verbundglas", "UV-Filter" und "H4 Birnen im Motorrad" haben hier meiner Meinung nach aber absolut nichts verloren und blähen den Thread nur unnötig auf, ohne das eigentliche Thema zu behandeln.

Man soll als neuer Leser des Threads doch Spaß an dem Thread haben und nicht vor lauter "Off-Topic" einschlafen und daher die Bitte sich beim Thema "Halogen VS. Xenon" in einem anderen Thread einzubringen (und nicht hier), den es sicher auch schon gibt, oder man (wenn einem das so wichtig ist) relativ schnell erstellen kann, vielen lieben Dank.

953 weitere Antworten
953 Antworten

Zitat:

@wbr. schrieb am 2. Juli 2017 um 16:39:52 Uhr:


Gibts von meiner Seite aus nichts zu bemängeln. Viel besser als mit den vorherigen Halogen.

Werde mir dann demnächst wohl auch noch die Widerstände einbauen.

Wenn dir die Lösung mit den Wiederständen nicht gefällt kann man auch die Lampenüberwachung für das TFL und Standlicht deaktivieren. Hab ich neulich bei nem Caddy gemacht.

Dsc-0064
Dsc-0060
Dsc-0061

@windoofer: wie hast das gemacht?

Die Lampenkonfiguration entsprechend angepasst.

Also ich bin auch immer noch begeistert von den Scheinwerfern und das nach jetzt 7 Monaten🙂 vorallem finde ich die Optik sowas von geil. Für mich mit Abstand die geilsten und bösesten Scheinwerfer vom TFL her die es gibt 🙂)

Ähnliche Themen

Zitat:

@TSI-ler91 schrieb am 2. Juli 2017 um 22:55:22 Uhr:


Also ich bin auch immer noch begeistert von den Scheinwerfern und das nach jetzt 7 Monaten🙂 vorallem finde ich die Optik sowas von geil. Für mich mit Abstand die geilsten und bösesten Scheinwerfer vom TFL her die es gibt 🙂)

Da kann ich mich nur anschließen! Auch wenn ich recht selten die Warnlampe im Kombi gezeigt bekomme -> Motor aus + wieder an, alles gut 😁

@Leun01 so sieht es aus 🙂 😁

Hi Leute. Bei mir siehts so aus, dass die scheinwerfergläser von innen leichte Risse bekommen habt ihr das auch?

Ja. Billig Kunststoff

Sind das wirklich risse? Oder nur Spinnennetze?
Zumindest haben die Hallogeenlampen das Problem, dass sich da ab und zu mal ne Spinne verewigen will.

Wer noch einen Satz sucht kriegt diesen bei uns aktuell in der BLACK Version zum Sonderpreis von nur 779€ inkl. Versand innerhalb Deutschlands, da wir von der BLACK Version aktuell noch 8 Sätze lagernd haben und Platz für Felgen benötigen. Entweder Abholung in 60437 Frankfurt am Main, oder wie gesagt inkl. Versand per DHL und es handelt sich dabei um die aktuellste Version ohne Fehlermeldungen etc. Bei Interesse einfach per PN oder E-Mail (info@tuningteileversand.de) bei uns melden 🙂

Osram

Was wurde denn mittlerweile an den Scheinwerfern alles geändert, seitdem sie auf dem Markt sind? Außer die Widerstände?

Ich kann - wie weiter vorne schon - Folgendes beitragen:

1. Die Anschlussöse für die Batterie ist (leider) größer - passt jetzt nicht mehr an die Zentralelektrik - ergo: gegen kleinere Öse getauscht...
2. Das Anschlusskabel selbst wurde ebenfalls umkonfiguriert - hat jetzt eine eingeschrumpfte Trennstelle...
3. Der Shutter fällt beim Suchen der Fernlichtposition nicht mehr langsam herunter - wie noch bei Charge 1 und 2 - er geht rauf und bleibt oben fixiert.

Insgesamt wirkt das System jetzt stimmiger / ausgereifter, v.a. weil die Shutter jetzt nicht mehr die Fernlichtposition "suchen" sondern gleich "finden"...
Gruß, J.

Zitat:

@Figo11 schrieb am 10. Juli 2017 um 14:57:03 Uhr:


Hi Leute. Bei mir siehts so aus, dass die scheinwerfergläser von innen leichte Risse bekommen habt ihr das auch?

Wäre mal interessant, ob das hier jmd. bestätigen kann.

Evtl. kann man davon auch mal ein Foto machen und hier posten...

Hallo. Habe auch kleine feine Risse was schrecklich aussieht! was kann man machen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen